Halli timmy,
erstmal
HERZLICH WILLKOMMEN bei uns an dieser Stelle
ich benötige eure Hilfe. Ich bin seit 30 Jahren an Morbus Crohn und seit 5 Jahren an mittel- bis schweren Depressionen erkrankt und
seit über einem Jahr krankgeschrieben und arbeitslos.
Wie lange bist du denn schon arbeitslos, bekommst du noch Krankengeld oder bist du bei der AfA gemeldet und verschwendest mit Krankheit dein Arbeitslosengeld ???
Vielleicht magst du uns ja im Bereich "Dein Fall" noch etwas mehr von dir erzählen, Manches ist dann besser zu verstehen, um dir eventuell gezielter weiterhelfen zu können ... längere Krankheit (auch chronische Krankheiten) sind ja noch nicht unbedingt zwingend ein Grund (für die DRV) eine EM-Rente zu bewilligen ...
Habe im Jan. 2013 die EU Rente beantragt, die abgelehnt wurde.
Hier wäre schon wichtig mit welcher Begründung die EM-Rente (EU-Rente gibt es nicht mehr seit 2001 ist das Rente wegen teilweiser oder voller
Erwerbs-
Minderung) abgelehnt wurde, manchmal sind es ja auch fehlende Versicherungszeiten, die dazu führen.
Darf ich fragen wie alt du bist und was du bisher (so ganz allgemein) beruflich gemacht hast (viele Arbeitsjahre /Vollzeit/Teilzeit gearbeitet

), hat man dich wegen deiner Krankheit entlassen oder gab es dafür andere Gründe ...
Ich habe dann per Email widersprochen und die Unterlagen der
Gutachter angefordert, die ich auch erhalten habe zusammen mit einem Reha Antrag, den ich nach Rücksprache mit meinen Ärzten
auch eingereicht habe.
Ist ja eine merkwürdige Kombination, wurde dir der Eingang des Widerspruches schriftlich bestätigt

, es ist nicht unbedingt üblich, dass die DRV das mit Mail anerkennen muss, sowas sollte man besser schriftlich auf dem Postwege machen (Übergabe-Einschreiben), wurde denn in der Ablehnung (der Rente) was dazu geschrieben, dass du eine med. Reha machen solltest, zur Klärung/Besserung deiner Leistungsfähigkeit ???
Welche Äußerungen macht denn der GA (Fachrichtung ???) zu deinem Antrag auf EM-Rente und deiner weiteren Erwerbsfähigkeit allgemein auf dem Arbeitsmarkt, gibt es Hinweise darauf, welche Tätigkeiten du nicht mehr ausüben sollst/kannst wegen welcher konkreten Einschränkungen.
Wann wurde denn der Reha-Antrag jetzt gestellt, geht es (wie ich vermute) um eine med. Reha oder um berufliche Reha-Maßnahmen, wenn dein Arzt was dazu geschrieben hat, dann ja eher medizinisch, habt ihr auch eine Klinik vorgeschlagen, die für deine Krankheiten geeignet ist ...
Nun meine Frage: Habe ich bis jetzt alles richtig gemacht oder liegen irgendwelche Formfehler vor ?
Das kann man aus den wenigen Infos noch nicht entnehmen, "Formfehler" machen eher Behörden, bei ihren Bescheiden, du selber bist an keine bestimmte Form gebunden, wenn du was beantragen willst geht das notfalls sogar mündlich, ist aber später schwer zu beweisen, also besser
ALLES immer schriftlich machen (per Post, nicht per Mail).
Wenn die Widerspruchsfrist eingehalten wurde (1 Monat nach Kenntnisnahme vom Bescheid) dann ist bisher alles in Ordnung, man sollte den Widerspruch aber auch noch ausführlich begründen, hat man dir dazu nichts mitgeteilt, meist setzen die eine feste Frist dafür, wenn die Unterlagen geschickt werden, das ist aber nicht zulässig.
Aktuell kannst du dann wohl nur den Reha-Beginn und -Verlauf abwarten, das sollte die DRV aber aucch tun, wenn man dich auffordert eine Reha zu machen ... da wäre es ja nicht so toll wenn die schon vorher den Widerspruch ablehnen würden, was leider auch schon vorgekommen ist.
Spätestens in der Reha solltest du auch einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen, falls du noch keinen entsprechenden Ausweis hast, ich denke schon dass der bei deinem Krankheitsbild angebracht wäre, die Entscheidungen dazu trifft aber das zuständige Versorgungsamt.
Der Antrag von der Reha aus wirkt da oft ganz gut bei denen, der dortige Sozialarbeiter sollte dich bei dem Antrag unterstützen können.
Für weitere Dinge, die eventuell zu beachten sind fehlen noch viele Informationen, bist du alleine oder mit Partner /Kindern, hast du private Unterstützung für eine Zeit der Abwesenheit (wegen der Reha) und überhaupt für den Kampf um die EM-Rente, wer hat dir geraten den Antrag zu stellen ???
Soviel erst mal für den Anfang!
Liebe Grüße von der Doppeloma
