Meine Reha vor zwei Jahren war für mich sehr gut!Fahre zur Reha. Auf welchen Fallen muss man da achten, sich wie verhalten und was muss ggf. nicht mitmachen?
Aber ich wusste ja auch nicht was da auf mich zukommt. Beim Abschied hab ich gesagt, dass man eigentlich gesund hierherkommen sollte, weil so viele Angebote sind.
Von Mitpatienten, die schon öfter in Reha waren, hab ich erfahren, dass die auch die Telefone abhören und heimlich Zimmer durchsucht werden.
Trauen kann man genauso wie in der freien Arbeitswelt nur wenigen, es gibt wie in jeder Arbeitsstelle die Zuträger und Mitläufer, nur sind das dort die Mitpatienten.
Bei uns war auch so ein Kandidat, der darf jedes Jahr zur Reha, ein ganz seltsamer Typ, hat auch alle ausgehorcht, war Frührentner!

Der hat sich nur an bestimmte Leute drangehängt, ich hatte zum Glück meine Ruhe vor dem. Hatte so das Gefühl, die Oberärztin würd ihn zurückpfeiffen als er mir mal zu nahe kam.
Der kannte auch jede Location im Umkreis von 50 km und hat ständig die Leute zusammengetrommelt um Party zu machen!
Ich glaub schon, dass der als Maulwurf von DRV bezahlt wird!
Ein totales NoGo war auch sich mit dem Wunsch auf Rente zu outen, war für mich total verwirrend aber heut versteh ich das besser. Vielleicht diese Sachen nur mit der Thera und Sozialdienst besprechen.
Mitmachen sollte man schon was noch geht.
Bei der Aufnahme wird ja auch der Therapieplan erstellt, da kannst du ja Wünsche äußern (Masagen etc.) und klarlegen, was für dich gar nicht geht.
Am besten ziehst du dir raus was für dich gut ist und spiel nicht den Starken wenn dem nicht so ist. Vor allem ist ja auch klar, wenn jemand ständig Party macht und sich den ganzen Tag in der Muckibude auspowert, der kann auch arbeiten gehen.
Alles liebe
Frau hasenstall