laufender Widerspruch

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Fr 1. Mär 2013, 17:49

@ ALLE danke :umarm:
und natürlich darf der/die gerne sogar die Kopien da behalten :jaa:
dat "Ding" mit dem Sauger....KLASSE :applaus: echt gut gekontert :groehl:
ich hab mir eben weil ich damit erhebliche Probleme habe, Gelenk sowie auch einfach Kraftmässig, son Ding besorgen lassen was man hinter sich her zieht und nicht mehr vor sich her schieben muss, ist zwar etwas leichter aber dennoch an vielen Tagen einfach gar nicht machbar, rein kräftemässig :-/
Ich hoffe die fangen nicht wieder an mit : ach, erzählen sie doch mal.....
Das habe ich doch schon alles mindestens gefühlte 100 mal bereits getan aber mir scheint irgendwie niemand zuzuhören wenn ich erzähle :keule:
(darum habe ich ja auch ALLES in Kopien dabei) :jaa:
Aber die können doch auch fragen was sie wissen wollen, oder?
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » So 3. Mär 2013, 23:25

so liebe juser, nu isset bald soweit und das Gutachten steht an :jaa:
natürlich bin ich gespannt was da wieder so auf mich zukommt, aber, warum auch immer das so ist :confused:
bin ich nicht mehr total neben der Spur wegen diesem Termin :Gruebeln: :confused:
Es ist wie es ist und es kommt was kommen soll......

wer noch den ein oder anderen Tip für mich hat was "gewisse Fangfragen" angeht, also Fettnäpfchen in die man besser nicht treten sollte, bitte immer her damit :jaa:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

nicki
Beiträge: 135
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:06
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von nicki » Mo 4. Mär 2013, 15:49

hallo hamburger deern,

ich drück dir die daumen. bitte berichte dann wie es war. ich war ja auch erst kürzlich beim gutachter.
ist das dein 1.gutachten ?

lg nicki

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Mo 4. Mär 2013, 22:49

nicki hat geschrieben:hallo hamburger deern,

ich drück dir die daumen. bitte berichte dann wie es war. ich war ja auch erst kürzlich beim gutachter.
ist das dein 1.gutachten ?

lg nicki
Ja, ich werde berichten :jaa:
Und nein das ist mein zweites Gutachten, ach nein stimmt ja gar nicht, mit Untersuchungen dat vierte glaube ich :icon_e_wink:
schaumermal.....
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Di 5. Mär 2013, 14:30

sooooooooooooo
es gab KEINEN Untersuchungstermin :schimpfen:
ich nehme mal die Kurzfassung :

Beistand abgelehnt, schriftliche Bestätigung diesbezüglich ihrerseits abgelehnt,
direkter Vorgesetzter oder auch Abteilungsleiter hatte keine Zeit, verweisst auf Lübeck !!! :amen:

das kann doch wohl alles nicht mehr wahr sein was hier abgeht :Wut: :Wut: :Wut: :Wut: :Wut:
Die Unterlagen habe ich nun natürlich nicht abgegeben, wozu auch hat ja keine Untersuchung stattgefunden :Gruebeln:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Mi 1. Mai 2013, 21:46

So, Bescheid ist da, Rente abgelehnt.
So einfach machen sich das die Herrschaften dort.
Die Abteilungsleitung in Lübek hat vermutlich die Unterlagen NICHT weitergereicht...oder die können dort einfach ALLE NICHT LESEN !!!
Die Syringomyelie , die ja nun auch noch nachweisslich vorhanden ist wurde besser gar nicht erst erwähnt :keule:
anders kann ich mir das alles nicht mehr erklären :traurig: :traurig: :traurig: :traurig:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Fr 22. Nov 2013, 01:15

.....laufende Klage........

es bewegt sich was, Anschreiben vom Sozialgericht
Bitte warten Sie die Aufforderung des Sachverständigen zur Untersuchung ab.

Über meinen PKH Antrag wurde zwar noch immer nicht entschieden, aber auch das ist mir mittlerweile so ziemlich egal.

Blöd nur das der Doc. FA für Neurologie u. Psychiatrie ist
den gibts offensichtlich gleich 2x in HH
in 22335 + 20354 HH :confused:

Lymeborreliose + Neurologen sind die denkbar schlechteste Kombination weil diese nach Leit"d"linien gehen die gen Himmel stinken! Die existierende Leitlinie ist schon daneben aber die von den Neuros noch viel mehr
Das ich mit den Neuros auf Kriegsfuss stehe brauche ich hier wohl nicht mehr zu erwähnen,oder?
Beim letzten Neuro flogen die Türen........ :keule: :pfeif:
Aber o.k. bei mir gibbet ja noch so einiges mehr also "nur" die Lymeborreliose

egal-wie auch immer, wird schon schief gehen, villeicht auch im wahrsten Sinne des Wortes. :amen:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Mi 27. Nov 2013, 23:18

ich stell dann hier auch noch mal 2 Fragen, nämlich:
1. WAS stimmt hier nicht?
(Da lag u.a. 1 Gutachten vom Neuro in Kopie anbei, das kannte ich noch gar nicht)
das steht genau SO in dem Bericht:

Zusammenfassend finden sich zum einen deutliche neurokognitive Ausfälle als Folge der Neuroborreliose, andererseits ist aber auch von einer deutlichen Somatisierungsstörung im Rahmen der depressiven Verstimmungen auszugehen.
Durch die neurologischen und neuropsychologischen Defizite ist die Patientin in ihrer motorischen und kognitiven Leistungsfähigkeit massiv beeinträchtigt und nicht belastbar.
Eine Tätigkeit von wirtschaftlicher Relevanz erscheint aus unserer Sicht darstellbar.

:glotzen:

+ Gibt es Hinweise darauf, dass die Leistungsfähigkeit durch medizinische Rehabilitationsmassnahmen erhalten/ gebessert/ wiederhergestellt werden könnte?
U.a. soll der Neue Gutachter dies beurteilen :kotzen:
Wenn der schreibt ja, muss ich dann zur Reha?

DAS hatten wir alles schon, no way, nicht nochmal mit mir :ic_down:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Do 28. Nov 2013, 01:20

Hallo Hamburger Deern, :koepfchen:
1. WAS stimmt hier nicht?
(Da lag u.a. 1 Gutachten vom Neuro in Kopie anbei, das kannte ich noch gar nicht)
das steht genau SO in dem Bericht:
Was für ein GA ist denn das, vom 1. Rentenverfahren (Datum ???), oder wie ... :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
In diesem aktuellen Verfahren warst du doch noch gar nicht beim GA, jedenfalls nur ohne dass eine Untersuchung/Begutachtung überhaupt stattgefunden hat ... :confused: :Gruebeln:

Was der Neuro geschrieben hat, bei dem du selber mal ambulant gewesen bist, das ist ja KEIN GA, der sollte ja nur einen Befundbericht schreiben für das Gericht ...
Zusammenfassend finden sich zum einen deutliche neurokognitive Ausfälle als Folge der Neuroborreliose, andererseits ist aber auch von einer deutlichen Somatisierungsstörung im Rahmen der depressiven Verstimmungen auszugehen.
Durch die neurologischen und neuropsychologischen Defizite ist die Patientin in ihrer motorischen und kognitiven Leistungsfähigkeit massiv beeinträchtigt und nicht belastbar.
Eine Tätigkeit von wirtschaftlicher Relevanz erscheint aus unserer Sicht darstellbar.
Wenn diese Wortwahl / Einschätzung genau dem (früheren) GA entspricht, dann wäre ja mal zu hinterfragen woher DER das GA kannte ... ist ja eher unwahrscheinlich, dass zwei Ärzte völlig unabhängig voneinander, genau den gleichen Text schreiben (eventuell noch im Abstand einiger Jahre ???) mit genau der gleichen merkwürdigen /fehlerhaften Ausdrucksweise ... :confused: :Gruebeln:

Den letzten Satz (besonders die letzte Feststellung) betrachte ich noch immer als "Schreibfehler", denn das ergibt sonst überhaupt keinen Sinn, es sollte bestimmt heißen : Eine Tätigkeit von wirtschaftlicher Relevanz erscheint aus unserer Sicht (NICHT) darstellbar oder klarer ausgedrückt hätte es wohl heißen müssen NICHT vorstellbar ... :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Das kommt davon, wenn die sich immer so "geschraubt" ausdrücken wollen, anstatt mit einfachen verständlichen Worten auszusagen was sie aussagen wollen, ohne "Schörkel" die nur Verwirrung stiften und zu Mißverständnissen führen ... :Heiss: :Hilfe:
Aber mein DRV-Psycho-GA meinte ja auch, dass die bisherige Tätigkeit im Call-Center schon wegen des Tinnitus "nicht mehr oppurtun" erscheint ..., wäre ja auch zu leicht verständlich gewesen einfach zu schreiben, dass es insgesamt nicht mehr zumutbar ist aus gesundheitlichen Gründen ... :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Vielleicht verschwindet ja der Tinnitus noch plötzlich wieder, dann sind Stress/Hektik /Zeitdruck und hohe allgemeine Leistungsansprüche vermutlich bei dem kein psychisch belastendes Problem mehr ... jedenfalls kann man diese gequirlte Ausdrucksweise auch so interpretieren wie man das gerne hätte, die DRV hat es ja dann auch für "opportun" gehalten, meinen Antrag abzulehnen ... :ic_down:
+ Gibt es Hinweise darauf, dass die Leistungsfähigkeit durch medizinische Rehabilitationsmassnahmen erhalten/ gebessert/ wiederhergestellt werden könnte?
U.a. soll der Neue Gutachter dies beurteilen
Wenn der schreibt ja, muss ich dann zur Reha?
Das sind nun mal die üblichen "Beweisfragen", die ein gerichtlicher GA zu klären und zu beantworten hat, das stand bei mir auch drin in der gerichtlichen Information, die ich dazu bekommen habe ... mach dich nicht schon wieder vorher verrückt, bisher musst du GAR NICHTS, außer zum GA-Termin erscheinen ... :koepfchen: :Bussi:

Meine GA hielten weder eine berufliche (LTA :grinser: ) noch eine (weitere) medizinische Reha für geeignet an meinem aktuellen Zustand der EM noch irgendwas zu verbessern oder gar meine Erwerbsfähigkeit wieder herstellen zu können ... beide Fragen wurden in den GA eindeutig mit NEIN beantwortet ... obwohl man mit mir in den Begutachtungen kein einziges Wort dazu gewechselt hatte, das haben die selber so entschieden und begründet ... :ic_up:

Auch spezielle (ambulante) Therapiemaßnahmen und/oder die Einnahme anderer Medikamente (eventuell auch in höheren Dosen :confused: ) hielten sie NICHT mehr für angezeigt, um am aktuellen Zustand noch was (in Richtung Erwerbsfähigkeit) ändern zu können ... "der Zug war schlicht und einfach abgefahren für die DRV" ... :ic_up:

In welcher Reha soll man denn all deine gesundheitlichen Probleme (die ja immer mehr zunehmen) noch beseitigen können, um dich wieder fitt für den Arbeitsmarkt zu bekommen ... :confused: :Gruebeln:
Im Moment gehe ich mal ganz positiv an die Sache ran und du solltest das auch tun :jaa: , ich glaube nicht, dass es ein "Wald- und Wiesen-GA" ist, den die da beauftragt haben, wo hast du denn was dazu gefunden in HH, ich bekam immer nur Neurologen in "Mainz" angeboten ... du schreibst ja es gäbe 2 in HH. schick mir das doch bitte mal per PN, ich komme da irgendwie nicht weiter mit dem Namen.

Aber der Dopa meint den Namen zu kennen (aus dem UKE /HH), die würden mit der Sommerfeldklinik zusammenarbeiten in der er schon 2 Mal gewesen ist, er meinte jedenfalls sofort: "Ja, das sagt mir was aus Sommerfeld ..." persönlich hat er ihn aber nicht kennengelernt ... ist aber nun auch schon wieder länger her, dass er dort zuletzt gewesen ist (Anfang 2010), auf den Seiten des UKE konnte ich ihn nicht finden ... :Gruebeln:

Diese spezielle Schmerzklinik ist jedenfalls sehr renommiert und gibt sich bestimmt nicht mit "halbseidenen" Professoren ab, behalte deinen Optimismus und warte einfach ab, immerhin haben die sich ja bei dir ziemlich schnell entschlossen (ja, beim Sozial-Gericht SIND rund 6 Monate seit Klage-Erhebung "schnell" ... :jaa: ), dich zum GA zu schicken, betrachte das einfach mal als gutes Zeichen ... :jaa: :cool:

Mein gerichtlicher GA hat ja auch nur noch GA für Gerichte geschrieben, aus dem aktiven Arztleben war er längst ausgestiegen, habe ja kein Ahnung wie alt dieser Professor, Dr. ist ... vielleicht macht der ja auch nur noch GA ... solange er nicht auch für die Beklagte DRV arbeitet wäre das ja kein Problem ... mit denen hatte mein GA jedenfalls NIX AM HUT ... so einen wünsche ich dir auch ... :jaa: :cool:

Wir denken an dich und drücken weiter die Daumen ... :Bussi:

Liebe Grüße von Doma und Dopa :Bussi: :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: laufender Widerspruch

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Do 28. Nov 2013, 02:32

huhuuuuuu :umarm: :Bussi:
ne, da steht 07/13 drauf und ging wohl von dort ans SG (steht zumindest so im Briefkopf) ;-)
ah ja o.k. dann ists wohl nur son Befundbericht *schäm*
jaaaaaaaaaaaa, das kommt von dem Neuro bei dem letztenendes die Türen flogen :pfeif: :Heiss:
und zu dem ich auch nie mehr hin bin und auch ganz sicher nie mehr gehen werde :ic_down:
spannend finde ich hier auch:
"als Folge der Neuroborreliose" , nanu der wollte doch die Diagnose sichern? mit Lumbalpunktion!
Nicht mit mir-keine Chance- ungeeignet zur Diagnostik, basta.
Eine Diagnose gibt es bereits von einem sehr guten Infektologen und DER kennt sich mit Borre bestens aus :aetsch:


Und nein, aus dem letzen GA kommen diese Zeilen jedenfalls mal nicht, hab mal nachgeblättert....für den war ich eh so gut wie gesund, Vollschichtig usw., Besserung möglich mit Psychotherapie blabla, aber o.k. keine Med. Reha war angezeigt dafür Vorstellung beim Rheumatologen :kotzen: , na dann.... :applaus:
Aber was kann man auch von so einem Arzt erwarten wenn man mit dem alleine im Zimmer ist und bis auf BH und Unterhose so nebenbei über seine Probleme reden soll! genau - NÜSCHT

Aber das mit dem oppurtun hört sich auch klasse an....hab erst mal gegoogelt ich gebs zu :pfeif:

LTA + Reha hatte ich ja irgendwie schon gell
Welche Reha für mich, öhm villeicht erfindet man ja eine extra nur für mich :applaus:

Ich glaube nur noch an Wald und Wiesen GA, aber noch ist es mir fast egal, noch....ich warte mal ab obs auch so bleibt

dein Wort in Gottes Gehörgang, ich versuche es mal mit dem "als Gutes Zeichen sehen", an was ich wirklich noch glaube weissts du ja eh :jaa:

wenns ganz doof läufft bin ich ja so wie ichs sehe dann ganz dicht am Flughafen....ab nach Kreta for ever :icon_e_wink:

du hast ne pn :jaa:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste