Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
- Fatbob
- Beiträge: 915
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 963 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Zeig dich Reha willig.
Anwendungen die dir wehtuen kannst du abbrechen. Mit den Arzt sprechen um das zu klären dann.
Ansonsten merken die eh wenn du einen auf EM-Rente machen willst und bist fit.
Was ich bei dir natürlich nicht vorraussetze.
Schweigepflichtsentbindung meistens zu Anfang der Reha nicht unterschreiben.
Täglich Unterwäsche wechseln, nicht in der Nase popeln bei Tisch..
Ansonsten mal hier im Forum lesen, die Suche benutzen.
Ich könnte hier 4 Seiten lang über meine reha erfahrungen schreiben, aber würd dir nichts bringen,
seh es in dein Alter als Chance wieder fit zu werden.
Wenns nicht klappt dann ist es nun mal so, versuchen sollte man es.
Hört sich aber so an als ob dein Ziel die Rente ist.
lg
Anwendungen die dir wehtuen kannst du abbrechen. Mit den Arzt sprechen um das zu klären dann.
Ansonsten merken die eh wenn du einen auf EM-Rente machen willst und bist fit.
Was ich bei dir natürlich nicht vorraussetze.
Schweigepflichtsentbindung meistens zu Anfang der Reha nicht unterschreiben.
Täglich Unterwäsche wechseln, nicht in der Nase popeln bei Tisch..

Ansonsten mal hier im Forum lesen, die Suche benutzen.
Ich könnte hier 4 Seiten lang über meine reha erfahrungen schreiben, aber würd dir nichts bringen,
seh es in dein Alter als Chance wieder fit zu werden.
Wenns nicht klappt dann ist es nun mal so, versuchen sollte man es.
Hört sich aber so an als ob dein Ziel die Rente ist.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Was unbedingt wichtig ist zu wissen: Nur wer arbeitsunfähig zur REHA anreist, kann auch arbeitsunfähig entlassen werden.
In der REHA-Klinik wo ich war, stellte sich die Therapeutin in der 1. Sitzung vor die Gruppe und sagte sinngemäß folgendes : Ich arbeite hier im Auftrag der DRV und werde sie wieder für das Arbeitsleben fit machen.
Ich würde sagen, ca. 95% der Patienten wurden als arbeitsfähig aus der REHA entlassen. In meinen Augen waren aber mehr als die Hälfte von den als arbeitsfähig Entlassenen nicht in der Lage täglich 6 und mehr Stunden zu arbeiten.
Ich habe mich nach der REHA mal gefragt, wie hoch die Erfolgsprämie für die Therapeuten ist? Sowie man eine andere Meinung als der Therapeut vertritt und dies auch ehrlich kundtut, ist man ein Querulant. Ich habe dies gern in Kauf genommen, da ich mich grundsätzlich nicht verbiege. Dem entsprechend ist dann mein REHA-Bericht ausgefallen. Viele Dinge waren falsch dargestellt oder irgend etwas weg gelassen, so dass dann der Sinn ein völlig anderer war, der mir dann negativ angelastet wurde. Ich bin in ein großes schwarzes Loch gestürzt, als ich diesen Bericht gelesen habe. Mein jetziger Therapeut hat hinter her mal bei mir einen Therapieschaden diagnostiziert.
Gruss maday
In der REHA-Klinik wo ich war, stellte sich die Therapeutin in der 1. Sitzung vor die Gruppe und sagte sinngemäß folgendes : Ich arbeite hier im Auftrag der DRV und werde sie wieder für das Arbeitsleben fit machen.
Ich würde sagen, ca. 95% der Patienten wurden als arbeitsfähig aus der REHA entlassen. In meinen Augen waren aber mehr als die Hälfte von den als arbeitsfähig Entlassenen nicht in der Lage täglich 6 und mehr Stunden zu arbeiten.
Ich habe mich nach der REHA mal gefragt, wie hoch die Erfolgsprämie für die Therapeuten ist? Sowie man eine andere Meinung als der Therapeut vertritt und dies auch ehrlich kundtut, ist man ein Querulant. Ich habe dies gern in Kauf genommen, da ich mich grundsätzlich nicht verbiege. Dem entsprechend ist dann mein REHA-Bericht ausgefallen. Viele Dinge waren falsch dargestellt oder irgend etwas weg gelassen, so dass dann der Sinn ein völlig anderer war, der mir dann negativ angelastet wurde. Ich bin in ein großes schwarzes Loch gestürzt, als ich diesen Bericht gelesen habe. Mein jetziger Therapeut hat hinter her mal bei mir einen Therapieschaden diagnostiziert.
Gruss maday
Zuletzt geändert von maday am Fr 20. Jul 2012, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Klar, Reha Kliniken werden von der DRV meist finanziert.
Ich wäre fast rausgeflogen, weil ein Mitpatient hinter meinem Rücken den Therapeuten erzählt hatte, dass ich auf die Rente scharf wäre.
Alles Auslegungssache.
Wenn man sagt, weil man seinen Körper am besten kennt, dass das nix mehr wird mit der Arbeitsfähigkeit (so unter Patienten)
und einer trägt das entsprechend formuliert weiter, dann hat man Erklärungsnot.
Diese Vorschriften, wann man zu essen hat, wann man welche Anwendungen zu tätigen hat, wie das Leben von diesem
manchmal laienhaften Personal auszusehen hat, regt mich auf.
Eine Reha kommt für mich NIEMALS mehr in Frage, weil nur Lug und Trug herrscht in den Abschlussberichten.
Ich wäre fast rausgeflogen, weil ein Mitpatient hinter meinem Rücken den Therapeuten erzählt hatte, dass ich auf die Rente scharf wäre.
Alles Auslegungssache.
Wenn man sagt, weil man seinen Körper am besten kennt, dass das nix mehr wird mit der Arbeitsfähigkeit (so unter Patienten)
und einer trägt das entsprechend formuliert weiter, dann hat man Erklärungsnot.
Diese Vorschriften, wann man zu essen hat, wann man welche Anwendungen zu tätigen hat, wie das Leben von diesem
manchmal laienhaften Personal auszusehen hat, regt mich auf.
Eine Reha kommt für mich NIEMALS mehr in Frage, weil nur Lug und Trug herrscht in den Abschlussberichten.
Gruß
Miko
Miko
- Fatbob
- Beiträge: 915
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 963 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
hm, Miko, ein Tread gepinnt mit Reha-Erfahrungen wäre bestimmt nicht falsch.
Das sind ja dinge die oft gefragt werden.
So wie sachen die Doppeloma fast jeden neuen erklären muss.
Sollte man sich mal die Arbeit machen und die am häufigsten Auftretenden Fragen Pinnen.
jaja, ich weiss, viel Arbeit, ist aber auch ermüdent z.b das Doppeloma einige fragen 100 mal beantworten muss.
Denke Doppeloma weiss am besten die Fragen die am meisten wiederholt gestellt werden, die Antworten
könnte man doch sticky ?
Ich meine das aus den Grunde..
In der Zeit wo sie zum 100x das selbe sagen muss, kann sie mit ihren Wissen und ihrer Zeit, ihrer Energie, doch
auf Dinge eingehen die Spezieller sind.
Wenn das ein Gedankenfurz ist bitte haut mich.
lg
Das sind ja dinge die oft gefragt werden.
So wie sachen die Doppeloma fast jeden neuen erklären muss.
Sollte man sich mal die Arbeit machen und die am häufigsten Auftretenden Fragen Pinnen.
jaja, ich weiss, viel Arbeit, ist aber auch ermüdent z.b das Doppeloma einige fragen 100 mal beantworten muss.
Denke Doppeloma weiss am besten die Fragen die am meisten wiederholt gestellt werden, die Antworten
könnte man doch sticky ?
Ich meine das aus den Grunde..
In der Zeit wo sie zum 100x das selbe sagen muss, kann sie mit ihren Wissen und ihrer Zeit, ihrer Energie, doch
auf Dinge eingehen die Spezieller sind.
Wenn das ein Gedankenfurz ist bitte haut mich.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Ja, vor Mitpatienten sollte man auch überlegen, was man von sich preis gibt. Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber es gibt solche und solche und die meisten sind solche. Ich war immer vorsichtig, trotzdem habe ich Freundschaften geschlossen, die auch heute noch Bestand haben.
Was mir gerade noch einfällt, ist folgendes: Die REHA-Kliniken bieten ja auch am WE einige Ausflüge an oder man organisiert selbst Ausflüge. Am Montag heißt es dann vom Therapeuten, na wie war denn ihr Wochenende? Man sollte auf der Hut sein und nicht alles erzählen, ist man nämlich immer agil, heißt es dann im Abschlussbericht, der Patient ist gesund und voll belastungsfähig. Gegenüber dem Klinikpersonal habe ich mich immer zurück gehalten oder ich habe auch gesagt, da die letzte Woche sehr anstrengend war, brauchte ich das Wochenende zur Erholung. Ich bin arbeitsunfähig in die REHA gegangen und auch aus der REHA arbeitsunfähig entlassen wurden.
Gruss maday
Was mir gerade noch einfällt, ist folgendes: Die REHA-Kliniken bieten ja auch am WE einige Ausflüge an oder man organisiert selbst Ausflüge. Am Montag heißt es dann vom Therapeuten, na wie war denn ihr Wochenende? Man sollte auf der Hut sein und nicht alles erzählen, ist man nämlich immer agil, heißt es dann im Abschlussbericht, der Patient ist gesund und voll belastungsfähig. Gegenüber dem Klinikpersonal habe ich mich immer zurück gehalten oder ich habe auch gesagt, da die letzte Woche sehr anstrengend war, brauchte ich das Wochenende zur Erholung. Ich bin arbeitsunfähig in die REHA gegangen und auch aus der REHA arbeitsunfähig entlassen wurden.
Gruss maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
- Fatbob
- Beiträge: 915
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
- Hat sich bedankt: 226 Mal
- Danksagung erhalten: 963 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Mitpatienten..
War 2011 in Bad XXXXX, dort sagte ein Opa das er innerhalb von 6 Monaten das zweite mal da war wegen Herzinfarkt.
Der Patient auf den er mich aufmerksam machte war laut seiner Aussage schon beim ersten mal da.
Er war sehr neugierig (gerade bei neuen) aber selber schweigsam was seine dinge angingen.
Angeblich das erste mal in dieser Klinik, hatte aber keine Anwendungen, noch hatte er einen Laufzettel wie alle
anderen.
Nur soviel, du kannst fest davon ausgehen das in den Tanzlokalen rund um den Reha-Kliniken Mitarbeiter sind die
sehr wohl beobachten wer Abends Tanzen kann, und Morgens im Rollstuhl gefahren werden will.
Und wer als erster am Tisch ist, dabei in schnelligkeit alle anderen überholt, aber angeblich keine 20Meter laufen kann,
wer stundenlang Töpfert/Bastelstunden besucht nun, sei einfach gewiss, sie wollen ihr bestes.
Reha Kliniken bekommen zuweisungen von der DRV, je nach erfolg, (erfolg für die DRV)
Mehr musste nich wissen, bilde dir selber deine Meinung.
War 2011 in Bad XXXXX, dort sagte ein Opa das er innerhalb von 6 Monaten das zweite mal da war wegen Herzinfarkt.
Der Patient auf den er mich aufmerksam machte war laut seiner Aussage schon beim ersten mal da.
Er war sehr neugierig (gerade bei neuen) aber selber schweigsam was seine dinge angingen.
Angeblich das erste mal in dieser Klinik, hatte aber keine Anwendungen, noch hatte er einen Laufzettel wie alle
anderen.
Nur soviel, du kannst fest davon ausgehen das in den Tanzlokalen rund um den Reha-Kliniken Mitarbeiter sind die
sehr wohl beobachten wer Abends Tanzen kann, und Morgens im Rollstuhl gefahren werden will.
Und wer als erster am Tisch ist, dabei in schnelligkeit alle anderen überholt, aber angeblich keine 20Meter laufen kann,
wer stundenlang Töpfert/Bastelstunden besucht nun, sei einfach gewiss, sie wollen ihr bestes.
Reha Kliniken bekommen zuweisungen von der DRV, je nach erfolg, (erfolg für die DRV)
Mehr musste nich wissen, bilde dir selber deine Meinung.
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...
- Miko
- Gesperrt
- Beiträge: 4020
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
- Wohnort: Hochschwarzwald
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 735 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Hi Fatbob,
in beiden Beiträgen hast du vollkommen Recht.
Hmmm... wie machen wir das nun?
Sollte ja auch, so in der Art SCHNELLZUGRIFF für jeden ersichtlich sein.
Gruß
Miko
in beiden Beiträgen hast du vollkommen Recht.
Hmmm... wie machen wir das nun?
Sollte ja auch, so in der Art SCHNELLZUGRIFF für jeden ersichtlich sein.
Gruß
Miko
Gruß
Miko
Miko
- WiZaRd
- Technischer Admin
- Beiträge: 1023
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 250 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Nur kurz dazu: ich kam NICHT AU zur Reha aber AU da raus und das sogar GEGEN meinen Willen... das geht also sehr wohl, es kommt eben auf die Ärzte dort an.maday hat geschrieben:Was unbedingt wichtig ist zu wissen: Nur wer arbeitsunfähig zur REHA anreist, kann auch arbeitsunfähig entlassen werden.

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus
... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS
-
- Beiträge: 1475
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danksagung erhalten: 721 Mal
Re: Reha! Was beachten? Wie verhalten? Was dürfen die?
Da bist du aber wirklich die berühmte Ausnahme gewesen, das werden dir hier einige bestätigen können.WiZaRd hat geschrieben:Nur kurz dazu: ich kam NICHT AU zur Reha aber AU da raus und das sogar GEGEN meinen Willen... das geht also sehr wohl, es kommt eben auf die Ärzte dort an.
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste