Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Di 8. Mai 2012, 10:39

Hallo an alle,

die Post vom GA ist da. Aber was darin steht, erfreut mich ungemein. Der Termin hab ich jetzt am 30. Mai um 10:10 Uhr und darin steht ich soll nüchtern kommen und ein Handtuch mitbringen? Für was eigentlich? Außerdem hat mir meine HA erst aktuell Blutwerte abgenommen und ich muss fast ne ganze Stunde dahin fahren, da es ein ganz anderer Stadtteil von Hannover ist und da ich leider nur die Möglichkeit habe mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, muss ich ja dann morgens zumindest ein Happen essen. Urin wurde mir auch erst von meiner HA abgenommen. :schimpfen: Darauf hab ich schon wieder mal keine Lust das ganze Theater mitzumachen.

Ich werde gleich mal anrufen, wenn mal die Leitung frei ist und das bezüglich mit der Nüchternheit klären. Das mach ich so nicht mit, da streike ich. Und die Blutwerte sind mir erst vor ca. 1 Monat abgenommen worden und die waren alle okay.

Ferner steht da noch ich soll meinen beruflichen Werdegang mitbringen, was für eine Brille ich habe ob ich Zahnprothese habe (hab ich ja auch Vollprothese). Warum Handtuch versteh ich auch nicht so ganz,m aber ich werde da gleich mal anrufen, zumal ich ja im Moment eh mit meinen Gewicht herumkämpfe und dann noch nüchtern? Also nee das geht nicht.

Gruß Strohblume

Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Di 8. Mai 2012, 10:59

Kleiner Nachtrag:

So jetzt bin ich um einiges schlauer. Hab das jetzt mal geklärt mit den Blutwerten, aber meine Hausarztpraxis die hat mal wieder eine Organisation. Soll jetzt die aktuellen Blutwerte vom März sind die übrigens dann zu denen rüberfaxen. Die das eben glaub ich nicht ganz gerallt, weil die gesagt hat, der GA soll die anfordern. Also was auf mich zukommt ist wohl Ultraschalle, EKG, Belastungs-EKG und Lungenfunktions-Test. Die hat aber auch gleich gesagt, wenn ich was nicht machen möchte, weil ich mich nicht fühle, muss ich das auch nicht. Mal sehen, ob der Facharzt dann mal weiß, woher mein Gewichtsverlust kommt. Da krieg ich leicht Bammel langsam vor.

Ich versuche jetzt noch an alte Krankenhausberichte zu kommen, aber ich denke so schnell wird das ja nix werden. Von einem Krankenhaus hab ich schon nicht mehr die Möglichkeit was zu bekommen, weil die nach Ablauf von 30 Jahren vernichtet worden sind und da komme ich 8 Jahre zu spät.

Gruß Strohblume

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 8. Mai 2012, 15:06

Hallo Strohblume, :smile:

komm mal wieder ein wenig runter von deinem "ich will das ALLES NICHT-Trip", du WILLST doch die EM-Rente erreichen, ODER... :confused: , was glaubst du wohl was mancher von uns, da schon Alles über sich ergehen lassen mußte... :confused:

Habe dir doch schon geschrieben, dass es nicht unüblich ist, wenn Urin und Blut untersucht werden, es gibt übrigens SEHR viele Blutwerte, die im üblichen Check (beim Hausarzt) GAR NICHT regelmäßig untersucht werden, da staunt man manchmal, was die da dann bei den gutachterlichen Blutabnahmen entdecken.

Mein letzter internistischer GA (der vom Gericht) hat extra gefragt, ob er diese Ergebnisse dann zu meiner Hausärztin schicken soll, weil ER da Werte prüfen läßt, die von der KK GAR NICHT bezahlt werden...mag sein, dass die letzten Werte bei dir soweit "in Ordnung" waren, aber eben NUR die, welche auch geprüft wurden.

