Termin

Tipps und Erfahrungsberichte
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 462
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 18:28
Wohnort: in NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von Urmel » Mo 4. Okt 2010, 09:12

Hallo Feldhäschen,

Du nimmst aber wirklich viel von dem Tramadol. Wieso bekommst Du keine anderen Schmerzmedis,wie Tilidin?
Ich denk heute an Dich und hoffe,dass Du Dich nicht unter Druck setzen läßt da.

Liebe Grüße,Sigrun

Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 745
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von Antonia » Mo 4. Okt 2010, 10:08

Jaaa, heute wird an das Häschen gedacht! :umarm:

Bestimmt ist sie jetzt schon wieder zu Hause :Bett:

Hoffen wir, daß sie die paar Stunden gut überstanden hat.

Antonia

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mo 4. Okt 2010, 11:12

Hallo!
Antonia hat geschrieben:Jaaa, heute wird an das Häschen gedacht!
:jaa: :umarm:
Bestimmt ist sie jetzt schon wieder zu Hause :Bett:
Ist sie, ich habe vorhin mit ihr telefoniert.
daß sie die paar Stunden gut überstanden hat.
Bild Bild :troesten: :umarm:

Aber sie hat noch Kampfgeist Bild und morgen steht wohl ein Arztbesuch auf dem Programm...

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von feldhase » Mo 4. Okt 2010, 11:16

Hallo,


habe die 2 stunden überstanden,aber dafür habe ich jetzt Höllische Schmerzen und Krämpfe!
Keine Hilfe gehabt,obwohl es mein Chef gewusst hat.Habe Oberflächen und den Müllgang gemacht und das war schon zu viel!Die Müllsäcke hat eine Kolegin mit genommen,nach dem ich ihr bescheid gesagt habe!

Meine eine Kolegin meinte zu mir,wo ich feierabend gemacht habe,du wolltest doch Rente beantragen!Habe Sie darauf aufmerksam gemacht das ich sowas nie erwähnt habe und würde sowas auch nicht auf der Arbeit erwähnen.Habe Sie darauf hin gewiesen:das ich noch nicht richtig mit den Medikamenten eingestellt bin und das sowas auch lange dauert und wenn es nicht besser wird,ich am Rücken wohl Operiert werden muss!Zum Glück stand eine andere Kolegin dabei und hat es mit angehört!

Ich habe Ihr auch zu verstehen gegeben das es auch als Arbeitsversuch an zu sehen ist!Der in die hose ging!Wenn ich heut nachmittag noch splche schmerzen habe,dann brauche ich nicht daran zu denken das ich morgen arbeiten gehe!

Dann werde ich mir heut nachmittag schon einen Termin bei meinem Doc holen!Habe das gefühl im Rücken,als ob mir das teil gleich abfällt oder Platzt!

Danke für Eure unterstützung!

Werde Euch auf den laufenden halten!Werde mich jetzt dann erstmal hin legen und versuchen mich zu schonen!

Liebe Grüsse vom Häschen was putt ist,sucht sich jetzt Möhrchen zum knabbern,als trost!
Feldhase

rosenresli
Beiträge: 597
Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:00
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von rosenresli » Mo 4. Okt 2010, 12:55

aber ich finde es super, daß du brav hin bist!
so kann dir keiner was vorwerfen!

und wenn du weiter schmerzen hast, geh ruhig zu deinem doc.!

dummes rumgetratsche!!!

liebe grüße
rosenresli

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 4. Okt 2010, 15:33

Liebe, liebe Feldhase,

lass dich ganz dolle knuddeln :umarm: :umarm: :umarm:

sofern dein Rücken das noch aushält.

Genau, geh morgen direkt zum Arzt, es geht einfach nicht und PUNKT, es ist doch unmenschlich, zu verlangen, dass die Menschen erst ganz liegenbleiben müssen, bevor geglaubt wird, dass einer krank ist und deswegen NICHT arbeiten KANN :Angst:

Ich weiß im Moment nicht, was ich da sonst noch zu sagen soll :Gruebeln: :schimpfen: :Wut:

Liebe Grüße von der Doppeloma :Bussi:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 745
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von Antonia » Mo 4. Okt 2010, 18:16

Mich würde auch mal interessieren, wie sich das arbeitsrechtlich auswirken würde, wenn sie - krank wie sie ist - sich in die Arbeit schleppt, und beim Arbeiten dann aufgrund eines Schwächeanfalles o.ä. etwas passiert (sie stürzt, etwas beschädigt, jemanden anderen aus Versehen schädigt; da ist viel vorstellbar)....
Könnte mir vorstellen, daß die Versicherung ihr dann daraus einen Strick dreht, wenn sie wider besseres Wissen Arbeit verrichtet hat, die sie gar nicht hätte tun dürfen! Und es wird egal sein, daß sie sich in einer Wiedereingliederungsmaßnahme befindet.
Oder sehe ich das zu schwarz?

Nur mal so zum Nachdenken :Gruebeln: - vielleicht kennt sich hier jemand mit der Thematik aus.

Nachklapp: also, eigentlich suche ich letzten Endes nur ein Argument, daß das Häschen mit guten Gewissen zuhause bleibt und sich nicht schindet, wo es das gar nicht muß... :Gruebeln:

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mo 4. Okt 2010, 19:49

Hallo!
Antonia hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren, wie sich das arbeitsrechtlich auswirken würde, wenn sie - krank wie sie ist - sich in die Arbeit schleppt, und beim Arbeiten dann aufgrund eines Schwächeanfalles o.ä. etwas passiert (sie stürzt, etwas beschädigt, jemanden anderen aus Versehen schädigt; da ist viel vorstellbar)....
Könnte mir vorstellen, daß die Versicherung ihr dann daraus einen Strick dreht, wenn sie wider besseres Wissen Arbeit verrichtet hat, die sie gar nicht hätte tun dürfen! Und es wird egal sein, daß sie sich in einer Wiedereingliederungsmaßnahme befindet.
Oder sehe ich das zu schwarz?
Da es sich bei der Wiedereingliederung um eine offizielle Maßnahme der gesetzlichen Krankenversicherung handelt, wie sie tagtäglich tausendfach stattfindet, die schriftlich vereinbart und festgehalten wird (mit Unterschriften),ist der Betroffene während der Wiedereingliederung in allen Bereichen weiterversichert und die Berufsgenossenschaft darf ihm definitiv keinen Strick daraus drehen, wenn es zu einem Arbeitsunfall kommt.

http://www.tk.de/tk/leistungen-a-z/kran ... ctedPage=2

Während Ihrer stufenweisen Wiedereingliederung bleibt Ihr Schutz in der gesetzlichen Renten-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung erhalten.

Das ist zufällig von Feldhäschens (und meiner) KK , aber das gilt für alle gesetzlichen KK. Krankenversichert ist man natürlich auch weiter, die Beiträge dafür werden ja vom Brutto-Krankengeld abgezogen.

Im SGB VII Gesetzliche Unfallversicherung, § 2 steht:

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_7/__2.html

§ 2 Versicherung kraft Gesetzes
(1) Kraft Gesetzes sind versichert

1.
Beschäftigte,...


BildBild :lachen: :icon_e_wink:

Beschäftigter ist man auch dann noch, wenn man arbeitsunfähig krank ist und Krankengeld bezieht, dadurch wird ja das Arbeitsverhältnis nicht beendet. Und während der Wiedereingliederung ist man rechtlich weiterhin arbeitsunfähig, ergo ist man auch dann noch Beschäftigter und somit auch nach § SGB VII gesetzlich unfallversichert, ist doch eigentlich eigentlich auch logisch. :icon_e_wink: Die anderen gesetzlichen Versicherungen laufen doch während der Arbeitsunfähigkeit auch weiter, warum sollte das dann für die gesetzliche Unfallversicherung nicht gelten? Und als Arbeitsunfall gilt nach SGB VII § 8

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_7/__8.html

entweder ein Unfall am Arbeitsplatz oder auf dem Arbeitsweg und das trifft bei Arbeitsunfähigkeit ja nur auf die Situation der Wiedereingliederung zu, sonst ist man nicht an der Arbeit und fährt da auch nicht offiziell dort hin.

Arbeitshilfe für die stufenweise Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess

Das steht übrigens auf S. 18:

Da die Arbeitsunfähigkeit während einer stufenweisen Arbeitsaufnahme fortbesteht,
ist die Teilnahme an einer solchen Maßnahme stets freiwillig....
...Eine erzwungene Teilnahme
wäre keine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Wiedereingliederung.


Schau an, wissen das die MDK-Tante und die KK nicht? Ich denke, sie habe das ganz bewusst verschwiegen.... :Wut: , (unter uns gesagt, Feldhase geht morgen nicht arbeiten, sondern zum Arzt)

Nicht zuletzt könnte man auch die MDK-Ärztin und die Krankenkasse dafür regresspflichtig machen, da sie ja verlangt haben, dass das Häschen arbeiten gehen muss, obwohl sie dazu gar nicht in nicht in der Lage ist. Und dann könnte man diese gleich noch wegen vorsätzlicher Körperverletzung anzeige. :lesen: :pfeif: Ehrlich, mich macht das so unglaublich wütend, ich würde das durchaus machen, wenn tatsächlich was passiert. :Miko:

Und das würde ich bezüglich der MDK -Ärztin auch gleich mit rechtlich prüfen lassen. http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__278.html :lesen:

Das was da abläuft, ist diskriminierend, demütigend, entwürdigend, skandalös und eigentlich müsste man mit so etwas an die Öffentlichkeit gehen. Bild

So, für heute habe ich genug Bild und Bild Bild , ich muss ins Bett, konnte letzte Nacht mal wieder gar nicht schlafen. :traurig: Außerdem habe ich gerade einen Fieberschub, die kommen immer ganz plötzlich, dazu die Schmerzen (ich habe heute Morgen mein Lyrica nicht genommen Bild, ich dachte es ginge ohne). Die Rache folgt auf dem Fuß. :traurig: Wenn mich jetzt jemand in diesem Zustand arbeiten schicken würde, den würde ich :Miko: :Miko: :Miko: Bild

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mo 4. Okt 2010, 21:59

Hallo Häschen,

gute Entscheidung - zeig denen deinen guten Willen, deine Mitarbeit und dein eigene Motivation - und wenn du dann auf Arbeit bist und du merkst, dass es schlimmer wird, nicht lange zögern, postwendend ab zum Doc....auch nicht erst hinsetzen und Pause machen - nix, ab zum Doc...

alles Gute
kennst du das Fibro-Forum?

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Termin

Ungelesener Beitrag von feldhase » Di 5. Okt 2010, 05:34

Guten Morgen,

wenn dieser gut wäre,wäre es von vorteil!Denn ich habe die Nacht noch mehr schmerzen gehabt und konnte aus diesem Grund nicht gut schlafen!Habe Schmerzen,da könnte ich noch mindestens 5 Leute mit versorgen,müde und kraftlos!

Habe meinen Chef aufs band gelabbert das ich zum Arzt gehe wegen starker schmerzen und das ich mich später noch mal melde!Damit habe ich meine pflicht getan!
Hatte mir gestern späten Nachmittag den Termin bei meinem Doc geholt,denn da ginges mir schon ziemlich schei...!Krämpfe und schmerzen,so das ich mich nicht mehr richtig bewegen konnte!Und mein Mann hat zu mir nur noch gesagt,so nun hast Du gezeigt das es nicht geht und jetzt ist schluss,geh morgen bitte zum Arzt!Denn es kann nicht sein das ich es noch mehr verschlimmere als es sowie so schon ist!

Ich möchte mal alle die sehen die der meinung sind,das diese schmerzen nicht so schlimm sind,meine bitte an Leute die keine Ahnung haben von schmerzen wie wir sie haben,bitte einfach die gosch halten und noch eins:bitte nie behaupten das Raumpflege nur ein bischen putzen ist,wenn es so wär,dann frage ich mich warum ich mir meine Gesundheit damit kaputt gemacht habe!

Hallo VRORI,

ich kenne das Fibro-Forum und ich habe mir genug darüber schicken lassen!Habe mir auch ein paar Bücher darüber geholt!Bin auch bei Rheuma-Online angemeldet!Was auch sehr gut ist!
Ich weiss das ich diese erkrankung nicht mehr los werde.Ich weis das ich damit umgehen,das zu erlernen habe ich in der Therapie gerade erst angefangen!Also brauch ich noch ein bischen zeit dafür!
Ich weiss aber auch,das es keinen Sinn macht sich ständig gegen seinen eigenen Körper an zugehen,damit mache ich es auch nicht besser,sondern schlimmer!Das habe ich schon begriffen,aber einige Ärzte nicht!!!

Leider ist der grad, den ich habe, auf die stufe III gekommen und das ist die höchste stufe dafür,was ich nicht toll finde oder glücklich darüber bin! Leider gibt es immer noch Ärzte die der meinung sind das es die Fibromyalgie nicht gibt und das es eine erfindung von Simulanten ist!
Ich bin mir im klaren darüber,das es noch jahre braucht,um fest zu stellen,wie man die schmerzen eindämmt und welche mittel am besten helfen!
Auf grund dessen können wir nur hoffen und bangen,das es nicht mehr so lange dauern kann!

So nun werde ich mich wieder ein bischen aufs Sofa legen,da ich nicht mehr sitzen kann.

Viele liebe Grüsse vom Häschen
Feldhase

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste