Hallo Lilafee,
das ist ja toll, eine Frau vom Umzugsfach ...

kannst du uns nicht gleich mal einen groben "Kostenvoranschlag" machen

, mein bisher einziger Umzug mit Möbelwagen ist fast 40 Jahre her und fand noch zu DDR-Zeiten statt, da sind also weder Leute noch Preise "vergleichbar" und sonst bin ich mit Zwillingskinderwagen (
JA, wirklich ...

) und /oder PKW /höchstens Sprinter in Eigenregie umgezogen.
Das waren nur Umzüge innerhalb weniger Meter (Nachbarstraße als ich zu Haues ausgezogen bin, da besaß ich noch nicht wirklich mehr als ein Bett und ein paar persönliche Klamotten...

) oder meine Internats-Räumung nach der Umschulung ... meine "Flucht" aus dem ehelichen Eigenheim erfolgte mit einem uralten Golf, die erste Beladung war eine kleine 2-er Chouch (auf dem Dachgepäckträger) zum (sofortigen) Schlafen in der eigenen Wohnung (dieser aktuellen hier) am Abend nach der Schlüsselübergabe.
Was da jetzt finanziell auf uns zukommen wird (normal eingerichtete Wohnung /2 Zimmer /Küche / Bad/ knapp 55 m²) liegt im Moment noch jenseits aller Vorstellungskraft, besonders bei mir

... selber tragen können wir von den Möbeln
GAR NICHTS (3. Etage raus, in 1. Etage rein), von den sonstigen "Kleinigkeiten" (die wir gerade schon fleißig einpacken) wird es auch nicht viel sein, was wir selber runter bringen können ...
Im Keller steht noch die Spüle, die mal zur Wohnungs-"Ausstattung" gehörte, die muss am Ende wieder oben stehen, wegen Anschluß werde ich versuchen den Hausmeister zu "bezircen", denn das schaffen wir alleine schon zeitlich nicht mehr.
In der neuen Wohnung werden Spüle/Spülmaschine und Herd dann vom Hausmeister angeschlossen, da brauchen wir dann nur sagen wo es in der Küche hin soll (im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten

), bin aber
SEHR FROH, dass dort auch Strom ist zum Kochen (und ich meinen schönen Ceranfeld-Herd mitnehmen kann ...

), ich mag kein Gas in der Wohnung haben und der Dopa auch nicht ...
Einige Sachen werden auch entsorgt, es sollte also ein Unternehmen sein, was diese "Kleinigkeit" dann auch gleich mit erledigt (alte WA-MA, altes Ehebett, mein zersessener Sessel usw.) denn die Sachen brauchen wir trotzdem noch bis zum letzten Tag hier in der Wohnung (vor Allem das Bett, von einer Luftmatratze bekomme ich den Dopa nicht mehr hoch), sowas besitzen wir gar nicht, aber 2 Isomatten ud 2 Schlafsäcke haben wir im Keller "gefunden"

...
Wir haben auch ein Reisebettchen (Blau mit Ausstieg) übrig, unsere Enkel haben da nur 2 -3 mal drin geschlafen, ist also fast nagelneu ... vielleicht will es ja bei eBay-Anzeigen einer haben

... für eBay-Verkaufen habe ich aktuell keine Zeit und keinen Bock mehr... was dafür noch tauglich ist, wird mitgenommen.
Bei eurer neuen Wohnung werden sie dann erst am nächsten Morgen / Vormittag / gegen Mittag aufschlagen. Ich vermute, ihr braucht keinen kompletten Möbelwagen incl. Hänger? Dann kann es sein, dass sie vorher noch eine Entladestelle haben.... und vielleicht sogar erst gegen Nachmittag bei euch aufschlagen.
Wenn wir vorher zur neuen Wohnung reisen können, sollte das kein Problem sein eine der Ferienwohnungen zu bekommen, die werden wohl im Winter nicht so sehr "ausgebucht" sein und zur Not gibt es bestimmt genug freie andere Übernachtungsmöglichkeiten ...
Einen Hänger werden wir wahrscheinlich nicht brauchen, die 3 großen Schränke (außer Küchenbuffet) kann man auseinander nehmen und außer Denen haben wir eigentlich nur "zarte Möbel", viele elektronische Geräte, naja eine Eck-Chouch, eine 2-Sitzer, Dopas TV-Sessel ... was man halt so braucht ... im Moment fehlt noch ein wenig der Überblick, obwohl schon enige Kartons gepackt sind, ist das noch nicht einzuschätzen, wieviele das am Ende sein werden ...
Wir wollen jedenfalls soviel wie möglich selber verpacken ... nur Tragen sollen die Anderen ...
UND natürlich rechtzeitig Angebote von Umzugspediteuren einholen. Das sind nämlich alles Verbrecher
Schon klar mit den Angeboten, aber da soll man ja immer schon (möglichst) alles einzeln aufzählen, ich habe ja überhaupt noch
KEINE blasse Vorstellung zu den Kosten (so im "normalen" Durchschnitt) bei der Wohnungsgröße /Entfernung, wie soll ich da wissen, was einigermaßen real ist und was nicht ...
Ja gut, "Verbrecher" gibt es wohl überall in dem Bereich, wie in anderen ... aber einen vertrauenswürdigen Maler haben wir ja auch gefunden, der Dopa "kennt" einige der örtlichen Speditionen von Umzügen in seinen Dienstbereichen, die machen auch Privatumzüge ... vielleicht sollte man sich daran halten, dass die bei Behörden usw. einen bisher guten "Ruf zu verlieren haben", vielleicht sind die aber auch gerade besonders teuer ...
Ohne Vorbesichtigung machen wir jedenfalls keinen Vertrag und ich denke auch hier wäre ein fester Pauschalpreis für
ALLES angebracht

... ich werde wohl mal zuerst telefonisch ein wenig "vorfühlen" wie freundlich die so sind, da habe ich eine ganz schlechte Erinnerung an das Umzugsunternehmen von damals ... die wollten als erste Aktion "was zum Trinken" ... ich holte Limo aber das war wohl irgendwie nicht das, was sie gemeint haben ... ich war froh, als die nach dem Abladen wieder abgehauen sind ...
Dann saß ich in der total wild vollgestellten Wohnung und habe geheult wie ein Schloßhund

, weil ich dachte das wird nie eine Bleibe zum Wohlfühlen, man konnte ja überhaupt nirgens treten ... ist schon
SOOO lange her, aber das werde ich wohl nie vergessen ...
Heute hatte ich auch noch Termin für 24-Stunden-Blutdruck-Messung, nun scheinen die neuen Pillen langsam zu wirken ... trotz Action mit putzen und packen, sind die Messungen so gut wie lange nicht mehr ... ich hoffe meine Kardiologin wird dann endlich zufrieden sein.
Ich bin es natürlich dann auch, ich will ja noch lange was davon haben an der Ostsee zu wohnen, da brauche ich keinen Blutdruck von über 200 zu über 100, auch nicht "nur" mal zeitweise ...
Liebe Grüße von der Doppeloma
