Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Miko » So 2. Jan 2011, 19:52

Dummy hat geschrieben:Noch eine Frage von mir: Wenn der Arbeitgeber eine Kopie des Rentenbescheids haben will, kann ich doch sicherlich die Summe der Rentenhöhe, die ja auf der ersten Seite steht, schwärzen, oder?
ich denke nicht, dass es ihn etwas angeht wieviel Rente ich bekomme.
Du bekommst doch einen Rentenausweis,...nimm doch den!!!
Zumindest gibt es einen Vorabausweis.

Sollte das bei dir nicht der Fall sein, dann kopiere den Bescheid und lege ein Stück Papier unter den Auszahlungsbetrag.
Schwärzen könnte noch sichtbar gemacht werden.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Amethyst » So 2. Jan 2011, 20:41

Hallo!
Miko hat geschrieben:Du bekommst doch einen Rentenausweis,...nimm doch den!!!
Auf dem Rentenausweis steht aber nicht drauf, wie lange die Rente dauert, sondern nur, ab wann er gültig ist, der Name, das Geburtsdatum und die Versichertennummer.

Und jedes Mal, wenn ein neuer Ergänzungs-Bescheid bekommt, z.B., wenn wie jetzt der Krankenversicherungsbeitrag erhöht wird, ist auf dem Schreiben oben rechts wieder ein Rentenausweis zum Heraustrennen und als Gültigkeitsbeginn in diesem das Datum, ab wann die Änderung gilt. Ich habe inzwischen 3 Stück mit verschiedenem Gültigkeitsbeginn.
Sollte das bei dir nicht der Fall sein, dann kopiere den Bescheid und lege ein Stück Papier unter den Auszahlungsbetrag.
Mache ich auch so, wenn ich irgendwelche Belege einreichen muss und der Empfänger nur das für ihn Relevante sehen soll.

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Dummy
Beiträge: 293
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Dummy » So 2. Jan 2011, 21:37

Ah, ok, danke - dann lege ich ein Stückchen Papier drüber :aha: . Die Summe steht schön mittendrin. :glotzen:
lg Dummy

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Amethyst » So 2. Jan 2011, 21:53

Hallo Dummy!
Dummy hat geschrieben:Ah, ok, danke - dann lege ich ein Stückchen Papier drüber :aha: . Die Summe steht schön mittendrin. :glotzen:
Schneide Dir einfach einen Papierstreifen einen Tick größer als das, was Du weghaben willst und klebe ihn mit einem kleinen Eckchen Tesafilm auf (den Tesafilm nur lose andrücken, damit Du das wieder ablösen kannst, ohne das Blatt zu beschädigen).

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Dem Arbeitgeber bescheid geben?

Ungelesener Beitrag von Miko » So 2. Jan 2011, 22:01

Genauso meinte ich das.
Gruß
Miko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste