Hallo Anjuna,
es ist schon fast "köstlich", wie die Leute schon am Telefon bei einer Terminvereinbarung für die Stellung des EM-Renten-Antrages "abgewimmelt" werden, mit dem freundlichen Hinweis, dass man doch beim Krankengeld finanziell viel besser dran sei...
Klar, NUR vergessen die Herrschaften dabei SEHR gerne, wie schwer und langwierig es werden kann die EM-Rente überhaupt zu bekommen, ICH bin inzwischen in H4 und bekomme immer noch KEINE Rente.
Gegenüber H4 wäre die nun ca. doppelt so hoch (vom Betrag her) aber DAS interessiert die DRV nun auch NICHT mehr, im Gegenteil...
Da wird es dann noch SOOO gedreht, dass man die EM-Rente ja NUR deswegen haben will, damit man aus H4 wieder RAUS ist und MEHR Geld zur Verfügung hat...
IMMER SOOO wie es die DRV gebrauchen KANN, Hauptsache ein ANDERER MUSS zahlen...
Dein Antrag auf EM-Rente hat zunächst mal GAR KEINEN Einfluß auf deinen Krankengeld-Anspruch, wie du schon bemerkt hast, KANN sich das erst DANN auswirken, wenn auch eine Rente bewilligt wurde.
In diesem Moment fragt auch KEINER mehr, ob dein KG vielleicht höher wäre oder auch dein ALG (nach der Aussteuerung), dann fällt das ALLES SOFORT weg.
Die KK hat halt das "Problem", dass sie dich NUR zum Reha-Antrag auffordern DARF und NICHT zum Renten-Antrag, darum sind die auch immer so wild auf die Reha-Berichte.
Entweder wird man danach "für gesund erklärt" oder es ergibt sich (viielleicht) die "Umdeutung der Reha" in eine EM-Rente, wenn das passiert ist die KK dich AUCH los, wenn der EM-Renten-Bescheid dann da ist.
Bei rückwirkend bewilligter EM-Rente bekommen sie sogar noch einen großen Teil des gezahlten Krankengeldes zurück, die machen ALLE NIX OHNE GRUND und der Hauptgrund ist das EIGENE Geld zu sparen.
Interessant wenn da schon bei der Terminvereinbarung am Telefon "vorgebeugt" wird, das mit dem Renten-Antrag besser noch hinauszuschieben.
In gewissen Grenzen ist das sicher richtig so, nach zu kurzer AU-Zeit sollte man nicht direkt schon den EM-Renten-Antrag stellen, das war sicher auch EIN Punkt bei meinem Dopa und seinem ersten Renten-Antrag, zu der Zeit war er gerade mal 4 Monate AU gewesen und kam frisch aus einer Reha-Maßnahme, die "angeblich sehr erfolgreich war"...
Ich war damals leider nicht in der Lage ihn daran zu hindern, den Antrag "jetzt schon zu stellen", ich lag gerade auf dem OP-Tisch und bekam eine neue Herzklappe, damals kannten wir aber auch viele Tücken dieser ganzen EM-Renten-Prozedur überhaupt noch nicht...
Ob die eigenen Ärzte da zu- oder abraten ist eigentlich nicht wirklich wichtig, mein Psychiater hat mir allerdings auch ein wenig die "Bremse" angezogen und meinte den Zeitpunkt legen wir zusammen fest, ich hatte dann nach der Aussteuerung aber KEINE Wahl mehr, sonst hätte ich kein ALGI (nach § 125) bekommen.
So ist das mit dem "richtigen Zeitpunkt" auch wieder ziemlich individuell zu sehen, die Beratung der eigenen Ärzte ist da sicher nicht falsch, aber in deinem Falle würde ich schon noch die Aufforderung zur Reha durch die KK abwarten, denn die WIRD auf jeden Fall (früher oder später) kommen.
Ob du dann tatsächlich eine Reha antreten musst oder nicht, das entscheidet sich (dein Arzt !!!) erst wenn es dann soweit wäre, ABER diese bescheinigte Reha-Unfähigkeit (in GENAU diesem Moment!) könnte ein guter Ansatzpunkt für den EM-Renten-Antrag sein, da MUSS ja auch sone Art "Begründung" rein, WARUM man denn überhaupt diese Rente haben will...
Bis dahin bekommst du auf jeden Fall weiter Krankengeld und kommst der Aussteuerung von alleine immer näher, spätestens bei der AfA (nach der Aussteuerung) MUSST du dann einen EM-Renten-Antrag stellen, wenn du das bis dahin noch nicht gemacht hast.
Die Ratschläge der eigenen Ärzte dazu sind immer SEHR gut gemeint, aber leider interessiert das die DRV nicht ernsthaft, ob unsere Ärzte glauben, dass wir die EM-Rente bekommen sollten.
Meiner glaubt das auch schon seit Beginn meiner AU-Bscheinigung von ihm, das sind im Februar schon VOLLE 4 JAHRE..., mein Dopa war von unserer Hausärztin insgesamt fast 5 Jahre durchgehend AU geschrieben, bis er endlich im 2. Anlauf seinen EM-Renten-Bescheid bekam...SIE wurde übrigens NIEMALS von der DRV angeschrieben...
Liebe Grüße von der Doppeloma
