Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Heike47
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Mär 2013, 08:17
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Heike47 » Do 26. Nov 2015, 14:59

Hallo Ihr Lieben,

habe heute einen Weiterbewilligungsantrag bekommen und mich irritiert, dass die nicht wirklich wissen wollen, wie es mir geht.
Da ist nur eine Frage, ob ich mich weiter für krank halte, ansonsten nur Fragen über evtl. Einkünfte.

Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Sa 28. Nov 2015, 01:00

Hallo Heike, :smile:
habe heute einen Weiterbewilligungsantrag bekommen und mich irritiert, dass die nicht wirklich wissen wollen, wie es mir geht.
Da ist nur eine Frage, ob ich mich weiter für krank halte, ansonsten nur Fragen über evtl. Einkünfte.
irgendwann so 2013 hast du mal angekündigt, etwas mehr von dir mitzuteilen, das musst du natürlich nicht aber wie soll man dir auf deine Frage aktuell antworten können, wenn man nicht mal weiß, ob du z.B. eine "Arbeitsmarktrente" hast oder eine volle EM-Rente komplett wegen deiner gesundheitlichen Probleme ??? :confused:
Bei einer "Arbeitsmarktrente" (Vollrente wegen verschlossenem Teilzeit-Arbeitsmarkt) wird meist nur der Arbeitsmarkt bei der AfA erneut hinterfragt und dann verlängert wenn sich da nichts geändert / verbessert hat.

Oft gibt es dazu einen weiteren (separaten) Bescheid zu einer Teilweisen EM-Rente, eventuell schon bis zur regulären Altersrente ... das wissen wir alles nicht in deinem Falle ... EM-Rente und EM-Rente kann was sehr Unterschiedliches sein ... :confused: :Gruebeln:
Wenn die DRV keine Befund-Formulare mitgeschickt hat für deine Ärzte und keine Arztberichte anfordert bei dir (oder direkt bei deinen Ärzten, das geht ja auch), dann wollen die dazu auch aktuell nicht unbedingt was haben ... wenn es was Wichtiges Neues dazu geben sollte bei dir, kannst du das ja trotzdem als Kopie beifügen.

Das Formular ist für alle gleich, ich bekam auch keine weiteren Unterlagen dazu bei der ersten Verlängerung, habe auch nichts beigefügt, es gab nichts Neues, was die DRV nicht schon hatte ... die weitere Bewilligung kam recht schnell und war nun ohne Befristung bis zur Altersrente. :jaa: :cool:
Das ist aber sicher auch etwas Altersabhängig, ich wäre schon über weitere 3 Jahre zufrieden gewesen, aber so war es natürlich noch besser für mich. :ic_up:
Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?
Aus dem Formular zur Verlängerung kann man keine "Erfolgs-Zeichen" lesen wollen, mach das fertig (sichere dir eine Kopie) und schicke das bald per Übergabe-Einschreiben an die DRV ab, so wirst du am schnellsten Gewissheit zum Ergebnis haben ... bei mir war noch der "Selbsteinschätzungsbogen" dabei, den habe ich aber nicht ausgefüllt und auch nicht mit zurück geschickt (steht ja drauf, dass es freiwillig ist) ... "eine Selbstauskunft" interessiert doch die DRV ohnehin nicht bei ihrer Entscheidung ... denen sind doch oft genug sogar Arzt- und Klinikberichte egal ... :Ohnmacht: :Ohnmacht: :Ohnmacht:

Viel Glück für deinen Antrag, je eher der weg ist umso eher weißt du Bescheid, wie es weiter gehen wird für dich, vielleicht sogar noch vor Weihnachten ... :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Heike47
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Mär 2013, 08:17
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Heike47 » So 29. Nov 2015, 11:56

Liebe Doppeloma,

sorry, dass ich nicht mehr von mir geschrieben habe. Wahrscheinlich habe ich das aus dem Blick verloren, nachdem ich recht bald den Bewilligungsbescheid bekam.
Eine Arbeitsmarktrente bekomme ich nicht, sondern die volle Erwerbsminderungsrente wegen Depressionen und Angstzuständen.

Ich bin regelmäßig bei meinem Psychiater in ambulanter Behandlung und mache immer noch eine Psychotherapie.

Bekommt man bei einer Weiterbewilligung einen großen oder einen kleinen Umschlag? Ich las ja hier im Forum immer, dass " der große Umschlag" gekommen ist, und so wusste ich damals, dass ich es wohl auch geschafft habe, als der große Umschlag im Briefkasten lag.

Vielen Dank für deine Antworten

LG Heike

maday
Beiträge: 1464
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von maday » So 29. Nov 2015, 12:13

Der Bescheid über die Weiterbewilligung der Rente kommt im kleinen unscheinbaren Umschlag. Ich dachte damals, es wird eine Mitteilung über einen angedachten Gutachtertermin sein.

Gruß maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Heike47
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Mär 2013, 08:17
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Heike47 » So 29. Nov 2015, 12:18

Danke maday. Dann bin ich ein bisschen vorbereitet

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 29. Nov 2015, 14:53

Hallo Heike, :smile:

da kann ich mich nur anschließen, die Weiter-Bewilligung kam auch bei mir in einem "unscheinbaren" kleinen Umschlag, die ganzen Aufrechnungen (wie beim Erstbescheid) sind ja nicht mehr dabei ... bei mir war nur ein A4-Blatt drin aber da stand alles drauf was wichtig war ... und damals trauten wir unseren Augen kaum, denn es war gleich bei der ersten Verlängerung die Bewilligung direkt bis zur Altersrente ... :jaa: :cool: :Yeah:

Wenige Monate zuvor hatte die DRV das am Gericht noch "abgelehnt" und mir Teilrente + Arbeitsmarktrente bewilligt und ich hatte auch nicht gewusst, dass es dann nur noch so einen "kleinen Zettel" für die Verlängerung geben wird ... zum Glück hatte mein Dopa das schon geöffnet als ich noch geschlafen habe und brachte mir die gute Nachricht dann zusammen mit einer Tasse Kaffee ans Bett ... :jaa: :smile:

Das wird schon alles gut werden, wir drücken hier ALLE feste die Daumen für dich ... :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6926
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1765 Mal
Danksagung erhalten: 2008 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » So 29. Nov 2015, 15:11

Hallo Heike 47,
Heike47 hat geschrieben:
sorry, dass ich nicht mehr von mir geschrieben habe
.
Da kann ich mich @ Doppeloma nur anschliessen. Je mehr man über jeden einzelnen weiss/bekannt ist und das hat rein gar nichts mit Neugierde zu tuen,
um so adäquater kann man Antworten und sich auch in die Situtation des " anderen " hineinversetzen.
Ich bin regelmäßig bei meinem Psychiater in ambulanter Behandlung und mache immer noch eine Psychotherapie.
Das ist bestimmt hilfreich für Deine Weitergewährung !

Ich hatte auch mal den Versuch einer PT gestartet nach ca 1 Jahr auf der Warteliste :Ohnmacht: :Heiss:
Da mein EMR Verfahren noch immer in der " Schwebe " ( mehr als 3 Jahre ) war - hat mich der Therapeut nach den 2 Sitzungen " abgelehnt "...
Kontraproduktiv während EMR-Verfahren seine werte Meinung. Was ich damals überhaupt nicht verstand bzw verstehen wollte- hätte dringend Hilfe/Unterstützung benötigt - Auslöser waren die ganzen DRV " Schickanen "...


Ich war diesbezüglich überhaupt nicht böse - denn geholfen hätten mir die Gespräche / Thera überhaupt nicht. :Verwirrt:
Die DRV und Co hatte NIE nach einer PT gefragt. Lediglich vom 1. DRV SCHLECHTachter kam das Thema PT auf.
Bekommt man bei einer Weiterbewilligung einen großen oder einen kleinen Umschlag?

Beim 1 Bescheid war´s ein Grosser bei der Weiterbewilligung ein kleiner Umschlag- ich denke aber nicht die " Grösse " ist entscheident sondern der Inhalt :lesen: .
Nicht irritieren lassen, denn GA - Einladungen über die DRV waren im kleinen Kuvert !

Viel Glück u Erfolg !

Einen schönen 1. Advent wünscht
mit lieben Grüssen

Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Heike47
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Mär 2013, 08:17
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Heike47 » So 29. Nov 2015, 16:39

Liebe Doppeloma,

was erwartet mich bei einem evtl. Gutachtertermin? Was müsste ich beachten?

Danke für deine guten Wünsche.

Heike47
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Mär 2013, 08:17
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von Heike47 » So 29. Nov 2015, 16:47

Liebes Engelchen,

klappt irgendwie nicht mit dem zitieren.

Mir hilft die PT sehr und ich habe leider nur noch wenige Stunden. Insgesamt hatte ich dann 60 Sitzungen.

Warum sollte sich eine PT hinderlich auf ein laufendes Verfahren auswirken?

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Weiterbewilligungsantrag ohne Selbstauskunft

Ungelesener Beitrag von k@lle » So 29. Nov 2015, 17:19

klappt irgendwie nicht mit dem zitieren.
guckst du hier :lesen:

viewtopic.php?f=45&t=359

kannst dort auch gerne mal probieren :aha:
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste