Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzahlung

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Anjuna
Beiträge: 97
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 21:14
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzahlung

Ungelesener Beitrag von Anjuna » Do 24. Nov 2011, 20:03

Hallo Ihr Lieben,

ich denke, es ist alles rechtens von seiten meiner KK, aber da ich ja hier gelernt habe, daß man "all denen" besser mißtrauisch begegnet, frage ich lieber Euch:
bin seit 27.10.11 AU, wobei die AU der ersten Woche von einer Vertretung meines Psychiaters (Urlaub) festgestellt wurde. Die Anschluß-AU erfolgte dann von meinem Psych. bis zum Monatsende (11/11). Letzte Woche kam der "nette" Anruf meiner KK, ob sie denn was für mich tun könnten.
Einen Tag später hatte ich Post: ich sei seit 27.10.11 AU und mein Krankengeldanspruch würde nach Ende der Lohnfortzahlung geprüft. Der Rest kurz: wie sich das Krankengeld berechnet u.s.w. Beigefügt war der Auszahlungsschein und der Schein, den ich ausfüllen muss, um das Geld überwiesen zu bekommen.
So weit, so gut.
Heute nun bekomme ich wieder Post von der KK. Dort steht, daß mein Anspruch nach § bla bla ruht, da ich seit 27.10. AU sei, die Krankmeldung aber 1 Tag zu spät bei der KK eingegangen sei. Deshalb bekomme ich vom 27.10. bis zum 6.11.11 kein Krankengeld :confused:

Ich wusste aber gar nicht, daß ich bereits aus der Lohnfortzahlung raus war. Ich war in diesem Jahr einige Male von meinem HA, allerdings mit der psychiatrischen Diagnose krankgeschrieben.....wurde das jetzt zusammengerechnet und deshalb sind die 6 Wochen bereits rum?

Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch da besser aus, ich fürchte allerdings, es ist so..... :ic_down:

Großes Dankeschön schonmal vorab!
Liebe Grüße
Anjuna

sonni1956
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 04:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von sonni1956 » Do 24. Nov 2011, 20:34

Hey Anjuna.

Leider wird die KK Recht haben du hättes lieber mal nachfragen sollen wenn du wegen der gleichen Diagnose krank bist es wird zusammen gerechnet.
Jetzt wirst du Auszahlungsscheine erhalten die du vom Arzt unterschreiben lassen mußt Notfals Krank bis auf weiteres,wenn der Arzt nicht voraussehen kann wie langer du krank bist.

Wenn du den Zahlschein am 25.11. ausfüllen läßt bekommst du KG vom 7.11. bis zum 25.11. und den schickst du zur KK und dann überweisen die dir das aufs Konto.
Erstmal muß es ja berechnet werden ich hoffe das ist mittlerweise passiert.

LG SONJA

Anjuna
Beiträge: 97
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 21:14
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von Anjuna » Do 24. Nov 2011, 20:44

Hallo Sonja,

danke für deine Antwort....tja, dachte ich mir ja schon. Also in dem Schreiben von heute war auch die Berechnung des Krankengeldes dabei. Ich bin ja noch AU bis 30.11., habe aber noch keinen Auszahlungsschein beim Arzt abgegeben. Am Montag, 28.11.11 habe ich den nächsten Termin, da lasse ich ihn dann ausfüllen und bringe ihn gleich zur KK. Oder ich bringe ihn am 30.11. hin....dann bekomme ich vom 7.11. bis 30.11.?
Ich bin leider so verpeilt z. Z., daß ich gar nicht richtig denken kann, sorry. Zusätzliche Medis machen mir noch ziemlich zu schaffen...

Also, danke nochmal und
lg Anjuna

sonni1956
Beiträge: 68
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 04:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von sonni1956 » Do 24. Nov 2011, 21:11

Hey
Das kannst du in Abständen machen wie du willst aber du bekommst das KG nur bis zu den Datum wo der Arzt das ausgefüllt hat.Wenn du länger krank bist ist es egal ich mache es immer so ca 3 Wochen nur muß ich es jetzt kürzer machen da der EMR Antrag läuft und die BG dann die rückwirkende Rente haben möchte. Also sollte die am 10 .12 genehmigt werden bekomme ich es nicht mehr von den 14.11. an und dann muß ich warten bis es verrechnet ist und ich EMR bekomme.
Rufe die KK an das du nen Zahlschein benötigst.
Was hast du denn ? Mit den Medis ist es Anfangs nicht einfach bis man sich drangewöhnt hat.
Ich muß Antidepressiver Morgens zum Stimmungsaufhellen nehmen und Abends zum Schlafen.Dann noch Morphin da ich Chronischer Schmerzpatient bin .Besonders Schlimm wars nach meiner Knie prothese da hab ich viel gebraucht und muß erstmal runter kommen.Vergesse viel und bin auch schlapp. :Bett: :Opi:
LG Sonja

Anjuna
Beiträge: 97
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 21:14
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von Anjuna » Do 24. Nov 2011, 22:05

Hallo Sonja,
na mensch, da hast du ja was auszuhalten, Du arme....ich kenne auch jemanden mit chronischen Schmerzen, das ist ein schweres Los. Ich hoffe, du musst bzw. musstest nicht so hart um deine EM-Rente kämpfen! Ich drücke Dir feste die Daumen!
Ich bin "nur" psychisch ziemlich schlimm dran, zumindest im Moment. Ich versuche gerade, erstmal den GdB-Antrag auszufüllen. Dabei tue ich mich soooo schwer, weil ich mich kaum konzentrieren kann und vor allem, ich stelle fest, daß ich eine komplette Niete bin, wenn es darum geht, über mich zu schreiben. Ob ich jemals den Jammerlappen fertig bekomme....ich weiss es nicht. Ich nehme auch Antidepressivum, eher zum ruhiger werden, dann noch etwas gegen meine Zwangsgedanken und noch was zum Schlafen. Im Moment fühle ich mich nicht von dieser Welt, ich vertraue aber mal meinem Psychiater, er sagt, das geht nach ca. 2 Wochen besser. Ich weiss noch nicht, wie es weitergeht, im Moment kann ich kaum weiter als bis zum nächsten Tag denken und ich habe ganz schon viel Angst vor dem, was vor mir liegt. Aber das kennen hier sicher alle.
Ich wünsche Dir alles Gute und weniger Schmerzen!!
LG
Anjuna

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von Vrori » Do 24. Nov 2011, 22:31

Hallo,

wenn ab dem 27.10. au bist...dann zahlt dein AG das Gehalt weiter...die KK zahlt nach Ablauf der 6 Wochen....die eine Woche, die sie dir abziehen wollen, fällt nicht ins Gewicht...da das KG während der Zeit ja eh ruhte, weil dein AG die Gehaltsfortzahlung durchführte...
mit solchen Schreiben bringen die Kk'n die Versicherten völlig durcheinander...
Ab jetzt bitte immer sorgsam darauf achten, dass du keine Lücke zwischen den Krankmeldungen hast...wenn du als Beispiel, bis zum 6.12. krank geschrieben bist und du noch länger krnak bist, dann geh bitte lieber am 5.12.oder 6.12. zum Arzt, als einen Tag später...

Die Zahlscheine die du erhalten hast, mußt du nun 14tägig oder 3wöchig zum Arzt bringen...der muss immer drauf schreiben...au bis auf weiteres (ist besser, dann kann die KK sich nicht an irgendeinem Datum aufhängen)..und dann das Datum vom Tag der Ausstellung..du bekommst dann immer rückwirkend das KG..
Beispiel: Gehaltsfortzahlung endet am 29.11....du gehst erstmalig mit dem zahlschein am 5.12. zum Arzt, der bestätigt weiterhin au...dann zahlt die KK vom 30.11. bis 5.12. das Krankengeld...
nun gehst du wieder am 23.12. zum Arzt...der schreibt wieder..au bis auf weiteres...trägt unten das Ausstellungsdatum ein und du reichst den Schein bei der Kasse ein..die zahlen dann vom 6.12. - 23.12. das KG...
immer aufpassen, dass keine Lücken entstehen..niemals einen Tag nach der letzten Au-Schreibung zum Arzt gehen, sondern lieber einen Tag früher...

LG
vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Anjuna
Beiträge: 97
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 21:14
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von Anjuna » Do 24. Nov 2011, 22:54

Hallo vrori,

danke, daß du mir nochmal so ausführlich "auf die Sprünge" geholfen hast. Ich habe ja jetzt Auszahlscheine und die laufende AU geht ja bis 30.11., habe am 28.11. den nächsten Termin bei meinem Psych. Also nehme ich dann den Schein mit. Er kennt sich ja gut aus, daß weiß ich.
Ich versuche mal, ruhig zu bleiben, es ist alles so ungewohnt. Ich war zwar vor vielen Jahren aus mal lange krank, aber an den ganzen Kram drumherum kann ich mich kaum erinnern. Gut, daß ich hier Hilfe bekomme!

LG
Anjuna

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 25. Nov 2011, 10:02

Hallo,

wann endet denn die Entgeltfortzahlung? Das Datum hat die KK dir doch mitgeteilt?
Das wäre wichtig zu wissen für die weitere Vorgehensweise.

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Anjuna
Beiträge: 97
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 21:14
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von Anjuna » Fr 25. Nov 2011, 12:28

Hallo vrori,

das ist ja das tolle, ich habe keine Information bekommen, dass bzw. wann das Krankengeld endet....Ich habe denen heute morgen eine Email geschrieben, wie ich das finde und das sie mir doch bitte mal mitteilen sollen, aus welchen vorangegangenen AU-Zeiten sich die 6 Wochen Lohnfortzahlung ergeben haben, damit ich den Beginn des Krankengeldbezuges nachvollziehen kann.....
Jetzt wollen sie den Sachverhalt "gerne" prüfen, möchten aber, weil meine Email ja ein Widerspruch gegen einen Bescheid sei, meine Email mit einer Unterschrift versehen, per Post zugeschickt bekommen......
Fällt Dir/euch dazu was ein?
LG
Anjuna

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Fängt ja gut an......schwupps, schon aus der Lohnfortzah

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 25. Nov 2011, 13:47

Hallo,

wie jetzt...die haben dir nicht mitgeteilt, ab wann du KG bekommst? Du hast auch keine Mitteilung darüber, zu wann der AG die Entgeltfortzahlung einstellen muss?
Ist der Arbeitgeber darüber informiert, ob es sich um eine neue Erkrankung oder eine Folgeerkrnakung handelt?
Irgendetwas stimmt da doch nicht..
die haben dir doch die Zahlscheine geschickt, dann müssen sie doch auch wissen, ab wann sie KG zahlen müssen..oder sollenn????

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste