Engelchens EMR-Weitergewährung...

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 3. Jun 2015, 12:50

Hallo Vrori, :smile:
manchmal ist es besser geduldig 6 Monate zu warten, um die dann auf den Topf zu setzen...
und dann schicken die genau 3 Tage vorher die Einladung zum DRV-GA, weil man ja mit den (inzwischen) 6 Monate alten Klinikberichten "nichts mehr anfangen kann" für die Entscheidung, die bei der Antragstellung "taufrisch" mitgeschickt wurden ... :Wut: :schimpfen:

So lief das ja bei Dopas 2. Antrag, ich hatte den PC und den Drucker schon "warmgefahren" (um die Untätigkeitsklage in Gang zu bringen) und dann durften wir direkt in die heiße Klärung für die Durchführung der Begutachtung übergehen ... bis dahin herrschte absolute "Totenstille" bei der DRV, es gab auch keine Eingangsbestätigung (keinerlei Arzt-Anfragen direkt von dort und auch nicht per Befundberichte durch den Dopa!) für die Antragstellung aber das hatte ich ja per Übergabe-Einschreiben geschickt, wir hatten also trotzdem einen Nachweis darüber ... :ic_up:

Die wissen sehr genau wann es Zeit wird "wenigstens so zu tun als OB" ... :ic_down: :kotzen:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mi 3. Jun 2015, 13:30

genau so ist es...

und man tut denen direkt einen Gefallen, wenn man zwischendurch mal schriftlich eine Anfrage stellt...schwupps...bewegen sie sich...und schon beginnt die Frist wieder zu laufen..

dreist ist natürlich das in eurem Fall...aber ganz,ganz typisch...

es ist wirklich zum......
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6926
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1765 Mal
Danksagung erhalten: 2008 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Mi 3. Jun 2015, 15:47

Hallo zusammen, :smile:

ganz ganz herzlichen Dank für diese Infos ! :umarm:
Und heute wieder sehr dazugelernt DANK K-o-R :umarm: – Ja natürlich, nun ist mir das klar, wie @ Vrori schreibt
Vrori hat geschrieben:
jede noch so kleine Regung der DRV unterbricht die Frist, nach der man Untätigkeitsklage einreichen kann.

Deswegen bewegen die sich gerne, sobald man eine Anfrage startet...egal, was sie dann machen..und wenn sie zum 5. mal den Befundbericht anfordern...
dann beginnt die Frist bzgl. der Untätigkeitsklage wieder von vorne...
manchmal ist es besser geduldig 6 Monate zu warten, um die dann auf den Topf zu setzen...
Wieder eine neue „ Masche „ der DRV kennengelernt. Und deshalb sollten wir ja auch Telefonate
mit der DRV unterlassen – ALLES KLAR !!! :ic_up: :ic_up:

Aber uns Antragsteller unter Druck setzen, mit der 5 Tages Frist der ärztl. Befundberichte ect... :schimpfen:
Unheimlich dreist diese DRV ! :teufel:
Doppeloma hat geschrieben: und dann schicken die genau 3 Tage vorher die Einladung zum DRV-GA, weil man ja mit den (inzwischen) 6 Monate alten Klinikberichten "nichts mehr anfangen kann" für die Entscheidung, die bei der Antragstellung "taufrisch" mitgeschickt wurden ... :Wut: :schimpfen:
Natürlich – die ärztl Befunde sollen nicht älter als 6 Monate sein :lesen: – bei der Zeit mit der die DRV arbeitet, sind diese natürlich nicht mehr „ frisch „ - klar hofft da diese DRV auf unsere „ Ach so tolle WUNDER-SPONTAN-Heilung" ! Da vertraue ich viel viel lieber auf @ Domas Glaskugel !!! :grinser:
Der Antragsteller lässt sich evlt noch eigens ein ärztl. Attest vom behand. Arzt tippen.... das den EMR-Antrag schön unterstützt u natürlich seine Berechtigung hat,
für das Attest das auch noch bezahlt werden muss... aber auch dies „ veraltet „ bei dieser Machenschaft der DRV. :schlecht:

Die DRV-GA benötigen ja auch ihre " Berechtigung " und müssen Arbeit bekommen...... könnte sich ja der Gesundheitszustand des Antragstellers wie o.g. gebessert haben und " schwupp-die - wupp " ist die DRV " fein herraus " !


Nun ist noch klarer weshalb man nicht per Tele mit der DRV in Kontakt treten sollte – da machen wir uns zu deren Spielball. :jaa:

Beginnt die Frist für die Untätigkeitsklage direkt nach Antragstellung ?? :confused:

Ganz ganz herzlichen Dank für diese neuen Erkenntnisse ! :umarm:

Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 3. Jun 2015, 17:12

Hallo liebes Engelchen, :smile: :Bussi:
Der Antragsteller lässt sich evlt noch eigens ein ärztl. Attest vom behand. Arzt tippen.... das den EMR-Antrag schön unterstützt u natürlich seine Berechtigung hat,
für das Attest das auch noch bezahlt werden muss... aber auch dies „ veraltet „ bei dieser Machenschaft der DRV. :schlecht:
das ist GAAANZ schlecht ... :ic_down: , man lässt sich keine Atteste extra zur Unterstützung des Antrages auf EM-Rente beim Arzt seines Vertrauens ausstellen, was glaubst du wohl warum genau langjährige Behandler (meist) nicht angeschrieben werden von der DRV ... die schreiben das doch ALLES sowieso nur aus "Gefälligkeit" in diese Atteste ... :ic_down: :Ohnmacht:

Noch dazu wenn der Patient das auch noch (teuer) bezahlen muss ... ein "nachteiliges Attest" auf eigene Kosten wäre ärgerlich aber man würde es wohl auch nicht freiwillig zur DRV schicken ... :Gruebeln: :teufel:
Aus genau diesen Gründen haben unsere Ärzte solche Atteste komplett verweigert und nur bereits vorhandene Befunde/Berichte ausgedruckt, "wenn die DRV mehr wissen möchte, dann sollen die mich direkt dazu anschreiben" ... PUNKT ...

Unsere Hausärztin wurde übrigens von der DRV in insgesamt 3 EM-Renten-Verfahren NIEMALS von der DRV angeschrieben, wo doch der Dop immerhin fast 5 JAHRE durchgehend von ihr AU geschrieben wurde ... wegen der rentenrelevanten Krankheiten und Behandlungen ... auch alle Facharztberichte haben ihr vorgelegen, der letzten fast 20 Jahre ... ein "Schelm wer Böses dabei denkt" ... :glotzen:

In meinem Verfahren wurde sie dann erstmalig vom Gericht angeschrieben, konnte aber zu meinen psychischen Problemen nicht viele Angaben machen, ICH war ja seit fast 4 Jahren vom Psychiater AU geschrieben ... habe die Einzelheiten dieser Probleme auch nicht besonders intensiv mit ihr besprochen, daher war es schon OK für mich, dass sie mich noch für gering Erwerbsfähig gesehen hat ...

Hier haben dann aber auch die gerichtlichen GA die richtigen Schlüsse daraus gezogen, dass eben der Hausarzt auch nicht ALLES wissen muss wenn man dazu bei den Fachärzten in Behandlung ist, meine Kardiologen wussten auch NIX groß von meiner Psyche, die haben sich um meine reparierte Klappe gekümmert und nicht um den Kopf und die Seele ... aber auch die haben nur auf Anforderung Berichte geschrieben, die aber von der DRV als nicht "Aussagefähig genug" angezweifelt wurden ...

NaJa, den gerichtlichen GA waren sie "Aussagefähig genug" und die haben sich den Aussagen meines Psychiaters voll angeschlossen und sogar noch den Reha-Bericht stark in Zweifel gezogen, dabei hatte doch die DRV extra meine Gegendarstellung "unterschlagen", die doch überall mit hin sollte, wo das angefordert wird :Gruebeln: ... aber ich hatte natürlich auch davon eine Kopie zu Hause und das entsprechende Schreiben der DRV dazu ... :jaa: :cool: :applaus:
Die DRV-GA benötigen ja auch ihre " Berechtigung " und müssen Arbeit bekommen...... könnte sich ja der Gesundheitszustand des Antragstellers wie o.g. gebessert haben und " schwupp-die - wupp " ist die DRV " fein herraus " !
Wenigstens denen in der Berliner "Höhle des DRV-Löwen" (Hauptstelle des ÄD der DRV) haben wir das Leben ganz schön schwer gemacht ... denn ich habe mich (im Namen vom Dopa) darüber an höherer Stelle beschwert, dass er nun nach 6 Monaten "Grabesruhe" seit der Antragstellung plötzlich zum Psychiatrischen GA nach Berlin geladen wird und wie er da hin kommen soll im tiefsten Winter (es war Anfang Januar und "arschkalt" /glatt usw.), wir erwarten, dass wenigstens der Taxi-Transport übernommen wird.

Wir wären auf einer Strecke fast 3 Stunden unterwegs mit Öffis und mehrfachem Umsteigen, zudem sind noch gut 10 Minuten zu Fuß zu bewältigen, das sei unzumutbar im Zustand meines Mannes ... er wird sich "fügen" und die Begutachtung nicht ablehnen aber nur wenn uns VORHER schriftlich die Taxi-Kosten zugesichert werden.

Immerhin waren wir damals schon in Hartz 4 angekommen und da hatten wir das nicht "übrig" um das mal vorzuschießen ... außerdem müssen die das ja nicht übernehmen wenn man da einfach im Taxi vorfährt ... NEIN der Dopa wollte nicht selber mit dem eigenen Auto bei Glatteis durch Berlin fahren und ich auch nicht ... wir waren viel zu aufgeregt dafür und der Dopa sowieso "Fix und Alle" von dem Jahrelangen Rententheater ... :Verwirrt: :Hilfe:

Am Meisten hat ihm "gestunken" dass er nun plötzlich psychiatrisch begutachtet werden sollte, der Antrag war nicht deswegen gestellt worden, sondern weil er mit seinen Knochen /Rücken /Gelenken nicht mehr konnte, die Klinikberichte waren aus einer Multimodalen Spezial-Klinik für chronische Schmerzpatienten, dort hatten selbst die Psychologen schriftlich bestätigt, dass er im Rahmen seiner Möglichkeiten eine sehr stabile Psyche hat und mit seinen Krankheiten und Schmerzen recht "gut umgehen kann", nur ARBEITEN könne er damit absolut NICHT mehr ...

Und nun warten diese Idioten bis diese Berichte Staub ansetzen, um ihn zum Psychiater zu schicken wegen der Rente ... an anderer Stelle habe ich mal beschrieben welche interessanten Telefonate ich dann mit dem med. Leiter dieser Dienststelle geführt habe, ich war nicht gerade "fein" (aber immer sachlich) zu dem Herrn Doktor /Oberdoktor der DRV-GA und habe auch ihm mehrfach die Frage gestellt warum man das gemacht hat uns 6 Monate warten zu lassen und jetzt damit kommt die Berichte wären nicht mehr "aktuell" genug ... das sei doch nicht UNSER Verschulden gewesen ...

Er stimmte mir zu ... :glotzen: aber es ginge nicht (mehr) anders und ich möge doch meinen Mann überzeugen, dann käme die Sache garantiert bald zur Entscheidung (zu welcher sagte er allerdings nicht :grinser: ), ob er mich denn später noch einmal anrufen dürfe, vielleicht würde ja mein Mann dann doch ... Bla, Bla, Bla ... Taxi wird jedenfalls übernommen, das bekommen wir auch noch schriftlich und einen neuen Termin (denn der erste war inzwischen bereits vorüber) ...

Im späteren Gespräch konnte ich ihm dann mitteilen, dass ich meinen Dopa "weichgeklopft" hatte aber er kommt NUR wenn ich als Beistand die ganze Zeit dabei bleiben darf ... (ihm war damals echt schon alles egal), auch das wurde ohne Gegenwehr akzeptiert, irgendwie fühlte ich mich gerade komplett wie "im falschen Film" ... ich mache einen DRV-Ober-GA "zur Sau am Telefon" und der küsst mir fast noch die Füße dafür ... :cool: :lachen: :icon_e_wink: :pfeif:

Wir bekamen also echt die Taxi-Kosten (und das ungewohnt schnell, Hinfahrt wurde uns direkt nach der Ankunft am Empfang ausgezahlt) und wenige Tage nach diesem GA war der Bescheid zur EM-Rente OHNE Befristung im Briefkasten ... das ist nur die Kurzfassung aber ich werde gerade wieder ganz "kribbelig und ungläubig" wenn ich daran zurück denke ... ja, es ist wirklich unglaublich was man mit der DRV so alles erleben kann ... :icon_e_wink: :pfeif:
Nun ist noch klarer weshalb man nicht per Tele mit der DRV in Kontakt treten sollte – da machen wir uns zu deren Spielball. :jaa:
Im Allgemeinen ist das wirklich so und oft erzählt SB 1 was ganz Anders als SB 2 und beim nächsten Anruf SB 3 ... ich habe damals nicht locker gelassen, wollte kämpfen für meinen Dopa, obwohl ich doch (eigentlich) selber schon am Boden lag aber das hat mich alles so verdammt wütend gemacht was da abgelaufen ist ... es war auch gerade Jahreswechsel als der Temin kam aber irgendwie bin ich wohl auf einen "Menschen" dort getroffen und hatte dann immer die gleiche Gesprächspartnerin, sie hat sich auch wirklich gekümmert und zurück gerufen sobald es Neuigkeiten gab ... und so war das irgendwann schon ein "Selbstläufer" ...

Und dann rief plötzlich dieser "leitende" Arzt sogar bei uns zu Hause an ... meine "Ehrfurcht" hatte aber schon ziemlich gelitten besonders bei denen von der DRV, ich habe den echt "rund" gemacht am Telefon und war hinterher ganz erstaunt, dass der nicht einfach aufgelegt hatte ... :cool: :lachen: :groehl:

Nun bin ich schon wieder vom Thema abgekommen, dabei ist das nur der kleinste Teil von Dopas Roman "Wie ich zu meiner EM-Rente gekommen bin" ... aber wenigstens mal eine DRV-Storie mit einem guten ENDE, auch wenn es sehr lange gedauert hat ...
Beginnt die Frist für die Untätigkeitsklage direkt nach Antragstellung ?? :confused:
Die Frist beginnt im Prinzip nach Zugang des EMR-Antrages bei der DRV, vorher können die den ja kaum anfangen zu bearbeiten ... :Bussi:

Liebe Grüße von der Doppeloma :Bussi: :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 3. Jun 2015, 17:27

Hallo liebes Engelchen, :smile: :Bussi:
Der Antragsteller lässt sich evlt noch eigens ein ärztl. Attest vom behand. Arzt tippen.... das den EMR-Antrag schön unterstützt u natürlich seine Berechtigung hat,
für das Attest das auch noch bezahlt werden muss... aber auch dies „ veraltet „ bei dieser Machenschaft der DRV. :schlecht:
das ist GAAANZ schlecht ... :ic_down: , man lässt sich keine Atteste extra zur Unterstützung des Antrages auf EM-Rente beim Arzt seines Vertrauens ausstellen, was glaubst du wohl warum genau langjährige Behandler (meist) nicht angeschrieben werden von der DRV ... die schreiben das doch ALLES sowieso nur aus "Gefälligkeit" in diese Atteste ... :ic_down: :Ohnmacht:

Noch dazu wenn der Patient das auch noch (teuer) bezahlen muss ... ein "nachteiliges Attest" auf eigene Kosten wäre ärgerlich aber man würde es wohl auch nicht freiwillig zur DRV schicken ... :Gruebeln: :teufel:
Aus genau diesen Gründen haben unsere Ärzte solche Atteste komplett verweigert und nur bereits vorhandene Befunde/Berichte ausgedruckt, "wenn die DRV mehr wissen möchte, dann sollen die mich direkt dazu anschreiben" ... PUNKT ...

Unsere Hausärztin wurde übrigens von der DRV in insgesamt 3 EM-Renten-Verfahren NIEMALS von der DRV angeschrieben, wo doch der Dopa immerhin fast 5 JAHRE durchgehend von ihr AU geschrieben wurde ... wegen der rentenrelevanten Krankheiten und Behandlungen ... auch alle Facharztberichte haben ihr vorgelegen, der letzten fast 20 Jahre ... ein "Schelm wer Böses dabei denkt" ... :glotzen:

In meinem Verfahren wurde sie dann erstmalig vom Gericht angeschrieben, konnte aber zu meinen psychischen Problemen nicht viele Angaben machen, ICH war ja seit fast 4 Jahren vom Psychiater AU geschrieben ... habe die Einzelheiten dieser Probleme auch nicht besonders intensiv mit ihr besprochen, daher war es schon OK für mich, dass sie mich noch für gering Erwerbsfähig gesehen hat ...

Hier haben dann aber auch die gerichtlichen GA die richtigen Schlüsse daraus gezogen, dass eben der Hausarzt auch nicht ALLES wissen muss wenn man dazu bei den Fachärzten in Behandlung ist, meine Kardiologen wussten auch NIX groß von meiner Psyche, die haben sich um meine reparierte Klappe gekümmert und nicht um den Kopf und die Seele ... aber auch die haben nur auf Anforderung Berichte geschrieben, die aber von der DRV als nicht "Aussagefähig genug" angezweifelt wurden ...

NaJa, den gerichtlichen GA waren sie "Aussagefähig genug" und die haben sich den Aussagen meines Psychiaters voll angeschlossen und sogar noch den Reha-Bericht stark in Zweifel gezogen, dabei hatte doch die DRV extra meine Gegendarstellung "unterschlagen", die doch überall mit hin sollte, wo das angefordert wird :Gruebeln: ... aber ich hatte natürlich auch davon eine Kopie zu Hause und das entsprechende Schreiben der DRV dazu ... :jaa: :cool: :applaus:
Die DRV-GA benötigen ja auch ihre " Berechtigung " und müssen Arbeit bekommen...... könnte sich ja der Gesundheitszustand des Antragstellers wie o.g. gebessert haben und " schwupp-die - wupp " ist die DRV " fein herraus " !
Wenigstens denen in der Berliner "Höhle des DRV-Löwen" (Hauptstelle des ÄD der DRV) haben wir das Leben ganz schön schwer gemacht ... denn ich habe mich (im Namen vom Dopa) darüber an höherer Stelle beschwert, dass er nun nach 6 Monaten "Grabesruhe" seit der Antragstellung plötzlich zum Psychiatrischen GA nach Berlin geladen wird und wie er da hin kommen soll im tiefsten Winter (es war Anfang Januar und "arschkalt" /glatt usw.), wir erwarten, dass wenigstens der Taxi-Transport übernommen wird.

Wir wären auf einer Strecke fast 3 Stunden unterwegs mit Öffis und mehrfachem Umsteigen, zudem sind noch gut 10 Minuten zu Fuß zu bewältigen, das sei unzumutbar im Zustand meines Mannes ... er wird sich "fügen" und die Begutachtung nicht ablehnen aber nur wenn uns VORHER schriftlich die Taxi-Kosten zugesichert werden.

Immerhin waren wir damals schon in Hartz 4 angekommen und da hatten wir das nicht "übrig" um das mal vorzuschießen ... außerdem müssen die das ja nicht übernehmen wenn man da einfach im Taxi vorfährt ... NEIN der Dopa wollte nicht selber mit dem eigenen Auto bei Glatteis durch Berlin fahren und ich auch nicht ... wir waren viel zu aufgeregt dafür und der Dopa sowieso "Fix und Alle" von dem Jahrelangen Rententheater ... :Verwirrt: :Hilfe:

Am Meisten hat ihm "gestunken" dass er nun plötzlich psychiatrisch begutachtet werden sollte (davor waren es nur reine Orthopäden gewesen :Gruebeln: ), der Antrag war nicht deswegen gestellt worden, sondern weil er mit seinen Knochen /Rücken /Gelenken nicht mehr konnte, die Klinikberichte waren aus einer sehr angesehenen Multimodalen Spezial-Klinik für chronische Schmerzpatienten, dort hatten selbst die Psychologen schriftlich bestätigt, dass er im Rahmen seiner Möglichkeiten eine sehr stabile Psyche hat und mit seinen Krankheiten und Schmerzen recht "gut umgehen kann", nur ARBEITEN könne er damit absolut NICHT mehr ...

Und nun warten diese Idioten bis diese Berichte Staub ansetzen, um ihn zum Psychiater zu schicken wegen der Rente ... an anderer Stelle habe ich mal beschrieben welche interessanten Telefonate ich dann mit dem med. Leiter dieser Dienststelle geführt habe, ich war nicht gerade "fein" (aber immer sachlich) zu dem Herrn Doktor /Oberdoktor der DRV-GA und habe auch ihm mehrfach die Frage gestellt warum man das gemacht hat uns 6 Monate warten zu lassen und jetzt damit kommt die Berichte wären nicht mehr "aktuell" genug ... das sei doch nicht UNSER Verschulden gewesen ...

Er stimmte mir zu ... :glotzen: aber es ginge nicht (mehr) anders und ich möge doch meinen Mann überzeugen, dann käme die Sache garantiert bald zur Entscheidung (zu welcher sagte er allerdings nicht :grinser: ), ob er mich denn später noch einmal anrufen dürfe, vielleicht würde ja mein Mann dann doch ... Bla, Bla, Bla ... Taxi wird jedenfalls übernommen, das bekommen wir auch noch schriftlich und einen neuen Termin (denn der erste war inzwischen bereits vorüber) ...

Im späteren Gespräch konnte ich ihm dann mitteilen, dass ich meinen Dopa "weichgeklopft" hatte aber er kommt NUR wenn ich als Beistand die ganze Zeit dabei bleiben darf ... (ihm war damals echt schon alles egal), auch das wurde ohne Gegenwehr akzeptiert, irgendwie fühlte ich mich gerade komplett wie "im falschen Film" ... ich mache einen DRV-Ober-GA "zur Sau am Telefon" und der küsst mir fast noch die Füße dafür ... :cool: :lachen: :icon_e_wink: :pfeif:

Wir bekamen also echt die Taxi-Kosten (und das ungewohnt schnell, Hinfahrt wurde uns direkt nach der Ankunft am Empfang ausgezahlt) und wenige Tage nach diesem GA war der Bescheid zur EM-Rente OHNE Befristung im Briefkasten ... das ist nur die Kurzfassung aber ich werde gerade wieder ganz "kribbelig und ungläubig" wenn ich daran zurück denke ... ja, es ist wirklich unglaublich was man mit der DRV so alles erleben kann ... :icon_e_wink: :pfeif:
Nun ist noch klarer weshalb man nicht per Tele mit der DRV in Kontakt treten sollte – da machen wir uns zu deren Spielball. :jaa:
Im Allgemeinen ist das wirklich so und oft erzählt SB 1 was ganz Anders als SB 2 und beim nächsten Anruf SB 3 ... ich habe damals nicht locker gelassen, wollte kämpfen für meinen Dopa, obwohl ich doch (eigentlich) selber schon fast am Boden lag aber das hat mich alles so verdammt wütend gemacht, was da bei ihm seit Jahren abgelaufen ist ...

Es war auch gerade Jahreswechsel als der Temin kam aber irgendwie bin ich wohl auf einen "Menschen" dort getroffen (bei der DRV in Berlin) und hatte dann immer die gleiche Gesprächspartnerin, sie hat sich auch wirklich gekümmert und zurück gerufen sobald es Neuigkeiten gab ... und so war das irgendwann schon ein "Selbstläufer" mit sehr ungewissem Ausgang ... :Heiss:

Und dann rief plötzlich dieser "leitende" Arzt sogar bei uns zu Hause an ... meine "Ehrfurcht" vor Doktortiteln hatte aber schon ziemlich gelitten besonders bei denen von der DRV, ich habe den echt "rund" gemacht am Telefon und war hinterher ganz erstaunt, dass der nicht einfach aufgelegt hatte ... :cool: :lachen: :groehl:

Nun bin ich schon wieder vom Thema abgekommen, dabei ist das nur der kleinste Teil von Dopas Roman "Wie ich zu meiner EM-Rente gekommen bin" ... aber wenigstens mal eine DRV-Storie mit einem guten ENDE, auch wenn es sehr lange gedauert hat ... und uns mehr als einmal an den Rand der Verzweiflung brachte ...
Beginnt die Frist für die Untätigkeitsklage direkt nach Antragstellung ?? :confused:
Die Frist beginnt im Prinzip nach Zugang des EMR-Antrages bei der DRV, vorher können die den ja kaum anfangen zu bearbeiten ... :Bussi:

Liebe Grüße von der Doppeloma :Bussi: :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6926
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1765 Mal
Danksagung erhalten: 2008 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Mi 3. Jun 2015, 18:04

Hallo liebe Doppeloma :jaa: :umarm: ,

freut mich jetzt sehr, dass Du wegen MIR Deine Zeit investierst - noch dazu bei diesem herrlichen Wetter.Vermutlich bekommt Dir diese Hitze auch nicht...

Und ich kann ein Päuschen machen um Dir zu antworten ! :smile:
Doppeloma hat geschrieben:


das ist GAAANZ schlecht ... :ic_down: , man lässt sich keine Atteste extra zur Unterstützung des Antrages auf EM-Rente beim Arzt seines Vertrauens ausstellen, was glaubst du wohl warum genau langjährige Behandler (meist) nicht angeschrieben werden von der DRV ... die schreiben das doch ALLES sowieso nur aus "Gefälligkeit" in diese Atteste ... :ic_down: :Ohnmacht:
Sorry wenn das unverständlich rüber kam :amen:
NEIIIINNNNN, ich hatte mir KEIN Attest ausstellen lassen :Verwirrt: zumindest aktuell nicht. Beim Erstantrag hatte ich 2 Atteste - aber das wusste ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht !
Ich habe auch nicht sooo viele Befunde beigefügt- NUR die aktuellsten zb 2 von den Neuros - auf die ist die DRV ja " wild " !
Aus genau diesen Gründen haben unsere Ärzte solche Atteste komplett verweigert und nur bereits vorhandene Befunde/Berichte ausgedruckt, "wenn die DRV mehr wissen möchte, dann sollen die mich direkt dazu anschreiben" ... PUNKT ...
Genauso sehen das meine Ärzte auch - möchte die DRV nen Befundbericht - dann BITTE SCHÖN !
Unsere Hausärztin wurde übrigens von der DRV in insgesamt 3 EM-Renten-Verfahren NIEMALS von der DRV angeschrieben, wo doch der Dop immerhin fast 5 JAHRE durchgehend von ihr AU geschrieben wurde ...


Im aktuellen Antragsprozedere weiss ich es nicht - werde meinen HA aber beim nächsten Besuch danach fragen - vermutlich nicht, denn dann hätte ich ja diesen Befundbericht
von der DRV zur " Weiterleitung " erhalten.

Wenigstens denen in der Berliner "Höhle des DRV-Löwen" (Hauptstelle des ÄD der DRV) haben wir das Leben ganz schön schwer gemacht ... denn ich habe mich (im Namen vom Dopa) darüber an höherer Stelle beschwert, dass er nun nach 6 Monaten "Grabesruhe" seit der Antragstellung plötzlich zum Psychiatrischen GA nach Berlin geladen wird und wie er da hin kommen soll im tiefsten Winter (es war Anfang Januar und "arschkalt" /glatt usw.), wir erwarten, dass wenigstens der Taxi-Transport übernommen wird.
Das hast Du natürlich seeehhhrrr gut gemacht - nur nix gefallen lassen :groehl: :applaus:
Die Höhle des Löwen ist Stralsund - oder ???

Und nun warten diese Idioten bis diese Berichte Staub ansetzen, um ihn zum Psychiater zu schicken wegen der Rente ... an anderer Stelle habe ich mal beschrieben welche interessanten Telefonate ich dann mit dem med. Leiter dieser Dienststelle geführt habe, ich war nicht gerade "fein" (aber immer sachlich) zu dem Herrn Doktor /Oberdoktor der DRV-GA und habe auch ihm mehrfach die Frage gestellt warum man das gemacht hat uns 6 Monate warten zu lassen und jetzt damit kommt die Berichte wären nicht mehr "aktuell" genug ... das sei doch nicht UNSER Verschulden gewesen ...

:groehl: :applaus: :groehl:


irgendwie bin ich wohl auf einen "Menschen" dort getroffen und hatte dann immer die gleiche Gesprächspartnerin, sie hat sich auch wirklich gekümmert und zurück gerufen sobald es Neuigkeiten gab ... und so war das irgendwann schon ein "Selbstläufer" ...
Wie COOL ist das denn - ich mag diese wechselnden SB/Gesprächspartner auch überhaupt nicht. Kennt sich doch keiner dann mehr richtig aus....
Bei meiner KK wissen sie inzwischen ( sollte mal ein Tele notwendig sein - ich vermeide es inzwischen mit Behörden zu telen ) dass ich nach Möglichkeit mit meinem " SB "
spreche, wenn s nicht sofort klappt - dann ruft dieser mich zuverlässig zurück !
Und dann rief plötzlich dieser "leitende" Arzt sogar bei uns zu Hause an ... meine "Ehrfurcht" hatte aber schon ziemlich gelitten besonders bei denen von der DRV, ich habe den echt "rund" gemacht am Telefon und war hinterher ganz erstaunt, dass der nicht einfach aufgelegt hatte ... :cool: :lachen: :groehl:
Ich stelle mir diese Situation gerade " bildlich " vor - :groehl:

Die Frist beginnt im Prinzip nach Zugang des EMR-Antrages bei der DRV, vorher können die den ja kaum anfangen zu bearbeiten ... :Bussi:
Also beim Weitergewährungsantrag dann wenn die DRV diesen erhalten hat.
:Gruebeln: DAnn müsste ich ja eigentlich gegen den falschen Antragsdatum " etwas unternehmen " ? Die DRV hat das Datum als Antragsdatum genommen, an dem Tag an dem der Antrag ( vermutlich ) bei ihnen eingegangen ist.


Nochmals vielen lieben Dank :jaa: - jetzt hast Du mich " aufgeheitert " auch wenn dieser unnötige Stress alles andere als lustig ist ! :Ohnmacht:

Liebe Grüsse :Bussi:
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6926
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1765 Mal
Danksagung erhalten: 2008 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Mo 15. Jun 2015, 12:32

Hallo zusammen, :smile:

Woche 7 seit ich meinen Verlängerungsantrag an die DRV gesendet hatte.

Das Warten auf die ärztl. Befundberichte geht weiter :lesen:Habe nun erneut die Ärzte via Mail gebeten die Bescheinigungen

auszufüllen. Klar ich bin nicht deren einzige Patientin.... :nein: ABER die DRV sitzt mir ja im Nacken ! :traurig: Und dieses Warten ist soo zermürbend :Ohnmacht:

Seit 1 Woche nun ist überhaupt keine Post mehr im " Kasten " :Wut: - somit auch kein Mecker-Aufforderungsschreiben aus Stralsund :icon_e_wink:

Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Benutzeravatar
Kicki
Beiträge: 908
Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Kicki » Mo 15. Jun 2015, 12:41

Liebes Engelchen,

Oh ja, diese Warterei geht ganz schön an die Substanz!

Seit meine Einladung zu GA eingetroffen ist, hält meine Umgebung mich für unbrauchbar, kann mich nicht mehr konzentrieren, was unterhaltungen mehr als mühsam und nervig macht,
Ich kann einfache Wege nicht mehr planen, bin umständlicher als in den letzten Monaten und nach dem Einkauf am Vormittag so erschöpft, dass ich die Sachen erst am Nachmittag auspacke und wegräume!

Wegen Berichten hab ich noch gar nichts unternommen /Unternehmen müssen, mir wird nur schon wieder fast dauerübel weil ich zum GA einen Fragebogen ausfüllen soll, ein Krankheitstagebuch werd ich sicherlich noch weniger schaffen...

Nur Mut!
Bald haben wir das hoffentlich geschafft und dann wieder eine Zeitlang Ruhe.

Liebe Grüße und fühl dich von mir gedrückt!

Kicki

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6926
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1765 Mal
Danksagung erhalten: 2008 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Do 18. Jun 2015, 13:21

Hallo K-o-R, :jaa:

eigentlich hatte ich mir vorgenommen, Euch nicht weiter mit meiner EMR Sache zu informieren - hat ja jeder seine eigenen Probleme. :koepfchen:

Heute habe ich endlich ein Schreiben meines Neuros per Fax – (da immer noch Poststreik )erhalten.

ABER leider habe ich mich zu früh gefreut. :traurig:

Es ist nämlich nur die Anlage zum Ärztlichen Befundbericht für DRV-Bund zum Reha-Antrag

Als ich diesen Arztbrief las, dachte ich es kann „ nicht wahr sein „ :schimpfen:

Es hat sich ein so finde ich gravierender Fehler eingeschlichen, Ärztl. Befundbericht für Reha-Antrag. :ic_down:
Der eigentliche Ärztl. Befundbericht dieses DRV-Formular habe ich nicht erhalten, auch diesen Honorarbogen nicht.

Habe natürlich umgehend die Arztpraxis angerufen und auf ihren Fehler aufmerksam gemacht, dass es sich um die EMR-Weitergewährung handelt.

OK man würde dies ändern, sei kein Problem – dieses neue Schreiben erhielt ich leider nicht. :Sturkopf:

Nun bin ich also in diesem Gedankenkreisen und ziemlich neben der Spur – wenn die DRV „ was von Reha liest „ lehnen die doch zu 100 % meine EMR ab und geben den Antrag weiter in die Reha-Abteilung.
Und wupp-die wupp – muss ich in Reha und die EMR liegt „ auf Eis „! Einfach Wahnsinn :kack:

Der Ärztl. Befundbericht meines Neuros wurde bereits für 2 Tagen komplett vom Arzt an die DRV gesendet. :lesen:

Also habe ich nachdem mich der furchtbare Schreck wegen Reha erneut beim Neuro angerufen :telefon: und um ein kurzes Tele mit meinem Neuro gebeten – um ihn auf den Fehler hinzuweisen. :Laber:
Die Dame versuchte mich abzuwimmeln, der Fehler im Brief sei beseitigt ( heute ) das Schreiben schon bei der DRV seit mind 16.06. :kotzen:

So teilte ich ihr meine Sorgen mit.... Laut Arzthelferin sei das ein „ Standartschreiben „ in dem eben das mit der REHA stünde. Die DRV würde schon selbst wissen um welchen Antrag es sich handelt... :Verwirrt: :Verwirrt:
Ich gab nicht auf und lies nicht locker, bis wir beide laut wurden... – da sagte sie, rufen sie doch einfach bei der DRV an und teilen sie dieses mit. :Angst:

Aber ich telefoniere nicht mit diesem Amt – mein Blutdruck ist eh erschreckend hoch.... :kack:
Ich gab ihr die DRV Tele Nr und den Ansprechpartner, sie würde dort anrufen. Ich glaube dies jedoch nicht !

Zur Sicherheit habe ich dem Neuro eine E-Mail geschrieben in dem ich ihn bat, sich mit der DRV in Verbindung zu setzten und „ alles richtig zu stellen „ denn gerade er, sagte mir im letzten Konsil,
dass eine Reha bei mir „ zu keiner Verbesserung führen würde.

Prompt kam eine E-mail an mich :
Sehr geehrte Fr.....
die Unterlagen haben wir bereits versendet.
Mfg
Dr. Neuro

Ich habe jetzt wirklich ANGST, dass die DRV meinen Antrag ablehnt und mir stattdessen eine Reha aufbrummt. :lesen:



Über 3 Jahre um die EMR gekämpft - Dieser unendliche Nervenkrieg geht auch im Verlängerungsverfahren weiter. Ich kann nicht mehr ! :traurig: :Heiss:

Es kann doch nicht sein, dass wenn es so kommt wie ich befürchte – ich wegen einem Fehler im Arztbrief – wieder von vorne beginnen muss !

Wenn s so weitergeht – schleppe ich mich ab Oktober wieder zur Arbeit !

Sorry für s jammern u klagen – aber „ bin so am Ende „ aktuell.

Was sollte muss ich jetzt noch unternehmen ???

Liebe Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Engelchens EMR-Weitergewährung...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Do 18. Jun 2015, 14:38

Liebes Engelchen, :koepfchen: :Bussi:

das ist ja ein Durcheinander bei dir ...
Als ich diesen Arztbrief las, dachte ich es kann „ nicht wahr sein „ :schimpfen:

Es hat sich ein so finde ich gravierender Fehler eingeschlichen, Ärztl. Befundbericht für Reha-Antrag. :ic_down:
Der eigentliche Ärztl. Befundbericht dieses DRV-Formular habe ich nicht erhalten, auch diesen Honorarbogen nicht.
Verstehe ich gerade nicht, ich denke die DRV hat ein solches Formular mitgeschickt für diesen Arzt ... :confused: :confused: :confused:
Habe natürlich umgehend die Arztpraxis angerufen und auf ihren Fehler aufmerksam gemacht, dass es sich um die EMR-Weitergewährung handelt.
Was hat er denn reingeschrieben, ich meine es kommt ja letztlich darauf an was er medizinisch geschrieben hat und nicht wofür genau das Formular mal gedacht war, vielleicht bin ich da zu naiv (denn wenigstens solchen Wirrwar gab es bei uns nicht, wobei wir damals sicher auch noch nicht alles selber bekamen was da vielleicht von den Ärzten doch mal angefordert wurde) aber wenn er meint, dass Reha für dich keinen Sinn ergeben kann, sollte das da doch auch klar drinstehen ... :Verwirrt: :Hilfe:
OK man würde dies ändern, sei kein Problem – dieses neue Schreiben erhielt ich leider nicht. :Sturkopf:


NaJa, wenn der "falsche" Befund-Bericht schon seit dem 16. an die DRV raus ist, wird das wohl nicht mehr viel ändern ... andererseits glaube ich eben nicht, dass es einen so großen Unterschied machen wird, denn er wird ja kaum eine Reha für dich bei der DRV "empfehlen" ... :Gruebeln: :Heiss:
Nun bin ich also in diesem Gedankenkreisen und ziemlich neben der Spur – wenn die DRV „ was von Reha liest „ lehnen die doch zu 100 % meine EMR ab und geben den Antrag weiter in die Reha-Abteilung.
Und wupp-die wupp – muss ich in Reha und die EMR liegt „ auf Eis „! Einfach Wahnsinn :kack:
Langsam, das ist doch gar nicht sicher und spätestens dann kann doch dein Arzt noch einmal betonen, dass eine Reha aktuell nicht angezeigt ist weil er dich nicht Reha-Fähig sieht, dazu muss die DRV ja erst mal eine Reha-Aufforderung schicken und da können sich deine Ärzte auch noch zu äußern ... :koepfchen: :troesten:
Der Ärztl. Befundbericht meines Neuros wurde bereits für 2 Tagen komplett vom Arzt an die DRV gesendet. :lesen:

Also habe ich nachdem mich der furchtbare Schreck wegen Reha erneut beim Neuro angerufen :telefon: und um ein kurzes Tele mit meinem Neuro gebeten – um ihn auf den Fehler hinzuweisen. :Laber:
Die Dame versuchte mich abzuwimmeln, der Fehler im Brief sei beseitigt ( heute ) das Schreiben schon bei der DRV seit mind 16.06. :kotzen:
Davon bist du allerdings im Moment auch wieder nicht schlauer geworden, es hat dich nur noch mehr aufgeregt, du kannst den Gang der Dinge aktuell ganz sicher nicht mehr mit Telefonaten aufhalten wollen ... :nein: :Ohnmacht:
So teilte ich ihr meine Sorgen mit.... Laut Arzthelferin sei das ein „ Standartschreiben „ in dem eben das mit der REHA stünde. Die DRV würde schon selbst wissen um welchen Antrag es sich handelt... :Verwirrt: :Verwirrt:
Ich gab nicht auf und lies nicht locker, bis wir beide laut wurden... – da sagte sie, rufen sie doch einfach bei der DRV an und teilen sie dieses mit. :Angst:
Es ist ja auch völlig EGAL mit wem du deswegen jetzt telefonierst, es wird nichts daran ändern dass die DRV das "falsche" Formular bekommen hat aber es geht doch um den Inhalt und nicht um die Überschrift ... wenn die das nicht richtig lesen (oder lesen wollen), dann kannst du telefonieren so viel du willst, es wird am Ergebnis zunächst gar nichts ändern ... :Verwirrt: :Hilfe:
Aber ich telefoniere nicht mit diesem Amt – mein Blutdruck ist eh erschreckend hoch.... :kack:
Ich gab ihr die DRV Tele Nr und den Ansprechpartner, sie würde dort anrufen. Ich glaube dies jedoch nicht !
Sie wird auch keine Auskünfte erhalten (jedenfalls wenn sich die DRV an den Datenschutz hält), wenn sie es wirklich tun würde, du hast ihr sicher für diesen Zweck keine schriftliche Schweigepflicht-Entbindung erteilt ... deine "Logik" geht aktuell komplett baden und du steigerst dich mal wieder in was rein, anstatt nun einfach abzuwarten was dabei rauskommen wird, ich weiß das ist verdammt schwer aber die meiste Aufregung verschaffst du dir im Moment wieder selber ... :umarm: :koepfchen: :troesten:
Zur Sicherheit habe ich dem Neuro eine E-Mail geschrieben in dem ich ihn bat, sich mit der DRV in Verbindung zu setzten und „ alles richtig zu stellen „ denn gerade er, sagte mir im letzten Konsil,
dass eine Reha bei mir „ zu keiner Verbesserung führen würde.
Dann vertrau doch einfach mal darauf, dass er das auch genau so in das Formular eingetragen hat ... der konkrete Inhalt ist wichtig und nicht die Überschrift ... :Verwirrt: :Heiss:
Prompt kam eine E-mail an mich :
Sehr geehrte Fr.....
die Unterlagen haben wir bereits versendet.
Mfg
Dr. Neuro
Was hast du denn erwartet ... :confused:
Ich habe jetzt wirklich ANGST, dass die DRV meinen Antrag ablehnt und mir stattdessen eine Reha aufbrummt. :lesen:
Das steht doch noch gar nicht fest, kennst du den Inhalt des geschickten Arztberichtes denn, vergiss doch mal was oben auf dem Formular drauf steht, es geht NUR um den konkreten Inhalt, was dein Arzt dazu geschrieben hat ... eine Reha würde dann auch VOR der endgültigen Ablehnung der Verlängerung zur Sprache kommen und dann kann immer noch entsprechend reagiert werden, AUCH von deinen Ärzten ... :lesen: :lesen: :lesen:
Über 3 Jahre um die EMR gekämpft - Dieser unendliche Nervenkrieg geht auch im Verlängerungsverfahren weiter. Ich kann nicht mehr ! :traurig: :Heiss:
Ich weiß und ich finde es auch schrecklich, dass schon wieder so viel falsch läuft, aber trotzdem ist bisher noch keine Entscheidung der DRV gegen deine Verlängerung gefallen, deine Geduld wird "überstrapaziert" aber es ist noch GAR NICHTS wirklich verloren ... :nein: :nein: :nein:
Es kann doch nicht sein, dass wenn es so kommt wie ich befürchte – ich wegen einem Fehler im Arztbrief – wieder von vorne beginnen muss !
So wie ich das bisher lese und verstanden habe liegt der Fehler NICHT im Arztbrief selber sondern im "falschen" Formular, Gewicht hat doch letztlich was der Arzt geschrieben hat und nicht ob das richtige Formular dafür verwendet wurde ... :Ohnmacht:

Mein Psycho-Doc war damals auch ein ganz schlauer (bzw. seine Vorzimmerdamen), da wurden gleich beide Teile des Befundberichtes an die DRV geschickt, er hatte also nicht mal eine Kopie in seiner Akte davon ... so ungefähr kann ich mir also vorstellen was dazu gerade in dir vorgeht ...
Die haben dann selber versucht noch eine Kopie des Berichtes von der DRV zu bekommen, die werden schon wissen (bei der DRV) warum sie das abgelehnt haben, ich fand das damals auch eine Frechheit (von der DRV), meinem Doc habe ich das inzwischen verziehen, dass er da nicht "aufgepasst" hatte, die haben doch auch viel zu viel Bürokratie um die Ohren. :Heiss:
Wenn s so weitergeht – schleppe ich mich ab Oktober wieder zur Arbeit !
Das ist doch Unsinn, es könnte sogar sein, dass du wieder Anspruch auf ALGI nach § 145 SGB III hast, das wäre DANN zu klären wenn es wirklich dazu kommt, dass die Verlängerung abgelehnt wird ... dann gehst du in Widerspruch (und NICHT zur Arbeit) und DANN kann man weiter sehen ...
Sorry für s jammern u klagen – aber „ bin so am Ende „ aktuell.
Was sollte muss ich jetzt noch unternehmen ???
Du weißt ja HIER ist Jammern erlaubt und wirklich "unternehmen" kannst (und solltest) du aktuell gar nichts mehr ... die bleibt nur abwarten und VIIIEEEL Beruhigungs-Tee trinken ... :koepfchen: :troesten: :Bussi:

Liebe Grüße von Doma und Dopa :umarm:

PS: hier ist es im Moment wieder sehr frisch und 30 Grad hatten wir dieses Jahr auch noch nicht (brauchen wir auch nicht), warum schreibst du von DRV Stralsund, ich denke du lebst in Bayern ... :confused: :Gruebeln:

Wenn du deine Verlängerung hast solltest du mal ein paar Tage Ostsee-Luft schnuppern kommen, damit deine "Birne" wieder etwas klarer wird ... Stralsund ist für uns erst seit dem Umzug zuständig, vorher haben wir ja im Berliner Umland gewohnt, da hat sich die DRV-Zentrale "gerne" direkt um die besonders "Harten Fälle" gekümmert ... :jaa: :cool: :Sturkopf:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste