Verlängerung - Arbeitserprobung

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Antworten
Benutzeravatar
rosenrotgelb
Beiträge: 29
Registriert: Fr 9. Mär 2012, 12:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Verlängerung - Arbeitserprobung

Beitrag von rosenrotgelb » Mi 9. Apr 2014, 19:15

Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand mir weiterhelfen. Im Mai/Juni muss ich einen Verlängerungsantrag stellen, da es mir überhaupt nicht besser geht. Derzeit habe ich noch eine ungekündigte Stelle, Mein Psychotherapeut meint ich solle eine "Arbeitserprobung" machen. Problem ist nur, mir geht es mal ein Tag etwas besser, dann denke ich jaaaaa, das krieg ich wieder hin. Am nächsten Tag geht es mir wieder so schlecht das ich kaum aufstehen kann und dann denke ich natürlich wieder genau das Gegenteil. Ich müsste mich ja dann auch bei der Arbeitserprobung quälen. Ich kann ja dann nicht wieder immer zuhause bleiben....was soll ich bloß tun...

Danke für eure Ratschläge
Viele Grüße
Rosenrotgelb

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Verlängerung - Arbeitserprobung

Beitrag von Doppeloma » Mi 9. Apr 2014, 22:45

Hallo rosenrotgelb, :smile:
vielleicht kann jemand mir weiterhelfen. Im Mai/Juni muss ich einen Verlängerungsantrag stellen, da es mir überhaupt nicht besser geht. Derzeit habe ich noch eine ungekündigte Stelle, Mein Psychotherapeut meint ich solle eine "Arbeitserprobung" machen.
Letztlich ist es uninteressant was dein Psychotherapeut gerade meint (du brauchst es der DRV ja nicht mitzuteilen :Sturkopf: ), im Verlängerungsantrag gibst du an was du hier geschrieben hast, es geht dir NICHT besser ... im Antrags-Formular ist nur anzukreuzen, ob sich der Gesundheitszustand "verändert" hat oder nicht, sehr "geschickt" eingefädelt von der DRV ... ich habe NEIN angekreuzt, ohne weitere Ergänzungen/Erklärungen dazu.

Dann sollte ich meine behandelnden Ärzte wieder angeben und wann ich dort zuletzt vorstellig war, alles Andere geht hauptsächlich darum, ob man was arbeitet zusätzlich zur Rente ... habe ich auch überall NEIN angekreuzt ... das war es auch schon.
Solange die DRV keinen GA beauftragt im Zuge dieses Antrages dürfte die Vorstellung deines Psychologen wenig Bedeutung haben.

Aktuelle Befunde /Berichte habe ich nicht mit eingereicht (ich hatte ja erst 6 Monate Rente), auch den "Selbst-Einschätzungsbogen" (R 215 ?), der mitgeschickt wurde, habe ich nicht ausgefüllt (das ist freiwillig und ich schaue nicht gerne in die "Glaskugel", um für die DRV nach meiner "zukünftigen" gesundheitlichen Entwicklung zu forschen), nach gut einer Woche hatte ich bereits den Bescheid im Briefkasten (Verlängert bis zur Altersrente ... :jaa: :cool: ) ... :ic_up:

Angeschrieben wurde kein Behandler bei mir und solange dir die DRV keine "Arbeitserprobung /Wiedereingliederung" auferlegt solltest du dir darüber keine Gedanken machen, davor würden die aber (vermutlich) ein GA beauftragen, auf die Meinungen der eigenen Ärzte /Therapeuten legen die ja normalerweise nicht viel Wert.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6926
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1765 Mal
Danksagung erhalten: 2008 Mal

Re: Verlängerung - Arbeitserprobung

Beitrag von Engelchen22 » Do 10. Apr 2014, 08:46

Hallo rosenrotgelb,
quote="rosenrotgelb"

vielleicht kann jemand mir weiterhelfen. Im Mai/Juni muss ich einen Verlängerungsantrag stellen, da es mir überhaupt nicht besser geht.
Mit dem Verlängerungsantrag habe ich noch keine Erfahrungen - dies kommt in genau einem Jahr auf mich zu...
@ Doppeloma hat Dir ja schon geantwortet - daran würde ICH mich halten ! :jaa:
Aber... Du schreibst ja selbst - " Dir geht es überhaupt nicht besser !"....
Wenn sich Dein Gesundheitszustand nicht gebessert hat - wie möchtest Du dann arbeiten gehen ?
Ich kenne Deine berufl. Tätigkeit nicht.... ob Du einen " leichten " Beruf hast / Schichtdienst ect ????

Wie sehen Deine beh. Ärzte denn Deine gesundheitliche Situation ?
Ich gehe mal davon aus - dass diese Dich bei der EMR - Verlängerung " unterstützen "
Derzeit habe ich noch eine ungekündigte Stelle, Mein Psychotherapeut meint ich solle eine "Arbeitserprobung" machen.
Deine ungekündigte Stelle ist schon mal gut - dann kann Dich die DRV schon nicht in einen " Verweisungsjob " schicken.... Pförtner ect gibt es ja genügend.
Aaacccchhh..... die Psychotherapeuten :Ohnmacht: Weiss Dein PT - wie es Dir gesundheitlich ect geht - wie DU Dich " fühlst " :Ohnmacht: :Gruebeln:
Ratschläge geben ok.... Aber ob Du diese umsetzen kannst ?

Ich hatte auch 2 PT Termine - da ich im EMR-Verfahren war - DURFTE ich vom PT aus, keine PT absolvieren - er sagte, wenn ich die EMR Ablehnung erhalte, müsste ich selbst wissen, WIE ich
weitermache - ob ich nicht besser " aufgebe " und wieder meiner Arbeit nachgehen würde..... DANKE !!! :Verwirrt: Das zeigte mir, dass sich dieser PT in keinster Weise in meine Situation " hineinversetzen "
wollte oder konnte. :teufel:
Ich dachte mir nur " so leicht " möchte ich meine Euronen auch mal verdienen :jaa:
Problem ist nur, mir geht es mal ein Tag etwas besser, dann denke ich jaaaaa, das krieg ich wieder hin. Am nächsten Tag geht es mir wieder so schlecht das ich kaum aufstehen kann und dann denke ich natürlich wieder genau das Gegenteil. Ich müsste mich ja dann auch bei der Arbeitserprobung quälen. Ich kann ja dann nicht wieder immer zuhause bleiben....was soll ich bloß tun...
Dieses " auf und ab " kennen sicher die meisten K-o-R User zu genüge. Entscheiden ob Du die Arbeitserprobung " meistern " kannst - musst Du natürlich selbst entscheiden..
Wie @ Doppeloma schrieb - auf die Meinung des PT würde auch ich ganz sicher nicht " hören ".... Bekommst Du denn von Ihm einen " Bericht " ? :lesen:

Lg Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Benutzeravatar
rosenrotgelb
Beiträge: 29
Registriert: Fr 9. Mär 2012, 12:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Verlängerung - Arbeitserprobung

Beitrag von rosenrotgelb » Do 10. Apr 2014, 13:23

Hallo Doppeloma,
Hallo Engelchen,

vielen herzlichen Dank für die sehr schnellen und ausführlichen antworten. Jetzt geht es mir schon etwas besser. Also ein Bericht schreibt er mir, allerdings auf Anfrage der DRV. Er würde mir dann eine Kopie davon geben. Ich muss dazu sagen, das er bei meinem ersten Antrag am allerbesten und überzeugendsten geschrieben hat. Einige Berichte konnte man komplett vergessen. Es gab auch Ärzte die mich gefragt haben wie sie formulieren sollen...ich hab natürlich überhaupt keine Ahnung ...ich müsste auf jeden Fall sehr kämpfen, wie viele andere hier, deshalb hab ich die Hosen jetzt auch so voll.

Nochmals ganz lieben Dank, ich bin echt froh hier in diesem Forum zu sein, da es immer nette Menschen hier gibt die Antworten und weiterhelfen.

Hoffe ich kann euch das mal zurück geben.

Viele liebe Grüße
Rosenrotgelb

agnes
Gesperrt
Beiträge: 1720
Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Verlängerung - Arbeitserprobung

Beitrag von agnes » Do 10. Apr 2014, 18:45

Hallo Rosenrotgelb :umarm:

Stelle deinen Verlängerungsantrag und unterrichte darüber auch alle deine behandelnden Ärzte, damit sie darüber Bescheid wissen, falls die DRV sie anschreibt und um eine Stellungnahme bittet.

Meine Ärzte wurden allerdings nicht mehr angeschrieben, da ich alle Befunde aus der befristeten EMR-Zeit, die der DRV noch nicht vorlagen, als Kopie gleich dem Verlängerungsantrag beilegte. Von daher muss es nicht sein, dass deine Ärzte zwingend angeschrieben werden.

Rechne aber damit, dass die DRV dich ggf. zu einem erneuten Gutachten schickt.

So hat die DRV es bei mir getan. Allerdings war ich zur gleichen Zeit auch noch in einer stationären Maßnahme, sodass ich den anschließend zu erwartenden Befund/Bericht der Klinik der DRV im Vorfeld schon ankündigte.

Der Gutachtertermin und das Eintreffen des Klinikberichts überschnitten sich allerdings. So war ich dann an dem Tag beim Gutachten, als die DRV mir postalisch mitteilte, dass das Gutachten nun nicht mehr erforderlich sei.

Egal, das Gutachten war am Ende auch stimmig zum Klinikbericht und die DRV beschied mir umgehend die unbefristete EMR.


Eine Wiedereingliederung/Arbeitserprobung würde ich aus freien Stücken gar nicht in Erwägung ziehen :nein: solange es dir nicht wirklich so gut geht, dass du für dich sagen kannst, "Ja, ich schaffe es, ich fühle mich dazu kräftig und gesund genug!"

Im Gegenteil läuft es doch immer noch bei dir ab.

Eine unveränderte Beschwerdesituation liegt immer noch vor, auch wenn ein paar Stunden davon ein etwas beschwerdegelindertes Gefühl sich breit macht, so wirst du aber rasch auch wieder von deinen Beschwerden eingeholt und auf den Boden der Tatsache zurückgeholt.

Spiele nicht den Helden, wenn du das Spiel nicht bis zum Ende spielen kannst, nur um es dem Psychodoc recht zu machen :koepfchen:

Dein Psychodoc sollte dich eigentlich so gut kennen, dass er die tatsächliche Situation auch einschätzen kann und dich nicht in eine neue Situation hineinmanövrieren, die du auf längere Sicht gar nicht durchstehen wirst. :umarm:

Stelle termingerecht den Verlängerungsantrag und wenn du Befunde hast, die der DRV noch nicht vorliegen und die dir auch wichtig sind dass sie gewürdigt werden, dann kopiere sie und lege sie gleich bei und lasse dann alles Weitere auf dich zukommen. :koepfchen:

Viel Erfolg und lieben Gruß von agnes
Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)

Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.

Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468

Benutzeravatar
rosenrotgelb
Beiträge: 29
Registriert: Fr 9. Mär 2012, 12:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Verlängerung - Arbeitserprobung

Beitrag von rosenrotgelb » Di 15. Apr 2014, 21:18

Hallo Agnes,

auch dir ein ganz liebes Dankeschön für deine Hilfe und Mühe. Ich melde mich bei euch und gebe Info.

Liebe Grüße
Petra

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste