Seite 1 von 1

Ambulante Reha

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 10:00
von Esuse
Hallo,
irgendwie spitzt sich das mit meinen Rheuma zu und ich würde gern eine Reha machen. Da aber meine Eltern nicht mehr fit sind und GG vermutlich auch nicht drei Wochen ganz allein klarkommt, bleibt nur ambulant.
Wer hat das schon mal gemacht? Ich glaube unsere liebe Boo?

Wie läuft das ab, welche Kosten fallen an, welche werden erstattet?

Re: Ambulante Reha

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 11:16
von Sonne13
Liebe Esuse,

auch ich habe mal eine ambulante Reha gemacht. Dazu suchst Du Dir den Ort aus. Ich habe das damals auf Rügen gemacht. Es muss ein anerkannter Badeort sein. Wenn Du zuhause bleiben möchtest, müsstest Du Dir einen Ort in der Nähe aussuchen, vielleicht wäre es für Dich auch besser, wenn Du Dir dort eine Unterkunft suchst. Die Krankenkasse gibt einen bestimmten Tagessatz zur Unterkunft dazu. Üblicherweise dauert die ambulante Kur 3 Wochen. Du musst Dich dann einem Kurarzt vorstellen (in dem Kurort) und dieser verschreibt Dir dann alle Behandlungen für diese Zeit und betreut Dich auch, wenn irgendwas ist und Du irgendwas anderes in der Zeit benötigst.

Den Antrag machst Du bei Deiner Krankenkasse oder Du machst das über Deinen Hausarzt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Erholung!

Liebe Grüße
Sonne13

Re: Ambulante Reha

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 11:38
von Boo
Hallo, liebe Esuse, :umarm:

ja, ich habe meine erste & letzte Reha ambulant absolviert. Den Reha Antrag habe ich über die DRV gestellt & gleich auf eine Amb. Reha hingewiesen. Weiß nicht mehr ob das irgendwo anzukreuzen war, jedenfalls habe ich es kundgetan.

Ich brauchte gar nichts zu bezahlen. Es gab ein Mittagessen & die Fahrkosten wurden mir erstattet. Das heißt ich habe mir für die 4 Wochen - wurde bei mir verlängert - eine Monatskarte gekauft. Die ist in Berlin gleitend & es durfte natürlich nur für diese Zeit sein.

Tja, det wars eigentlich. Ich muss allerdings gestehen, dass es ziemlich anstrengend war, so wie arbeiten. :grinser: Und 2010 war ich noch unweit fitter. Heute könnte ich gar nichts machen, weder amb. noch wegfahren. Jedoch würde ich, wenn ich denn könnte, mich immer für eine Amb. Reha entscheiden.

Dir alles Gute & viel Erfolg bei deiner Reha. Ich kann dich nur zu gut verstehen.... in Bezug auf Rheuma. :depri:

Re: Ambulante Reha

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 12:16
von Esuse
Hallo,
danke für Eure Auskünfte.

Eine Rehaklinik ist zirka 15 km weg, die behandelt auch Orthopädische Probleme und Rheuma, leider ist dort kein Rheumatologe. Ich habe mal da angerufen und mir wurde gesagt, daß die Wartezeiten sehr lang sind, im Moment kann man im November anreisen bzw drankommen. Das wäre ja nicht das Problem....

Ambulant kann man auf dem Rehaantrag ankreuzen, das habe ich mir schon angeschaut. Befunde habe ich. Ich werde also mal den Antrag stellen.

Re: Ambulante Reha

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 12:52
von maday
Hallo Esuse,

du solltest nicht nur ambulant ankreuzen, sondern du solltest gleich mit dem Antrag von deinem Klinikwahlrecht Gebrauch machen. Du kannst ja gleich diese Klinik vorschlagen.

Gruß maday