Der Orthopäde beim Dopa hat damals auch Blut abgenommen, um zu prüfen, ob er auch seine Medis brav einnimmt (Medikamentenspiegel), der hätte sich auf keine Diskussion dazu eingelassen und wenn die Blutabnahme beim Hausarzt gestern erst gewesen wäre.
So jetzt bin ich um einiges schlauer. Hab das jetzt mal geklärt mit den Blutwerten, aber meine Hausarztpraxis die hat mal wieder eine Organisation. Soll jetzt die aktuellen Blutwerte vom März sind die übrigens dann zu denen rüberfaxen. Die das eben glaub ich nicht ganz gerallt, weil die gesagt hat, der GA soll die anfordern.
Da schnallen die wirklich NIX, denn die GA fordern sich GAR NICHTS SELBER an, das bekommen die entweder schon von der DRV geliefert (was die sich angefordert haben) oder der Patient soll es selber mitbringen, dann hole dir doch einfach eine Kopie davon bei deiner Ärztin, so schwer kann das doch nicht sein.
Also was auf mich zukommt ist wohl Ultraschalle, EKG, Belastungs-EKG und Lungenfunktions-Test. Die hat aber auch gleich gesagt, wenn ich was nicht machen möchte, weil ich mich nicht fühle, muss ich das auch nicht. Mal sehen, ob der Facharzt dann mal weiß, woher mein Gewichtsverlust kommt. Da krieg ich leicht Bammel langsam vor.
Siehst du, für den Ultraschall brauchst du das Handtuch um dann den "Glibber" wieder abzuwischen, die anderen Sachen wurden damals (für die DRV) bei mir auch gemacht, allerdings NICHT DIREKT bei dem Internisten, der hat mich dafür noch extra zur DRV-Untersuchungs-Einrichtung fahren lassen.

Ist das bei dir ein DOC von/in einer Klinik oder eine ambulante Praxis... :confused:

Ansonsten versprichst du dir vermutlich schon wieder ZUUU VIEL von diesem Termin, der soll NICHT herausfinden, warum du abnimmst (DAS ist dem vermutlich völlig schnuppe), der soll feststellen, ob du JETZT oder in absehbarer Zukunft regelmäßig ARBEITEN kannst oder ob du (zumindest eine Zeitlang) berentet werden solltest.

Darum will der auch deinen Arbeits-Lebenslauf haben, um zu sehen was du schon so gemacht hast beruflich in deinem Leben und ob das noch weiter möglich wäre oder eben nicht.
Ich versuche jetzt noch an alte Krankenhausberichte zu kommen, aber ich denke so schnell wird das ja nix werden. Von einem Krankenhaus hab ich schon nicht mehr die Möglichkeit was zu bekommen, weil die nach Ablauf von 30 Jahren vernichtet worden sind und da komme ich 8 Jahre zu spät.
WAS soll der damit, den interessiert dein aktueller Zustand "zur Verwendung auf dem Arbeitsmarkt", was vor 30 Jahren mal war, will der in der Hinsicht GAR NICHT wissen, schlepp da bloß nicht deine ganze Kranken-Akte an, das mögen die DRV-GA eher GAR NICHT. :Verwirrt: :Hilfe:

Nimm das mit was er (lt. Anschreiben) haben WILL und fertig, mehr schaut der sich sowieso nicht an, wenn überhaupt DAS was du mitbringst auf seinen Wunsch, ich hatte nicht wirklich den Eindruck, dass sich die DRV-GA wenigstens DAFÜR interessiert haben.

Das Personal bei den GA ist meistens SEHR nett, ob der Arzt das dann auch sein wird, wenn du schon vorher so viele Extra-Wünsche hast... :Gruebeln:
Von den bisher angekündigten Untersuchungen gibt es eigentlich KEINE, die du wirklich berechtigt ablehnen könntest...der GA wird sich sein Teil denken (und später ins GA schreiben), wenn du meinst dass du dazu nicht in der Lage bist.

Einzig wirklich "belastend" ist das Belastungs-EKG, solange das unter ärztlicher Aufsicht gemacht wird, passiert da aber allgemein auch NIX Schlimmes, darum wirst du ja vorher wegen Blutdruck/Herzfrequenz usw. entsprechend "verkabelt".
Sobald da was nicht in Ordnung ist, wird das Belastungs-EKG abgebrochen, im Normalfall lange bevor du wirklich "aus den Latschen kippen" würdest, gerade diese Tatsache (Abbruch des Belastungs-EKG) und die (gemessenen) Gründe dafür werden später im GA stehen, haben auch eher (erwiesenen) Krankheitswert, als wenn du das selber DIREKT vorher ablehnst "weil du gerade nicht kannst".

Diesen GA interessiert es nicht wirklich, was du so an Krankheiten insgesamt hast und wie lange schon, der soll NUR feststellen, ob die DRV dir (eventuell) eine EM-Rente zahlen sollte oder nicht, denn die Entscheidung trifft letztlich auch nicht dieser GA sondern die DRV.

Ich glaube auch nicht, dass es in deinem Falle schon der letzte GA-Termin sein wird... :Verwirrt: :Hilfe:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Di 8. Mai 2012, 16:29

Hallo Doppeloma,

danke Dir für die aufmunternden Worte. Meine HA-Praxis war jetzt nicht mal annährend in der Lage die aktuellen Blutwerte rüberzufaxen. Also kann ich das schon als Kopie selber hinschicken. Ich bin eben dazu nicht mal in der Lage solange morgens nüchtern zu bleiben und das wird ja dann auch schon einiges heißen, immerhin muss ich da mit Öffis anreisen und wenn dann die Luft schlecht usw. kipp ich schon mal eben aus den Latschen.

Der will laut Anhang aber, das ich meinen ganzen Kladderatsch und das haben die eben selber dort gesagt, auch alte Befundberichte sehen. :confused: Deren Zettel reicht gar nicht aus, was ich da alles hinschreiben soll, das mach ich nochmal extra aufm PC und druck es mir dann aus. Der will sogar wissen ob ich Prothese habe wie meine Zähne sind, was ich für eine Brille trage (ich weiß nicht mal ob ich Gleitsichtbrille oder Fernbrille habe....) Hilfe. :confused:

Das ist eine internistische Gemeinschaftspraxis mit 3 Ärzten drin, wie ich jetzt aus dem Wisch davon entnehmen konnte. Auch mit Schwerpunkt Sportmedizin.

Also beim Orthopäden wurde mir noch nie Blut abgenommen. Meine Medikamente die ich nehmen muss derzeit mehr als doppelt soviel wegen meiner Allergie usw. muss ich auch aufschreiben.

Ich denke, wenn der sieht, das ich ständig was abbrechen musste, weil gesundheitlich nix mehr ging, hab ich da vielleicht doch schon auf schnelle EM-Rente oder was meinst Du dazu? Und dann steht da sogar allen ernstes noch die Frage bei, warum ich denn unbedingt eine EM-Rente stellen möchte.....???? :Ohnmacht: Da hab ich auch erstmal gedacht Hilfe mein Schwein pfeift. Der nimmt es aber wirklich sehr genau der GA.

So jetzt bin ich auch wieder froh, das ich drin bin, denn die Pollen fliegen einfach zu heftig und ich werde draußen echt verrückt. Schade, das ich das schöne Wetter so gar nicht richtig mal genießen kann. :depri:

Ja und bezüglich der Blutwerte hat die mir am Telefon auch gesagt, das es eshr viele Sachen gibt, die untersucht werden können, nur was nützt es mir, wenn ich das eben solange ohne Essen nicht aushalte und dann umkippe. Damit ist denen mit Sicherheit nicht geholfen und morgens muss ich auch meine Medis nehmen, sonst kann ich den Tag knicken.

Gruß Strohblume

Benutzeravatar
dasblaulicht
Beiträge: 387
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:39
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von dasblaulicht » Di 8. Mai 2012, 18:19

Nachdem ich ja auch schon einige Erfahrungen mit GA gesammelt habe, kann ich sagen, dass die sich in aller Regel in geplante Untersuchungen überhaupt nicht reinreden lassen. Auch ich habe zu meinem internistischen GA meine aktuellen Blutwerte vom HA mitgebracht. Die waren damals ca. eine Woche alt. Der GA meinte, er könne sie nicht verwenden weil sie erstens zu alt wären und zweitens mache er viel spezifischere Untersuchungen als der HA.

Beim Orthopäden dann wurde ich von Kopf bis Fuß geröntgt (insgesamt 18 Aufnahmen), obwohl hier auch aktuelle Daten vorgelegen hätten. Auf meinen entsprechenden Hinweis meinte der GA, er würde sich lieber auf seine eigenen Aufnahmen verlassen. Auch der Orthopäde nahm nochmals Blut ab mit dem Hinweis, er mache wieder ganz andere Untersuchungen als der Internist.

Natürlich habe ich das alles klaglos über mich ergehen lassen. Ich hoffte auf eine gründliche Bewertung meiner Einschränkungen. Schließlich bin ich es ja, der eine EM-Rente will.

Ich weiß ja nicht, wie das mit der "Urinabnahme" bei Deinem HA vonstatten geht. Aber das war eine meiner unkompliziertesten Untersuchungen.

Was Deinen Gewichtsverlust betrifft, kann ich Dir auch sagen, dass Deinem GA Deine Gesundheit und die Ursachen Deiner Symptome mit großer Wahrscheinlichkeit egal sein werden. Mein internistischer GA hat eine zusätzliche Diagnose bei mir erhoben, er hat sogar ins Gutachten geschrieben, dass mein HA benachrichtigt wird. Der wüsste bis heute noch nichts davon, wenn ich ihn nicht selbst darauf hingewiesen hätte.
Strohblume2012 hat geschrieben:(ich weiß nicht mal ob ich Gleitsichtbrille oder Fernbrille habe....) Hilfe. :confused:
Da kann ich im Prinzip nicht mitreden, da ich selber (noch) kein Brillenträger bin. Aber ich dachte immer, das kriegt man beim Brillenkauf gesagt bzw. müsste man´s ja eigentlich merken, wenn man sie braucht und trägt. :confused:
Strohblume2012 hat geschrieben:Ich denke, wenn der sieht, das ich ständig was abbrechen musste, weil gesundheitlich nix mehr ging, hab ich da vielleicht doch schon auf schnelle EM-Rente oder was meinst Du dazu?
Da wage ich jetzt mal eine kühne Prognose: Niemand auf der Welt, auch nicht die Doma wird hierzu eine ernsthafte Prognose abgeben. Und dass die DRV irgendwann mal schnell wird, ordne ich eher dem Reich der Fabel zu. :lachen:

Also, wie die Doma schon sagte. Einiges, und da meine ich besonders die GA, muss man sich leider gefallen lassen, auch wenn´s schwer wird. Kopf hoch. Du schaffst das schon. :ic_up:
Viele Grüße
dasblaulicht

Konzentriere Dich auf das, was Du KANNST, nicht auf das, was Du KONNTEST.

Ich kann mich zwar nicht für meine Krankheit entscheiden, aber dafür, wie ich mit ihr umgehe.


Wer sich für meinen kompletten Fall interessiert, guckst Du hier:
viewtopic.php?f=21&t=1469
viewtopic.php?f=21&t=3170

maday
Beiträge: 1464
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von maday » Di 8. Mai 2012, 21:36

Hallo Strohblume,

es verwundert mich doch ein wenig, dass du nicht einmal weißt, ob du eine Gleitsichtbrille oder eine Fernbrille trägst. Eine Gleitsichtbrille hat mehrere Brillenglasstärken in einer Brille. Einmal für die Fernzone für weit entfernte Objekte, dann die Progressionszone für scharfes Sehen auf mittlere Distanzen und die Nahzone für Gegenstände im Nahbereich (ca. 40cm). Somit wird ein ständiger Wechsel zwischen Fern- und Lesebrille unnötig. Ich selbst trage für die Ferne Kontaktlinsen. Fürs Lesen setze ich dann den Kontaktlinsen eine Lesebrille vor.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich habe den Eindruck, dass du gern den Ablauf des Gutachtertermins selbst bestimmen möchtest. Lass das bitte sein, damit erreichst du gar nichts. Wenn es heißt nüchtern zu kommen, dann ist das eben so und nicht anders. Ich würde mich gar nicht mit solchen Dingen, wie Blutabnehmen am GA-termin kümmern. Es ist dir angekündigt wurden und das hast du so hinzunehmen.

Hier im Forum wird ja immer darauf hingewiesen eine Vertrauensperson zum Termin mitzunehmen. Ich hoffe, dass dich jemand begleitet und der wird sicherlich auch auf dem Weg mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln auf dich aufpassen. Ich sehe darin deshalb kein Problem.

Der Gutachter will mit Sicherheit keine Befunde vor über 30 Jahre haben, alles was länger als 2 Jahre zurück liegt, ist in den Augen der GA alt. Es interessiert auch nicht, ob z.B. eine Blinddarm-OP vor vielen Jahren mit Komplikationen abgelaufen ist oder nicht. So etwas ist Schnee von gestern.

Strohblume2012 hat geschrieben:Deren Zettel reicht gar nicht aus, was ich da alles hinschreiben soll, das mach ich nochmal extra aufm PC und druck es mir dann aus.
Ich habe nur Stichpunkte gemacht und keine Romane geschrieben. Auf diese Zettel hat mein Gutachter keine 2 min geschaut. Das einzige was er abschrieben hat, waren meine Medikamente, die ich einnehme, welches Medikament zu welcher Tageszeit und in was für einer Dosis die Einnahme erfolgt.

Ich denke, wenn der sieht, das ich ständig was abbrechen musste, weil gesundheitlich nix mehr ging, hab ich da vielleicht doch schon auf schnelle EM-Rente oder was meinst Du dazu?
Geh' bitte nicht mit falschen Vorstellungen an die Sache. Der Gutachter trifft auch nicht die Entscheidung EM-Rente ja oder nein, er gibt der RV lediglich eine Empfehlung, die Entscheidung trifft ganz allein die Rentenversicherung. Mein GA hat mir ganz klar gesagt, ich sei bereits erwerbsgemindert und eine REHA wäre sinnlos, meine Arbeitskraft kann damit nicht mehr hergestellt werden. Er schlägt der RV die EM-Rente für mich vor. Das hört sich doch eigentlich alles sehr eindeutig an. Auch wenn ich das Gutachten bisher nicht kenne, habe ich einen Zwischenbescheid von der REHA-Abteilung der RV erhalten, in dem steht, dass für die Entscheidung die Abteilung Rente der RV einbezogen werden muss. Der Gutachtertermin war am 17.01. 2012. Das GA ist bei der RV am 25.01.2012 eingegangen. Der Zwischenbescheid ist am 06.03.2012 geschrieben wurden. Heute haben wir bereits den 08. Mai und es hat sich bisher nichts getan. Entweder meine Akte ist im Ablagehaufen gelandet oder die Sache ist doch nicht so eindeutig. So viel mal zu einer schnellen EM-Rentenentscheidung. Übrigens bin ich im REHA-Widerspruchsverfahren und der Widerspruch ist vom Juli 2011. Meinen REHA-Antrag hatte man übrigens mit der Begründung abgelehnt: ich sei zu krank für eine REHA, ich solle mich ins Krankenhaus oder in eine Tagesklinik begeben. Dies habe ich von Mitte August bis Anfang November 2011 auch getan. Ich bezweifle jedoch, dass die RV mir eine EM-Rente geben wird, obwohl meine behandelnden Ärzte auch der Meinung sind, mir kann nur noch viel, viel Ruhe helfen.


Und dann steht da sogar allen ernstes noch die Frage bei, warum ich denn unbedingt eine EM-Rente stellen möchte.....???? :Ohnmacht: ... Der nimmt es aber wirklich sehr genau der GA.
Die Antwort sollte sehr gut überlegt werden. Über die Genauigkeit solltest du dich freuen, denn wenn du bei einem GA-Termin in wenigen Minuten abgehandelt wirst, bist du auch nicht zufrieden und kannst das Ergebnis 100% voraussagen. Übrigens erhält der GA Schwerpunktfragen von der RV vorgeschrieben, die muss er dann auch abhandeln.
Also liebe Strohblume bereite dich mit Hilfe des Forums gut auf den Termin vor und lass den GA den Ablauf bestimmen, ansonsten sehe ich schwarz für dein Rentenanliegen. GA lassen sich nicht von dir beeinflussen. Und noch einen guten Rat, übe Geduld!

LG maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Di 8. Mai 2012, 21:58

Huhu ihr lieben,

danke für Eure aufmunternden Antworten. Aber ich will gleich mal zum Punkt kommen, das ich leider NIEMANDEN habe, der mich begleiten könnte. Das ist leider nicht sehr toll und ich bin auch immer zur ARGE alleine hin, weil niemand mitkommen mochte oder die anderen eben keine Zeit hatten.

Die einzige Sorge is tja die, das ich unterwegs, wenn ich nüchtern bin umkippe und ich denke nicht, das ich nicht noch ein Taxi anfordern kann auf deren Kosten???? Denn das ist quer durch unsere Stadt der GA. Ich glaube, wenn ich das hinter mir habe und schönes Wetter ist mache ich sicher einen Abstecher in die schönen Herrenhäuser Gärten. So ich denke, damit weiß nu wohl jeder wo ich herkomme und ich wohne natürlich ganz entgegen gesetzt.

Vor den Untersuchungen selber hab ich keine Panik. Das ist das allgewohnte Spiel und ich kippe auch nicht so schnell eigentlich wenn es nicht zulange mit der Nüchternheit dauert bei Blutabnahmen um. Ich bin auch das gewohnt, es ist nur die lange Zeitspanne, vor der ich echt Schiß habe. Will ja auch dem GA keine Vorschriften machen.... Nur da ich schon mal umgekippt bin hab ich keine Lust das ich irgendwann nochmal umkippe. Habe auch sehr oft sehr niedrigen Blutdruck und im Moment frier ich einfach nur, weil ich immer noch eine leichte Erkältung in mir habe plus Heuschnupfen.

Zu meinen Augen sei folgendes zu sagen: Ich habe Hornhautverkrümmung und habe Kurzsichtigkeit. Ich hatte auch mal angefangen mit Kontaktlinsen, aber die hab ich echt nicht vertragen und aufgrund meiner Allergie auch sein lassen. Da bin ich fast verrückt geworden. Meine Ellis haben nur damals geschimpft, es sei rausgeworfenes Geld. :schimpfen:

Ich denke das ich beim Belastungs-EKG sicher nach 2 min. wie immer schlapp machen werde. Das ging beim Kardiologe damals auch nicht mehr weiter. Zumal ich ja da sicher auch strampeln darf und derzeit immer noch Probleme und Schmerzen (je wohl nach Wetterlage) mit meinen Fuß habe. Aber das sehen die ja wie weit ich komme.

Tja auf die Frage warum ich Rentenantrag stellen soll, brauch ich dann doch mal ein paar Tipps von Euch. Der will es halt sehr gründlich machen hab ich das Gefühl. Puh da krieg ich auch bald ne Krise und das wie ich ja schon gelesen habe wohl erst der Anfang sein wird....Ich habe am 28. Februar meinen Antrag gestellt und wir haben heute schon Mai und ich hatte letzte Woche schon das Ding mit dem Termin für den GA in Briefkasten und heute für den 30. Mai den Termin beim GA bekommen. Da sind die ja mal fix bei mir. Allerdings muss ich zugeben, aber ob das die als relevant sehen, weiß ich nicht, hab ich damals selber bei der Rentenversicherung gearbeitet in der Reha-Abteilung. Meine Daten waren ja dort noch gespeichert und ich musste damals schon von Vollzeit auf Teilzeit runterschrauben, fällt mir grad ein aus gesundheitlichen Gründen.

Gruß Strohblume

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 8. Mai 2012, 23:10

Hallo Strohblume, :smile:
Die einzige Sorge is tja die, das ich unterwegs, wenn ich nüchtern bin umkippe und ich denke nicht, das ich nicht noch ein Taxi anfordern kann auf deren Kosten????
Das Problem mit der Blutabnahme hast du ja nun geklärt, wenn ich das richtig verstanden habe...SOOO schnell kippt man auch nicht um, weil man mal nicht gefrühstückt hat...aber das nur nebenbei.

Ich hatte auch (früher) SEHR niedrigen Blutdruck, trotzdem mußte (und MUSS) auch ich mal nüchtern bei Blutabnahmen erscheinen und meine Ärzte wohnen auch nicht alle direkt nebenan...
Die notwendigen Medikamente morgens SOLL UND MUSS man mit etwas blankem WASSER einnehmen, da ist ja dann auch schon was im Magen... :jaa:
Für die Zeit nach einer Blutabnahme DARF man sich auch was zu essen mitbringen, ein paar Kekse oder was immer dir an kleinen Snacks bekommen würde tun es dann auch mal, bis man dann richtig was essen kann.
Denn das ist quer durch unsere Stadt der GA. Ich glaube, wenn ich das hinter mir habe und schönes Wetter ist mache ich sicher einen Abstecher in die schönen Herrenhäuser Gärten. So ich denke, damit weiß nu wohl jeder wo ich herkomme und ich wohne natürlich ganz entgegen gesetzt.
Ja, da weiß zumindest ICH ganz gut aus welcher Ecke du kommst, bei den "Herrenhäuser Gärten" haben wir uns mal mit einem vollgeladenen "Sprinter" verfahren, als mein Dopa zu mir umgezogen ist, trotzdem war MIR nach so einem GA-Termin IMMER NUR danach, möglichst schnell wieder nach HAUSE zu kommen... :Gruebeln:

NaJa, vielleicht liegt es daran, dass meine GA alle in der naßkalten Jahreszeit (November /Dezember /Februar) stattgefunden haben, ein Taxi wurde trotzdem von der DRV NICHT übernommen, das MUSS man VORHER genehmigen lassen, meist entscheidet erst der GA bei der Untersuchung, ob das (aus seiner Sicht) wirklich Notwendig ist...
Ansonsten bleibt man auf diesen Kosten sitzen, wir haben das nur einmal beim Dopa durchgesetzt, aber da haben wir ja letztlich so Manches durchgesetzt, wo wir immer noch drüber staunen... :jaa: :cool:
Zu meinen Augen sei folgendes zu sagen: Ich habe Hornhautverkrümmung und habe Kurzsichtigkeit. Ich hatte auch mal angefangen mit Kontaktlinsen, aber die hab ich echt nicht vertragen und aufgrund meiner Allergie auch sein lassen. Da bin ich fast verrückt geworden. Meine Ellis haben nur damals geschimpft, es sei rausgeworfenes Geld.
Da wir alle hier keine (Augen-) Ärzte sind wissen wir auch nicht, ob du nun eine Fernbrille hast oder eine Nahsicht (Lese-) brille, kannst du denn OHNE Brille LESEN und nur die Fernsicht ist nicht so dolle oder ist Beides beeinträchtigt, ich meine es sind doch DEINE Augen, du mußt doch beschreiben können (WISSEN), wann es schlecht ist mit dem gucken und wann nicht... :Gruebeln:
Ich denke das ich beim Belastungs-EKG sicher nach 2 min. wie immer schlapp machen werde. Das ging beim Kardiologe damals auch nicht mehr weiter. Zumal ich ja da sicher auch strampeln darf und derzeit immer noch Probleme und Schmerzen (je wohl nach Wetterlage) mit meinen Fuß habe. Aber das sehen die ja wie weit ich komme.
Wenn du beim Treten auf dem Ergometer Schmerzen im Fuß hast (oder bekommst), dann solltest du das schon auch SAGEN, denn das hat ja dann mit deiner Herz- /Kreislaufleistung NIX zu tun, wenn deswegen abgebrochen wird.
Tja auf die Frage warum ich Rentenantrag stellen soll, brauch ich dann doch mal ein paar Tipps von Euch. Der will es halt sehr gründlich machen hab ich das Gefühl.


Was stellst du dir da vor, welche Tipps wir dir geben können zu begründen, WARUM DU die EM-Rente beantragt hast, das kannst du doch nur selber wissen... :Gruebeln:

Der Wunsch nach "mehr Zeit für deine Hobbys", OHNE vom Amt finanziell abhängig zu sein, sollte es besser nicht sein und die "Klagen über die mangelnde berufliche Förderung beim JobCenter" und schlechte Aussichten am Arbeitsmarkt passen da auch nicht hin.
Du solltest dich da wirklich auf (AKTUELLE und in die Zukunft reichende) rein gesundheitliche Aspekte/Einschränkungen beschränken, die es NICHT (mehr) zulassen, dass du Vollzeit regelmäßig arbeiten KANNST, um damit deinen Lebensunterhalt zu sichern.

Mir würden da FÜR MICH schon entsprechende Formulierungen einfallen, das KURZ und präzise klar zu machen, nur nützt es NICHTS, wenn du da meine Formulierungen reinschreibst, weil die mit DIR und deiner Situation nicht viel zu tun haben würden.
Allerdings muss ich zugeben, aber ob das die als relevant sehen, weiß ich nicht, hab ich damals selber bei der Rentenversicherung gearbeitet in der Reha-Abteilung. Meine Daten waren ja dort noch gespeichert und ich musste damals schon von Vollzeit auf Teilzeit runterschrauben, fällt mir grad ein aus gesundheitlichen Gründen.
Glaube ich kaum, dass die da bei jedem Antragsteller in der Personal-Abteilung nachfragen, fände ich ehrlich gesagt auch NICHT fair gegenüber den anderen Antragstellern, wenn es deswegen zu einer "bevorzugten /schnelleren" Bearbeitung käme...
Dann hat mein Dopa wohl sehr lange (aber wohl nicht so zufriedenstellend ???) dort gearbeitet, denn seine erste EM-Renten-Ablehnung war schon nach knapp 5 Wochen im Briefkasten..., damals brauchte er nicht mal zum GA... :Gruebeln: :teufel:

Mach mal Pause mit deiner GA-Grübelei, sonst bist du bist dahin restlos FIX und FOXI... :Verwirrt: :Hilfe:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von verelda » Do 10. Mai 2012, 05:51

hallo Strohblume

Aus gesundheitlichen Gründen ist es mir derzeit nicht möglich, hier im Forum länger zu lesen oder schreiben.

Aber Deine Beiträge bringen mich echt auf die Palme. Wo lebst Du denn? Im Wolkenkuckucksheim?

Vielleicht ist das auch ein Grund, warum Dich niemand zum GA begleiten mag?

Bitte betrachte mal die zeitaufwändigen Antworten der anderen hier (die auch alle krank sind)
nicht ausschließlich als aufmundernd!!

Mehr möchte und kann ich dazu nicht sagen.

Wenn es alles ehrlich und ernst ist, was Du schreibst, wünsche ich Dir alles Gute.

lG
verelda

Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Post vom Gutachter bekommen und gleich Fragen dazu?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Do 10. Mai 2012, 09:20

Hallo verelda,

was hab ich Dir denn bitte getan und was soll das? Eine Frechheit. Als wenn ich nicht schon genug gesundheitliche Probleme hätte und mal als Ahnungslose wohl überhaupt erstmal solche Fragen stellen muss. Und dann zu behaupten das vielleicht deswegen niemand mit mir mitkommen mag? Das find ich nicht in Ordnung. Ich habe leider keinen, der in der Nähe wohnt und mit mir mitgeht. Die meisten sind beruflich eingespannt und das ist ja wohl ganz was anderes und nicht jeder in meinen Freundeskreis ist darüber informiert. Muss ja auch nicht. Das gehört hier aber nicht her, das sind auch meine reinen privaten Angelegenheiten und meine eine Freundin die hat selber genug Probleme, die möchte ich damit nicht belästigen, sonst würde die sicher auch gerne mitkommen. Also mal ganz schön sachte.

Also deine Bemerkungen find ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. Und wie gesagt für mich ist das alles neu und ich muss ja wohl erstmal ein paar dämliche Fragen stellen und weiß jetzt, was ich machen muss usw. Also da hast Du Dich total im Ton vergriffen mir gegenüber und ich denke da wäre von Deiner Seite eine Entschuldigung fällig. Beleidigen lassen muss ich mich hier schließlich wohl nicht, wenn man eh schon gesundheitlich angeschlagen ist und man dann noch eins drauf bekommt. Find ich nicht sehr lustig.

Gruß Strohblume

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste