Erwerbsminderung

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 26. Jun 2011, 14:29

Hallo Dieter, :smile:

nu mal langsam mit "die jungen Pferde", die KK ist NUR dann für med. Reha zuständig, wenn bei der DRV KEIN Anspruch besteht (also die erforderlichen Beitragszeiten dafür nicht erfüllt sind) oder bei Dauer-Rentnern (Altersrente!) um (möglichst) zu verhindern, dass daraus Pflegefälle werden :ic_up:

Nochmal, Krankenkassen sind für Kuren zuständig.
DRV für medizinische Reha.
Du brauchst eine medizinische Reha.
Reine Erholungs-"Kuren" in dem Sinne gibt es heutzutage GAR NICHT mehr, es sei denn du kannst es dir leisten, die selber zu bezahlen, Ausnahmen (über die KK) bilden die "Mutter und Kind-Kuren" oder welche für Schwangere :ic_up:

Wenn die DRV bei Ingo bereits eine med. Reha-Maßnahme abgelehnt hat, wäre die Frage zu stellen mit welcher Begründung, "es sein nicht notwendig" ist da ein wenig "dünn", WARUM ist das NICHT notwendig ist die wichtige Frage. :confused: :Gruebeln:

Weil er "Fitt wie ein Turnschuh ist", also OHNE weitere besondere Med. Maßnahmen arbeiten gehen kann ODER weil von einer med. Reha-Maßnahme auf Kosten der DRV AUCH KEINE Besserung seines Gesundheitszustandes mehr zu erwarten ist :confused: :confused: :confused:

An diesem Punkt KÖNNTE man dann angreifen, wenn die DRV der Meinung ist er sei auch SOOO gesund genug zum Arbeiten, dann wird sich die DRV auch bei einem EM-Renten-Antrag daran festbeißen.

Wenn bei dir, lieber @Dieter, deine Ärzte und deren Berichte so gut "funktioniert" haben, kannst du dich wirklich "glücklich" schätzen, bei meinem Männe haben damals mehrere einschlägige Klinikberichte (Spezielle Schmerzkliniken!!!) NICHT mal das Sozialgericht überzeugen können, dass er krank ist und NICHT mehr arbeiten KANN.

Inzwischen ist er im 2. Anlauf (nach weiterem zermürbendem Kampf!) berentet u.a.auf Grund GENAU dieser Klinikberichte!!!

Wenn alles so einfach zu regeln wäre und alles so optimal liefe und beachtet würde, dann hätten wohl 90 % der Forenmitglieder ihre EM-Rente bereits bekommen, wahrscheinlich gäbe es dieses Forum GAR NICHT :ic_up:
Ich habe ja oben in einem Beitrag (und in vielen anderen :grinser: ) schon geschrieben wie es bei MIR läuft, für die Aussagen anderer Stellen und der eigenen Ärzte (die uns jahrelang behandeln) interessiert sich die DRV fast NIE, es gelten NUR ihre eigenen Feststellungen aus Reha-Berichten und (von ihnen beauftragten /bezahlten!!!) Gutachten und selbst das wird noch SOOO gedreht, dass man möglichst KEINE EM-Rente zahlen muss.

Ob eine med. Reha bei der DRV also wirklich das NON PLUS ULTRA für Ingo wäre, wage ich stark zu bezweifeln, denn auch diese Kliniken arbeiten vorwiegend im Auftrag und vor allem im Sinne der DRV und DAS bedeutet, die Leute arbeitsfähig /erwerbsfähig zu entlassen, um welchen Preis auch immer.

Ich war 6 Wochen in einer solchen (psychosomatischen) Reha-Maßnahme, eigentlich war vom ersten Tage an klar, dass es mir NIX bringen wird, noch am letzten Tag "überlegte" mein Psychotherapeut angestrengt, mit welcher "Leistungsfähigkeit Quantitativ" er mich denn nun entlassen solle für den "allgemeinen Arbeitsmarkt" :confused: :Gruebeln:

Vermutlich um jeder Diskussion mit seinem AG und dem Auftraggeber (DRV) aus dem Wege zu gehen, hat er sich dann im Abschlußbericht doch lieber für die VOLLZEIT-Einstufung entschieden, ist schließlich NICHT SEIN Problem, wenn ich an dieser Einschätzung KAPUTT gehe.

Bei Teilzeit (also 3 -unter 6 Stunden) hätte ich nämlich zumindest eine berechtigte Aussicht auf eine Teil-EM-Rente gehabt, mit diesem Bericht wurde meine EM-Rente rigoros mit Verweis auf meine "Vollzeit"-Arbeitsfähigkeit am "allgemeinen Arbeitsmarkt" abgelehnt, ich wurde übrigens weiterhin AU entlassen, denn meine vorhandene Tätigkeit soll ich ja NICHT mehr machen (unter 3 Stunden!!!) :Verwirrt: :Hilfe: :Ohnmacht: :keule:

Diese Reha ist jetzt über 2 Jahre her, ich bin weiterhin OHNE Unterbrechung von meinem behandelnden Arzt AU geschrieben und mit meinem EM-Renten-Antrag seit November letzten Jahres am Gericht, wenigstes das Gericht hat zwischenzeitlich schon mal meinen behandelnden Arzt um eine Stellungnahme gebeten.

Unsere Hausärztin, die uns BEIDE schon seit über 15 Jahren behandelt und sehr gut betreut, bei der ALLES zusammenläuft was es an gesundheitlichen Problemen bei uns gibt, die wurde übrigens NOCH NIEMALS von der DRV nach ihrer Ansicht/Einschätzung gefragt... :Verwirrt: :kotzen:

Genieße deine EM-Rente, lieber Dieter aber sei bitte nicht so blauäugig zu glauben, dass es auch so problemlos weitergehen muss und bei Anderen ebenso problemlos läuft, DANN WÄREN WIR ALLE NICHT HIER :lesen:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » So 26. Jun 2011, 14:50

hi

@Doppeloma

Ja das ist es was ich meine da steht .
Aufgrund der Art der das Leistungsvermögen bestimmenden Leiden ist künftig nicht mehr mit einer relevanten Situationsverbesserung zu rechnen .Eine HV-Maßname ist nicht erforderlich.
DAS VERSTEHE WER WILL ICH SCHNALLE DAS NICHT.

Lg Ingo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 165
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Dieter » So 26. Jun 2011, 15:36

Huhu Doma, darf dich doch so nennen? :grinser:
Von deiner Geschichte und von deinem Mann hab ich gestern schon viel gelesen...war lange hier.
Echt traurig wie man jemanden behandeln kann und es ist mir sicher klar das solche Geschichten auch zur Tagesordnung gehören :traurig:

Ich wollte hier sicher keinem was böses...nur helfen.
Wie du selbst schreibst, stehen die Ärzte bzw Reha Kliniken unter der schützenden Hand der DRV. Darum glaubt die Versicherung ihren eigenen Angestellten natürlich mehr. Wenn diese Ärzte in solch einer Klinik das annähernd gleiche ärztliche Gutachten erstellen würden, wie bei Ingos Befund, ist das Thema schon ein ganzes stück weiter gekommen. Darum sprach ich das Thema an.

Bin aber glaub ich immer noch aufm Holzweg oder werde falsch verstanden. :confused:

@Ingo,
du wolltest ja am Montag zu deinem SovD wenn ichs in Erinnerung hab. Erzähl dann mal.

LG Dieter :smile:
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 26. Jun 2011, 16:04

Hallo Ingo, :koepfchen:
Aufgrund der Art der das Leistungsvermögen bestimmenden Leiden ist künftig nicht mehr mit einer relevanten Situationsverbesserung zu rechnen .Eine HV-Maßname ist nicht erforderlich.
DAS VERSTEHE WER WILL ICH SCHNALLE DAS NICHT.
Kann ich mir gut vorstellen, dass du das nicht verstehst, die stellen also selber fest, "wird nicht mehr besser, das Geld können wir uns sparen", AAABER zum Vollzeit arbeiten reicht es trotzdem... :confused: :Gruebeln:

Die Vorgehensweise des VDK kommt mir leider auch wieder bekannt vor, ich sollte damals auch mit meinen Ärzten darüber sprechen, ob sie einen Widerspruch gegen die Ablehnung für sinnvoll halten, DAVON wollte dann der VDK das weitere Vorgehen abhängig machen... NA WOZU brauche ich dann den VDK... :confused: :Gruebeln:

Habe mir dann einen Fachanwalt gesucht und auf die weitere Unterstützung durch den VDK verzichtet, NEE "zaubern kann der auch nicht", aber der hat wenigstens selber was gemacht, um den Widerspruch fundiert zu begründen, meine Ärzte sind schon lange der Meinung, dass arbeiten NICHT mehr geht, das will die DRV aber nicht hören /lesen!

Wir gehen jetzt AUCH bei Gericht massiv gegen die GA der DRV an, da die unter sehr merkwürdigen Umständen zu Stande kamen, die DRV hat angeblich durch ihren "ärztlichen Dienst" alles überprüfen lassen und findet diese GA völlig OK :ic_down:

Na ja, DIE waren ja bei den "Untersuchungen" die da drin stehen nicht dabei, ICH schon und daher weiß ich nicht aus welchen Fingern sich z.B. der Internist seine gründliche körperliche Untersuchung gesogen hat, GEMACHT hat er jedenfalls KEINE, wie denn auch in 17 Minuten... :Verwirrt: :Hilfe:

Warst du auch schon bei GA der DRV oder haben die NUR den Reha-Bericht genommen, um deine EM-Rente abzulehnen :confused: wäre ja auch SEHR einseitig und widerspricht somit dem Untersuchungsgrundsatz, soviel sollte der VDK allerdings AUCH schon selber wissen.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 26. Jun 2011, 16:12

Hallo Dieter, :koepfchen:
Ich wollte hier sicher keinem was böses...nur helfen.
Ist schon OK, ich bin manchmal ein wenig SEHR direkt, aber ich bin keine "böse Großmutter", klar darfst du mich "Doma" nennen, machen doch (fast) alle hier und dass mein Männe der Dopa ist hast du ja auch schon herausgefunden :applaus:

Also immer schön entspannt bleiben, ich verstehe dich schon richtig und die meisten hier wohl auch, es bleibt aber nicht immer aus, dass der FRUST über eine solche Behandlung unserer "Sozial-Leistungsträger" mal so aus den Zeilen tropft, das brauchst du NICHT persönlich nehmen. :grinser:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » So 26. Jun 2011, 16:21

HI@Doppeloma

Das gutachten ist von der DRV SELBER .

Eine Reha habe ich noch nie erhalten und so wie die schreiben beckomme ich auch keine.

Lg ingo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 165
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Dieter » Do 30. Jun 2011, 18:21

Hallo Ingo, :winke:

biste schon weiter, gibts was neues zu erzählen?
Was agt der VdK zu deinem Fall?

LG Dieter :smile:
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » Fr 1. Jul 2011, 08:38

Hallo

Dieter ja imoment ist soweit alles beim alten.bin bei der AOK gewesen die sagen auch das die keine Reha mir geben soll zu rentenanstalt und eine Kur ist auch nicht zu erwarten weil ja mit einer besserung nicht mehr zurechnen ist .

Was soll mann da zu noch sagen ist zum lachen echt die haben alle keine arnung was die sagen so kommt mir das vor .

Die VDK die haben mir gesagt das sie die frist auf 08 beantragt haben bei der landesfersicherungsanstalt und im 08 die begründung mit mir zusammen machen .

Lg ingo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 165
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Dieter » Fr 1. Jul 2011, 08:56

Hallo Ingo :winke:

Die Ämter lassen dich echt schön im luftleeren Raum hängen. Keiner will was sagen und Verantwortung übernehmen.
immerhin kümmert sich jetzt der VDK. Das ist schon mal gut. :Zeitdruck:

LG Dieter :smile:
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » Fr 1. Jul 2011, 19:28

hi

ja da sagste was die könen mich aber mal .

Ich zeige denen noch wie es sein sollte kannste mir glauben ich lass mich nicht unterkrigen.

Lg ingo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste