 
 Auf alle Fälle gute Besserung, sowohl für Deinen Fuß und auch für Deine Zahngeschichte (damit die nicht mal annähernd so nervenaufreibend verläuft wie bei mir).
 
 Viele Grüße von einer völlig zahnschmerzbefreiten
Royan

 
  
 
 
 Zahnschmerzbefreit bedeutet in deinem Fall, du hast aktuell keinen Zahschmerz oder wirst keinen mehr erleben, da keine eigenen Zähne mehr vorhanden?Viele Grüße von einer völlig zahnschmerzbefreiten
Royan
 
  
  
  
   
   agnes
  agnes und ich kann mir so einigermaßen vorstellen wie es euch nun gehen mag.
 und ich kann mir so einigermaßen vorstellen wie es euch nun gehen mag.  .
 . . Ich selber habe immer wieder kieferzysten die zur folge haben das die zähne letztendlich dann doch gezogen werden müssen, nachdem eine wurzelspitzenresektion und entfernen der zysten keinen erfolg brachte. das ist einer der gründe warum für mich kein festsitzender Zahnersatz mehr in frage kommt, weiß ich doch nie wann die nächste Zyste unter einem haltendem zahn entsteht und alles wieder raus muss
 . Ich selber habe immer wieder kieferzysten die zur folge haben das die zähne letztendlich dann doch gezogen werden müssen, nachdem eine wurzelspitzenresektion und entfernen der zysten keinen erfolg brachte. das ist einer der gründe warum für mich kein festsitzender Zahnersatz mehr in frage kommt, weiß ich doch nie wann die nächste Zyste unter einem haltendem zahn entsteht und alles wieder raus muss   .
 . 
   
   
 Hallo Agnes,agnes hat geschrieben:Zahnschmerzbefreit bedeutet in deinem Fall, du hast aktuell keinen Zahschmerz oder wirst keinen mehr erleben, da keine eigenen Zähne mehr vorhanden?Viele Grüße von einer völlig zahnschmerzbefreiten
Royan
 Ansonsten hab ich jetzt noch 20 Zähne, komm aber gut damit zurecht. Ob es eine herausnehmbare Prothese geben wird, entscheidet sich nach Vorlage des HKP's bei der KK (sie müssten mir im Rahmen der Härtefallregelung doppelten Festzuschuss gewähren).
 Ansonsten hab ich jetzt noch 20 Zähne, komm aber gut damit zurecht. Ob es eine herausnehmbare Prothese geben wird, entscheidet sich nach Vorlage des HKP's bei der KK (sie müssten mir im Rahmen der Härtefallregelung doppelten Festzuschuss gewähren). 
   Das macht mich zwar nicht gleich wieder gesund und fit, ist aber schon ein guter Schritt in die richtige Richtung.
  Das macht mich zwar nicht gleich wieder gesund und fit, ist aber schon ein guter Schritt in die richtige Richtung.
 
  
  
  
  
  
   
   agnes
  agnes 
  und sich die Zahnschmerzen verringern bzw gänzlich
 und sich die Zahnschmerzen verringern bzw gänzlich 
  und Du
  und Du  es erleiden müsst...
  es erleiden müsst...Sicher geht nichts über die eigenen „Beisserchen „ - oft hat man keine andere Wahl – wobei ich meine auch behalten möchte so lange es geht...Agnes hat geschrieben:Von daher, auch wenn man möglichst seine eigenen Zähne so lange es geht behalten sollte, ist es in meinem Ermessen mittlerweile so, dass ich mich lieber von dem "Problemzahn" trenne, als sporadisch mit ihm im Schmerzclinch zu liegen.
Würde ich auch so handhaben, dann hast Du nach ein paar Tagen wenigstens in diesem Bereich Ruhe und bist schmerzbefreit.Agnes hat geschrieben:Morgen lasse ich noch einmal nach ihm schauen und wenn ich keine Chance auf Ruhe habe, kommt er raus.
Da ist viel Wahres dran – auch wenn jeder einzelne persönlich sein „ Päckchen „ oder Packen tragen muss.Agnes hat geschrieben:Unser aller Los scheint dies wohl zu sein, also teilen wir es!
Denn: Geteiltes Leid ist halbes Leid


 
  
 Prima, ein Problem weniger !Royan hat geschrieben:im Moment habe ich aktuell keine Zahnschmerzen mehr
 Ich wünsche Dir sehr, dass Du schmerzfrei bleibst !
 Ich wünsche Dir sehr, dass Du schmerzfrei bleibst !Royan hat geschrieben:sie müssten mir im Rahmen der Härtefallregelung doppelten Festzuschuss gewähren
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Gefühl und sicher nicht optimal, für mein eh schon stark beeinträchtigtes/gestörtes Schlafverhalten.
 Gefühl und sicher nicht optimal, für mein eh schon stark beeinträchtigtes/gestörtes Schlafverhalten.
 
  
   
   
  
  
   
 
 
  
  
  
  
  
  also auf die nächsten vier ruhigen Wochen bis zum nächsten Kontrolltermin.
  also auf die nächsten vier ruhigen Wochen bis zum nächsten Kontrolltermin.   
   
   
   Gruß agnes
  Gruß agnes 
  
  
  
 Ist bestimmt schon angenehmer wenn Du nun Deine Verse etwas belasten darfst. Denn das Gehen an UA-Gehilfen belastet ja auch ganz schön heftig die UA-Muskulatur.agnes hat geschrieben:
Ich soll weiterhin Geduld haben und mich auch die nächsten 4 Wochen bis zum weiteren Kontrolltermin ruhig verhalten, wie zuvor jetzt auch. Viel Hochlagern und wenig laufen und wenn, dann nicht auf dem Vorfuss auftreten, maximal leichtes Gewicht auf die Ferse geben.
Schön, dass Dein Termin so schnell überstanden war und Du die Praxis mit guten Genesungsfortschritten von Ärztl. Seite verlassen konntest.Ein Krankengymnastik Folgerezept ausgestellt und Schwupp war ich innerhalb von 45 Minuten aus der Praxis draußen.
 
  
 Wenn Deine Zahntaschentiefe nicht so gravierend ist - ist vielleicht auch die Behandlung nicht ganz so unangenehm und evlt auch schneller durchgeführt und für DichIn 14 Tagen wird noch einmal nachgeschaut und danach gibt es Termine für eine Paradontosebehandlung, wobei sie nach dem Durchmessen der Zahntaschentiefe sagte, dass es aktuell gar nicht so schlimm sei und auch kein gravierender Wackelstatus vorliegt.
Jeder Mensch hat doch so seine gesundheitliche Schwachstelle, die sich dann " meldet " und aktiv wird - wenn man ein weiteres gesundheitliches Problem hat - dann kommt das Hauptproblem noch mit dazu... LEIDER und von den Zähnen " geht ja ganz viel aus "....Sie ist immer aufs Neue verwundert, dass ich jedesmal wenn ich eh schon gesundheitliche Probleme habe, noch eines dazu mit meinen Zähnen durchmachen muss und sie betonte, dass es gut gepflegte Zähne seien.
 dann könnte der ZA tendieren, dass die Zahntaschen u die damit verbundenen Entzündungen an mangelnder Zahnpflege liegen würden. Aber so gibt es diesen Grund ( zum Glück auch bei mir nicht, bekomme bei jeder Kontroll-US von meinem ZA ein grosses Lob ) nicht und es muss andere Ursachen dafür geben.
 dann könnte der ZA tendieren, dass die Zahntaschen u die damit verbundenen Entzündungen an mangelnder Zahnpflege liegen würden. Aber so gibt es diesen Grund ( zum Glück auch bei mir nicht, bekomme bei jeder Kontroll-US von meinem ZA ein grosses Lob ) nicht und es muss andere Ursachen dafür geben.Nein ganz sicher nicht !Was soll's, es ist nunmal wie es ist und auch diesmal werde ich mich nicht unterkriegen lassen.
 
 Weiterhin wünsche ich Dir gute gute Besserung natürlich gute Genesungsfortschritte und weiterhin vieeel Geduld !Gut Ding will Weile habenalso auf die nächsten vier ruhigen Wochen bis zum nächsten Kontrolltermin.



Gruß
 
 Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste