Nach dem KG (ab Ende November 2010) war ich nicht mehr krank. Bekomme seitdem Alg I da ich laut Gutachten des AfA vollschichtig arbeitsfähig bin.
Bis zu meiner Kündigung (Ende Dezember 2010) - hatte praktisch "Urlaub" bei meinem AG bis zum Ende der Kündigungszeit (Ende Juni diesen Jahres) - bekomme allerdings - scheint es (wenns nach ihm geht) für diese Zeit auch kein Geld.
ICH wollte ja arbeiten, aber er wollte mich nicht lassen - in meinen Augen grenzt das schon an Aussperrung

Das mit den 100 Euro lief bei ihr (uns) so ab:
Wir haben uns schon an den Anwalt gewandt, bevor die PKH genehmigt war - deshalb hat er als Sicherheit das Geld verlangt.
War für uns damals auch in Ordnung

Was für mich persönlich nicht in Ordnung ist - ich hab, im Gegensatz zu meiner Freundin - noch nicht mal eine Quittung über die 100 Euro bekommen

Momentan fühle ich mich so müde wie die ganze Zeit nicht mehr - als ob die ganze Energie auf einmal weg ist.
Man geht doch zu einem Fachman weil man gut und kompetent beraten werden möchte - aber wenn der einem mal das eine sagt und das nächste Mal das Gegenteil ...
Beispiel: Zu meiner Freundin hat er gesagt (ich war dabei!) dass wenn sie Hartz IV bekommt die Arge keine Rückzahlung von der Abfindung fordert - das nächste Mal sagt er genau das Gegenteil. Und was soll sie jetzt glauben

LG Gabi