Ich bin im ALG II Bezug und hatte Anfang März eine Knie OP. Es stellte sich her raus das ich eine schwere Arthrose habe ,Meniskus komplett entfernt wurde usw.
Zu alle Überfluss zog ich mir auch noch eine Thrombose zu.
Mir wurde vom Chirurgen angeraten das ich eine so genannte Schlittenprothese für mein Kaputtes Knie bräuchte(in der nächsten Zeit ) damit das Knie nicht ganz kaputt geht !
Ich bekomme zur Zeit noch Krankengymnastik um das Knie Beweglicher zu bekommen (was so 100 % nicht der Fall sein wird ).
Ich habe dann vor ein paar Tagen einen Antrag nach Schwerbehindertenrecht gestellt da ich auch noch andere "Gebrechen" habe.
Nun mal ein paar Fragen, vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen ?
Wie lange dauert so eine Antragsbearbeitung ungefähr ?
Wird man zum Medizinischen Dienst ein bestellt und wird das alles noch begutachtet ?
Auf was muss ich aufpassen ?
Des weiteren habe ich bei dem Jobcenter ein Antrag auf Überprüfung meiner Erwerbsfähigkeit gestellt.
Die werden mich wohl auch zum Medizinischen Dienst hin schicken (Termin habe ich da auch noch nicht)
Auf was ist dort zu achten?
Stichpunkt Schweigepflichtentbindung..da ist mir nicht ganz klar wie ich vor zu gehen habe.
Bin ich hier bei euch überhaupt richtig und könnt ihr mir helfen

Gruß Schraubenwelle