Anruf von der D.R.V.

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Tabea
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 14:06
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Anruf von der D.R.V.

Ungelesener Beitrag von Tabea » Do 13. Dez 2012, 09:22

Hallo, :smile:

habe im November zwei Gutachtertermine absolviert. Es ging um meine im Juli beantragte E.U. Rente.
Der erste war ein über siebzig jähriger Orthopäde. Er hat mich über eine halbe Stunde mit einem Maßband vermessen.
Sowas habe ich noch nicht erlebt, mein Schmerztherapeut sagte mir, das sei eine veraltete Methode.
Er befragte mich danach eingehend und meinte zum Schluß, es sei klar das ich in meinem Beruf als Krankenschwester nicht mehr arbeiten könne.
Bin vor 61 geboren. :applaus:
Der zweite eine Woche später war ein gleichfalls an die siebzig jähriger Neurologe .
Oh ha, dachte ich, die müssen im Alter noch ihre Rente aufbessern und ich hatte Mitleid, das ein Arzt in dem Alter noch arbeiten muß. :Verwirrt:
Er war dann etwas eigenartig, aber nicht unangenehm.
Am Ende der Untersuchung sagte er zu mir " Arbeitsfähigkeit ist etwas anderes" dem schloss ich mich an, da ich ja Rente wegen Arbeitsunfähigkeit beantragt hatte.
Jetzt kommts: Gestern drei Wochen später ruft eine Frau von der D.R.V. bei mir an.
Sie möchte von mir Iban und Bic wissen. Ich etwas verwirrt, ja o.K., faxe ich Ihnen zu, aber warum Sie das bräuchte?
Sie darauf, Sie haben doch einen Rentenantrag gestellt, Sie dürfe am Telefon nicht mehr sagen, aber ich solle den Bescheid abwarten!!!!
Was das jetzt bedeute, könne ich mir wohl denken?!? :confused:
Nun bin ich natürlich total aufgeregt, heißt das jetzt die Rente ist genehmigt ?

Werde weiter berichten wenns was Neues gibt.

Mit lieben Grüßen an alle Mitstreiter Tabea

Benutzeravatar
dasblaulicht
Beiträge: 387
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:39
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: Anruf von der D.R.V.

Ungelesener Beitrag von dasblaulicht » Do 13. Dez 2012, 10:05

Hallo Tabea,

ich will ja Deinen Optimismus in keiner Weise dämpfen. Im Gegenteil. Ich würde mich freuen, wenn´s wieder eine/r von uns geschafft hätte, seine Rechte durchzusetzen.

Hast Du bereits Deine Fahrtkosten zu den GA erhalten? Nicht, dass die Deine Angaben "nur" zur Fahrtkostenüberweisung braucht. Eigentlich bräuchten die weder wegen Fahrtkosten noch wegen der Rentenüberweisung nachfragen, da man in beiden Fällen jeweils im Antrag schon diese Angaben machen muss. Nichtsdestotrotz drück ich Dir natürlich die Daumen, dass der Kampf für Dich vorbei ist. :ic_up:
Viele Grüße
dasblaulicht

Konzentriere Dich auf das, was Du KANNST, nicht auf das, was Du KONNTEST.

Ich kann mich zwar nicht für meine Krankheit entscheiden, aber dafür, wie ich mit ihr umgehe.


Wer sich für meinen kompletten Fall interessiert, guckst Du hier:
viewtopic.php?f=21&t=1469
viewtopic.php?f=21&t=3170

Onkel
Beiträge: 141
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 09:31
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Anruf von der D.R.V.

Ungelesener Beitrag von Onkel » Do 13. Dez 2012, 12:06

da wäre ich jetzt aber auch schwer aufgeregt und würde dem Briefträger wahrscheinlich schon entgegen gehen ;)

Ich drücke Dir auch die Daumen...

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anruf von der D.R.V.

Ungelesener Beitrag von Esuse » Do 13. Dez 2012, 12:27

Das klingt gut, diesen Anruf hatte GG auch, bevor der Rentenbescheid kam.
Liebe Grüße

Esuse

Tabea
Beiträge: 25
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 14:06
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anruf von der D.R.V.

Ungelesener Beitrag von Tabea » Fr 14. Dez 2012, 07:08

dasblaulicht hat geschrieben:Hallo Tabea


ich will ja Deinen Optimismus in keiner Weise dämpfen. Im Gegenteil. Ich würde mich freuen, wenn´s wieder eine/r von uns geschafft hätte, seine Rechte durchzusetzen.

Hast Du bereits Deine Fahrtkosten zu den GA erhalten? Nicht, dass die Deine Angaben "nur" zur Fahrtkostenüberweisung braucht. Eigentlich bräuchten die weder wegen Fahrtkosten noch wegen der Rentenüberweisung nachfragen, da man in beiden Fällen jeweils im Antrag schon diese Angaben machen muss. Nichtsdestotrotz drück ich Dir natürlich die Daumen, dass der Kampf für Dich vorbei ist. :ic_up:
Hallo dasblaulicht, :smile:
Danke für den Tipp, die Fahrtkosten habe ich vergessen einzureichen, werd ich gleich mal nachholen.
Als die Gutachtertermine vorbei waren, hab ich die ganzen Unterlagen erleichtert in die Ecke gepackt und noch nicht wieder angesehen.
Hatte nur Ko. Nr. u. Blz angegeben aber die brauchen auch Iban u. Bic. Deshalb der Anruf.
Bis jetzt war noch nichts im Kasten.
Vielen Dank für die Antworten, hat mich gefreut.

Gruß Tabea.

Cirillo
Beiträge: 232
Registriert: Do 28. Jun 2012, 18:16
Hat sich bedankt: 1031 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Anruf von der D.R.V.

Ungelesener Beitrag von Cirillo » Fr 14. Dez 2012, 07:28

Hallo Tabea :smile:

Ich habe für die Fahrtkostenerstattungen noch nie BIC und IBAN angeben müssen.
Für die EMR allerdings schon.....

Ich drücke Dir die Daumen, das es in Deinem Fall genauso ist.. :ic_up:

L.G.
Cirillo :winke:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste