Wo kann frau Hilfe bekommen????

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von verelda » Sa 19. Feb 2011, 11:18

Guten Morgen

Nunmehr werde ich bald von der KK ausgesteuert und ich muß für die AfA einen Fragebogen ausfüllen, um ALG 1 nach §125 zu bekommen.
Ich fühle mich leider überfordert, weil ich nicht weiß, ob mir die eine oder andere AW mal zum Verhängnis werden kann??

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo ich bei der Ausfüllung Hilfe bekommen kann??

liebe GRüße
Verelda

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von Blacky » Sa 19. Feb 2011, 11:22

Na hier werden sie geholfen. :jaa:

Schreib einfach die Fragen hier rein.

Die Antwort wird nicht lange auf sich warten lassen. :icon_e_wink:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von k@lle » Sa 19. Feb 2011, 11:25

ups da könnte eher die Doma helfen......
oder schau da mal rein....

viewtopic.php?f=38&t=366

und hier dann

http://www.elo-forum.org/
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 20. Feb 2011, 02:05

Liebe Verelda, :koepfchen:
Nunmehr werde ich bald von der KK ausgesteuert und ich muß für die AfA einen Fragebogen ausfüllen, um ALG 1 nach §125 zu bekommen.
Was für einen Fragebogen meinst du denn da, etwa den für die Untersuchung beim medizinischen Dienst der AfA ??? :Gruebeln:

Den dreh mal bitte um und schau mal WAS da auf der Rückseite (ganz oben!!!) draufsteht, DAS IST FREIWILLIG, da MUSST du gar nichts, auch den "Sack voll Schweigepflichtentbindungen" der da regelmäßig mitgeliefert wird, brauchst du NICHT unterschreiben :Sturkopf:

Beim Antragsformular mußt du aufpassen, wegen dem Kreuz bei der Arbeitsfähigkeit, (Vermittlungsbereitschaft), das habe ich einfach OFFEN gelassen, denn man MUSS sich (rein theoretisch) mit seinen Restleistungsvermögen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen :ic_up:

Genau DIESES Restleistungsvermögen soll dann der Amtsarzt der AfA feststellen.

Wenn du magst, lies dich hier

viewtopic.php?f=7&t=224&hilit=nahtlosigkeit

noch mal durch, da habe ich beschrieben wie das bei mir alles ablief nach der Aussteuerung und wenn danach (oder auch sonst!) noch Fragen offen sind HER DAMIT, das kriegen wir schon hin :ic_up:


Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm: :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

verelda
Beiträge: 269
Registriert: So 30. Mai 2010, 07:09
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von verelda » So 20. Feb 2011, 09:54

vielen Dank Miko und Dir, liebe Doma .

Ich habe schon einige Unklarheiten beim Durchlesen der ausführlichen Schilderung von Doma beseitigen können.
Danke, liebe Doma für Dein Angebot. Also dann - Folgende Fragen sind für mich noch unklar:

1. Ich kann bestimmte Beschäftigungen nicht mehr ausüber oder muss mich zeitlich einschränken ja nein

2. Wenn ja: Gesundheitliche Gründe Bei einer ärztlichen Begutachtung bin ich bereit, mich im Rahmen des festgestellten
Leistungsvermögens für die Vermittlung zur Verfügung zu stellen ja nein

3. aus dem Teil 3 - Vorbereitung Vermittlungsgespräch

3a) legen Sie diesem Fragebogen unbedingt vollständige Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslau, Zeugnisse) bei
ist das in meinem Fall erforderlich?

4. Stellenbeschreibung: gewünschter Beruf ? _______

5. Ich suche __ nur unbefristete Beschäftigung ___nur befristete Beschäftigung
___ Vollzeit __Teilzeit Arbeitsbeginn_______ -ende________

6.Folgende Themen möchte ich mit einem Vermittler gerne besprechen:

7. Gehen Sie davon aus, in den nächsten 3 Monaten eine Stelle zu finden? ja___ nein___

8. Ich bin bereit, täglich zu meiner Arbeitsstelle zu pendeln (Hin-und Rückweg)
__ bis 1 Std. __bis 2 Std. __bis 2,5 Std.


Ganz schön viel Unklares, aber ich habe wirklich Angst, in eine Falle zu tappen.

liebe grüße
Verelda

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von Vrori » So 20. Feb 2011, 10:10

Huhu Verelda,

mir wird es im April so gehen - ehrlich gesagt verstehe ich die Fragen, die du aufgeschrieben hast, überhaupt nicht....warum soll ich mich bewerben? ich hab einen gut bezahlten Job, nur bin ich krank...
da brauche ich doch weder Bewerbungschreiben erstellen, noch schreiben, in welcher Zeit mein Arbeitsweg zu bewältigen sein könnte...ich brauche keinen neuen Job, ich warte doch nur auf die Genehmigung durch die DRV..oder eben Ablehnung...und dann muß ich sehen, was passiert...

für mich ebenfalls...ganz schön viel Unklares

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

deJ.Ulla
Beiträge: 348
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:10
Hat sich bedankt: 586 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von deJ.Ulla » So 20. Feb 2011, 10:54

Hallo zusammen,

ich werde Mitte März ausgesteuert und fahre jetzt schon Panik bei den ganzen Fragen.

Ich weiß auch nicht, auf was ich mich Bewerben soll. Meinen Arbeitsplatz habe ich ja auch noch. Sollen die mir Arbeit suchen, wo ich was machen kann, so wie ich gesundheitlich kann, oder?
Arbeitsweg hatte ich von 15 Min mit dem Fahrrad. Auto bin ich seid über 6 Monaten nicht mehr gefahren und mag auch nicht fahren....

Rente hab ich noch nicht eingereicht, muß ich dann wohl auch machen, wenn ich ALG 1 beantrage?

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von Blacky » So 20. Feb 2011, 11:14

Diese Fragen habe ich damals nicht beantwortet.

Wenn ich krank bin kann ich mich nicht bewerben.

Dann mußte zum Amtsarzt und bevor der dich nicht begutachtet hat passiert auch nix.

Also mach dir vorerst mal keine Gedanken und bleib locker.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von Vrori » So 20. Feb 2011, 11:18

Hallo Blacky,

Danke - kurz und knapp - so hab ich mir das auch gedacht - die Fragen nicht beantworten - die sollen mir sagen, wie es weitergeht..
wie lange dauert es erfahrungsgemäß bis man beim AA-Gutachter vorgeladen wird?
Muß ich mich jetzt schon um das AFA kümmern? ich hab noch kein Schreiben von der KK - ich weiß nur: irgendwas um den 20.4. ist Schluß mit KG.

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
angel
Beiträge: 720
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Wo kann frau Hilfe bekommen????

Ungelesener Beitrag von angel » So 20. Feb 2011, 11:24

Ich habe nichts davon ausgefüllt,
es hat auch keiner mehr nachgefragt.
Mein SB am Anfang hat ein fiktives Profiling
mit mir gemacht, das war alles- er meinte aber auch,
da ich noch einen AG hätte, wäre dieser zunächst immer
noch primär für mich zuständig, wenn ich wieder gesunden sollte.....

ich habe den Amtsarzt nie gesehen, es wurde nur anhand der Akten festgestellt, dass ich erwerbsgemindert bin.
Anscheinend hat die AfA dann eine Reha für mich beantragt, die von der DRV abgelehnt wurde,
da mein Leiden nicht so schlimm wäre...
gleichzeitig habe ich aber von Stralsund meine Rentenbewilligung bekommen.

Habe an die DRV Berlin einen Brief geschrieben, bis jetzt aber noch keine Antwort bekommen.
Liebe Grüße... AngelBild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste