Erwerbsminderung

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 25. Jun 2011, 15:56

Hallo Hamster, :smile:
Falls Sie beabsichtigen,den Widerspruch zu begründen,senden Sie uns die Begründung-eventuell mit weiteren Unterlagen - bitte innerhalb von vier Wochen zu. von wegen die sollen mir erst mal schreiben wieso die das abgelent haben die schreiben das ich die Akteneinsicht noch erhalte.
wieso sie das abgelehnt haben steht ja im Bescheid, weil sie der Meinung sind du brauchst KEINE Rente , du KANNST arbeiten gehen :ic_down:

MEHR begründen brauchen die (leider) NICHT, du hast doch im Zuge des Widerspruches direkt auch schon die maßgeblichen Unterlagen (Akteneinsicht!) angefordert, die zu dieser Entscheidung geführt haben..., wieso haben die den Kram nicht gleich mitgeschickt, DAS brauchst du doch FÜR deine Begründung ... :confused: :Gruebeln:

Solange dir diese Unterlagen (und das sollten NICHT NUR die DRV-GA sein) nicht zur Prüfung zur Verfügung stehen, können die sich ihren Termin für die Begründung sonstwohin schieben, aber so versuchen sie gerne, die Leute gleich wieder unter Druck zu setzen, dabei gibt es für eine solche Terminvorgabe (für die Begründung!) nicht mal eine Rechtsgrundlage.

Es gibt NUR eine gesetzliche Frist (1 Monat nach Eingang des Bescheides bei DIR!!!) für den Widerspruch an sich und die wurde eingehalten. :ic_up:
Hast ja geschrieben, dass bei dir jetzt der VDK dran ist, ich wünsche dir da VIEL Erfolg :ic_up: , denn leider sind die auch nicht überall so toll, wie man es sich wünschen würde.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » Sa 25. Jun 2011, 16:10

@Doppeloma

Ja die machen was sie wollen .

Die haben mir ja jetzt das Gutachten zukommen lassen .

must du mal lesen was ich nicht mehr machen darf .
Wo soll mann damit noch Arbeit finden ?????

lG Ingo

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 25. Jun 2011, 16:38

Hallo Ingo, :smile:
must du mal lesen was ich nicht mehr machen darf .
Wo soll mann damit noch Arbeit finden ?????
kann ich mir bildlich vorstellen, kenne ja dem Dopa seine und meine GA, da bleibt auch NIX übrig zur "Verwendung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt", naja, beim Dopa MUSSTEN sie das ja inzwischen akzeptieren :lachen: :applaus: :groehl:

Bei mir hat das zwar sogar die AfA schon bestätigt,, dass ich aus gesundheitlichen Gründen NICHT mehr vermittelbar BIN, trotzdem steht in meiner Renten-Ablehnung drin, dass ja "für die Vermittlung" die AfA zuständig sei und NICHT die DRV :confused: :confused: :confused:

Das entsprechende GA der AfA habe ich übrigens meinem EM-Rente-Antrag beigefügt, es war sozusagen der letzte Anstoß diesen Antrag zu stellen, ein ähnlich lautendes GA des MDK der KK war auch noch dabei, AAABER die haben offenbar ALLE KEINE Ahnung, wovon sie da überhaupt schreiben... :Verwirrt: :Hilfe:

Selbst im Reha-Bericht wird ausführlich auf all meine Defizite hingewiesen insbesondere auch auf die psychischen, die mich eigentlich schon direkt daran hindern, mir überhaupt eine ANDERE Arbeit zu suchen :grinser:
Anpassungs- und Umstellungsschwierigkeiten /Merkfähigkeits- und Konzentrationsstörungen /Probleme in konfliktträchtigen Situationen mit anderen Menschen /kein Zeit- und Leistungsdruck /keine Schichtarbeit/ körperliche Belastbarkeit OHNEHIN = NULL, also beste Vorraussetzungen, sich auf dem aktuellen Arbeitsmarkt um eine "leidensgerechte" ANDERE (Vollzeit) Tätigkeit zu bemühen /bewerben :Wut: :schimpfen:

NEIN, meinen vorhandenen Job als Telefonistin im CallCenter KANN und brauche ich (sogar nach Meinung Reha-Bericht /DRV-GA !!!) NICHT mehr ausüben, mit 58 nen ANDEREN Job suchen MÜSSEN/SOLLEN macht wohl deutlich weniger Stress :Wut:

Vor ALLEM, wo mich schon der Gedanke an :kotzen: mich irgendeinem AG "bettelnd" vor die Füße werfen zu müssen (Konflikte im Umgang mit anderen Menschen :grinser: ), "mich GUT zu verkaufen", damit der mich (vielleicht) einstellt und dabei so zu tun, "als ob ich den Job ja eigentlich gar nicht nötig habe"... :kotzen: :kotzen: :kotzen:

NEEEEE, nicht mehr mit mir, ich will einfach endlich meine RUHE haben vor dieser ganzen :kack: ...."ICH HABE FERTIG"... :Ohnmacht:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » Sa 25. Jun 2011, 16:54

hi
Lass dich mal Knudelln ,ja ich weiß was du meinst ,Ich habe es eh schon an die Nerven das beckommen die auch noch Schriftlich .

Lg ingo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 165
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Dieter » So 26. Jun 2011, 12:20

Hallo Ingo,

sag mal, haben die bei der DRV nur den Rehabericht zur Entscheidung hinzu gezogen?
Du hast so viele Krankheiten aufgezählt im ersten Posting. Ich gehe mal fest davon aus, dass davon 0, in Worten NULL, während der Reha entdeckt wurden und du schon lange an allem leidest. Da vor Ort wollten die dich ja nicht heilen (was eigl. deren Aufgabe wäre es zumindest zu versuchen), die wollten dich Stresstesten und wieder in Arbeit bringen, ist doch klar :kotzen:

Ich hab die EM Rente ja ohne Probleme durch und kann nun höchstens erzählen wie es bei mir lief.
Laut ärztlichem Gutachten in meinem jetzigen Beruf unter 3 Std, auf dem allg. Arbeitsmarkt noch 3 bis 6 Std.
Wieso habe ich nun volle EM?
Meine Rheumatologin und gleichzeitig auch meine Fachärztin für Innere Medizin hat das ärztliche Gutachten der Reha zerrissen.
Sie wurde also auch noch nach der Reha von der DRV angeschrieben.
Was sie der DRV über mich berichtet hat weis ich noch nicht, mein nächster Termin bei ihr dauert noch etwas, kann ich dann aber nach reichen.
Also so ein Reha Bericht ist schon sehr aussagekräftig für die DRV, aber längst nicht das ende der Fahnenstange.
Ich bezweifel, dass die in der Reha Spezialisten haben und mehr bescheid wissen über meine Krankheiten , wie ne Ärztin im Krankenhaus, die dort Cheffin ihrer Abteilung ist.

Das sollte als Tipp gesehen werden, wenn sich solche Berichte mal gar nicht mit Berichten die man jahrelang erhält decken.
Kann man natürlich auch auf Gutachter ummünzen, die mal eben so nen Bescheid raus kloppen, dass man geheilt ist mit 2 Autoimmunkrankheiten, die unheilbar sind :Wut:

LG und Daumen drück Dieter :wech:
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » So 26. Jun 2011, 12:48

Hallo
Dieter eine Reha habe ich noch nie gemacht und die haben im Gutachten ja geschriben das eine HV-Maßnahme nicht erforderlich ist GRÜBEL.

Die haben nur 3 Diagnosen aufgeführt 1 Alveolitis im Bereicher der Lungenbläschen 2 Bluthochdruck 3 Lendenwirbelsäulenverschleiß und das wahrs.

Und was ist mit meinen Nerven schäden in den Beinen ??? Und Atrose mit verschleiß der Kniecheiben Und was ist mit dem Rheumatismus in Beiden Schultern.

Und einen Leberschaden habe ich auch noch wo keiner weiß was genau ich denke das das von den ganzen tableten ist .

Der VDK hat mir geschriben das ich mit den gutachten zu den Ärtzen gehen soll und denen das zeigen soll????da haben die garkeine zeit für sich das alles deuchzulesen .

So wo soll mann damit noch eine Arbeit finden die von der job-com machen ja auch druck.

I

Lg ingo
Zuletzt geändert von hamster690 am So 26. Jun 2011, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 165
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Dieter » So 26. Jun 2011, 12:59

Aso, dann hab ich das verkehrt gelesen / interpretiert mit der Reha. :confused:
Das das dann ein Problem mit der EM Rente ist, ist klar......kennst ja: Keine Rente ohne Reha :nein:

Dann gehe zu deinem dir wichtigsten Arzt / Spezialist und beantrage mit ihm zusammen bei z.B. deiner Krankenkassen einen Antrag auf medizinische Reha.
Dein Arzt muss diese Massnahme / den Antrag dann ausführlich begründen....ab in die Post und schauen was weiter passiert. :Sturkopf:

LG Dieter :smile:
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » So 26. Jun 2011, 13:07

Hallo

Ja ich muß am Di zur VDK gehen und mit denen mal reden wie es jetzt weiter geht.

Bin ja bei der AOK gewesen eine Reha beckomme ich von denen auch nicht die sagen da ist die Landesversicherungsanstalt für zustendig und die sagen ja das es nichtz bringt ist echt zum lachen was die mit einen machen.

ach so ja da ist noch was eine Umschulung und Anlerntätigkeit sind nicht mehr realisierbar :Verwirrt: :Verwirrt:

na ja erst mal abwarten wie das weiter geht .

Lg ingo

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 165
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von Dieter » So 26. Jun 2011, 13:30

Huhu Ingo, :smile:

seit wann hat die Krankenkasse in so einem Fall was zu melden?
Die gesetzlichen Krankenkassen haben die gleichen Anträge auf Reha wie die DRV.
Ich hab meinen Antrag doch auch bei meiner Krankenkasse bekommen und dann zur DRV geschickt.
Da hat dich die AOK aber mal nicht richtig informiert.

Nochmal, Krankenkassen sind für Kuren zuständig.
DRV für medizinische Reha.
Du brauchst eine medizinische Reha.
Beide Arten von Antrag bekommt man aber auch über die KK. :aha:

LG Dieter
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

hamster690
Beiträge: 32
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 13:01
Wohnort: Düren
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erwerbsminderung

Ungelesener Beitrag von hamster690 » So 26. Jun 2011, 13:42

hi

danke für die info muß ich mit denen noch mal reden .

Ich muß noch sagen das ich schon lange bei der AOK ausgesteuert bin

Lg ingo

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste