Seite 1 von 1

Chromallergie?

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:20
von Vrori
Hallo zusammen,

reicht es denn nicht?

Ich war gestern beim zahnarzt, hab ne örtliche Betäubung bekommen und dann hat er 2 kleine Füllungen gemacht. Alles ganz easy, schmerzfrei...ich wieder nach Hause...
zu Hause gemütlich kaffee getrunken, nicht so heiß, Kaffee treibt das Narkosemittel aus dem Körper..

nachmittags, fast abens...fängt mein Körper an zu jucken..ich geh ins Bad und schau nach...alles voller Quaddeln..erst die oberarme, dann die Ellbogen, Rücken, Bauch, Oberschenkel...alles voll..
bin dann später ins Bett, die Wärme war nicht hilfreich gegen den Juckreiz...
heute morgen...dicke fette Quaddeln..die jetzt langsam wieder zurückgehen..

ich den Zahnarzt angerufen...ihr wißt doch, dass ich allergien habe, war das Mittel mit einem von den Wirkstoffen versehen? Ne, war nicht..aber die Arzthelferin wollte das mit dem Zahnarzt abklären...
sie rief wieder an...ich sollte doch mal vorbeikommen...
Zahnarzt macht nebenbei noch Kinesiologie...er fängt an und testet mich aus...Chrom bleibt übrig...wir haben alle überlegt...Chrom???, wieder Chrom???
bis wir auf die Nadel kamen..also die Nadel der Spritze...
und siehe da...ich hab auf diese verchromte Nadel reagiert.. ZA hat jetzt Titan-Nadeln extra bestellt..nur für mich..wird er mir wohl dann, wenn ich sie benötige, extra in Rechnung stellen...
ich soll jetzt warten, wie sich die Quaddeln und der Juckreiz entwickeln..und ansonsten schnell einen Termin beim Hautarzt machen...
wie lustig soll ich das denn nun finden???

Habt ihr schon mal was von Chrom-Allergie oder Unverträglichkeit gehört?

LG
Vrori

Re: Chromallergie?

Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:45
von dasblaulicht
Arme Vrori... :koepfchen:

Du sollst Dir doch was SCHÖNES zu Weihnachten wünschen und nich so neues Zeuch.

Von Allergien auf Chrom habe ich bisher nur im Zusammenhang mit Leder oder Beton gehört. Ich glaube da sind irgendwelche Chrom-Salze drin oder so ähnlich. Auch in bestimmten Zahnfüllungen glaube ich ist Chrom enthalten. Aber Chromallergie in Zusammenhang mit Injektionsnadeln - das ist mir neu.

Ich hoffe, dass sich Deine Hautreizungen gaaaanz schnell wieder zurückbilden. Einstweilen eine tröstende :umarm: für Dich.

Re: Chromallergie?

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 03:51
von aggi61
Moin Vrori

DU SOLLST NICHT BEI JEDEM MIST HIER SCHREIEN!!!

Lass dich mal ganz feste :umarm: zumindest virtuell geht das ja :smile:


Aber wenn du schon auf soooo geringe Mengen einer Injektionsnades so stark reagierst - sprich doch dann mal eine Sensibilisierung an!

Es kann dir Überall passieren, dass du (in einem Notfall z.B.) mir Chromnadeln in Berührung kommst ... da achtet keiner auf einen Allergiepass :lesen:


LG Gabi

Re: Chromallergie?

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:46
von Esuse
Vroni, hast Du mal Amalgam testen lassen?
Bei meiner Tochter kam das gleich danach.
Wenn Du allergisch bist, und kannst das nachweisen, was Du ja logischerweise kannst, zahlt die Kasse die Nadeln.
Bei meiner Tochter wurden auf Kassenkosten alle Amalgamfüllungen gewechselt und das Zeugs ausgeschlichen.

Re: Chromallergie?

Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:48
von Vrori
Hallo,

ich war heute vormittag, ohne Termin, bei unserem neuen Hautarzt.
Er hat sich das angeschaut....multiple Arzneimittelallergien...er will jetzt Anfang Januar einen Allergietest machen...auf alle Medikamente die ich nehme und noch einige Zusätzliche, wo er vermutet, dass es der Auslöser sein könnte.
Zudem hat er die Sache mit der Kinesiologie recht ernst genommen...nicht einfach abgewunken, wie sonst die Ärzte immer...nein, er steht der fernöstlichen Medizin recht Nahe...er ist Koreaner..!!
da hab ich den richtigen Arzt gefunden..
er hat auch noch einmal in den Mund geschaut..ob beim Bohren nicht etwas Metall angebohrt worden ist...an der einen MiniFüllung ist kein Zahn nebenan eine Krone oder Brücke...an der anderen Minifüllung sieht es etwas anders aus, die ist in direkter Nachbarschaft zu einer Krone...er vermutet, dass auch dort was "angebohrt" wurde und dann wieder verschlossen, durch das neue Füllmaterial...
es könnten also feinste Partikel dafür verantwortlich sein.

Er hat mir jetzt eine Mischung verordnet..wurde vom Apotheker frisch angerührt. Cortison möchte er mir nicht verordnen, weil er anhand des Allergiepasses ja auch gesehen hat, dass ich bislang ja auch schon bekannte Arzneimittelallergien hatte...
Nun sind es wohl noch mehr geworden...
er fragte auch, seit wann ich Doxepin nehme...vermutlich könnte auch das der Auslöser sein und die Anzeichen zufällig mit dem Zahnarztbesuch zusammen fielen...oder eben, dass diese Chromallergie das Fass zum Überlaufen gebracht hat...d.h. dass ich bereits vorher voller Allergene war, vielleicht durch Doxepin, und das jetzt die Bohrerei mir den Rest gegeben hat.

ich bin gespannt auf den Termin im Januar..und hoffentlich hilft die Salbe...
wenn nicht, darf ich mich jederzeit wieder melden..

sowas nenne ich mal einen erfolgreichen Arztbesuch..auch dass er die alternativen methoden meines Zahnarztes nicht gleich verteufelt hat...jeder andere Arzt hätte sich eins gegrinst und abgewunken...ne, er nicht...

Vielen Dank für Eure Hinweise und Tipps...werd mal sehen, was der Test dann ergibt...

LG
Vrori