Seite 1 von 1

Wie soll das weitergehen?

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 14:16
von Wortakrobatin30
Hallo an Alle!

Ich bin neu hier, habe mich unter mein Fall aber schon vorgestellt..... :jaa:

Aber in meinem Kopf existiert eigentlich nur noch eine einzige Frage: WIE SOLL DAS ALLES WEITERGEHEN?

Ich habe ja noch ein bestehendes AV im Call Center. Da kann und will ich aber auf keinen Fall mehr hin! Denn 6 Stunden am STück sitzen, Früh- und Spätschicht, Mobbing durch AG das halte ich einfach NICHT mehr aus.

ABER irgendwann läuft das Krankengeld aus (Aussteuerung)... Wenn es nach meiner Schmerztherapeutin geht würde/soll ich EMR beantragen denn sie sagt max 4 Stunden Arbeit! Alles andere würde mich überfordern und psychisch nur noch mehr runterziehen!

Ich habe Anfang April einen Antrag auf Teilhabe gestellt..... WER WEIß WANN ich dort etwas höre!?

Fakt ist, ich hatte so viele berufliche Pläne im Leben! Rente mit 30 oder 31 das kann ich mir GARNICHT vorstellen!!!!

Es geht nichts voran, ich habe ständig Schmerzen! Wohin wird oder kann es gehen? Welche Möglichkeiten habe ich????

Danke für Ratschläge!!!!

Re: Wie soll das weitergehen?

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 14:50
von Esuse
Willkommen Wortakrobatin,

bei meinem Mann ging es ganz schnell mit der Teilhabe - ruf doch einfach mal bei der DRV an und frag nach.

Nach der Aussteuerung gibts ja die Nahtlosigkeitsregel, d.h Dir steht AlG 1 nach § 125 zu, aber dazu wirst Du einen Rentenantrag stellen müssen.

Ganz wichtig: Nicht selbst kündigen, keinen Auflösungsvertrag aufschwatzen lassen.

Re: Wie soll das weitergehen?

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 15:06
von Wortakrobatin30
@Esuse DANKE Dir!!!!

Ich bin im Fibromyalgieforum... Aber ich dachte ich melde mich hier wegen dem Ärger mit den Behörden an....

Was heißt das es bei Deinem Mann mit der Teilhabe ganz schnell ging? Problem bei mir dürfte einerseits sein, dass der Doc sich im Rehaentlassungsbericht ja nicht so wirklich klar ausgedrückt hat- einerseits wird die Teilhabe befürwortet andererseits schreibt er ich kann rein theoretisch und rein körperlich gesehen vollschichtig und in Früh- Spät und Nachtschicht arbeiten ... Das passt doch nicht zusammen oder!?

Andererseits habe ich von 2007 bis 2009 eine Umschulung durch die DRV bezahlt bekommen.... Da werden die ungerne wieder zahlen.... :Verwirrt: