Hallo.
Habe meine Rente am 7.9. beantragt. Von der KK hab ich auch ein Blatt deswegen erhalten.
Habe ja noch nen Arbeitsunfall 22.11.09 gehabt bin seid einen Jahr wegen ne Somatisierung AU und erhalte KG bis 31.3.2012 .
Wie laüft es da ich leider keine Unfallrente erhalte und knapp 400 Euro Rente hab.
Bin verheiratet mein Mann hat ein Guts Einkommen.Kann ich in den Fall Familienversichert werden wenn ich nicht mehr arbeiten kann.
Die BG kommt noch für psychologische Therapie auf auf Grund unfallunabhängiger ERkrankungen.Und wenn ich körperlich fit bin kann ich ne Berufsorentierung machen.
Ich hab während ner Traumatherapie nen BSV bekommen der natürlich nicht anerkannt wurde.Hab versucht 4 Monate zu Arbeiten bis es nicht mehr ging. Sogar Wiedereingliederung mit BSV gemacht nach AHB gleich Arbeiten gegangen leider auf eigenen Wunsch.Hab mich mit Psyche und Schmerzen gequält.
Schmerzsyndrom kann wahrscheinlich davon vorliegen.
Ab Mai 2010 hab ich 20 MdEdann zum Ende des nur 10% und nach der Reha mit Begutachtung 000000!!!!!!!!
Weil die unfallunabhängigen Ursachen verschoben haben und im Vordergrund stehen.
Hab in der Zeit ne Knieendoprothese bekommen BSV nachgerückt zurück geblieben Fußheber und Senkerschwäche Probleme Blase mußte ne TVT Plastik eingesetzt werden und alles war kein Erfolg.
Laufe am Rollator wegen des Linken Knien,s und Fuß.
Ich finde das ganze nicht in Ordnung gedränkt auf REnte wurde ich seid Okt,2010 was ich auf anraten nicht machte.
Antrag OEG läuft auch noch würden die wegen der Einbußen und da ich meine Arbeit nicht mehr ausführen kann wegen des Überfalles etwas Rente genehmigen ??
Ich weiß ist bißchen viel grad weil BG und LVA eigentlich die Rente teilen sollten.
LG SONJA
Kleine REnte vo bin ich Krankenversichert.
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Kleine REnte vo bin ich Krankenversichert.
Hallo Sonja,
so ganz bekomme ich das nicht sortiert, habe ja schon mal geschrieben, dass ich weder zu OEG noch zu BG-Sachen irgendeine Ahnung habe.
Hatte damit noch NICHTS zu tun und vermute mal das wird auch nicht mehr der Fall sein.
Was deine Krankenversicherung betrifft wirst du auch von der kleinsten gesetzlichen Rente (von der DRV) gesetzlich krankenversichert sein.
Mein Dopa bekommt ja auch nicht sehr viel Rente aber trotzdem ist er selber dadurch gesetzlich krankenversichert und könnte mich auch (bei sich) kostenfrei familienversichern, wenn es notwendig wäre.
Ob dein Mann gut oder schlecht verdient spielt eigentlich keine Rolle, es ist NUR wichtig, ob er gesetzlich krankenversichert (pflichtversichert) ist oder PRIVAT...
Bei der Gesetzlichen KV KANN der Ehepartner IMMER kostenfrei mitversichert werden, wenn er keine andere K-Versicherungsmöglichkeit hat und nicht mehr als 400 € eigenes Einkommen.
Bei den Privaten KV sieht das etwas anders aus, da gibt es diese beitragsfreie Mitversicherung des Ehepartners NICHT, da MUSS dann ein zusätzlicher Beitrag dafür gezahlt werden.
Wie das dann eventuell unter den verschiedenen "Renten-Zahlern" aufgeteilt wird, wenn es Renten aus mehreren Ansprüchen gibt, davon habe ich keine Ahnung, da müßten dich diese Behörden dann auch entsprechend drüber aufklären und informieren.
Das mit dem MdE verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, hast du denn beim Versorgungsamt auch einen GdB (beantragt), das ist doch völlig unabhängig voneinander möglich...
Warum hat dir DAS in der Reha (mal wieder) Keiner gesagt und von dort aus mit dir einen entsprechenden Antrag gestellt.
Kannst du aber jederzeit selber machen, ob du einen MdE hast oder nicht ist dafür unwichtig, da geht es um die Einschränkungen durch ALLE deine Gesundheitsstörungen in deinem ganzen Alltagsleben (NICHT NUR ARBEIT!), falls ich da was überlesen habe, sorry....
Liebe Grüße von der Doppeloma

so ganz bekomme ich das nicht sortiert, habe ja schon mal geschrieben, dass ich weder zu OEG noch zu BG-Sachen irgendeine Ahnung habe.
Hatte damit noch NICHTS zu tun und vermute mal das wird auch nicht mehr der Fall sein.
Was deine Krankenversicherung betrifft wirst du auch von der kleinsten gesetzlichen Rente (von der DRV) gesetzlich krankenversichert sein.
Mein Dopa bekommt ja auch nicht sehr viel Rente aber trotzdem ist er selber dadurch gesetzlich krankenversichert und könnte mich auch (bei sich) kostenfrei familienversichern, wenn es notwendig wäre.

Ob dein Mann gut oder schlecht verdient spielt eigentlich keine Rolle, es ist NUR wichtig, ob er gesetzlich krankenversichert (pflichtversichert) ist oder PRIVAT...


Bei der Gesetzlichen KV KANN der Ehepartner IMMER kostenfrei mitversichert werden, wenn er keine andere K-Versicherungsmöglichkeit hat und nicht mehr als 400 € eigenes Einkommen.
Bei den Privaten KV sieht das etwas anders aus, da gibt es diese beitragsfreie Mitversicherung des Ehepartners NICHT, da MUSS dann ein zusätzlicher Beitrag dafür gezahlt werden.
Wie das dann eventuell unter den verschiedenen "Renten-Zahlern" aufgeteilt wird, wenn es Renten aus mehreren Ansprüchen gibt, davon habe ich keine Ahnung, da müßten dich diese Behörden dann auch entsprechend drüber aufklären und informieren.
Das mit dem MdE verstehe ich jetzt auch nicht so ganz, hast du denn beim Versorgungsamt auch einen GdB (beantragt), das ist doch völlig unabhängig voneinander möglich...


Warum hat dir DAS in der Reha (mal wieder) Keiner gesagt und von dort aus mit dir einen entsprechenden Antrag gestellt.

Kannst du aber jederzeit selber machen, ob du einen MdE hast oder nicht ist dafür unwichtig, da geht es um die Einschränkungen durch ALLE deine Gesundheitsstörungen in deinem ganzen Alltagsleben (NICHT NUR ARBEIT!), falls ich da was überlesen habe, sorry....
Liebe Grüße von der Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 15. Jun 2011, 04:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Kleine REnte vo bin ich Krankenversichert.
Hey .
Beim VA hab ich gleich beantragt und sofort 40 % Rückwirkend zum 1.1.2009 bekommen.Wiederspruch gemacht hat gedauert liegt den Ärzten aber vor könnte vermutlich G geben und über 50% müßze ich auch kommen.
Arbeitsunfall und dadurch das Trauma war 22.11.2009. Rücken und Knie wurde mal geröngt aber Probleme Waren HWS.
Die BG hatte wegen des Traumas MdE ab Mai 2010 20 % bis Ende des Jahres 10% und nach der Reha mit Begutachtung 00000
Damit die nicht zahlen brauchen wird es auf Verschiebung der unfallunabhängigen Beschwerden geschoben . DAs Trauma gibts nicht mehr. Es kann sein das durch das Trauma zusätzlich ne somstoforme Schmerstöhrung vorliegt.Deshalb erhalte ich auf KOsten der Bg noch Psychotherapie .VR wird bis 31.3.2012 bezahlt wird Rente genehmigt wird verrechnet.
Die BG bietet mir ne Berufsorrentierung aber an wenn ich dann mal fit bin
Ich hab die Rente doch beantragt weil der BG Arzt meinte das nichts mehr geht.
Selbst wenn ich unter 400 Euro EMR bekomme muß ich KK Beiträge zahlen ?
Und damit ist erstmal gemeint ohne OEG oder BSA da muß ich ja auch noch hinterher.
Ich kann für den Überfall nichts auch nicht das ich in der Therapie den BSV bekam.4 Monate konnte ich arbeiten und zum Folgeschaden gabs angeblich keine Belaßbarkeit,also kein neuer Überfall.Hatte nur ne Extreme Panikattacke mit vorher gehenden Alptraum.
Bin gespannt wann die RV mich anschreibt die haben außer von der BG ja alles da können die sich ja Zeit lassen mein VG läuft ja noch.
Wir haben jetzt ja Zeit wenn wir nicht zur Therapie müssen ich wurde wieder gequält am Knie war hinterher blau und heiß werd wohl nen Chirug aufsuchen hoffentlich hat sich nichts gelöst oder entzündet.Hab das Gefühl in der Kniekehle als wenn was verklumpt ist und in der inneren Sehne ein Bruch ist. Ich wollte mein linkes Bein schon abhacken .Selbst das Bein spinnt Nervenschmerzen außen FUß taub Bewegung eingeschrängt.
LG SONJA
Beim VA hab ich gleich beantragt und sofort 40 % Rückwirkend zum 1.1.2009 bekommen.Wiederspruch gemacht hat gedauert liegt den Ärzten aber vor könnte vermutlich G geben und über 50% müßze ich auch kommen.
Arbeitsunfall und dadurch das Trauma war 22.11.2009. Rücken und Knie wurde mal geröngt aber Probleme Waren HWS.
Die BG hatte wegen des Traumas MdE ab Mai 2010 20 % bis Ende des Jahres 10% und nach der Reha mit Begutachtung 00000
Damit die nicht zahlen brauchen wird es auf Verschiebung der unfallunabhängigen Beschwerden geschoben . DAs Trauma gibts nicht mehr. Es kann sein das durch das Trauma zusätzlich ne somstoforme Schmerstöhrung vorliegt.Deshalb erhalte ich auf KOsten der Bg noch Psychotherapie .VR wird bis 31.3.2012 bezahlt wird Rente genehmigt wird verrechnet.
Die BG bietet mir ne Berufsorrentierung aber an wenn ich dann mal fit bin


Ich hab die Rente doch beantragt weil der BG Arzt meinte das nichts mehr geht.
Selbst wenn ich unter 400 Euro EMR bekomme muß ich KK Beiträge zahlen ?
Und damit ist erstmal gemeint ohne OEG oder BSA da muß ich ja auch noch hinterher.
Ich kann für den Überfall nichts auch nicht das ich in der Therapie den BSV bekam.4 Monate konnte ich arbeiten und zum Folgeschaden gabs angeblich keine Belaßbarkeit,also kein neuer Überfall.Hatte nur ne Extreme Panikattacke mit vorher gehenden Alptraum.
Bin gespannt wann die RV mich anschreibt die haben außer von der BG ja alles da können die sich ja Zeit lassen mein VG läuft ja noch.
Wir haben jetzt ja Zeit wenn wir nicht zur Therapie müssen ich wurde wieder gequält am Knie war hinterher blau und heiß werd wohl nen Chirug aufsuchen hoffentlich hat sich nichts gelöst oder entzündet.Hab das Gefühl in der Kniekehle als wenn was verklumpt ist und in der inneren Sehne ein Bruch ist. Ich wollte mein linkes Bein schon abhacken .Selbst das Bein spinnt Nervenschmerzen außen FUß taub Bewegung eingeschrängt.

LG SONJA
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Kleine REnte vo bin ich Krankenversichert.
Hallo Sonja,
Ein Merkzeichen gibt es allerdings generell überhaupt erst ab Schwerbehinderung (GdB 50) VORHER NICHT, also brauchst du mindestens die Schwerbehinderung, sonst gibt es auch KEIN G, für manche Merkzeichen braucht man sogar noch einen wesentlich höheren GdB.
Bei den gesetzlich Versicherten wird das direkt von der Brutto-Rente abgezogen und durch die DRV überwiesen (so ähnlich wie früher beim Arbeitgeber), die DRV übernimmt dabei auch jeden Monat die Hälfte der KV-Versicherung.
Liebe Grüße von derr Doppeloma

Stimmt, hattest du schon mal irgendwo geschrieben, dass beim VA ein Antrag /Widerspruch läuft, ich vergesse leider auch öfter mal die Details der einzelnen User.Beim VA hab ich gleich beantragt und sofort 40 % Rückwirkend zum 1.1.2009 bekommen.Wiederspruch gemacht hat gedauert liegt den Ärzten aber vor könnte vermutlich G geben und über 50% müßze ich auch kommen.
Ein Merkzeichen gibt es allerdings generell überhaupt erst ab Schwerbehinderung (GdB 50) VORHER NICHT, also brauchst du mindestens die Schwerbehinderung, sonst gibt es auch KEIN G, für manche Merkzeichen braucht man sogar noch einen wesentlich höheren GdB.
Ja, es besteht IMMER Beitragspflicht für die Kranken- und Pflegeversicherung, jedenfalls für gesetzlich Versicherte, privat Versicherte müssen die Beiträge selber zahlen.Selbst wenn ich unter 400 Euro EMR bekomme muß ich KK Beiträge zahlen ?
Bei den gesetzlich Versicherten wird das direkt von der Brutto-Rente abgezogen und durch die DRV überwiesen (so ähnlich wie früher beim Arbeitgeber), die DRV übernimmt dabei auch jeden Monat die Hälfte der KV-Versicherung.
Liebe Grüße von derr Doppeloma

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 15. Jun 2011, 04:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Kleine REnte vo bin ich Krankenversichert.
Hey .
Da bekommen die aber nicht viel wenn ich nur 380 Euro bekomme und nichts zusätzlich.
Muß Montag beim VA anrufen ob die Akte schon bei den Ärzten liegt.War Heute beim Chirugen,Dienstag Besprechung mein Knie muß unter Narkose gerichtet werden hab jetzt 30% Streckdefiziet. Weiß einer wie lange ich bleiben muß hoffe ich darf Abends oder zumindes nächsten Tag gehen.Hab aber gesehen das der Doc. im Computer geschrieben hat das intensive KG erforderlich ist komme dann wohl nicht mit 2 mal wöchentlich aus.
Sonst würd ich sagen das die den Arzt nochmal anschreiben genau auch bei der RV das kann ruhig länger dauern VG läuft ja noch bis Ende März da brauch ich ja keinen Streß zumachen.
LG SONJA

Da bekommen die aber nicht viel wenn ich nur 380 Euro bekomme und nichts zusätzlich.
Muß Montag beim VA anrufen ob die Akte schon bei den Ärzten liegt.War Heute beim Chirugen,Dienstag Besprechung mein Knie muß unter Narkose gerichtet werden hab jetzt 30% Streckdefiziet. Weiß einer wie lange ich bleiben muß hoffe ich darf Abends oder zumindes nächsten Tag gehen.Hab aber gesehen das der Doc. im Computer geschrieben hat das intensive KG erforderlich ist komme dann wohl nicht mit 2 mal wöchentlich aus.
Sonst würd ich sagen das die den Arzt nochmal anschreiben genau auch bei der RV das kann ruhig länger dauern VG läuft ja noch bis Ende März da brauch ich ja keinen Streß zumachen.
LG SONJA


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste