Verlängerungsantrag
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Verlängerungsantrag
liebe melly,
ich kann dir gut nachfühlen.
bin ja auch grad beim verlängerungsantrag. allerdings haben sie mir ja vor drei jahren eine teilrente unbefristet und daraus folgend eine volle erwerbsminderungsrente aufgrund des arbeitsmarktes gemacht.
und ich bibber auch z.zt.
ich hatte ja nicht mal ein schreiben für den hausarzt dabei, hab ich ja in meinem beitrag geschrieben.
ich bin eigentlich total arbeitsunfähig aufgrund meiner angst-und panik und den depressionen. meine copd wurde nur am rande berücksichtigt. bin allerdings noch stadium II. gottseidank! aber beschwerden hab ich trotzdem genug mit der lunge!
ich drück dir und mir ganz feste die daumen, daß wir keine begutachtung mehr brauchen.
lg rosenresli
aufgrund meiner arbeitsmarktrente kann ich nie unbefristet bekommen. diese rente wird immer nur befristet gemacht. auf höchstens 3 jahre.
damals wollte ich ja widerspruch dagegen einlegen, weil ich eben oft nicht mal das haus verlassen kann, wegen meiner panikstörung. hab ich ja am selben tag wieder zurückgezogen, wirr wie ich damals war.
die liebe doppeloma erinnert sich vielleicht noch?
sie war diejenige, die mich gestoppt hat, die meinte, das wäre ein schnellschuss. weil ich eben meinte, ich bin nicht nur 3-6 std. arbeitsfähig, sondern z.zt. eben gar nicht.
ich kann dir gut nachfühlen.
bin ja auch grad beim verlängerungsantrag. allerdings haben sie mir ja vor drei jahren eine teilrente unbefristet und daraus folgend eine volle erwerbsminderungsrente aufgrund des arbeitsmarktes gemacht.
und ich bibber auch z.zt.
ich hatte ja nicht mal ein schreiben für den hausarzt dabei, hab ich ja in meinem beitrag geschrieben.
ich bin eigentlich total arbeitsunfähig aufgrund meiner angst-und panik und den depressionen. meine copd wurde nur am rande berücksichtigt. bin allerdings noch stadium II. gottseidank! aber beschwerden hab ich trotzdem genug mit der lunge!
ich drück dir und mir ganz feste die daumen, daß wir keine begutachtung mehr brauchen.
lg rosenresli
aufgrund meiner arbeitsmarktrente kann ich nie unbefristet bekommen. diese rente wird immer nur befristet gemacht. auf höchstens 3 jahre.
damals wollte ich ja widerspruch dagegen einlegen, weil ich eben oft nicht mal das haus verlassen kann, wegen meiner panikstörung. hab ich ja am selben tag wieder zurückgezogen, wirr wie ich damals war.
die liebe doppeloma erinnert sich vielleicht noch?
sie war diejenige, die mich gestoppt hat, die meinte, das wäre ein schnellschuss. weil ich eben meinte, ich bin nicht nur 3-6 std. arbeitsfähig, sondern z.zt. eben gar nicht.
- Melly
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
- Wohnort: bei Leipzig
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verlängerungsantrag
Liebe rosenresli,
dann ist das bei dir ja wohl noch ein Müh verzwickter.
Hab schon von der Arbeitsmarktrente gehört ,aber wie es so ist,wenn es einen nicht selber betrifft,überfliegt man diese Beiträge dann doch eher.
Weißt du ,eigentlich brauchten wir uns gar keine Gedanken machen,aber ich bekomm das einfach nicht hin.Am liebsten würde ich arbeiten gehen und den ganzen Mist hier hinter mir lassen.Man macht das doch nicht weil einem grad mal danach ist.
Wir suchen uns doch die Krankheiten nicht aus.Was würde man nicht dafür geben gesund zu sein.Ach ich fang schon wieder an zu lamentieren.Bringt ja eh nix.
Ich drücke uns beiden die Daumen.Soviel Kraft hab ich grad noch
Alles Gute für dich und das wir keinen Gutachter brauchen
dann ist das bei dir ja wohl noch ein Müh verzwickter.
Hab schon von der Arbeitsmarktrente gehört ,aber wie es so ist,wenn es einen nicht selber betrifft,überfliegt man diese Beiträge dann doch eher.
Weißt du ,eigentlich brauchten wir uns gar keine Gedanken machen,aber ich bekomm das einfach nicht hin.Am liebsten würde ich arbeiten gehen und den ganzen Mist hier hinter mir lassen.Man macht das doch nicht weil einem grad mal danach ist.
Wir suchen uns doch die Krankheiten nicht aus.Was würde man nicht dafür geben gesund zu sein.Ach ich fang schon wieder an zu lamentieren.Bringt ja eh nix.
Ich drücke uns beiden die Daumen.Soviel Kraft hab ich grad noch

Alles Gute für dich und das wir keinen Gutachter brauchen

Liebe Grüsse...Melly 

- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Verlängerungsantrag
Liebes rosenresli,
Darum ist es ja so wichtig beim Verlängerungs-Antrag aktuelle Befunde und Berichte mitzuschicken, auch wenn das NICHT extra verlangt wird.
Du bekommst jetzt (bestimmt, da bin ich überzeugt von !
) mindestens noch mal die Verlängerung der "Arbeitsmarktrente", vielleicht wird es aber auch schon die VOLLE-EM-Rente auf Zeit...das weißt du doch JETZT noch gar nicht...
Da war die sichere Teil-EM-Rente in deinem Falle PLUS Arbeitsmarkt-Anteil erst mal akzeptabel...es hätte doch (am Geld)NIX geändert, wenn du statt dessen eine Volle EM-Zeitrente bekommen hättest, ODER...
Die hättest du doch jetzt wahrscheinlich AUCH verlängern MÜSSEN (OHNE die sichere dauerhafte Teil-EM-Rente im Hintergrund zu haben), da wäre JETZT die komplette EM-Rente auf den "Prüfstand gekommen", das KANN AUCH komplett "in die Hose gehen"...
Der Teilzeit-Arbeitsmarkt dürfte auch weiterhin "verschlossen" sein für dich, damit ist die DRV zumindest gezwungen, dir die (arbeitsmarktbedingte) Voll-Rente weiter zu verlängern, vielleicht entschließt man sich ja sogar von SELBER das JETZT anders zu bewilligen, die Teil-EM-Rente DARF dir KEINER mehr wegnehmen, also MUSS sich die DRV doch was für dich einfallen lassen...wie alt bist du jetzt ???
Vielleicht bekommst du ja die Volle Rente (sogar unbefristet) mal schneller und problemloser als du jetzt denkst...die KÖNNEN doch jederzeit (beim Verlängerungsantrag) eine entsprechende Bewilligung machen, AUCH wenn du vorher NUR die "Arbeitsmarktrente" hattest...
ICH habe das aktuell in meinem Falle vor allem deswegen abgelehnt, weil mir nur noch ein Jahr Volle-Rente geblieben wäre, bei dem Vergleichs-Angebot, in gut 6 Monaten hätte ich schon den Antrag auf Verlängerung einreichen müssen und darauf hatte ich nach SOOO langem Kampf nun wirklich KEINE LUST mehr...
Ob ich meine Forderung jetzt durchsetzen KANN, das weiß ich ja auch noch nicht, aber ich bin nun mal schon am Gericht mit der Sache, habe SOOO viel Geduld haben MÜSSEN, da kommt es jetzt darauf auch nicht mehr an...hätte man mir die "Arbeitsmarktrente" schon Anfang 2010 angeboten /bewilligt (und auch gezahlt), dann hätte ich die auch angenommen bis 2013...
Aktuell ist das aber FÜR MICH KEIN akzeptables Angebot mehr, wo die meiste Zeit davon schon abgelaufen wäre...DAFÜR bin ich nicht bis vors Gericht gezogen...
Mach dir nicht so viele Gedanken darum, auch der Dopa ist überzeugt... ALLES wird BALD GUT, FÜR DICH, FÜR Melly und natürlich AUCH FÜR MICH...
Liebe Grüße von der Doppeloma

Das ist schon soweit richtig aber eben auch NICHT so ganz, die DRV hat bei JEDER Verlängerung die Möglichkeit, die "Arbeitsmarktrente in eine "normale" volle EM-Rente ODER AUCH in eine unbegrenzte VOLLE EM-Rente umzuwandeln.aufgrund meiner arbeitsmarktrente kann ich nie unbefristet bekommen. diese rente wird immer nur befristet gemacht. auf höchstens 3 jahre.
Darum ist es ja so wichtig beim Verlängerungs-Antrag aktuelle Befunde und Berichte mitzuschicken, auch wenn das NICHT extra verlangt wird.

Ja, ich erinnere mich noch und ich würde dir im Moment wieder davon abraten die "normale" Vollrente durchsetzen zu wollen, die Zeit spielt im Moment FÜR DICH, der Teilzeitarbeitsmarkt wird weiterhin "verschlossen" sein und die dauerhafte Teil-EM-Rente KANN dir KEINER mehr nehmen, du hast doch KEINE Garantie dafür, dass man dir dann die unbefristete Vollrente geben wird, die KANN doch AUCH auf (höchstens 3 Jahre) befristet werden...damals wollte ich ja widerspruch dagegen einlegen, weil ich eben oft nicht mal das haus verlassen kann, wegen meiner panikstörung. hab ich ja am selben tag wieder zurückgezogen, wirr wie ich damals war.
die liebe doppeloma erinnert sich vielleicht noch?

Du bekommst jetzt (bestimmt, da bin ich überzeugt von !

Ich versteh dich schon aber für dich hat es doch im Moment KEINEN Unterschied gemacht, "wie das Kind gerade heißt", es ist NICHT so einfach die VOLLE EM-Rente OHNE Befristung zu bekommen, so im ersten Anlauf.sie war diejenige, die mich gestoppt hat, die meinte, das wäre ein schnellschuss. weil ich eben meinte, ich bin nicht nur 3-6 std. arbeitsfähig, sondern z.zt. eben gar nicht.
Da war die sichere Teil-EM-Rente in deinem Falle PLUS Arbeitsmarkt-Anteil erst mal akzeptabel...es hätte doch (am Geld)NIX geändert, wenn du statt dessen eine Volle EM-Zeitrente bekommen hättest, ODER...
Die hättest du doch jetzt wahrscheinlich AUCH verlängern MÜSSEN (OHNE die sichere dauerhafte Teil-EM-Rente im Hintergrund zu haben), da wäre JETZT die komplette EM-Rente auf den "Prüfstand gekommen", das KANN AUCH komplett "in die Hose gehen"...

Der Teilzeit-Arbeitsmarkt dürfte auch weiterhin "verschlossen" sein für dich, damit ist die DRV zumindest gezwungen, dir die (arbeitsmarktbedingte) Voll-Rente weiter zu verlängern, vielleicht entschließt man sich ja sogar von SELBER das JETZT anders zu bewilligen, die Teil-EM-Rente DARF dir KEINER mehr wegnehmen, also MUSS sich die DRV doch was für dich einfallen lassen...wie alt bist du jetzt ???
Vielleicht bekommst du ja die Volle Rente (sogar unbefristet) mal schneller und problemloser als du jetzt denkst...die KÖNNEN doch jederzeit (beim Verlängerungsantrag) eine entsprechende Bewilligung machen, AUCH wenn du vorher NUR die "Arbeitsmarktrente" hattest...
ICH habe das aktuell in meinem Falle vor allem deswegen abgelehnt, weil mir nur noch ein Jahr Volle-Rente geblieben wäre, bei dem Vergleichs-Angebot, in gut 6 Monaten hätte ich schon den Antrag auf Verlängerung einreichen müssen und darauf hatte ich nach SOOO langem Kampf nun wirklich KEINE LUST mehr...


Ob ich meine Forderung jetzt durchsetzen KANN, das weiß ich ja auch noch nicht, aber ich bin nun mal schon am Gericht mit der Sache, habe SOOO viel Geduld haben MÜSSEN, da kommt es jetzt darauf auch nicht mehr an...hätte man mir die "Arbeitsmarktrente" schon Anfang 2010 angeboten /bewilligt (und auch gezahlt), dann hätte ich die auch angenommen bis 2013...
Aktuell ist das aber FÜR MICH KEIN akzeptables Angebot mehr, wo die meiste Zeit davon schon abgelaufen wäre...DAFÜR bin ich nicht bis vors Gericht gezogen...


Mach dir nicht so viele Gedanken darum, auch der Dopa ist überzeugt... ALLES wird BALD GUT, FÜR DICH, FÜR Melly und natürlich AUCH FÜR MICH...


Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Verlängerungsantrag
liebe doppeloma,
du bist wie immer ein schatz, machst dir so viel mühe wegen mir.
ich hatte jetzt auch auf gar keinen fall mehr irgendwie anstalten gemacht, an der rente was verändern zu lassen. nur damals in meiner panik, weil ich ja gar nicht arbeitsfähig war.
und auch jetzt, bis zu deinem beitrag heute , war ich der meinung, einmal arbeitsmarktrente, immer ar beitsmarktrente.
danke, daß du mich aufgeklärt hast!
deswegen gab ich dir ja auch damls den rat, deine unbefristete teilrente und die arbeitsmarktrente anzunehmen , eben weil du es mir damals auch geraten hast.
hab aber nicht weiter gedacht, dachte, daß in deinem fall, auf jeden fall eine verlängerung locker durchkommt und dann hast du die alterrente sowieso schon erreicht.
ich bin noch 51 jahre alt.
also erstmal wieder vielen vielen dank.
lg rosenresli
du bist wie immer ein schatz, machst dir so viel mühe wegen mir.
ich hatte jetzt auch auf gar keinen fall mehr irgendwie anstalten gemacht, an der rente was verändern zu lassen. nur damals in meiner panik, weil ich ja gar nicht arbeitsfähig war.
und auch jetzt, bis zu deinem beitrag heute , war ich der meinung, einmal arbeitsmarktrente, immer ar beitsmarktrente.
danke, daß du mich aufgeklärt hast!
deswegen gab ich dir ja auch damls den rat, deine unbefristete teilrente und die arbeitsmarktrente anzunehmen , eben weil du es mir damals auch geraten hast.
hab aber nicht weiter gedacht, dachte, daß in deinem fall, auf jeden fall eine verlängerung locker durchkommt und dann hast du die alterrente sowieso schon erreicht.
ich bin noch 51 jahre alt.
also erstmal wieder vielen vielen dank.
lg rosenresli
- Melly
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
- Wohnort: bei Leipzig
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verlängerungsantrag
Hallo ,meine Lieben,
habe heut Post von der DRV bekommen.Ein kleiner weißer Brief und Angst ihn zu öffnen .Meine Hände haben gezittert und mein Herz hat geklopft bis zum Gehtnichtmehr.
Die Neugier war aber größer und es war zum Glück ein positiver Bescheid ,das meine EM-Rente für 3 Jahre ,also bis 10/2015 verlängert wurde
Wie kann man denn erfahren ,ob Ärzte angeschrieben wurden oder waren die neuen Befunde die ich beigelegt hatte ausreichend ?Bekommt man noch etwas zugeschickt oder kann ich das anfordern oder soll ich es dabei belassen und meine Ärzte befragen ???
Hatte denen auch mitgeteilt das ich mich z.Z.in keiner psychologischen Behandlung befinde ,da ich nicht weiß wie ich dahin kommen soll.Dachte schon die drehn mir nen Strick daraus
Mich würde interessieren ob meine Hauptkrankheit ,adhesive Arachnoiditis,nun auch bei denen an erster Stelle der Diagnosen steht.
Ich möchte bei allen bedanken die mir die Daumen gedrückt haben und mich bei meiner Fragerei mit Rat und Tat unterstützt haben.

Ich kann es noch garnicht fassen ,das alles ohne Widerspruch,ohne Anwalt ,ohne Sozialgericht und vor allem GA über die Bühne ging
Es nimmt mir nicht meine Krankheit ,aber es ist doch eine Bestätigung das man endlich anerkennt ,das ich ein kranker Mensch bin !!!
Ich wünsche allen die noch am Kämpfen ,Bangen und Zittern sind,das es auch für euch sehr bald ein positives Ende nimmt.Dafür drück ich euch ganz fest die Daumen
habe heut Post von der DRV bekommen.Ein kleiner weißer Brief und Angst ihn zu öffnen .Meine Hände haben gezittert und mein Herz hat geklopft bis zum Gehtnichtmehr.
Die Neugier war aber größer und es war zum Glück ein positiver Bescheid ,das meine EM-Rente für 3 Jahre ,also bis 10/2015 verlängert wurde

Wie kann man denn erfahren ,ob Ärzte angeschrieben wurden oder waren die neuen Befunde die ich beigelegt hatte ausreichend ?Bekommt man noch etwas zugeschickt oder kann ich das anfordern oder soll ich es dabei belassen und meine Ärzte befragen ???
Hatte denen auch mitgeteilt das ich mich z.Z.in keiner psychologischen Behandlung befinde ,da ich nicht weiß wie ich dahin kommen soll.Dachte schon die drehn mir nen Strick daraus

Mich würde interessieren ob meine Hauptkrankheit ,adhesive Arachnoiditis,nun auch bei denen an erster Stelle der Diagnosen steht.
Ich möchte bei allen bedanken die mir die Daumen gedrückt haben und mich bei meiner Fragerei mit Rat und Tat unterstützt haben.

Ich kann es noch garnicht fassen ,das alles ohne Widerspruch,ohne Anwalt ,ohne Sozialgericht und vor allem GA über die Bühne ging

Es nimmt mir nicht meine Krankheit ,aber es ist doch eine Bestätigung das man endlich anerkennt ,das ich ein kranker Mensch bin !!!
Ich wünsche allen die noch am Kämpfen ,Bangen und Zittern sind,das es auch für euch sehr bald ein positives Ende nimmt.Dafür drück ich euch ganz fest die Daumen

Liebe Grüsse...Melly 

- babette
- Beiträge: 85
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 10:11
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Verlängerungsantrag
super für die Verlängerung, stimmt dadurch wird unsere Erkrankung nicht besser,aber der psychische Stress...........liegt auf Eis.Auch ich schließe mich den Glückwünschen an. Grüße babette
ich war und wart und wart...bin immmmmer noch in der Warteschleife
von einem Brief von der DRV,jedesmal wenn wieder ein Umschlag kommt zittern meine Hände und.....wieder nix brauchen wieder mal ne Unterschrift um irgendwelche Gutachten von meinen Ärzten zu bekommen. zum 1000 mal.!!!



ich war und wart und wart...bin immmmmer noch in der Warteschleife



Ziehe dich nicht zurück in die Burg deiner Gedanken -
teile Freude und Leid mit deinen Nächsten.
Irischer Segensspruch
teile Freude und Leid mit deinen Nächsten.
Irischer Segensspruch
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 18:31
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Verlängerungsantrag
Liebe Melly,
herzlichen Glückwunsch zur Verlängerung der Rente, nun hast du erst mal wieder Ruhe und kannst dich um deine Gesundheit kümmern!
Gruss von Caro
herzlichen Glückwunsch zur Verlängerung der Rente, nun hast du erst mal wieder Ruhe und kannst dich um deine Gesundheit kümmern!
Gruss von Caro
- angel
- Beiträge: 720
- Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Verlängerungsantrag
Liebe Melly,
endlich hast Du auch deinen Bescheid bekommen.
Zumindest ist jetzt für die nächsten 3 Jahre Ruhe....
Ich freue mich sehr für Dich, denn ich weiß,wie ätzend die Warterei und die Angst ist,
dass wieder eine Ablehnung kommt.
Klar nimmt es einem nicht die Krankheit...aber das Leben ist trotzdem etwas leichter,
wenn einem nicht die Angst noch zusätzlich im Nacken sitzt,
dass irgendwann die Geldquelle versiegt.
Wenn die Rente vielleicht auch nicht sooo berauschend ist, dennoch besser als nichts.....
Alles Liebe für Dich!
endlich hast Du auch deinen Bescheid bekommen.
Zumindest ist jetzt für die nächsten 3 Jahre Ruhe....
Ich freue mich sehr für Dich, denn ich weiß,wie ätzend die Warterei und die Angst ist,
dass wieder eine Ablehnung kommt.
Klar nimmt es einem nicht die Krankheit...aber das Leben ist trotzdem etwas leichter,
wenn einem nicht die Angst noch zusätzlich im Nacken sitzt,
dass irgendwann die Geldquelle versiegt.
Wenn die Rente vielleicht auch nicht sooo berauschend ist, dennoch besser als nichts.....
Alles Liebe für Dich!
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Verlängerungsantrag
liebe liebe melly,
ach, wie freu ich mich für dich!
hab im geheimen immer mitgebammelt, wollte dich nicht ansprechen, weil wir ja zeitgleich die verlängerung hatten, und ich schon seit wochen meine bewilligung. erinnerst du dich?
darum wollte ich dich nicht verunsichern.
jetzt aber freu ich mich und wie!
siehst du wie bei mir, ich habe ja von mir aus den facharzt-text beigelegt und der hausarzt hat auf den bogen geschriebn,
keine besserung, ich hatte ja auch nicht mal einen fragebogen für irgendeinen arzt oder gar einen gutachter.
ganz liebe grüße
rosenresli
ach, wie freu ich mich für dich!


darum wollte ich dich nicht verunsichern.
jetzt aber freu ich mich und wie!
siehst du wie bei mir, ich habe ja von mir aus den facharzt-text beigelegt und der hausarzt hat auf den bogen geschriebn,
keine besserung, ich hatte ja auch nicht mal einen fragebogen für irgendeinen arzt oder gar einen gutachter.
ganz liebe grüße
rosenresli
- Melly
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
- Wohnort: bei Leipzig
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verlängerungsantrag

das ihr euch mit mir freut.So geht es mir auch jedesmal ,wenn es hier im Forum wieder einer geschafft hat

Aber genauso leide ich mit ,wenn ich lesen muss,wie viele immer noch kämpfen müssen,weil ich ja weiß wie nervenaufreibend und langwierig das sein kann.

@rosenresli
Ich hab nur die neuen Befunde mit reingelegt und kurz über meinen derzeitigen Gesundheitszustand und das sich da nichts geändert hat.Den Shunt trage ich immer noch ,so das die Ausführungen von meinem Arzt vorm SG immer noch zutreffend sind.
Ansonsten hatte ich nichts ,auch nicht vom Hausarzt ,weil das sind ja schon seit 1992 mein Schwager und Schwägerin und der gleiche Nachname könnte bedeuten das man mir damit einen Gefallen tun will,also hab ich das weggelassen...
Ansonsten finde ich das schon wichtig ...
Liebe Grüsse...Melly 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste