Seite 1 von 1

nächster Schritt...der Rehabericht ist da!

Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:47
von sibela
Hallo Ihr Lieben,

endlich ist er da, der langersehnte Entlassungsbericht der Reha. Und ich konnte es kaum glauben...es steht wirklich drin, was wir besprochen haben: arbeitsunfähig, nur noch halbschichtig, d.h. 3 bis unter 6 Stunden im Job und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt leistungsfähig wegen chronifizierter Leiden psychisch und körperlich.

Der ganze Bericht ist zu 99% richtig...wohl dank der von mir über Monate mühsam erstelltenTabellen zu allen relevanten Themen und des Attestes meines Hausarztes, in dem alle körperlichen Erkrankungen aufgelistet waren (es war ja eine psyhosomatische Reha und der Antrag wurde nur wegen psyhischen Erkrankungen gestellt). Sie haben sich tatsächlich damit beschäftigt :smile: .

Es ist zwar einerseits beängstigend, wenn man schwarz auf weiß, von anderen festgestellt, liest, wie es einem geht, aber andererseits zeigt es vielleicht der DRV, zu akzeptieren, dass ich nicht mehr voll erwerbsfähig bin. Ob es in Teilzeit für 4 Stunden noch klappt, bin ich gerne bereit auszuprobieren, wenn ich etwas stabiler geworden bin.

Die AfA hat, Gott sei Dank, ohne Murren die Zahlung von ALG I wieder aufgenommen und ich habe nun einen Antrag auf EMR und eine Höherstufung des GdBs (habe bisher nur 30) gestellt. Bis November bekomme ich nun noch ALG und bis dahin hat hoffentlich die DRV etwas (hoffentlich positives für mich) entschieden. Ich möchte ungern bei meinem AG schon vor der Entscheidung der DRV eine Reduzierung der Arbeitszeit beantragen.

liebe Grüße
sibela

Re: nächster Schritt...der Rehabericht ist da!

Verfasst: So 15. Mai 2011, 13:55
von Doppeloma
Liebe Sibela, :smile:

so "zufrieden" kann man ja leider selten sein, mit dem Reha-Bericht, du weißt schon WIE ich das meine :ic_up:
Ich möchte ungern bei meinem AG schon vor der Entscheidung der DRV eine Reduzierung der Arbeitszeit beantragen.
DAS solltest du auch auf gar keinen Fall tun mit der freiwilligen Reduzierung der Arbeitszeit, das ergibt sich dann wahrscheinlich später "von selber", warte auf JEDEN Fall die Entscheidung zu deinem EM-Renten-Antrag ab.

Denn dieser Reha-Bericht erfordert (aus meiner Sicht!) eine "Umdeutung" in einen EM-Renten-Antrag und die Bewilligung (zumindest!) einer Teil-EM-Rente, da wird sich die DRV sicher bald bei dir melden :aha:

In diesem Prozedere wird es ohnehin eine Anfrage an den AG geben, ob er bereit ist dich in Teilzeit weiter zu beschäftigen, also lass der Bürokratie einfach erst mal ihren Lauf :jaa:
Die Zeit bis November dürfte da ausreichend sein, dass die nötigen Entscheidungen gefallen sind.

Gut wenn die AfA problemlos weiterzahlt, denn die versuchen dann gerne mal das ALG zu kürzen, wenn die Erwerbsfähigkeit von der DRV eingeschränkt wurde, dann müßte/sollte man Widerspruch einlegen, denn bei Anwendung des § 125 (nach Aussteuerung) darf das NICHT gemacht werden.

Lass dich überrraschen wie es weiter geht, zumindest die Teil-Rente dürfte KEIN Problem mehr sein und da brauchen die dann auch nicht sehr lange für den Bescheid, also im Moment...abwarten und :kaffee: trinken :ic_up:

NACHTRAG, weil mir gerade noch was aufgefallen ist!
und eine Höherstufung des GdBs (habe bisher nur 30) gestellt.
Bist du bereits von der AfA gleichgestellt (???), sonst solltest du das ruhig parallel beantragen wegen dem erhöhten Kündigungsschutz, der gilt bereits wenn der Antrag (bei der AfA) mindestens 3 Wochen vor Bekanntgabe einer schriftlichen KÜ gestellt wurde.

Nur mal so als Gedankengang, du weißt ja noch nicht wie und wann deine Höherstufung erfolgen wird, bei anerkenntnis einer Schwerbehinderung kannst du den Antrag (Gleichstellung /AfA) dann problemlos zurücknehmen (MUSST du dann sogar!), aber bis dahin wäre das sozusagen, der "doppelte Boden" falls dein AG auf dumme Gedanken käme :aha:

Bei Interesse einfach mal hier reinschauen, da ist ALLES was du dafür brauchst!!!

viewtopic.php?f=3&t=1277

Wenn du schon gleichgestellt BIST (ich KANN mir auch nicht ALLES merken, sorry :grinser: ), brauchst du das natürlich NICHT mehr machen, für den höheren GdB sind die Daumen natürlich gedrückt :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:

Re: nächster Schritt...der Rehabericht ist da!

Verfasst: So 15. Mai 2011, 19:46
von sibela
Danke, liebe Doppeloma,
werde mich also jetzt zurücklehnen und abwarten.

Die Gleichstellung habe ich noch nicht beantragt, weil ich bis jetzt nicht die Befürchtung hegte, dass mich mein AG (ÖD) kündigt. Ich arbeite sowieso knapp unter 6 Stunden und Reduzierungen waren bisher nie das Problem. Für mich ist bis Ende des Jahres eine Aushilfe befristet eingestellt worden, da ich bereits letztes Jahr ziehmlich sicher war, dass ich frühestens dann wieder arbeiten kann.
Allerdings war bis jetzt ja auch nicht die Rede von Rente und der AG wird ja wohl nach dem Antrag von der DRV befragt. Wie er jetzt reagiert, kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht sollte ich die Gleichstellung nun doch beantragen. Was meint Ihr?

LG
sibela

Re: nächster Schritt...der Rehabericht ist da!

Verfasst: So 15. Mai 2011, 19:56
von rosenresli
hallo sibela,
also das steht in deinem tarifvertrag drin.
musst mal gucken , ziemlich hinten!
da gibt es mehrere §en, arbeitsverhältnis bei rente, arbeitsverhältnis bei teilrente, bei befristeter usw!

in meinem tarifvertrag steht tatsächlich drin, daß bei teilrente eine kündigung wirksam würde!

sieh mal nach!

alles gute
rosenreslie

nächster Schritt...Gutachter

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 17:10
von sibela
Hallo,
nach langem zurücklehnen und abwarten, endlich Reaktionen von der DRV.
Nachdem mein Psychodoc vor ein paar Wochen einen Befundbericht schreiben mußte, ist er nun da...der nächste Brief mit der Ankündigung eines Gutachtens.
Den Termin habe ich auch schon: nächsten Montag.

Die Rehaärzte haben mich halb kaputt geschrieben und mein Doc hat im Bericht geschrieben, dass er eine Tätigkeit von wirtschaftlichem Wert aus psychiatrischer Sicht bei mir ausschließt. Warum jetzt noch zum psych. Gutachter?
ok, dass weiß nur die DRV....vielleicht wollen sie das Sommerloch füllen. ;-)
Wenigstens ist es derselbe Gutachter wie das letzte Mal. Er war ganz nett und hat mir ja auch zur Rehagenehmigung verholfen.

Mir ist trotzdem nicht wirklich wohl dabei, aber ich muß ja hin. Drückt mir bitte einfach die Daumen...das hat ja schon ein paar Mal funktioniert.

Liebe Grüße
sibela

Re: nächster Schritt...der Rehabericht ist da!

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 20:40
von Boo
Liebe sibela. :umarm:

die Daumen sind gaaaaanz feste gedrückt, aba sowat von ...! :grinser:

Es wird alles gelingen, viel Erfolg! :Yeah:

Re: nächster Schritt...Gutachter

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 10:39
von sibela
Hallo Ihr Lieben,

es ist vollbracht und Euer Daumendrücken hat wieder mal geholfen. Danke, Danke. Der Gutachter war sowas von nett. Hat gleich eingesehen, dass nix mehr geht und mich voll kaputt geschrieben :Yeah:

2 Stunden war ich drin...er hat alles gleich in sein Dictafon gesprochen und vor mir die Formulare für die DRV ausgefüllt.Da ich ja von dem Gutachten für die Reha weiß, dass auch alles so drinstand wie er gesagt hatte, bin ich optimistisch, dass es auch dieses Mal so sein wird.
Die DRV hats natürlich nicht nötig gehabt, ihm irgendwelche Befunde vorab zu schicken...gut, dass ich meinen Krankenordner immer dabei hab.

1x teil- und 2x voll erwerbsgemindert durch Reha, Hauspsychiater und Gutachter. Nun heißt es wieder abwarten und Tee trinken, was die DRV draus macht. Ich hoffe, sie beeilen sich, denn im November läuft mein ALG aus.

Liebe Grüße

sibela

Re: nächster Schritt...der Rehabericht ist da!

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 11:47
von Boo
:ic_up: :ic_up: :ic_up: :grinser:

Re: nächster Schritt...der Rehabericht ist da!

Verfasst: Do 25. Aug 2011, 19:29
von mutschekuh
huhu sibela...

daumen sind weiterhin gedrückt...