Rente mit 60

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Bora
Beiträge: 51
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:40
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von Bora » So 19. Jan 2014, 08:15

Danke, das hilft mir weiter.

Wäre es nicht doch besser, erst zu versuchen die EM zu bekommen und wenn die ablehnen, kann ich ja immer noch die Rente mit Abschlägen in Kauf nehmen, oder?

Gruß Bora

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von Vrori » So 19. Jan 2014, 10:08

ja, es wird dir auch wohl nichts anderes übrig bleiben..

mein Rentenantrag läuft seit 2/2010...und immer noch kein Ende in Sicht...ab März 2016 bekomme ich die vorgezogene Altersrente für Schwerbehinderte...und die werde ich dann auch beantragen, falls das Sozialgericht immer noch nicht positiv für mich entschieden hat. Wenn die für mich negativ entscheiden, werde ich auch nicht weiter klagen...ich werde dann eben die o.g. Rente beantragen und aus die Maus...und vor allen Dingen..Ruhe...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Bora
Beiträge: 51
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:40
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von Bora » So 19. Jan 2014, 10:49

Hallo Vrori,

das hält ja kein Mensch aus, mit der ganzen Klagerei. Aber woran liegt das denn, dass die Rententräger so sparsam mit den Anträgen sind? Wenn man doch krank ist und nicht mehr kann und dann machen die einem noch das bisschen Leben so schwer. Unglaublich! Ich glaube unser ganzes System ist ziemlich marode und müsste mal überholt werden.

Gruß Bora

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von Vrori » So 19. Jan 2014, 14:26

Hallo,

es geht doch im ganzen Leben nur um Geld....sobald du anfängst zu arbeiten, versichert man dich und malt dir in tollsten Farben und Tönen aus, dass du total gut abgesichert bist und man alles tut, damit es dir gut geht..und da wir so ein tolles Sozialsystem in Deutschland haben, muß man versichert sein und einen horrenden Beitrag leisten..das nennt sich das Sozialversicherungssytem..

da man noch ein wenig dumm und unerfahren..und krank und Alter noch mindestens 40 Jahre in der Zukunft liegen, interessiert das einen nicht..man freut sich über sein Netto und gut ist..

sobald dann Mitte 40 die ersten probleme auftauchen...merkt man plötzlich..die Broschüren gibt es immer noch..aber sooo schön, wie dort dargestellt und vor allen Dingen..so einfach wie geschrieben, ist das alles nicht..

da steht dann z.B. wenn sie nicht mehr arbeiten können und erwerbsunfähig sind, haben Sie Anspruch auf...

da steht aber nicht: wir haben eigene Gutachter, die uns dann bescheinigen, dass sie noch total fit sind und zwar nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten können, aber als Pförtner an der Nebenpforte geht das immer noch...also. abgelehnt..

wenn das so offen in der Broschüre dringestanden hätte, dann hätte man sich beizeiten vielleicht überlegt...noch zusätzlich irgendwie und wo vorzusorgen...

ich sehe heute noch Norbert Blüm vor mir, wie er eine Litfaßsäule beklebt und auf dem Poster steht: die Renten sind sicher...

niemand hat uns gesagt, dass mein Arzt und mein Krankenhaus und mein Therapeut gar nicht befugt sind, im Auftrag der DRV zu sagen: du bist krank, du kannst nicht mehr..

nein, da gibt es bezahlte Ärzte der DRV die für die DRV begutachten...und da ein Rentner einen Haufen Geld kostet, enthält man ihm lieber seine Rente vor, anstatt die auszuzahlen..


zusätzlich ist mir in vielen Foren auch aufgefallen, dass es Personen gibt, die genau so krank sind wie du und ich....und noch andere...die aber die Voraussetzungen für einen Rentenbezug nicht vorweisen können....komischerweise stellt dort die DRV verhältnismäßig oft fest: ja, sie sind erwerbsgemindert, da aber die Voraussetzungen (Beitragszahlung) für eine EM-Rente nicht vorliegen, kommt es zu keiner Rentenzahlung..

das ist doch interssant...solchen Menschen wird bestätigt, dass bei ihnen eine Erwerbsminderung vorliegt...aber anderen Personen, die genau so krank sind, die aber Rente beanspruchen könnten, wird in den meisten Fällen die Erwerbsminderung abgesprochen..

Deutschland, ich mach mir Sorgen..
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Bora
Beiträge: 51
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:40
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von Bora » Do 13. Feb 2014, 13:46

Hallo zusammen,

wollte euch darüber informieren, dass jetzt endlich unser Kreis meine Klage vor dem Sozialgericht anerkannt hat. Wie schon einmal geschrieben 50% plus das Merkzeichen "G" Nun erwähne ich einen Verschlimmerungsantrag wegen meiner psychischen Probleme die aufgrund der körperlichen Probleme aufgetreten sind, zu stellen. Allerdings habe ich keine große Lust mehr, falls die das schon wieder ablehnen sollten, erneut den Weg der Klage zu beschreiten.

Zudem wollte ich ja eigentlich Einsicht in meine komplette Krankenakte haben. Die Einsicht wurde mir jetzt von der KK erneut abgelehnt. Auch hier müsste ich jetzt vor dem Sozialgericht klagen, um endlich Einsicht nehmen zu können. Auch der Anwalt kann das nicht nachvollziehen, warum sich die KK so beharrlich weigert. Was ist da passiert, dass die sich so weigern? Da stimmt doch etwas nicht. Habe ich kein Recht, die Akte einzusehen?

Gruß Bora

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von k@lle » Do 13. Feb 2014, 14:08

Habe ich kein Recht, die Akte einzusehen?
viewtopic.php?f=3&t=600
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von Doppeloma » Do 13. Feb 2014, 23:00

Hallo Bora, :smile:
Nun erwähne ich einen Verschlimmerungsantrag wegen meiner psychischen Probleme die aufgrund der körperlichen Probleme aufgetreten sind, zu stellen. Allerdings habe ich keine große Lust mehr, falls die das schon wieder ablehnen sollten, erneut den Weg der Klage zu beschreiten.
Es geht mich zwar nichts an aber warum willst du direkt einen neuen Antrag an das Versorgungsamt schicken, mehr als GdB 50 brauchst du für die Schwerbehinderten-Rente nicht, sowas kann auch wieder heruntergestuft werden, bei der Überprüfung, da wäre ich vorsichtig... :confused: :Gruebeln:
Zudem wollte ich ja eigentlich Einsicht in meine komplette Krankenakte haben.

Deine Krankenakten liegen bei deinen behandelnden Ärzten, wie soll die KK eine Krankenakte von dir haben können, die bekommen nur AU-Bescheinigungen, zahlen Krankengeld, die Ärzte und die Medikamente.

Deine Krankenakte geht die gar nichts an, da kannst du höchstens (direkt beim MDK) ein erstelltes GA verlangen, wenn es mal eins gegeben hat, das kann/sollte dein behandelnder Arzt in deinem Auftrag dort direkt anfordern, ich kann mir nicht vorstellen, dass du das auf diesem Wege nicht bekommen wirst.

Bei der KK wird dich auch eine Klage deswegen nicht weiterbringen, die haben doch gar keine Krankenunterlagen von dir ... :confused: :Ohnmacht:

Dein Anwalt sollte aber auch wissen, wo man seine Krankenunterlagen bekommen kann, bei der KK gibt es nur eine Liste aus dem PC zu deinen AU-Zeiten und Diagnosen (wegen der Blockfristen und der Aussteuerungen), das bekommt man schon (für mehrere Jahre rückwirkend) für einen Antrag auf Gleichstellung bei der AfA ...

Deine Behandlungsunterlagen kannst du nur von deinen Ärzten bekommen ... oder von Kliniken in denen du gewesen bist, die KK bezahlt da nur die Rechnungen, die haben keinen Anspruch auf deinen Krankenberichte.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Bora
Beiträge: 51
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 09:40
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Rente mit 60

Beitrag von Bora » So 16. Feb 2014, 11:31

Hallo Doppeloma,

weil ich dachte, desto mehr Prozente, desto besser für die Erwerbsunfähigkeitsrente. Wenn ich die nicht bekomme, dann gehe ich mit Abschlägen in die Rente, was anderes bleibt mir doch nicht übrig.

Ich glaube, in meinem Fall sind da doch wohl noch andere Unterlagen und die möchte ich sehen. Es drängt sich einem ja schon der Verdacht auf, dass da etwas nicht in Ordnung ist, so wie die sich beharrlich mir Einsicht, egal was sie haben, ganz einfach nicht zeigen wollen.

Gruß Bora

Und Danke für die Links bezgl. Einsicht in Krankenakten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste