Frust hoch 10

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Fr 10. Jun 2011, 20:36

Hallo Doma

Nach dem KG (ab Ende November 2010) war ich nicht mehr krank. Bekomme seitdem Alg I da ich laut Gutachten des AfA vollschichtig arbeitsfähig bin.
Bis zu meiner Kündigung (Ende Dezember 2010) - hatte praktisch "Urlaub" bei meinem AG bis zum Ende der Kündigungszeit (Ende Juni diesen Jahres) - bekomme allerdings - scheint es (wenns nach ihm geht) für diese Zeit auch kein Geld.

ICH wollte ja arbeiten, aber er wollte mich nicht lassen - in meinen Augen grenzt das schon an Aussperrung :groehl:

Das mit den 100 Euro lief bei ihr (uns) so ab:

Wir haben uns schon an den Anwalt gewandt, bevor die PKH genehmigt war - deshalb hat er als Sicherheit das Geld verlangt.
War für uns damals auch in Ordnung :ic_up:

Was für mich persönlich nicht in Ordnung ist - ich hab, im Gegensatz zu meiner Freundin - noch nicht mal eine Quittung über die 100 Euro bekommen :ic_down:

Momentan fühle ich mich so müde wie die ganze Zeit nicht mehr - als ob die ganze Energie auf einmal weg ist.

Man geht doch zu einem Fachman weil man gut und kompetent beraten werden möchte - aber wenn der einem mal das eine sagt und das nächste Mal das Gegenteil ...

Beispiel: Zu meiner Freundin hat er gesagt (ich war dabei!) dass wenn sie Hartz IV bekommt die Arge keine Rückzahlung von der Abfindung fordert - das nächste Mal sagt er genau das Gegenteil. Und was soll sie jetzt glauben :confused:

LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von Blacky » Fr 10. Jun 2011, 20:48

Beispiel: Zu meiner Freundin hat er gesagt (ich war dabei!) dass wenn sie Hartz IV bekommt die Arge keine Rückzahlung von der Abfindung fordert - das nächste Mal sagt er genau das Gegenteil. Und was soll sie jetzt glauben :confused:
Natürlich bekommt man keine Knete mehr von der Arge wenn man eine Abfindung erhält.

Mir wurde das Geld sofort gesperrt und ich durfte noch zurück zahlen.

Das sind alles Verbrecher, :Veraergert:

Deinen Anwalt würde ich sofort in den Wnd schießen.
Der ist entweder befangen oder total bekloppt.

Wenn dein AG der Meinung ist das du nicht mehr arbeiten darfst in der Kündigungsfrist und
du deine Arbeitskraft anbietest muß er dir deinen Lohn zahlen.
Ohne wenn und aber,

Ich rate dir sofort den Anwalt zu wechseln, scheiß was auf den Hunderter.

Deinen AG kannst du noch richtig nackich machen.

Lohn bis zur Kündigung, die Abfindung und die Entschädigung für den nicht genommenen Urlaub,

Hol da raus was machbar ist.

Das die AfA da Geld zurück haben möchte ist ganz klar, und auch verständlich.
Das nimmste halt locker in Kauf.

Mach das beste draus und sei mutig. :ic_up:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 11. Jun 2011, 00:25

Liebe aggi, :koepfchen:
noch nicht mal eine Quittung über die 100 Euro bekommen
Na Klasse, das ist eine Frechheit, sogar für meine 10 € bekam ich ganz selbstverständlich (wie es sich gehört!!!) eine Quittung :Verwirrt: :Hilfe:

Hast du einen Zeugen für die Übergabe der 100 €, meines Wissens beträgt so ein "Vorschuß" (wenn er denn berechtigt gefordert wird) 300 € die mußte ich nämlch damals beim Anwalt vom Mieterbund löhnen, weil ich zu der Zeit noch NICHT rechtschutzversichert war bei denen.

Hatte ich leider erst erfahren, als mein Vermieter mich schon verklagt hatte, aber diese 300 € musste mir dann später mein Vermieter erstatten, weil wir den Prozeß gewonnen haben. :grinser:
Dass ich dafür damals nicht versichert war, hing mit den verdrehten Eigentumsverhältnissen am Grundstück unseres "Eigenheimes auf Kleingartenland" zusammen, DAFÜR konnte der Mieterbund damals KEINE Kosten/Vertretung bei Klagen übernehmen.

Als ich dann mit Tochting in die Mietwohnung umgezogen bin, habe ich ganz vergessen den kleinen Zusatzbeitrag für die Mieter-Rechtschutz ergänzen zu lassen, aber die haben mir dann trotzdem ihren "Stammanwalt" zur Verfügung gestellt :ic_up:

Jetzt bei meinem Anwalt wegen der Renten-Klage habe ich noch KEINERLEI Geldforderungen gehabt, auch NICHT BEVOR die PKH am Gericht durch war, aber viele Anwälte interessiert inzwischen das Wohl der eigenen Geldbörse mehr, als das des Klienten :Verwirrt:

Kann mir vorstellen @aggi, dass du die "Nase VOLL" hast, aber du weißt doch, nach dem fluchen :Wut: und heulen :traurig: MÜSSEN wir aufstehen und weitermachen :keule: , WER soll es sonst für uns tun :confused: :Gruebeln:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Sa 11. Jun 2011, 05:03

Moin Doma

Neee, noch nicht mal dafür hab ich einen Zeugen :traurig:

Wir waren damals zu einem Gespräch mit dem AG und dem Integrationsfachdienst verabredet und er hatte bei einem vorhergehenden Termin, als er mit mir zum Integrationsamt fuhr gemeint, dass das alles nicht mit der PKH abgedeckt sei und dass ich bei einem der nächsten Termine 100 Euro zahlen solle.

Deshalb hatte ich die 100 Euro zu diesem Termin mitgenommen und da gleich darauf das Gespräch begann - bzw. die Gesprächspartner den Raum betraten - gab es da keine Möglichkeit, eine Quittung zu schreiben.

Ich denke mir, er hat das Geld für die Fahrten und Verhandlungen mit dem Integrationsamt extra genommen weil das eine Sonderleistung war :Gruebeln: Wird mir die wohl auch nicht wieder zurück geben :nein:

Nur: Wo finde ich auf die Schnelle einen neuen RA, muss ich die PKH wieder neu beantragen?


Bin echt überfordert mit der Geschichte!

LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
lottekind
Beiträge: 217
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:20
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von lottekind » Sa 11. Jun 2011, 07:07

Liebe aggi,

finde das schlimm, wie die dich behandeln und ausnehmen 100 Euro ist ein haufen Geld.

Wünsche dir trotzdem ein schönes Pfingstwochenende, erhole dich gut und tanke Kraft für das Neue.


Umarme dich Lottekind :umarm:
Kein Problem ist so groß, dass man es nicht ändern kann

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von Vrori » Sa 11. Jun 2011, 07:52

Hallo Gabi,

ich würd an deiner Stelle mal bei einem Anwalt anrufen und den Fall schildern...und halt fragen, inwieweit welche Kosten, wenn du ihn denn als neuen Anwalt,nimmst, auf dich zukommen....oder ob das über PKH abgerechnet werden kann....nen Ratschlag werden sie dir geben können.
Oder du gehst zum Rechtspfleger beim Amtsgericht und erkundigst dich dort...

aber zuerst einmal: schöne Feiertage für Dich...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von Boo » Sa 11. Jun 2011, 09:48

Vllt. könnte man sich auch mal bei der Anwaltskammer erkundigen, ob die Methoden deines RA, liebe Gabi, überhaupt so statthaft sind ! :Wut:
Dann könnten sie dir auch gleich einen kompetenten RA benennen, oder dir eine Liste zu kommen lassen. Meines Erachtens sind sie dafür da...

Verliere nur nicht den Mut !

Geruhsame Pfingstfeiertage, liebe Gabi. :umarm:
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Sa 11. Jun 2011, 09:56

Danke euch allen :ic_up:

Habe eben von meiner Freundin erfahren, dass sie einen Brief vom RA bekommen hat - mit einer Fristverlängerung.

Zusammen mit ihr bin ich übereingekommen, dass das mit dem Gutachter ÜBERHAUPT nicht geht :ic_down:

Der AG hatte Anfang Dezember bei einem Gespräch mit dem Integrationsfachdienst abgelehnt, mich 6 Monate probeweise arbeiten zu lassen - da hätte er sich kostenlos anschauen können, ob ich noch fähig bin, in diesem Beruf zu arbeiten!

Nachdem er das rigoros abgelehnt hat braucht er das nun auch nicht mehr nachholen :teufel: und auch noch jede Menge Kohle dafür zahlen :lachen:

Nächste Woche wird sich mal jemand, der sich seeeehr gut mit Steuerprüfungen etc. auskennt daran setzen und überprüfen, ob es richtig ist, dass die Firma wirklich ein Kleinbetrieb ist - wenn nicht, dann Gnade ihnen Gott (dem AG sowohl dem RA :groehl: )

Wer aufgibt hat verloren :pfeif:

Schöne Feiertage wünscht Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von Vrori » Sa 11. Jun 2011, 15:49

Hallo Gabilein,

wenn der Betrieb verschiedene Betriebsnummern vom Arbeitsamt hat, dann könnte es sein, dass er als Kleinbetrieb durchgeht...also Kindergarten eigene Betriebsnummer, Bücherei, Pfarramt usw....
und die gesamte Lohn-Abrechnung wird über die Diakonie abgerechnet...das wäre das "Rechenzentrum" oder die "buchstelle" für die einzelnen Betriebe...
ich will nicht hoffen,d ass es bei euch so zutrifft...aber die Möglichkeit bestände...

LG
Vrori

http://www.anwalt24.de/beitraege-news/f ... -des-kschg

http://www.rechtsrat.ws/arbeitsrecht/aktuell.htm
hier kannst du viele Urteile zum Arbeitsrecht, Kündigungsschutz usw. finden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_der_Kirchen
und hier müßte eigentlich eine unerschöpfliche Quelle für Infos zu Kirchl. Arbeitgebern stehen... :Laber:

http://www.logeplus.de/Dokumente/Inform ... isiert.pdf
das mit den Betriebsnummern hat sich leider bereits wieder geändert...jeder Betriebsteil hat nun eine eigene Betriebsnummer..siehe link
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Frust hoch 10

Ungelesener Beitrag von aggi61 » So 12. Jun 2011, 07:30

Moin Vrori

Lieben Dank für die Links :Bussi: , die sind seeehr interessant - werde sie mir in Ruhe durchlesen :lesen:

Kannst du den letzten noch mal überprüfen, der kann nicht gefunden werden :Gruebeln:

Das mit den Betriebsnummern werde ich mal weitergeben - mal schauen, ob mein "Mitstreiter" was damit anfangen kann :grinser:


LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste