Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleichtert

Infos und News.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 21. Nov 2010, 15:52

Lieber Miko, :koepfchen:
Jahrelang eingezahlt, krank geworden und als Strafe noch keinen Cent???
Bekommen wir doch JETZT AUCH NICHT, also WAS nützen uns unsere Ansprüche aus den Beiträgen :confused: :keule:

Die DRV "hungert uns aus" und hofft wohl im Geheimen, dass wir die Altersrente dann AUCH NICHT MEHR (lange) BRAUCHEN. :Ohnmacht:

Wenn WIR, mit unseren gesundheitlichen Problemen einmal in H4 drin sind, kommen wir da doch vor der Altersrente (ohne EM-Rente davor) sowieso nicht mehr raus!
Die Regelung mit der Arbeitsmarktrente (Volle EM bei 3-unter 6 Stunden wegen verschlossenenm Arbeitsmarkt im Teilzeitbereich), die gibt es schon seit 2001, da war an H4 noch gar nicht zu denken.

Wenn man diese Rente in H4 "schneller" bekäme, würden ja nicht so viele Kranke da JAHRE drin verbringen.
Deswegen sind wir ja auch ALLE IMMER VOLLZEIT arbeitsfähig, da kommt DIE Frage gar nicht erst auf.

Mit der Einstufung für den Anspruch auf Teil-EM-Rente (3-6 Stunden) würde sich die DRV ja selbst "ein Bein stellen", da passen die schon auf, dass es nicht zu oft vorkommt. Und NUR dann, bekommt man nach einem Jahr ALO relativ "automatisch" die volle (arbeitsmarktbedingte) EM-Rente, dafür ist es unerheblich, ob man schon in H4 ist oder nicht.

In H4-Bezug zu sein ist für die Durchsetzung der EM-Rente ansonsten eher nachteilig, da wird gleich unterstellt, dass man da NUR raus will und eben lieber die (vermeintlich HÖHERE) EM-Rente kassieren möchte.
Dabei fragt aber KEINER, ob es rein finanziell tatsächlich "die bessere Wahl ist", DAS wird einfach mal so behauptet, denn bei vielen sieht es ja mit dem Renten-Betrag leider auch nicht wirklich "üppig" aus.

Wenn dir da andere Informationen vorliegen, lieber Miko, dann wäre sicher nicht nur ich sehr daran interessiert, WO man das nachlesen kann.

Dass man vom H4-Amt "gebeten" wird, die DRV zu einer Entscheidung zu drängen (wie immer die von der Arge sich das auch vorstellen), DAS hat man uns schon im ersten Termin klargemacht.
Das hörte sich allerdings NICHT so an, als ob die Arge da irgendwas beschleunigen oder gar zu unseren Gunsten bewegen könnte, DIE wollen die lästigen Kranken eben auch NUR so schnell wie möglich wieder loswerden. :schimpfen: :Wut:

Es geht (WIE IMMER!!!) NICHT um uns und schon gar nicht um unsere Gesundheit, es geht NUR UM GELD :Wut:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Miko » So 21. Nov 2010, 16:17

Liebe D-Oma,

wofür kämpfen wir denn hier, wenn du so pessimistisch bist?

Ich halte meinen Optimismus noch aufrecht, denn ich glaube, dass es funktionieren kann mit der Gerechtigkeit.

Denke bitte an Silly!!!

Erste Gutachteruntersuchung bei der DRV Ärztin und sofort kam die Rente.

Klar, zumeist wird ein anderes Ziel angestrebt seitens dieser Behörde, aber kämpfen lohnt!!!
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 21. Nov 2010, 17:28

Lieber Miko, :smile:
wofür kämpfen wir denn hier, wenn du so pessimistisch bist?
scheint wohl heute NUR Mißverständnisse zu geben, denn mein Einwand bezog sich auf deinen Hinweis, dass die Volle EM-Rente im Bereich H4 vermeintlich "leichter" zu bekommen sei :confused: :Gruebeln:
Als ich 2008 begann mit meiner Forderung an die DRV wusste kaum jemand, dass man als H4 ler bei der Einstufung 3-6 Std. Arbeitsfähigkeit, die "VOLLE" Rente bekommt.
Es hat doch nichts mit Pessimismus zu tun, wenn ich dann die Rechtslage (die ursächlich mit H4 gar nichts zu tun hat) versuche gerade zu rücken :confused:

Es ist wohl besser, wenn ich mal ne Schreib-Pause einlege, muß mich ohnehin mal endlich an meine Unterlagen für den Anwalt und die Klage ranmachen, würde ich ja wohl LASSEN wenn ich NICHT kämpfen will :aha:

Liebe Grüße von der Doppeloma :koepfchen:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Miko » So 21. Nov 2010, 17:31

Tjo... da haben wir aneinander vorbei geredet, wie im anderen Thread ebenfalls.

ABER: Ich sagte nie, dass es als H4 ler einfacher ist an die Rente zu kommen, ich meinte, dass ein berufstätiger Mensch bei 3-6 Std. eine Teilrente bekommt und sich dann den Rest mit seiner Restgesundheit erarbeiten muss.
Für den H4ler ist der AM verschlossen und somit gibt´s die "volle" Rente.

Nix mit einfacher... nee, nee....... :Verwirrt: :Verwirrt: :Verwirrt:
Gruß
Miko

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von k@lle » So 21. Nov 2010, 18:05

und da gibs noch einen K@lle´......und der kriegt gar nix :Veraergert:

also Alg war bei mir höher als meine rente..........(rente musste ich mich selbst versichern) :Schwindelig:

H4 .....krieg ich nicht......(hätt ich nicht das oder jenes getan antatt jel od.jenes zu tun....gäb´s was) :kack: :kotzen:

Code: Alles auswählen

Für den H4ler ist der AM verschlossen und somit gibt´s die "volle" Rente.
von denen werd ich erst gar nicht geführt :ic_down: :depri:
Als ich 2008 begann mit meiner Forderung an die DRV wusste kaum jemand, dass man als H4 ler bei der Einstufung 3-6 Std. Arbeitsfähigkeit, die "VOLLE" Rente bekommt.
bei mir begann es 2003/2005 da wusste ich das auch nicht.....allerdings wusste ich das auch nicht vor D-Omas bericht... :amen:


:smile:
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Miko » So 21. Nov 2010, 18:10

Wenn du ALG 1 bekommen hast, dann hast du auch einbezahlt, insofern auch Rentenansprüche, die dann widerum mit H 4 aufgestockt werden könnten, kalle.

Sorry, ich kann mir die Einzelschicksale nicht merken, dafür ist meine Birne zu ausgelaugt.
Vielleicht hast du das woanders ja schonmal erklärt..... :Verwirrt: :Verwirrt: :Verwirrt:
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1383
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Esuse » So 21. Nov 2010, 18:18

Miko hat geschrieben: Sorry, ich kann mir die Einzelschicksale nicht merken, dafür ist meine Birne zu ausgelaugt.
Vielleicht hast du das woanders ja schonmal erklärt..... :Verwirrt: :Verwirrt: :Verwirrt:

MIko, das geht nicht nur Dir so. Ich hatte schon überlegt, mal den Vorschlag zu machen, daß jeder in Stichworten auflistet, was er hat und was wann gelaufen ist, damit man leicht einen Überblick bekommt. Das könnte ja in der Privaten Runde sein.
Liebe Grüße

Esuse

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Miko » So 21. Nov 2010, 18:32

Gut Esuse, :applaus: :applaus: :applaus:

am besten das in die Signatur einbauen, dann wäre es stets aktuell einsehbar. :aha: :aha: :aha:
Gruß
Miko

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von k@lle » So 21. Nov 2010, 18:34

Wenn du ALG 1 bekommen hast, dann hast du auch einbezahlt, insofern auch Rentenansprüche, die dann widerum mit H 4 aufgestockt werden könnten,
versteh ich nicht :confused: ........also ich krieg kein H4 weil ich "vermögend" bin

warum sollte ich dann zusätzlich zu AlG und/od.Rente H4 bekommen :confused:

du kannst die Rente mit einer Grundsicherung aufstocken.....aber da musst du auch "die Hosen runterlassen" :aha:
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Aussitzen der DRV durch die neue Hartz4 Regelung erleich

Ungelesener Beitrag von Vrori » So 21. Nov 2010, 18:43

Hallo,

das war ja meine "Angst" - also das erste mal über diesen Beitragswegfall gesprochen wurde....so sortiert man dann auch fein für die DRV aus...
....denn je länger krank man ist und in HARTZIV und der 1. Rentenantrag abgelehnt wurde und man einen 2. Rentenantrag stellen möchte, dann scheitert das wohl dann vielleicht nicht an den med. Voraussetzungen - sondern an den versicherungsrechtlichen Voraussetzungen... von daher sind ja auch die Gewerkschaften wohl pressemäßig tätig geworden..
LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste