Zuschuss für Nahrungsergänzungsmittel

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Anna Log
Beiträge: 1
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 12:26

Zuschuss für Nahrungsergänzungsmittel

Ungelesener Beitrag von Anna Log » Mi 24. Aug 2011, 21:05

Hallo,

ich bekomme seit 2008 eine volle EU-Rente auf Zeit (wurde schon einmal verlängert), nachdem ich zehn Jahre vergeblich gekämpft habe und ich immer wieder krank arbeiten geschickt wurde, so dass ich mittlerweise völlig hingeärmelt bin.

Zusätzlich bekomme ich Hilfe zum Lebensunterhalt vom Sozialamt. Ich habe einen Antrag gestellt auf einen Zuschuss für Nahrungsergänzungsmittel aufgrund chron. Infektionen, chron. Entzündungen und CFS (Chronic Fatigue Syndrome = Chron. Erschöpfungssyndrom). Nun habe ich die Ablehnung erhalten. Dummerweise hatte mein HA auch Morbus Meulengracht als Diagnose mit in das Antragsformular rein geschrieben. Was das sollte, weiß ich nicht. Die Ablehnung sah auch dementsprechend aus: Morbus Meulengracht sei keine Erkrankung, also gibt es auch nichts. Auf die anderen Sachen und das CFS wurde in keinster Weise eingegangen.

Hat jemand einen Rat, welche Belege ich beifügen kann, die aussagen, dass Nahrungsergänzungsmittel wichtig und nützlich sind? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im Voraus
Anja

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Zuschuss für Nahrungsergänzungsmittel

Ungelesener Beitrag von Miko » Mi 24. Aug 2011, 21:41

Eigentlich sind diese Zuschüsse vor 2 Jahren gestrichen worden.
Irgend so´n Institut ohne Behördenbindung schrieb, dass Zuschüsse nicht mehr gewährt werden müssen.

Zuschüsse gibt es, wenn schon immer nur für EINE Krankheit, niemals für 2 oder 3.

Wenn du nun eine Absage für EINE der genannten Krankheiten bekommen hast ist das üblich.

Du musst schon ein riesen Sonderfall mit riesen Sonderernährung sein um etwas bezuschusst zu bekommen, soweit ich weiß.

Normalerweise gibts NIX.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Zuschuss für Nahrungsergänzungsmittel

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mi 24. Aug 2011, 22:12

Neuen Antrag stellen und nur die Krankheit nennen wo es noch Zuschüsse gibt.

Denn es gibt sie immer noch, da kann sonst ein Institut schreiben was es will.

Dann kann es doch noch klappen.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zuschuss für Nahrungsergänzungsmittel

Ungelesener Beitrag von Esuse » Do 25. Aug 2011, 08:05

Vielleicht nicht ganz hierher passend, aber: Mir wurde auf Kassenrezept Calzium +D3 verschrieben, mit dem Vermerk,Kortisoneinnahme über 12 Monate. Damit mußte ich nur die gesetztl. Zuzahlung leisten (und davon bin ich auch bald befreit).
Liebe Grüße

Esuse

Benutzeravatar
lottekind
Beiträge: 217
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:20
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zuschuss für Nahrungsergänzungsmittel

Ungelesener Beitrag von lottekind » So 28. Aug 2011, 16:09

Hallo

es muß eine Bescheinigung vom Arzt sein das dieses nicht als Nahrungsergänzung genommen wird sondern :Opi: wegen der Erkrankung
bezw. Cortisoneinnahme.


Liebe Grüße lottekind
Kein Problem ist so groß, dass man es nicht ändern kann

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste