Komme nicht zur Ruhe

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
nebelfee
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jan 2011, 18:26

Komme nicht zur Ruhe

Ungelesener Beitrag von nebelfee » So 13. Feb 2011, 20:47

Hallo zusammen,

möchte mich zuerst für die hilfreichen Tipps und Links bedanken.

Meine Patientenunterlagen aus der Rehaklinik liegen mir nun vor.
Das ärztliche Gutachten zwecks Rentenantrag ebenfalls. In diesem Gutachten waren viele Unstimmigkeiten, die ich jetzt, u.a. anhand der Reha-Unterlagen richtig stellen konnte (Schreiben an die DRV ist raus)
Ebenfalls an die Leitung der Reha-Einrichtung, da ich es leid bin, wenn meine Aussagen an anderer Stelle so hingestellt werden, als wenn ich "eine Märchenstunde"einleite. Wer kontrolliert eigentlich solche Berichte bevor sie an den Leistungsträger versandt werden?
Wer haftet für den Inhalt bzw. den unterlaufenen Fehler die somit eine Diagnose verfälschen?
Komme nicht zur Ruhe, habe ich den richtigen Weg einschlagen?
Läuft man gegen Windmühlen? Brauche viel Zeit alles in schriftlicher Form zu verfassen. Bin in Kampfstimmung, aufgebracht, wütend auf mich selbst. Was muss man nicht alles durchmachen!

LG
nebelfee

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Komme nicht zur Ruhe

Ungelesener Beitrag von Miko » So 13. Feb 2011, 20:59

nebelfee hat geschrieben: Ebenfalls an die Leitung der Reha-Einrichtung, da ich es leid bin, wenn meine Aussagen an anderer Stelle so hingestellt werden, als wenn ich "eine Märchenstunde"einleite. Wer kontrolliert eigentlich solche Berichte bevor sie an den Leistungsträger versandt werden?
Niemand.

"Allen" anderen Menschen die befragt werden, wird mehr Glauben geschenkt, als dir selber, als Patient.
Die Anzahl der Fehldiagnosen ist eine große Größe, aber niemand will das hören.
Nur die Patienten bleiben die Leidtragenden.

Deshalb auch dieses Forum mit den Forderungen!!!
nebelfee hat geschrieben: Wer haftet für den Inhalt bzw. den unterlaufenen Fehler die somit eine Diagnose verfälschen?
Haften??? Da zieht doch jeder "den Schwanz ein"

Schnellabfertigungen mit Falschdiagnosen und danach haben sie die große Klappe keinen Fehler gemacht zu haben.
nebelfee hat geschrieben: Komme nicht zur Ruhe, habe ich den richtigen Weg einschlagen?
Läuft man gegen Windmühlen? Brauche viel Zeit alles in schriftlicher Form zu verfassen. Bin in Kampfstimmung, aufgebracht, wütend auf mich selbst. Was muss man nicht alles durchmachen!
Ja, hast du.

Windmühlen: Jawoll, wir werden misshandelt (so nenne ich das) bis zur Erlangung unserer Rechte.
Gruß
Miko

nebelfee
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jan 2011, 18:26

Re: Komme nicht zur Ruhe

Ungelesener Beitrag von nebelfee » Do 10. Mär 2011, 09:43

Hallo,

habe Post von der DRV erhalten. Wie immer, mit Herzklopfen, geöffnet.
Erstaunt bin ich darüber, dass es sich um ein Antwortschreiben aufgrund meiner Stellungsnahme zum Gutachten handelt, in dem ich nachweislich (u.a. durch Kopien) einige Unrichtigkeiten klarstellen wollte.
(Ging davon aus, dass diese kommentarlos zu meiner Akte gelegt wird).
In diesem Antwortschreiben erscheint im Betreff: Ihre Beschwerde (war so nicht von mir angezeigt) Sind nun Beschwerde und Stellungnahme das GLEICHE?

Es geht u.a.weiter mit: ZWEIFEL an der Richtigkeit.....die schriftliche Niederlegung des Gutachtens nicht Ihre Zustimmung findet....kann nicht beanstandet werden, wenn einzelne für die konkrete Beurteilung weniger wichtige Sachverhalte nicht oder nur kurz und zusammenfassend erwähnt werden.

Woher soll ich wissen, was "weniger wichtige Sachverhalte sind"??
Hätte es nicht ausgereicht, dahin gehend zu antworten, wir haben Ihre Stellungsnahme erhalten und diese ist nun Bestandteil Ihrer Akte?
Es wühlt mich total auf, dass jedes Mal immer die "anderen" als unverfehlbar dargestellt werden und ich als "Patient" soll bitte schön stillhalten.
Ist manchmal weniger mehr? :Verwirrt:

Gruss
nebelfee

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Komme nicht zur Ruhe

Ungelesener Beitrag von Miko » Do 10. Mär 2011, 10:00

Dein Leid, wie hier beschrieben ist auch mein Leid.

Ich befinde mich zwischen Sprachlosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Hass, und ... was weiß ich noch alles.

Neben der Enttäuschung über Ärzte, Ärzte die mal einen Eid abgelegt haben und sich dessen scheinbar nicht mehr bewusst sind, weil die Arroganz und Großkotzigkeit überhand genommen haben, fühle ich mich völlif verarscht und frage mich, weshalb ich eigentlich immer so ehrlich war und meine Leiden nicht maßlos übertrieben habe, damit wenigstens etwas erkannt/anerkannt wird.

Watt nu?

Mom. bin ich noch nicht so fit, deshalb kann ich nur schimpfen und keine mögl. Lösungen anbieten.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Feelein
Beiträge: 106
Registriert: Mo 13. Sep 2010, 07:21
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Komme nicht zur Ruhe

Ungelesener Beitrag von Feelein » Do 10. Mär 2011, 10:03

Hallo liebe Nebelfee,
laß Dich mal schnell ganz fest :umarm: :troesten:
Leider sind die Erfahrungen so, am Ende ist meistens der Patient der Gelackmeierte und der Doofe. Wir haben leider nicht studiert und vor allem leider keinen weißen Kittel.
Aber nichts desto Trotz - wir kämpfen weiter, und mit einem gewissen Zorn im Bauch, werden wir immer besser von Brief zu Brief !!!
Liebe Grüße
Feelein

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste