abgelehnt, keine rente

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
mutschekuh
Beiträge: 567
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
Wohnort: zu hause :-)
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von mutschekuh » Mi 10. Aug 2011, 19:57

so...heute kamen die unterlagen...begründeten widerspruch muss ich bis zum 03.09.11 eingereicht haben...

man hat ja sonst nichts zu tun...gell
LG Mutsche

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von Esuse » Do 11. Aug 2011, 07:31

Hallo Mutsche,

naja, das sind 3 Wochen. Du willst ja auch, daß es weitergeht. Wenn Du es nicht schaffst, Fristverlängerung beantragen, Du bist ja schließlich krank!
Liebe Grüße

Esuse

Benutzeravatar
mutschekuh
Beiträge: 567
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
Wohnort: zu hause :-)
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von mutschekuh » Sa 13. Aug 2011, 11:24

hallo esuse...

die haben alle unterlagen berücksichtigt...

die 2 mdk besuche, meine hausärztin, psychiater, kh, reha...

nur die psychologin fehlt...

ich weiss nicht was ich da vor bringen soll... :traurig:
LG Mutsche

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

Benutzeravatar
mutschekuh
Beiträge: 567
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
Wohnort: zu hause :-)
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von mutschekuh » Mi 25. Jan 2012, 20:49

hallo ihr lieben...

sry das ich mich in letzt zeit so rar gemacht habe...ich hab mitgelesen aber kaum geschrieben und dann war ich ein paar wochen gar nicht mehr on...da war ich bei meiner mutter...weil mir hier zu hause alles auf den sack ging...

im september ist meine oma verstorben...auch wenn wir uns nichts zu sagen hatten, hab ich trotzdem das gefühl das sie sich einfach verpisst hat...meine mutter und meine tante habehn dafür gesorgt das ich bettwäsche von ihr "geerbt" habe...noch neu...die hab ich dann auf mein bett gezogen und als ich abends rein bin hab ich so halblaut vor mich hingesagt..."so, lass uns kuscheln oma"...

anfang oktober erfahre ich von meinem ex-mann das er krebs hat...und so ging es grad weiter...

es gibt aber auch gutes zu berichten...

am 12.01.12 war ich beim gutachter...der war ganz cool...wenn er so schreibt wie er es mir gesagt hat, dann macht er die empfehlung das ich nochmal zur reha oder in eine spezialklinik komme...da ich das so möchte...ansonsten hätte er sich für 2 jahre befristete rente ausgesprochen...aber das hab ich vom tisch gefegt...

jetzt heisst es hoffen das es klappt...
LG Mutsche

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

Benutzeravatar
mutschekuh
Beiträge: 567
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
Wohnort: zu hause :-)
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von mutschekuh » Di 28. Feb 2012, 14:54

hallo ihr lieben...

nun ist es bei mir soweit mit der aussteuerung von der kk...bekam heute grad den brief...aussteuerung zum 09.03.12...wieso wollen die mich aber noch zum medizinischen dienst schicken...*grübel*

hab gleich beim a amt angerufen um ALGI nach § 125 SGB III zu beantragen...gibt es keinen termin, sagte man mir...ich muss einfach so hin...also mach ich das morgen gleich...

na dann schauen wir mal wie es weitergeht...denn ALGI hab ich auch nur noch ca 2 monate...

das ist alles so nervig... :Ohnmacht:
LG Mutsche

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

Dunningen
Beiträge: 115
Registriert: So 30. Okt 2011, 20:47
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von Dunningen » Di 28. Feb 2012, 16:46

Hallo mutschekuh,das mit dem medz.Dienst von dem AfA.,da dier nur noch zwei Monate ALG 1 zustehen, glaube ich nicht mehr, daß du da hin mußt!.

Aber bei dem verrückten Haufen ,kann man ja nie Wissen, was die im Schilde führen ?

Ich habe das ganze auch noch am laufen,warte schon eine ganze Weile auf Antwort ob ich zum GA des AfA muß, oder ob
nach Aktenlage beurteilt wird .

Habe eine Beschwerde nach Nürnberg geschickt, leider noch kein Echo erhalten.

Ich glaube ich muß denen noch mal auf die Pelle rücken ,daß die wach werden .

Ich kämpfe auf zwei Fronten zur Zeit gleichermaßen, mit der DRV.und dem AfA,so wird es nie langweilig,ich stehe auch immer im Dauerstress das mit meiner Krankheit wird dadurch nur noch verschlimmert ,aber das interessiert ja keinen, schon gar nicht die beiden oben angegebenen Ämter !

Liebe Grüße von ARNOLD

Benutzeravatar
mutschekuh
Beiträge: 567
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
Wohnort: zu hause :-)
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von mutschekuh » Do 1. Mär 2012, 18:59

hallo arnold...

nächsten mittwoch hab ich einen termin mit einer sb, die sich dann kümmert das ich zum amtsarzt komme...ich soll eine einwilligungserklärung unterschreiben, so dass sie die unterlagen bei ärzten, kh,reha etc anfordern können...die werde ich aber nicht unterschreiben, da ich kein ga nach aktenlage haben will...

ich hab eine private krankenversicherung abgeschlossen...die wollen mich auch zum ga schicken...unterschreibe ich die einwilligung nicht, streichen sie mir die leistung...

alles äzend...

warum hast du eine beschwerde geschickt?
LG Mutsche

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

Dunningen
Beiträge: 115
Registriert: So 30. Okt 2011, 20:47
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von Dunningen » Do 1. Mär 2012, 21:52

Hallo mutschekuh,ich habe meine Beschwerde wegen meinem noch nicht zugeteilten Leistungsanspruch eingereicht.( AFA ) .

Habe heute nach meiner zweiten Beschwerde in Nürnberg endlich von dort eine Benachrichtigung bekommen mit dem Inhalt,daß sie sich sofort mit meiner zuständigen Stelle in Verbindung setzen werden.

Diese Frau..... ist die oberste Vorgesetzte von der Nürnberger -Beschwerdestelle hat wirklich Druck auf die SB.von meiner zuständigen Stelle ausgeübt.

Jetzt warte ich täglich auf meinen Bescheid !

Grüsse von ARNOLD

Dunningen
Beiträge: 115
Registriert: So 30. Okt 2011, 20:47
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von Dunningen » Do 1. Mär 2012, 22:08

mutschekuh.meinst du eine Schweigepflichtserklärung ?

Ich habe ein Teil meiner Schweigepflichtserklärungen beim AfA der SB.in einem verschlossenen Umschlag gegeben, mit der Bitte zur Weiterleitung des Amtarztes des medz.Dienstes und habe mir das schriftlich geben lassen.

Du solltest das schon tun um deinen Versicherungsschutz nicht zu verlieren !

Das mit dem Gutachter,habe ich möglicherweise trotz den Entb.noch vor mir,muß erst mal abwarten was da die nächsten Tage noch auf mich zu kommt.

Gruß ARNOLD

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: abgelehnt, keine rente

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 2. Mär 2012, 01:12

Liebe Mutsche, :smile:
nächsten mittwoch hab ich einen termin mit einer sb, die sich dann kümmert das ich zum amtsarzt komme...
ich frage mich doch immer wieder WOZU man da die Leute erst zum SB einladen muss, den Termin beim Amtsarzt KÖNNEN die doch auch OHNE DICH veranlassen...
ich soll eine einwilligungserklärung unterschreiben, so dass sie die unterlagen bei ärzten, kh,reha etc anfordern können...die werde ich aber nicht unterschreiben, da ich kein ga nach aktenlage haben will...
hast du diese Unterlagen VON DER AfA (zum Ausfüllen /Unterschreiben) schon vorliegen ???

Dann KANN ich dir NUR empfehlen einen "hübschen" Umschlag mit den Sachen zu füllen, die du FREIWILLIG abgeben WILLST und diesen Umschlag dann FEST zu verschließen, mit der Aufschrift "NUR vom Med. Dienst der Agentur für Arbeit zu öffnen", am BESTEN auf BEIDEN SEITEN GUT SICHBAR zu beschriften.

Diesen Umschlag hat die SB NICHT zu öffnen (auch NICHT, um irgendwas zu kontrollieren!), die ist KEIN Arzt und der Inhalt (welcher auch immer) GEHT sie NICHTS AN (medizinische Unterlagen /Sozialdatenschutz !!!).

Schau mal auf den "Gesundheitsfragebogen" (hinten /OBEN!!!) drauf, da steht das auch DRAUF, VOR ALLEM auch, dass es FREIWILLIG ist, aber du hast ja hier schon mitbekommen, dass die AfA sich da nicht so drum schert.

GEH da wenn möglich wieder mal NICHT ALLEINE HIN, damit die dich nicht einfach "überfahren" kann und du hast dann später keinen Zeugen dafür, wenn die das öffnen will dann "HAU IHR AUF DIE FINGER"... :schimpfen:

Was du da rein tust in den Umschlag ist DEINE Entscheidung, ich habe damals den Gesundheitsfragebogen grob (aber NICHT komplett) ausgefüllt, bitte dann noch mal FÜR DICH kopieren, damit du später auch noch weißt, was du da drauf geschrieben hast.

NUR so die Sachen, die sowieso IMMER wieder gefragt werden, KI-Krankheiten und sowas...

Dann habe ICH NUR meine Hausärztin von der Schweigepflicht befreit, sonst NIEMANDEN und ein/zwei aktuelle Befunde (vom Kardiologen z.B., dann wußten sie schon über meine Herzklappe Bescheid :grinser: ), ICH wurde dann OHNE weitere Nachfragen zum Arzt eingeladen.
Bei meiner Hausärztin wurde übrigens NIEMALS was angefordert...der Hatte ich aber VORHER auch noch gesagt, was sie rausgeben DARF und WAS NICHT (den Rehabericht z.B.).

Diese Sachen KANNST du übrigens streichen auf den Schweigepflicht-Entbindungen und auch ALLES andere, was DU NICHT möchtest, das sagt dir bloß KEINER und am liebsten möchten die sowieso NUR was von der DRV und von Reha-Kliniken haben, GENAU DAFÜR würde ICH KEINE Schweigepflichtentbindung unterschreiben.

Auch für die anderen Stellen (BG / KK /Sozialgericht /Gesundheitsamt) die da meistens noch mit dabei sind, meist ist man da im Leben noch NIE bei einer Untersuchung gewesen, also WOZU sollst du die von der Schweigepflicht entbinden... :confused: :Gruebeln:

Bitte lies dir diese Sachen wirklich GANZ GENAU DURCH und unterschreibe NUR, was du SELBER auch wirklich unterschreiben WILLST, was dir NICHT gefällt streichst du einfach DURCH (gefällt dir GAR NIX unterschreibst du natürlich auch NICHT) und DANN bestimmst du ein FESTES DATUM (z.B. in ca. 4 Wochen / 05.04.2012), bis dahin sollten die das erledigt haben mit dem GA, an dem diese Schweigepflichtentbindung (jeweils) wieder aufgehoben ist, ALSO UNGÜLTIG wird. :teufel: :teufel: :teufel:

Und WIE IMMER ALLES FERTIGE noch FÜR DICH kopieren, bevor du das in den Umschlag steckst. :ic_up:

DAS ist dein gutes Recht und lass dir da NICHTS Anderes erzählen, du kannst JEDE Schweigepflicht-Entbindung JEDERZEIT wieder aufheben, sonst bleibt die nämlich (eigentlich) OHNE Zeitbegrenzung dauerhaft gültig. :aha:
Soviel zum Bereich AfA, wenn du da noch Fragen zu hast, immer her damit...
ich hab eine private krankenversicherung abgeschlossen...die wollen mich auch zum ga schicken...unterschreibe ich die einwilligung nicht, streichen sie mir die leistung...
WARUM und WOFÜR hast du eine private K-Versicherung abgeschlossen, konntest du denn nicht (freiwillig!) gesetzlich versichert bleiben ?????
Das war KEINE so gute Idee, es sei denn es blieb dir NICHTS Anderes übrig.

Dort wirst du wohl NICHT herum kommen, Schweigepflicht-Entbindungen (mindestens) für deine behandelnden Ärzte zu unterschreiben, in welchem Umfang du dich dazu ansonsten vertraglich verpflichtet hast, DAS KANN ich nicht beurteilen, da MUSST du in deinen Vertrags-Unterlagen nachschauen.

Die fordern ja meist eine "Generalschweigepflicht-Entbindung" schon bei Vertragsabschluß, zumindest solltest du darauf achten, dass die das NUR zum KK-internen Gebrauch machen dürfen und nicht noch an ANDERE "verteilen" dürfen, OHNE dich vorher erneut zu fragen...

Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein, mit privaten K-Versicherungen kenne ich mich nicht so richtig aus, ich /wir waren immer gesetzlich versichert.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste