Ist das nun definitiv so, oder...

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 17. Dez 2010, 14:44

... nicht.

Wenn man in der Rentenbeantragung steht wird man nicht zeitgleich zum Amtsarzt eingeladen.

Oder können die das doch verlangen?

In dem Brief steht, dass sie prüfen wollen ob ich von H 4 in die Grundsicherung abgeschoben werden kann.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Blacky » Fr 17. Dez 2010, 15:16

Natürlich können die das verlangen.

Zum Amtsarzt mußte auch wenn du einen gelben Schein hast.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 17. Dez 2010, 15:38

Blacky hat geschrieben:Natürlich können die das verlangen.

Zum Amtsarzt mußte auch wenn du einen gelben Schein hast.
Du hast doch selbst mal geschrieben, dass die einen in Ruhe lassen, solange man in der Rentenbeantragung steht.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Fr 17. Dez 2010, 18:07

Es geht denen doch nur darum zu sehen dass du aus der Statistik verschwindest und von der richtigen Stelle dein Geld bekommst, bis deine Rente durch ist. Das mag ärgerlich sein, ist aber verständlich. Wichtig ist, dass der AA ja keine psych. Probleme diagnostizieren kann und darf und du daher evtl. noch ein psych. Gutachten einholen darfst - bei mir war bzw. ist es dasselbe (meine "Freistellung" durch den Amtsarzt ist grade abgelaufen, daher erwarte ich täglich neue Post *grusel*).
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
angel
Beiträge: 720
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von angel » Fr 17. Dez 2010, 18:13

Soweit ich weiß, wird man vom Amtsarzt auf jeden Fall begutachtet.
Entweder persönlich oder nach Aktenlage Meist nach Aktenlage).
Danach wird dann eingestuft ob Du du dein ALG nach §117 oder 125 weiter bekommst, oder gar nicht...
oder eine Reha oder Rente beantragen sollst.
Ich wurde wohl nach Aktenlage begutachtet, wurde für erwerbsgemindert gehalten, bekomme mein ALG1 nach § 125.
Der Witz ist, man hat wohl für mich eine Reha beantragt, die heute abgelehnt wurde....
Ich habe soeben einen gepfefferten Brief an die DRV geschrieben.
Dazu schreibe ich noch an anderer Stelle....
Liebe Grüße... AngelBild

Benutzeravatar
Dummy
Beiträge: 293
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 18:56
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Dummy » Fr 17. Dez 2010, 20:23

Wenn man in der Rentenbeantragung steht wird man nicht zeitgleich zum Amtsarzt eingeladen.
Ja, war bei mir so. Und genauso hat man es mir erklärt (ich habe mich beschwert, dass die Amtsärztin der Afa nach Akteneinsicht entschieden hat) - die Ärztin teilte mir daraufhin mit, dass sie angehalten sind während der Rentenantrag läuft NICHT selbst zu untersuchen, sondern sich nach dem Gutachten der DRV zu richten haben.
lg Dummy

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 17. Dez 2010, 20:52

Na dann bin ich ja 8 Stunden arbeitsfähig.

GUTE NACHT...

Klar, ich habe Einschränkungen, sogar massivste, aber irgendwas werden die sich dann wohl einfallen lassen.

Aber nur was?

Keine schwierige oder mittelschwierige Konzentrationsangelegenheiten,
(kommt hier doch ein aufgezwungener Lehrgang in Frage?)

Kein Heben über 10 KG.

Keine feinmotorische Arbeit, wegen meiner Hände,

Keine Gase, arbeiten unter Wärme und das ganze papperlapapp...

Nur Tagschicht, keiner Spät,- Nachtschicht...

usw.

Wo wollen die mich einsetzen?

Ich hab schwer Angst, ganz ehrlich, weil ich breche zusammen, wenn ich unter Leute muss und irgendwas zusammen machen muss.

Ich denke schon darüber nach, wenn ich traktiert werde von denen, dass ich mir....(das darf ich hier gar nicht schreiben)
Keine Bange, es geht nicht um Suizid, sondern eher um .... das lieber mal in der Privaten Runde.

Aber ich kann das nicht, ... viell. versteht das niemand, aber mein Hirn macht zu, wenn ich zu etwas gezwungen werde.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 17. Dez 2010, 21:12

Hallöle,
die Ärztin teilte mir daraufhin mit, dass sie angehalten sind während der Rentenantrag läuft NICHT selbst zu untersuchen, sondern sich nach dem Gutachten der DRV zu richten haben.
Ich nehme mal deine Anmerkung @Dummy, denn darauf hatte ich irgendwo an anderer Stelle bereits die Antwort gegeben, dass dir da Unsinn erzählt wurde, auch das entsprechende BSG-Urteil dazu ist hier schon verlinkt.
Außerdem ging es in deinem Fall um ALG nach § 125 (SGB III) und NICHT um HartzIV :aha:

Da läuten die "Glocken GAAANZ anders" denn dort ist gefordert, dass man (zumindest theoretisch) mindestens 3 Stunden täglich erwerbsfähig sein KÖNNTE (wenn man denn gerade NICHT bescheinigt AU wäre!!!) und DIESE Feststellung darf von der Arge jederzeit überprüft werden, diese Bedingung ist leistungsrelevant um ALG II nach SGB II zu bekommen.

Es gibt offiziell KEINE Hinderungsgründe, dass man (auch als EM-Renten-Antragsteller!!!) JEDERZEIT zum Amtsarzt geschickt werden KANN, WENN SB Zweifel hegt, dass der Hilfebedürftige im SGB II am "richtigen Platz sei" :confused: :Gruebeln: Denn die HLU (HIlfe zum Lebensunterhalt/Sozialhilfe) wird natürlich wieder aus einem anderen Finanz-TOPF gespeist, als das H4-Geld, da wäre es doch ganz gut den EM-Renten-Antragsteller da hin abzuschieben, der ist ja sowieso nur krank und nicht wirklich vermittelbar :lesen: :ic_down: :kotzen:

Der Verschiebebahnhof ist mit H4 NICHT beendet und letztendlich liegt es im "Wohlwollen" der einzelnen Arge /der dortigen Mitarbeiter, ob man "in Ruhe gelassen wird oder nicht" :Verwirrt:

Es soll (nein, DAS ist nirgens nachzulesen, denn inoffiziell!!!) wohl eine Anweisung geben, dass die EM-Renten-Antragsteller so lange in H4 verbleiben, bis ENDGÜLTIG (also auch über einen jahrelangen Klageweg!) über die Rente entschieden wurde, schon weil die Vermögensfreibeträge im Sozialhilfe-Bereich deutlich niedriger wären.

Das würde für viele eine sogenannte "besondere Härte" bedeuten, wenn sie da vorher Häuser/Autos verkaufen und das Geld noch ausgeben MÜSSTEN, was man in H4 wenigstens noch behalten darf.
Außerdem kommen hier zunächst noch die Prüfungen, ob nicht irgend jemand Anderes (Kinder/Eltern) den Unterhalt übernehmen kann.
Darum ist diese Abschiebung (von EM-Renten-Antragstellern mit Dauer-AU) zumindest intern letztendlich nicht "gewünscht" und wird im Allgemeinen auch nicht wirklich durchgeführt..., ABER es IST rechtlich möglich und gedeckt. :ic_down:

Das heißt also keineswegs, dass es nicht genügend übereifrige Mitarbeiter der Argen versuchen können, ob es nicht trotzdem klappt, zumindest zum Amtsarzt schicken kann man die dauerkranken Leute da doch öfter mal :ic_down:
Die GA der DRV interessieren da überhaupt NIEMANDEN mehr, denn die Dauer-AU zeigt ja zumindest der Arge an, dass wohl doch nicht alles so palletti ist, wie es da drin steht!
Der Amtsarzt KANN also plötzlich durchaus feststellen, dass Arbeiten gar nicht mehr geht (unter 3 Stunden auf Dauer!) und dann ist der Weg frei für die Abschiebung zum "Sozialamt".

UND WAS macht das Sozialamt,... :Gruebeln: , GENAU, wenn man dann GAR NICHTS (an Vermögen) mehr hat, stellt deren Amtsarzt fest, dass ja doch alles gar nicht SOOO schlimm ist und man sich wieder bei H4 melden soll :Ohnmacht:

Falls man da irgendwann zwischendurch doch noch die EM-Rente bekommt und das böse SPIEL bis dahin überlebt hat, dann kann man vielleicht mal kurz durchatmen bis zur VERLÄNGERUNG :Ohnmacht: :keule: :keule: :keule:

NEIN, NEIN, H4 ist noch nicht das Ende, ES GEHT IMMER NOCH SCHLIMMER :Miko: :Miko: :Miko:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 17. Dez 2010, 22:09

Na das macht ja Mut....

Wenn man da völlig in die Mühle reinkommt, dann Gute Nacht.

Und ich will doch weiter nichts als meine Versicherungsleistung, nur dass mir der Psychogutachter nicht glaubt.

Diesem Hirnie, würde ich gerne ....

Meine Therapeutin glaubt mir und schreibt es nieder, dieser Typ in seiner Arroganz hält mich nur für faul und ich habe doppelt zu leiden.

Da kann man doch glatt verstehen, wenn man sich ein Ende setzen möchte.

Echt, ich bin nur noch am :kotzen:

Dieser Staat behandelt mich wie ein dummes Schwein,
diesen Staat habe ich jahrelang finanziell bestens unterstützt.

Allein die Rentenbeiträge...keine Frage.

Ein Haus habe ich gebaut....allein diese Mehrwertsteuer...

Und und und.....
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Ist das nun definitiv so, oder...

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 17. Dez 2010, 23:01

Ach Mensch, lieber Miko, :koepfchen:
Na das macht ja Mut....

Wenn man da völlig in die Mühle reinkommt, dann Gute Nacht.
Wir sind doch (fast) ALLE längst drin in dieser Mühle und glaub bloß nicht, dass es mir Spaß macht das so genau zu beschreiben... ABER es ist die Realität, so KANN es sein, so MUSS es aber nicht sein.

Uns macht es auch keinen Spaß vom "Guten Willen" der Arge abhängig zu sein, im Moment herrscht noch verdächtige Stille, das "beruhigt mich aber irgendwie auch nicht", weil ich mich (leider???) schon zu gut informiert habe, WAS uns noch so alles blühen KANN :Verwirrt: :Hilfe:

Unsere AfA Gutachten liegen auch schon geraume Zeit zurück und wenn unsere Arge das "wünscht", na dann gehen wir halt wieder zum Amtsarzt, man wird sehen was da dann bei rauskommt.
Bitte unterschreibe KEINE Schweigepflichtentbindungen, dazu bist du NICHT verpflichtet, nimm lieber Arztberichte mit (zur Untersuchung!!!), die für DICH von Vorteil sein können, ich weiß ja nicht was du denen schon beim letzten Mal zur Verfügung gestellt hast.

Deinen SB geht sowas ALLES nichts an, wenn er dich da hin schicken will, dann soll er einen Termin für dich veranlassen und du folgst der Einladung zum Arzt-Termin, MEHR MUSST DU NICHT TUN, ABER DAZU bist du verpflichtet (Mitwirkungspflicht!), sonst dürfen die, die komplette Zahlung einstellen.

Wenn der DOC wieder feststellt, dass du für die nächsten 6 Monate (aber NICHT auf Dauer!) NICHT vermittelbar bist, dann bekommt der SB genau diese INFO und du hast (wahrscheinlich) wieder mindestens 6 Monate "Ruhe", deine AU-Bescheinigung bleibt davon IMMER unberührt, die KANN und DARF der Amtsarzt NICHT aufheben :lesen:

Auch wenn dir eine solche Feststellung "auf Dauer" lieber wäre, ich habe dir ja oben beschrieben, warum das nicht günstig für dich wäre!
Solange zumindest (aus Sicht des Amtsarztes!) "theoretisch" die Aussicht auf Besserung besteht, KANN die Arge dich NICHT abschieben.

Lass dich von der ganzen :kack: nicht zu sehr runterziehen, wir sind doch hier (fast) ALLE im selben Boot und schwer enttäuscht wie diese Gesellschaft mit uns umgeht, nach einem langen, harten Arbeitsleben,... ABER AUFGEBEN ISS NICH :schimpfen: :Wut:

LG von Doma + Dopa :Bussi: :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste