
ich habe meinen Rentenantrag nun fix und fertig ausgefüllt. Aber nun habe ich Angst, den Startschuss zu geben. Zur Erinnerung: bin seit 3,5 Monaten AU. Ich habe jetzt die Angst, weil ich weiss, daß ich dann zwischen die Fronten gerate, KK und DRV. Klar, es geht ja nicht anders. Was mir dabei die meiste Angst macht ist die Aufforderung der KK zur Reha (innerhalb 10 Wochen). Denn ich bin nicht rehafähig. In einer ersten allgemeinen Anfrage der KK zu Beginn meiner AU-Zeit hat mein Psychiater die Frage nach Rehafähig mit "nicht rehafähig, kontraindiziert" beantwortet.
Ich suche irgendwie nach dem richtigen Zeitpunkt der Rentenantragsstellung. Kann es sein, daß noch bevor ich den Antrag abschicke von der KK die Aufforderung zur Reha kommt? Und wenn ich jetzt den Renten-Antrag abschicke und dann kommt die Reha-Aufforderung, ist es dann klüger, erstmal anzunehmen (Mitwirkungspflicht), und dann vom Facharzt die Rehaunfähigkeit bescheinigen lassen oder wie mache ich das am besten. Ich kann nicht zur Reha, auf keinen Fall. Ob sich das ändert, weiss ich nicht, aber z. Z. geht es nicht. Wie es ja auch mein Psychiater sieht....Oh je, ich bin wieder ganz durcheinander - bitte sorry für dieses wilde Hin und Herspringen meiner Gedanken


Liebe Grüße
Anjuna