Liebe Angel,
tut mir leid das es dir noch nicht besser geht,aber wir brauchen halt bei so vielen Dingen Geduld und vor allem Hoffnung.
Ich kann ja schon die Formulare ausfüllen und vielleicht meldet sich ja in der Zwischenzeit die DRV.Dann hab ich schon mal vorgearbeitet.Meinen Erstantrag hab ich auch mit nem RB zusammen gemacht.Muss erstmal herausfinden ,wo es einen in unserer Nähe gibt.Danke für den Tip.
Nun wie es mir geht ? War wegen der Trigeminussache bei 2 Ärzten.Der eine Chefarzt der HNO meinte er würde sofort operieren ,weil Medikamente auf Dauer den Körper schädigen,was mir durchaus bewusst ist.Dann war ich noch bei meinem Arzt in Zwickau und der meinte ich könne die derzeitige Medikation von 3x 200mg Carbamezepin auf 1200mg erhöhen.Sollte das nicht reichen würde auch er zu einer OP raten.Da aber wieder an den Hirnhäuten ,,gearbeitet'' werden muss,sieht er das als letzte Option.Im Moment nehme ich 300-300-200mg und die Schmerzen sind zum aushalten.
Hab aber etwas bezgl. meiner AA gefunden und möchte das niemanden vorenthalten,weil genauso begann mein Leidensweg,beim Orthopäden und Spritzen in den Wirbelkanal ohne Röntgenkontrolle.
Ärzte Zeitung, 06.02.2012
Ärzte müssen auch bei Kollegen Risikoklärung leisten
BRAUNSCHWEIG (maw). Ärzte müssen auch Kollegen umfassend über die spezifischen Risiken aufklären, wenn sie sie als Patienten behandeln. Darauf weist der Lübecker Verein der Medizinrechtsanwälte mit Blick auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Braunschweig hin.
Die Aufklärungspflicht entfällt nach Angaben der Medizinrechtsanwälte nur, wenn Patienten aufgrund ihres Vorwissens ein ausreichend genaues Bild von den Risiken einer Behandlung hätten, zum Beispiel aufgrund einer Facharztqualifikation im betreffenden Bereich.
Im konkreten Fall hatte ein Orthopäde einen Pädiater nicht über die Risiken einer Epiduralanalgesie aufgeklärt - was die Richter monierten. Der Patient erlitt eine Spondylodiszitis und Arachnoiditis und ist seither berufsunfähig.
http://www.aerztezeitung.de/suchen/p-1/ ... ditis.html
Fast der gleiche Artikel unter :
http://www.dzw.de/praxis-aktuell/artike ... legen.html
Chance Praxis - Das Fachmagazin für Praxisgründer
08. Februar 2012 | Recht aktuell
Aufklärungspflicht gilt auch gegenüber Arztkollegen
Wenn ein Kollege sich behandeln lässt –
Ärzte müssen auch Arztkollegen als Patienten umfassend über die spezifischen Risiken einer Behandlung aufklären. Das hat das Oberlandesgericht Braunschweig mit Urteil vom 10. November 2011 entschieden (Az: 1 U 29/09), wie der Verein Medizinrechtsanwälte aktuell mitteilt.
Diese Aufklärungspflicht entfällt lediglich, wenn der jeweilige Patient aufgrund seines Vorwissens ein ausreichend genaues Bild von den Risiken einer bestimmten Behandlung hat, zum Beispiel aufgrund einer eigenen medizinischen Fachqualifikation im betreffenden Bereich.
Im konkreten Fall hatte sich ein praktizierender Kinderarzt infolge einer Rückenverletzung in Behandlung eines Orthopäden begeben. Von diesem erhielt er eine Epiduralanalgesie. Dieser Eingriff ist nach Aussagen von Sachverständigen sehr risikobehaftet. Der Patient erlitt im vorliegenden Fall nach dem Eingriff eine Spondylodiszitis und Arachnoiditis, aufgrund derer er heute unter anderem berufsunfähig ist. Beide Erkrankungen können durch eine Infektion im Rahmen der Epiduralanalgesie entstehen. Darüber, so die Richter, hätte der Orthopäde seinen Arztkollegen informieren müssen.
Und was bitte ist mit uns Patienten ,die noch weniger wissen und sich vertrauensvoll in die Hände der Ärzte begeben ???
Habe mir verschiedene Einverständniserklärungen ,die man unterschreiben muss,wenn man Infiltriert wird durchgelesen und da steht nichts von dem Risiko an AA zu erkranken drin!!!
Was ich gefunden habe ist,das einige Medikamente die bei diesen PRT 's verwendet werden, durchaus eine Arachnoiditis auslösen können.Natürlich merkt man das erst Monate später ,nämlich dann ,wenn es erneut zu Schmerzen kommt.
In Amerika kämpft man für die Einstellung dieser Infiltrationen, aber damit würde man den Ärzten und Pharmaindustrien den Geldhahn zudrehen...
Das ist meine alleinige Meinung !
Oh ,entschuldigt bitte ,sollte nicht soviel werden und trotzdem Danke fürs lesen.
LG und alles Gute für dich ,Angel und ein erholsames Osterfest ...Melly