Frage...

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Frage...

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Mi 12. Jan 2011, 22:09

Habe jetzt mal eine Frage an Euch :Hilfe: :
gibt es einen Passus, der einen Rentenantrag beschleunigt oder zielsicher unterstützt wenn man chronischer Schmerzpatient ist?
Wie ist es, beim Antrag von einen Schwerbehindertenausweis?
Tja man lernt viel in Lehrgängen, aber in der Praxis fehlen denn doch viele Info´s :Ohnmacht: !
Lg Jutta

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mi 12. Jan 2011, 22:15

Bis jetzt noch nicht.

Ich glaube auch nicht das die sowas wollen.

Man kann aber verlangen das man als chronischer Schmerzpatient zu einer speziellen Begutachtung
vermittelt wird.

Dort wird man dann komplett auf den Kopf gestellt und die Spreu vom Weizen getrennt.

Dies meinte mein Schmerzdoc am Montag zu mir.

Soll heißen, wenn man mit einem Schlechtachten von z.B. einem Orthopäden nicht einverstanden ist soll
man beim Gericht darauf bestehen wegen der Schmerzproblematik einen anderen und auf das Fach spezialisierten
GA aufsuchen zu müssen.

Ich hoffe das dir meine Äußerungen erstmal geholfen haben. :icon_e_wink:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mi 12. Jan 2011, 22:48

Hallo Jutta!
pain nurse hat geschrieben:gibt es einen Passus, der einen Rentenantrag beschleunigt oder zielsicher unterstützt wenn man chronischer Schmerzpatient ist?
Ist mir nicht bekannt. Den Rentenantrag kann man eh nicht beschleunigen, nur das Rentenverfahren. :icon_e_wink:
Letztlich ist es eigentlich auch egal, ob der Antragssteller Schmerzpatient ist oder andere andere Erkrankungen hat. :Gruebeln:
Wie ist es, beim Antrag von einen Schwerbehindertenausweis?
Da muss man im Formular ankreuzen, ob der Arbeitsplatz gefährdet ist. Wenn ja, wird das bevorzugt bearbeitet (soll es zumindest), damit der Antragsteller schneller seinen erweiterten Kündigungsschutz bzw. die Gleichstellung bekommt.

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mi 12. Jan 2011, 23:28

Liebe Jutta, :smile:
gibt es einen Passus, der einen Rentenantrag beschleunigt oder zielsicher unterstützt wenn man chronischer Schmerzpatient ist?
auch wenn ich dich jetzt wahrscheinlich schwer enttäuschen werde, einen solchen Passus gibt es nicht.
Im Gegenteil haben es schwerst chronisch Schmerzkranke besonders schwer die EM-Rente überhaupt zu bekommen, weil sie NICHT ernstgenommen und meist zu den falschen Gutachtern geschickt werden :Wut:

Ich kann das aus eigenem Mit-Erleben behaupten, denn mein Männe befindet sich inzwischen im 2. Anlauf wegen EM-Rente, der erste Antrag mußte am Sozialgericht ((nach insgesamt 3 Jahren ab Antrag!) auf Anraten des Richters (mangels Erfolgsaussicht!!!) zurückgenommen werden!

Zu diesem Zeitpunkt lagen dem Gericht (neben massig Befunden der Ärzte!) auch die ausführlichen Berichte von zwei speziellen Schmerzkliniken vor, in denen eindeutig die dringende Berentung empfohlen wurde.
Der vom Gericht beauftragte GA (Orthopäde) "konnte" sich den (danach eingereichten) Klinikberichten NICHT anschließen :Ohnmacht:

Kurze Zeit nach diesem Mißerfolg, ging mein Mann wiederum in eine dieser Kliniken und erhielt (nach knapp 3 Wochen Aufenthalt) erneut die Bestätigung des gesamten Ärzte-Teams, für die dringende Berentung!

Mit diesem und den anderen zwei (bisher mißachteten!) Klinik-Berichten haben wir dann Anfang Mai 2010 erneut den Antrag auf EM-Rente für ihn gestellt.

Er ist seit Oktober 2006 (OHNE Unterbrechung ) AU geschrieben, von unserer Hausärztin, parallel in Behandlung bei Schmerztherapeutin/Orthopäden/Kardiologen und inzwischen auch Psychiater, KEINER wurde bisher von der DRV angeschrieben.
Anfang Januar sollte er einen GA Termin wahrnehmen, bei einer Psychiaterin/Verhaltenstherapeutin (eine Schmerz-Spezialisierung hat sie lt. Internetrecherchen NICHT!), z.Zt. sind wir dabei, um die Taxi-Kosten zu kämpfen, denn die Anreise mit öffentlichen ist eine Zumutung für meinen Männe!

Andererseits fragen wir uns auch schon wieder was er da nun noch soll und ob man die Klinikberichte immer noch nicht für voll nimmt, ob DAS nun die richtige Fachrichtung für ihn ist, bezweifeln wir ebenfalls, vordergründig hat er keine relevanten psychiatrischen Probleme, sondern eine schwere chronische Schmerzkrankheit, infolge von 2 LWS-OPs (Bandscheiben).

Dass ihm die ganze EM-Renten-Geschichte so langsam AUCH auf den Geist/auf die Nerven geht, ist sicher auch so nachvollziehbar.

Wie das jetzt endet wissen wir noch nicht, aber ich werde berichten... :keule:
Wie ist es, beim Antrag von einen Schwerbehindertenausweis?
Auch beim Versorgungsamt werden Schmerzen eher unterbewertet, Männe bekam erst nach Widerspruch und auf Grund des letzten Klinikberichtes seinen GdB von 40 auf 50 erhöht und ist nun (unbefristet) Schwerbehindert, das Merkzeichen G wurde ihm (trotz stark eingeschränkter Wegefähigkeit) weiterhin verweigert!

Wir können leider nicht bestätigen, dass Schmerzkranke in irgendeiner Weise "bevorzugt" werden, wir haben eher den Eindruck das Gegenteil ist der Fall.
O-Ton orthopädischer GA =" Bei ausreichender Willensanspannung ist Erwerbsfähigkeit von 6 und mehr Stunden gegeben, davon kann 70 % im Sitzen gearbeitet werden, OHNE unzumutbare Schmerzen!!!" :Ohnmacht:

Gut wenn der GA genau weiß WANN Männes Schmerzen unzumutbar werden, als wir diese Einschätzung bemängelt haben wurde erwiedert, "es sei normal, dass der Patient das subjektiv anders sieht", da fällt einem NIX mehr zu ein, oder... :keule: :keule: :keule:

Das soll es dazu erst mal gewesen sein, muß weiter am "Meckerbrief" wegen der Taxikosten zum GA arbeiten :Heiss:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Do 13. Jan 2011, 02:13

Lieber Blacky, :smile:
Man kann aber verlangen das man als chronischer Schmerzpatient zu einer speziellen Begutachtung
vermittelt wird.
Hast du dazu was Genaueres von deinem DOC, denn der Dopa soll ja (auf Wunsch der DRV) aktuell zu einer Psychiaterin /Verhaltenstherapeutin.
Dass sie irgendeine Zusatzquali für die Begutachtung von chronischen Schmerzpatienten hat können wir uns nach den bisherigen Infos nicht vorstellen, das geht doch dann wahrscheinlich wieder "in die Hose" :Verwirrt:

Am Gericht hat das zumindest 2009 auch noch KEINEN interessiert, von da wurde er ja (wie vorher von der DRV) auch zum Orthopäden geschickt, allerdings hat da wohl auch seine Anwälin "gepennt", denn wir haben ihr eigentlich gleich gesagt, das ist die falsche Fachrichtung :Ohnmacht:

Dieses "Kopfstellen" hat der Dopa ja bereits 3x durch, in den Spezialkliniken, aber wie es scheint, beeindrucken die Ergebnisse bei der DRV NIEMANDEN, dann bräuchten sie nämlich kein weiteres GA mehr anzufordern.

Dass der letzte Bericht nun fast ein Jahr her ist, liegt ja nicht an uns, bei der Antragstellung im Mai war der noch taufrisch, OHHH MANN ist DAS wieder nervig... :Ohnmacht: :keule: :keule: :keule:

Liebe Grüße von UNS :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von Blacky » Do 13. Jan 2011, 09:15

Liebe Doma

Leider kann ich dir da auch nix genaueres zu sagen.

Ich würde an eurer Stelle mal den Anwalt fragen und euren HA löchern.

Der müßte doch etwas heraus bekommen.

Ich habe erst im April wieder einen Termin bei meinem Schmerzdoc, wenn dann noch Bedarf besteht werde
ich nochmal nachhaken.

Der Psychofritze ist aber auf jeden Fall der falsche GA für chronisch Schmerzkranke.

Das würde ich der DRV auch mit Nachdruck mitteilen.

:umarm:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
angel
Beiträge: 720
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von angel » Do 13. Jan 2011, 10:53

Hallo Ihr Lieben,
Annette schrieb:
Den Rentenantrag kann man eh nicht beschleunigen, nur das Rentenverfahren.
Wie kann man denn das anstellen?
Liebe Grüße... AngelBild

Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Do 13. Jan 2011, 10:58

Hallo Blacky, Hallo Amethyst (Annette), Hallo Doppeloma,
zuerst einmal vielen Dank für Eure schnelle Antwort! Habe mir schon gedacht, dass es soetwas nicht gibt...
lg + :winke: Jutta

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Do 13. Jan 2011, 10:59

Hallo angel,

kuckst du mal hier:
viewtopic.php?f=3&t=613

bei den Musterbriefen, die Annette verfasst hat.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Frage...

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Do 13. Jan 2011, 11:02

@ Doppeloma,
meih was für ein Stress!
wenn man da noch nicht krank ist wird man es bestimmt... wünsche Dir Nerven wie Drahtseile! und drücke Dir fest die Daumen...
lg + :winke: Jutta

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste