Hallo KD,
hatten wir das nicht schon mal irgendwo...
ist es möglich das folgesnde Konstellation eintritt:
EM-Rente abgelehnt
weiter AU
von KK ausgesteuert.
Wenn du die Ablehnung der Rente akzeptierst, bleibt NUR wieder arbeiten zu gehen.
Also DARF man das NICHT akzeptieren, legt Widerspruch ein und wenn der auch abgelehnt wird, geht es zur Klage ans Sozial-Gericht, so wie es hier ja bei vielen schon der Fall ist (bei mir ja auch).
Was dann:
AU und trotzdem wieder arbeiten ?
Muss ich mich dann beim AfA melden ?
Unter dieser Bedingung (Renten-Verfahren läuft noch!!!) meldest du dich nach der Aussteuerung (bzw. mit dem Bescheid dazu von der KK) bei der AfA und beantragst ALGI nach § 125 SGB III.
Schau mal hier...
viewtopic.php?f=3&t=1751
Oder Sozialamt - (Frau arbeitet 20 Std. in der Wo) ?
Das SozialAMT (SGB XII) ist in diesem Falle (Ende des Anspruchs auf ALGI) NICHT zuständig, dann musst du (nötigenfalles) zum Jobcenter und HARTZ IV (SGB II) beantragen.
Solange deine EM-Rente NICHT entschieden (bewilligt!) ist, wirst du auch von diesen Ämtern noch als "erwerbsfähig" angesehen und in HARTZ wird auch das Einkommen deiner Frau angerechnet, sie gehört dann zu deiner Bedarfsgemeinschaft.
Einzelheiten führen jetzt und hier zu weit, ES IST doch noch gar nicht soweit.
Oder Abfindung von Unternehmen versuchen zu erhalten, davon leben bis zum Sozialamt ?
Wie willst du das denn anstellen, bei einer Eigenkündigung bekommst du überall (AfA UND JobCenter) NUR jede Menge Ärger und auf eine Abfindung gibt es KEINEN Rechtsanspruch. WARUM also sollte dein Chef dir eine zahlen wenn DU "freiwillig" gehst...
Du MUSST dort NICHT mehr hin wenn das gesundheitlich NICHT geht, auch nicht mit ALGI und auch nicht mit HARTZ IV, ICH habe meinen letzten Job doch auch immer noch und KANN da aber NICHT mehr arbeiten.
Wenn dein Chef dich loswerden will wird er dich schon kündigen und (erst) DANN hast du über eine KÜ-Schutzklage auch die Möglichkeit (am Arbeitsgericht) eine Abfindung herauszuschlagen.
Gibt es ein Ende der Arbeit ohne Schrecken ?
Ja, spätestens mit der Altersrente, Mensch KD du machst dich VIEL ZU verrückt, ich weiß wie das ist aber es bringt NIX.
Man KANN in unserer Situation NUR einen Schritt nach dem anderen machen.
Mir wäre es auch lieber ich könnte wenigstens schon in MEINE Zukunft schauen, mein Renten-Verfahren ist am Gericht (seit November 2010), nach 1,5 Jahren KG und 1,5 Jahren ALGI bekomme ich jetzt seit fast einem Jahr H4, wüßte auch GERNE GENAU WIE es weiter gehen wird, ICH weiß es NICHT...
Bis zur Altersrente (mit 63 könnte ich, natürlich auch mit Abzügen) liegen im schlechtesten Fall noch 4 Jahre H4 VOR MIR, ich mags mir NICHT wirklich vorstellen, aber in meine Firma KANN ich auch auf keinen Fall zurück, es ist einfach nur zum
Liebe Grüße von der Doppeloma
