VG wird eingestellt Rente eingerecht.Unfallrente kein Ansp

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
sonni1956
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 04:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

VG wird eingestellt Rente eingerecht.Unfallrente kein Ansp

Ungelesener Beitrag von sonni1956 » Di 20. Dez 2011, 22:52

Hallo zusammen.

Hab auf anraten des BG Arztes im September Rentenantrag gestellt,wäre es nach der BG hätte ich es letztes Jahr schon machen sollen.Bisher war ne Kontenklärung,wurden 4 Jahre vergessen da gabs noch die Versicherungsbüche aber ich hatte die Durchschläge noch,und die Berichte sowie Bilder hab ich zurück erhalten.
Dachte dass ich von der BG ne Unfallrente erhalte aber es sieht nicht danach aus.
Reha mit Begutachtung zum Feststellung der Restsymtome der PTBS und unfallunabhängigen Erkrankungen war im April bis Mitte Mai.Der Bericht war Ende Juli fertig ich hab ihn erst im September durch meine Rehaberaterin erhalten und sie meinte sie wird den Gutachten folgen.
Da gings ja darum das nach der 26 Woche 20 % zum Ende des Jahres nur 10% und zum Ende der Reha soll es ausgeheilt sein .Meine somatoforme Schmerzen die wahrscheinlich vom Trauma kommen sollten sich dann auch verbessert haben.
Ich hab die SB angerufen und aufgefordert mir schriftlich mitzuteilen wann das VG eingestellt wird und auch bescheinigt das ich Teilnahme am Arbeitsleben bekomme auch wesentlich später.
Ich hab in Der Traumatherapie mehr Rückenschmerzen bekommen und wurde dann mit nen akuten BSV entlassen.Seiddem immer Schmerzen BSV nachgerutscht und je 2 Vorwölbungen und Facettenarthrose sowie Fehlhaltung auch im IGG hab ich Probleme.Durch Schonhaltung wurde es so schlimm das ich ne Knieprothese im August brauchte.Deshalb kam meine SB zu mir nach Hause Ende September.

Nun hab ich ne Anhöhrung nach §24 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch erhalten.

Wir beabsichtigen das VG mit Ablauf der 78 Woche am 1.3.2012 einzustellen.
am 3.9.2010 sind sie an den Folgen ihres Unfalls vom 21.11.2009 wieder erkrankt .Sie sind seit diesen Tag au und erhalten VG seitdem 4.9.2010.

Trotz kontonuierter Behandlung sind bei ihnen Restsymtome der PTBS geblieben sodas sie Ihre Arbeit als Spielhallenaufsicht nicht mehr ausführen können.
Dies hat zur Folge ,dass wir spätestens nach Ablauf der 78 .Woche das VG einstellen müssen (§46 Abs.3 SAtz 2 Nr.3 SGB Vll). EVTL. entfällt das VG auch früher und zwar mit Beginn der Rente.

Leistungenmn zum Arbeitsleben kämen für sie in Betracht ,allerdingst haben sie selbst mitgeteilt das eine berufliche INTEGRATION auf Grund der gesungheitlichen derzeit nicht möglich sind.Es sind zuden psychischen Beeinträchtigungen auch erhebliche Schmerzproblematik vorhanden die ständige Behanfhlung erfordern.

Empfehlung.
Sie haben einen Antrag auf Rente gestellt.Da unklar ist ob bis spätestens zum Wegfall des VG am 2.3.2012 über den Rentenantrag entschieden ist empfehlen wir das sie sich beim AA als Arbeitslos als Rentensteller melden.Ich kann mich möglichs schnell zum Sachverhalt äußern.
Kein Wort davon ob VR in Betracht kommt oder kommen die drum rum weil ich ja Teilhabe am Arbeitzplatz bekommen kann was im Moment nicht möglich ist.
Auch das Gutachten ist nicht identisch mit den Rehabericht wo ich zur Reha mit Begutachtung war.
Im letzten Rehabericht der Rv ,wo ich im September AHB gemacht hab steht das ich nur unter 3 stunden arbeitsfähig bin.
Wie kommt die drauf das ich noch arbeiten kann ,in meinen Job nicht mehr und was anderes geht nicht wegen der Schmerzen.Ich bin schon 55 Jahre was bleibt mir zum Arbeiten bei den Beschwerden bin nicht belaßbar und kann mich schlecht konzentrieren.
Soll ich die Teilhabe extra machen und muß dann abbrechen weil ich nicht belaßbar bin das ist bei der PTBS so.Gestern hab ich sie angerufen um ihr mitzuteilen das ich die Anhöhrung noch nicht so schnell bearbeiten kann. Sie meinte es wäre für mich zur Kanntnisnahme da ich was haben wollte wo drin steht ab wann das VG eingestellt wird und ich ne Teilnahme jederzeit erhalten kann.
Ich selber bin der Meinung das ich nichts schaffe ich merke es selber das ich nicht mehr Belasbar bin hab diesen Monat Zweimal meine Geldbörse Verloren oder wurde gestohlen, das hatte die SB auch gemerkt beim Telefonat da ich geheult hatte weil ich es nicht schaffe.Sie hatte immer den Eindruck das es mir besser geht weil ich nur was positives berichte und nicht mir was anmerken lasse.Selbst der Psychologe hat es schwer ich mag nicht wenn einer merkt das es mir schlecht geht psychisch das körperliche sieht man doch.
Vielleicht sollte ich noch auf ein Zweites Gutachten pochen das andere war ja wegen den Zusammenhang der Beeinträchtigungen. Mich haut ja ne Kleinigkeit um mag nicht mehr einkaufen gehen wenn mir so schon was wegkommt was machen die Täter mit mir wenn ich die Geldbörse ankette. Hab seidem wieder Schweißausbrüche muß mich Nachts 3 mal umziehen und Notfalls das Bett auch. Draußen läuft mir der Schweiß den Rücken so runter und ich bin sehr schwach meistens geh ich nicht raus nur noch zur Therapie und das mit Rollator da ich sonst stürze. :Opi:

LG SONJA : :Bett:

sonni1956
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 04:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: VG wird eingestellt Rente eingerecht.Unfallrente kein

Ungelesener Beitrag von sonni1956 » Mi 18. Jan 2012, 15:24

Hallo.

Habe heute bei der RV angerufen um nach zu fragen ob alles dort ist zum Bearbeiten.Es wird nun etwas noch dauern da viele auf den Antrag warten.
Vg wird ja ein gestellt wegen der Restsyntome der PTBS habe aber darauf hin gewiesen das die es eigentlich nicht mit der 78 Woche einstellen können da ich noch Teilhabe am Arbeitsleben bekommen kann.Und wenn ich das nicht schaffe müßte doch eigentlich ne Unfallrente bezahlt werden.
Ich könnte ja noch ALG 1 nach § 125 beantragen aber das ist auch damit verbunden das der Arbeitgeber dann auch was ausfüllen muß und drüber stolpert das ich dort noch im Vertrag stehe. Das möchte ich eigentlich vermeiden wegen der Urlaubsabgeltung .
Ich bin ja über die Bg jetzt au dann nkönnte ich doch wegen der Knieop und den verbundenen Beschwerden über die KK au mich schreiben lassen ,finanzjell tut sich dann nicht viel würde es gehen und wie mache ich es am Besten ?????????

LG SONJA

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste