ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
pfirsich30
Beiträge: 75
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 18:57
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von pfirsich30 » Mo 12. Nov 2012, 23:15

Hallo,

irgendwie werden bei mir die PN nicht mehr gesendet, befinden sich immer im Postausgang. Ich hatte heute Nachmittag eine gesendet und vor ca. einer Stunde. Beide sind weiterhin im Postausgang. Merkwürdig. Gibt es noch mehr User hier, die das gleiche Problem haben?

Hallo Doppeloma, dann frag ich so auch noch mal. Wo findet man denn die email Adresse von Nürnberg, wo man sich beschweren kann? Gibt es da noch Infos zu auf einer Homepage oder ist die email eher "geheim" für die Allgemeinheit?

Lieben Gruß
Pfirsich

edit: die PN an Doppeloma ist jetzt gesendet von vor einer Stunde. Die andere von heute Nachmittag ist immer noch im Postausgang. Oder bleibst die da so lange drin, bis der andere diese öffnet?
Lachen ist die beste Medizin !!!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 13. Nov 2012, 00:59

Hallo Pfirsich, :jaa:
irgendwie werden bei mir die PN nicht mehr gesendet, befinden sich immer im Postausgang. Ich hatte heute Nachmittag eine gesendet und vor ca. einer Stunde. Beide sind weiterhin im Postausgang. Merkwürdig. Gibt es noch mehr User hier, die das gleiche Problem haben?
Richtig erkannt, die bleiben solange im Postausgang bis der Empfänger sie geöffnet hat, dann wechseln sie in den Ordner "gesendete Nachrichten". :ic_up:

Im Postausgang kannst du sie auch noch bearbeiten /ergänzen oder auch wieder löschen, wenn du es dir mal anders überlegst... :jaa: :cool:

Manchmal wollte ich noch was dazu schreiben und wenn ich das dann speichern (senden) wollte bekam ich die Info, dass es nicht mehr möglich sei, weil der Empfänger die PN inzwischen "abgeholt hatte" :glotzen: , so kann man zumindest erkennen, ob die PN schon gelesen wurde. :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von k@lle » Di 13. Nov 2012, 09:13

Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von Vrori » Di 13. Nov 2012, 11:50

Hallo,

würdest du bitte über den ausgang deiner Beschwerde in Nürnberg berichten? Ich suche ständig neue Munition um meinen Prozeß gegen die Afa zu gewinnen.
Danke schön.
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
pfirsich30
Beiträge: 75
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 18:57
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von pfirsich30 » Di 13. Nov 2012, 13:45

Hallo,

ja klar werde ich dann darüber berichten. Doppeloma wollte mir helfen, da mal eine Beschwerde zu verfassen. Ich bin ja selbst schon gespannt, ob das denn alles berichtigt oder geändert wird, denn mein Gutachten ist wirklich unter aller :pig:
da steht zwar drin das ich Einschränkungen habe und einen leidensgerechten Arbeitsplatz bekommen müsste, aber es stehen nirgendwo Einschränkungen drin. Also eine Art Freifahrtschein für den Vermittler. So nach dem Motto : " Ich sehe hier keine Einschränkungen, also kann ich Sie in jeden Beruf reinschieben."

Lieben Gruß
Pfirsich
Lachen ist die beste Medizin !!!

Benutzeravatar
pfirsich30
Beiträge: 75
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 18:57
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von pfirsich30 » Mi 14. Nov 2012, 19:26

Hallo mal eine Frage,

ich habe heute morgen um 5 Uhr die Beschwerde mail an die Nürnberger email-Adresse geschickt. ( Vielen lieben Dank noch Mal für den super Text Doppeloma :Bussi: )
Jetzt warte ich mal ab, ob die reagieren.
Aber jetzt zu meiner Frage, an alle die, die auch mal da eine Beschwerde hingeschickt haben per mail. Bekommt man da eine Bestätigungsemail, dass die Nachricht eingegangen ist und bearbeitet wird?


Lieben Gruß
Pfirsich
Lachen ist die beste Medizin !!!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 14. Nov 2012, 19:33

Hallo Pfirsich, :smile:
Aber jetzt zu meiner Frage, an alle die, die auch mal da eine Beschwerde hingeschickt haben per mail. Bekommt man da eine Bestätigungsemail, dass die Nachricht eingegangen ist und bearbeitet wird?
NEIN, du bekommst direkt eine Antwort auf deine Beschwerde /Anfrage, mal ist die mehr und mal weniger ausführlich manchmal ziemlich "nichtssagend" und endet meist mit dem Hinweis, dass man deine Angelegenheit an die zuständige Abteilung weitergegeben habe.

Im "Hintergrund" scheint es da aber öfter mal richtig zu KNALLEN, so bekamen dann schon Einige hier plötzlich den Bescheid zugeschickt, den sie vorher schon wochenlang gefordert hatten ...oder Widersprüche (gegen unberechtigte Aufhebung von Leistungen ) wurden "über Nacht geklärt" ... :ic_up:

Lass dich überrascehn, dann sehen wir weiter...jetzt muss ich mich erst mal stärken... :Essen:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
pfirsich30
Beiträge: 75
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 18:57
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von pfirsich30 » Do 15. Nov 2012, 16:17

Hallo,

also mal ein kurzes Zwischeninfo.
Bis jetzt habe ich noch keine email Antwort von Nürnberg bekommen.
Wenn morgen bis nachmittags noch nichts da ist, dann werde ich mich hier wieder melden und fragen, was ich denn am Montag bei dem Gespräch mit dem Vermittler beachten muss ?!?

Lieben Gruß
Pfirsich :icon_e_wink:
Lachen ist die beste Medizin !!!

Karla1
Beiträge: 200
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 16:30
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von Karla1 » Do 15. Nov 2012, 17:48

Hallo Pfirsich
Ich wuensche dir viel Erfolg

Ich habe heute auch an die Mailadresse in Nuernberg geschrieben.
Bestaetigungsmail ist nicht gekommen gibts da vermutlich nicht .
Bin gespannt was und ob was kommt.
Werd berichten sobald ich etwas bekomme.
Hab aber zugleich die 0180xx Nummer der AFA angerufen und mich nach der Beschwerdeabteilung erkundigt. Die sitzt in Augsburg und denen habe auch noch alles erklaert.
Die haben mir bis Montag eine Rueckmeldung zugesagt.
Bin mal gespannt was rauskommt wenn man an 2 Stellen seine Beschwerden berichtet
Zugleich hab ich ein Einschreiben mit Rueckschein an die AFA die mich verascht gesendet (Dank an Doppeloma)
An die Bundesaerztekammer hab ich auch angeschrieben

Gruß Karl

Benutzeravatar
pfirsich30
Beiträge: 75
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 18:57
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: ALG 1 nach Nahtlosigkeit, bitte um schnelle Hilfe

Ungelesener Beitrag von pfirsich30 » Do 15. Nov 2012, 20:35

Hallo Karl,

ja ich bin auch gespannt ob da was kommt, sie haben auch viel Text bekommen und auch das Gutachten Teil A und B und das Anschreiben der Afa. Das müssen die erst mal verdauen. Da hat Doppeloma ganze Arbeit geleistet.
Ich finde es aber blöd, dass die keine Bestätigungsmail schicken, zumal ich in meinem email Programm angegeben habe, dass immer eine Lesebestätigung gefordert wird. Selbst da bekam ich keine Antwort, dass die email gelesen wurde :confused:

Das mit Augsburg wusste ich nicht. Ich warte aber erst mal das mit Nürnberg ab, sonst überschneidet sich nachher noch was oder es wird unnötig in die Länge gezogen.

Ich habe in deinem Thema gelesen, dass du den EM-Rentenantrag am 08.August 2012 gestellt hast. Und es wurde jetzt abgelehnt. Hattest du keinen Gutachtertermin von der DRV? Und wenn doch, wann? Und wann hast du die Ablehnung bekommen?

Mein Antrag wurde von der VdK am 06. September 2012 eingereicht. Am 24. Oktober 2012 hatte ich den Gutachtertermin. Ja und jetzt warte ich.

Von der Afa wurde aber nie der EM Antrag angesprochen. Ich habe den Bewilligungsschein jetzt bekommen, allerdings nicht nach § 145.
Das Gutachten der AfA nach Aktenlage ist unter aller Sau. Die Ärztin hat zwar geschrieben, dass ich Einschränkungen habe und einen leidensgerechten Arbeitsplatz bekommen muss. Aber im Teil B stehen KEINE Einschränkungen drin. Und im Teil A steht nur, dass von 3 Ärzten Befunde da sind und von welchem datum die sind und dann steht unter Diagnose: Morbus Crohn und chronisches Schmerzsyndrom. Sonst steht da NICHTS weiter.

Ja und ich soll ja am Montag (19.11) um 8 Uhr morgens zu einem Vermittlungstermin um über meine "beruflliche Situation" zu sprechen und ich habe die Befürchtung, dass der Vermittler mich dann in jeden x beliebigen Beruf stecken möchte, denn laut GA gibt es ja keine Einschränkungen.

Der Hammer ist ja noch, dass ich ein Anschreiben von meiner AfA bekommen habe,
dass der Ärztliche Dienst mitgeteilt hat, dass ich nicht länger als 6 Monate leistungsunfähig bin. Sie können nach dem ärztlichen Gutachten grundsätzlich vollschichtig arbeiten und stehen damit der Arbeitsvermittlung zur Verfügung
Ich sollte auch meinen Arzt informieren, dass sich meine Arbeitsunfähigkeit nun nach den Tätigkeiten richtet, für die Ich nach dem ärztlichen Gutachten zur Verfügung stehen. :schimpfen:

Aber in dem GA stehen ja keine Tätigkeiten, die ich noch machen darf.

Das ist mehr als eine Frechheit.
Ich hoffe sogar, dass ich von Nürnberg ne Antwort morgen bekomme und zu diesem Termin am Montag nicht muss, sondern erst ein richtiges GA bekomme bzw. von einem Arzt untersucht werde und zwar dann, wenn ich auch persönlich anwesend bin.

Ja und so habe ich ein mulmiges Gefühl, dass ich sofort in eine Maßnahme gesteckt werde, obwohl ich letzte Woche erst wieder am Darm operiert wurde und ne offene sehr schmerzhafte Wunde habe und gerade 6 x 10mg Sevredol genommen habe (Morphium) ....und dann muss man sich über sowas aufregen. Und es ist noch schlimmer, dass wirklich soooo viele Kranke Menschen das Gleiche mit den Behörden/Ämtern/Agenturen mitmachen müssen oder sogar noch schlimmeres.

Lieben Gruß
Pfirsich
Lachen ist die beste Medizin !!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste