Der Koalitionsvertrag

Infos und News.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Benutzeravatar
reallyangry
Beiträge: 534
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von reallyangry » Do 28. Nov 2013, 07:35

Mir ist heute Morgen beim Lesen der Tageszeitung der Hut hochgegangen:

Dieser Koalitionsvertrag ist nach Ansicht Sigmar Gabriels
"Ein Vertrag für alle kleinen, fleißigen Leute, die jeden Tag ihrer Verantwortung nachkommen."
Was bedeutet das im Umkehrschluss?
Diejenigen, die auf Grund von Krankheit arbeitsunfähig oder erwerbsgemindert sind, sind weder fleißig noch verantwortungsvoll. Sie gehören nicht einmal zur Gruppe der "kleinen Leute", denn diese definiert sich offensichtlich in Gabriels Augen über Fleiß und Verantwortung - die deutsche Tüchtigkeit.

Gleichwohl dient dieser Koalitionsvertrag auch nicht denjenigen, die arbeitslos sind. Diese Gruppe ist nach Aussage Gabriels ebenfalls weder fleißig noch verantwortungsvoll, also untüchtig. Weiterhin Sanktionieren!

Die fleißigen, tüchtigen und verantwortungsvollen Menschen sind im Kaufrausch. Die tun wenigstens etwas für dieses Land. Und die neue Regierung in diesem Land sorgt so dafür, dass es in Deutschland in den nächsten 4 Jahren noch kälter wird. Damit wird dann auch nebenher noch der Klimawandel effektiv bekämpft. Chapau!
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)

axellino
Beiträge: 11
Registriert: Di 30. Jul 2013, 15:53
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von axellino » Do 28. Nov 2013, 09:23

ich wünschte die SPD Basis lehnt den Koalitionsvertrag ab.....dann kann Gabriel und Co den Hut in die Hand nehmen und abdanken
die sogenannte Partei der kleinen und schwachen Leute würde bei Neuwahlen keine 20 prozent mehr bekommen

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von Vrori » Do 28. Nov 2013, 18:37

Hallo,

irgendwie verarschen die uns doch auch....

Thema Mindestrente....wer 35 Jahre Versicherungszeit nachweisen kann, bekommt die Mindestrente von 850 Euro...

was machen all die anderen, die wegen der Kinder weniger Versicherungsjahre haben?...genau..da geht es weiter wie bisher...

das ist doch Augenwischerei...die sollen uns mal den Mini-Prozentsatz nennen, der für diese Mindestrente infrage kommt....der wird verschwindend gering sein..

aber man kann sich so schön schmücken damit und sozial darstellen...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Do 28. Nov 2013, 18:45

Thema Mindestrente....wer 35 Jahre Versicherungszeit nachweisen kann, bekommt die Mindestrente von 850 Euro...

was machen all die anderen, die wegen der Kinder weniger Versicherungsjahre haben?...genau..da geht es weiter wie bisher...
Wurde nur gemacht damit der Leiharbeiter mit Mindestlohn nicht nach 20 Jahren sacht am Arsch, ich bleib zu hause.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von Vrori » Do 28. Nov 2013, 18:51

Hallo,

nja...die Voraussetzung: Alter...muß natürlich auch gegeben sein....nach 20 Jahren kann niemand zu Hause bleiben...es seit denn, er hat erst mit 45 angefangen zu arbeiten...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Do 28. Nov 2013, 18:53

genau, also weiter Mindestlohn oder Sozi...anreitz ist das dier neue Mindestrente 50 € höher ist als Sozialhilfe.
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 29. Nov 2013, 02:19

Hallo Vrori, :Bussi:
Thema Mindestrente....wer 35 Jahre Versicherungszeit nachweisen kann, bekommt die Mindestrente von 850 Euro...
JEPPP ... und wer "nur" rund 30 Jahre zusammen bekommen hat, weil er dann Erwerbsgemindert war ... der bekommt 10.8 % auch noch von gut 500 € abgezogen, selber Schuld :glotzen: ... warum wird er krank und warum war er auch noch so blöde sich im Niedriglohnbereich die letzten fast 10 Arbeitsjahre (12 Stunden Täglich /Nächtlich) den AR*** aufzureißen ... statt Hartz 4 zu kassieren ... da wäre die EM-Rente (vermutlich) auch nicht deutlich weniger gewesen ...

Bekommen diese Leute NIX, oder bekommt wenigstens JEDER EM-Rentner den Anspruch (ohne weitere Bedingungen?) auf eine solche "Mindestrente", weil er ja für Krankheit NIX KANN und auch nicht vom Partner "als zukünftigen Ernährer" dauerhaft finanziell abhängig sein möchte ... :confused: :Gruebeln:

Der "Sozial"-Staat hält sich da ja schon wieder fein raus (aktuell sowieso und in der Zukunft vermutlich weiterhin, irgendwo MUSS ja "gespart werden" ... :kotzen: ), wenn der Partner/Ehepartner sich eine etwas "bessere Rente" verdienen konnte (so um die 800 €), dann bekommt der "Mini-Rentner" (mit rund 500 € Rente) nämlich (sehr wahrscheinlich) diese "Mindestrente" auch nicht, weil es ja zusammen dann für BEIDE wieder zu reichen hat ... :Wut: :schimpfen:

Das ist doch alles Beschiss, irgendwelche "Armen :pig: " bleiben da immer auf der Strecke ... auch welche, die gearbeitet haben wie die blöden, bis es nicht mehr ging ...
Habe heute mal wieder "abgelacht", über die neuesten ALO-Zahlen, "bedauerlicherweise" liegt der Zuwachs an Arbeitslosen ÜBER dem Stand vom letzten Jahr zur gleichen Zeit ...bisher war man doch immer so "stolz" darauf, wenigstens (trotz fast stetiger Zunahme der ALOs :Gruebeln: ) UNTER dem Vorjahresstand (Vergleichsmonat) zu bleiben ... war wohl nüscht mit dem "deutschen Job-Wunder" ... :Wut: :schimpfen:
was machen all die anderen, die wegen der Kinder weniger Versicherungsjahre haben?...genau..da geht es weiter wie bisher...
Daran wird sich wohl nichts ändern (lassen), mit wenigen Versicherungsjahren (weil man überwiegend mehr oder weniger "freiwillig" Hausfrau und Mutter war) hatte man schon immer "schlechte Karten" für die spätere Altersrente, darum gibt es ja den berühmt/berüchtigten "Versorgungsausgleich" bei der DRV ... und "für die Mütter-Rente" soll ja auch was getan werden, was immer uns das jetzt sagen soll ... :Verwirrt:

Nur für Kindererziehung wird es wohl nie auskömmliche Renten-Ansprüche geben (können) ... es wurden eben keine Beiträge gezahlt, genau wie bei Selbstständigen, die sich nicht freiwllig versichert haben bei der DRV ...
WELCHE Mütter sind jetzt also gemeint ... :confused: :Gruebeln:

Die "Hausmütter" oder die Mütter, die trotzdem noch 30 - 40 Jahre malochen waren (sich dafür oft genug als "Rabenmütter" betiteln lassen mussten :Verwirrt: ) und nun trotzdem auch oft mit einer "Minirente" (unter 850 €) dastehen, weil sie zumindest öfter längere Zeit (JAAA, auch "freiwllig") Teilzeit gearbeitet haben (wegen der Kinder) und/oder im Beruf häufig schlechter bezahlt wurden als die Männer ... :Verwirrt: :Hilfe:

Von dem was man mir da (eventuell) mal dazugeben wird "als Mütter-Belohnung" :Gruebeln: , soll ich dann aber wieder meinen Partner mit unterhalten, weil der solche Privilegien leider nicht (mehr) erringen konnte, mit knapp über 30 Versicherungsjahren ... blieb dann nur noch die verkürzte EM-Mini-Rente ...

Man wird aber überall mit den beiden (Brutto!) Renten-Einkommen "zusammengerechnet" und siehe da, es geht uns schon "zu gut" für einen Zuschuß zur Miete (Wohngeld), Befreiung von Rundfunkgebühren und die Härtefall-Regelung beim Zahnersatz fällt auch flach ... :jaa: :cool: :applaus:

"Das kann man ja von der Steuer absetzen" wird dann gerne tröstlich gesagt /geschrieben ... :ic_up: ... hat nur einen kleinen Schönheitsfehler, von unseren EM-Renten (BEIDEN zusammen) brauchen wir regulär gar keine Steuern zahlen ... :Verwirrt: :Hilfe:
Das kann ich nächstes Jahr nur deswegen nutzen, weil ich dieses Jahr Gelder von der Firma zusätzlich bekam und die dafür schon Steuern abgeführt haben an das FA ... darum drängel ich auch so, dass mein ZA fertig wird, damit ich die Rechnung noch dieses Jahr bezahlen kann ...

Solcher zusätzlicher "Geldregen" kommt aber nicht jedes Jahr ... also gibt es irgendwann eben KEINEN Zahnersatz mehr der was taugt, weil ihn die Kasse nicht bezahlen wird ... und von der Rente ist das auch nicht drin ... es sind ja eigentlich NUR MEINE Zähne (da dürfte doch eigentlich NUR mein persönliches Einkommen eine Rolle spielen, ob ICH mehr Zuschuß dafür wegen Härtefall bekommen sollte ???), warum soll der Dopa dafür "zahlen" (müssen), dass ICH noch was "zum Kauen im Mund habe" ... NEEE... ich verstehe das Alles wohl wirklich nicht mehr ...

Interessant war auch die grandiose Idee, dass man nach 45 Versicherungsjahren, mit 63 in Altersrente gehen können sollte .... HMMM gute Idee, wo die meisten Leute zukünftig soviele (anerkannte) Versicherungsjahre kaum noch voll bekommen werden ... :confused:

Da hat wohl einer beim "alten Bisma*k" was gelernt :grinser: , immerhin hat der die soziale Absicherung bei Krankheit und im Alter mal "erfunden" ... es wurde gesetzlich festgelegt, dass man Anspruch auf Altersrente hat, wenn man 70 Jahre alt ist (da sind wir ja bald wieder ... :Gruebeln: ) ... gab aber wohl nicht sehr Viele die was davon hatten, bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 45 - 50 Jahren zu der Zeit ... :Verwirrt: :Hilfe: :respekt:

WER soll das Alles bezahlen ... :confused: :confused: :confused: ... weiß ich auch nicht, bin ja zum Glück kein Politiker, könnte /möchte auch Keiner sein ... ich KANN nicht so gut LÜGEN und massenhaft unausgegorene/unbezahlbare Illusionen verbreiten ... :icon_e_wink: :pfeif:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
reallyangry
Beiträge: 534
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von reallyangry » Fr 29. Nov 2013, 06:53

Wer soll das alles bezahlen???
Oh, ich hätte da ein paar Ideen, z.B.:
* Ulli Höneß und all die anderen Steuerhinterzieher in diesem Land könnten z.B. verpflichtet werden, die DRV mit diesen Millionen zu unterstützen (auf Heller und Pfennig). Und wenn die dann in "Rente" gehen, bekommen die dann noch einen gehörigen Abschlag oben drauf - runter auf das "Exitenzminimum" und das zusätzliche Geld wird dann zum "Aufstocken" der anderen genommen.

* Wer Schäden verursacht (Stichwort: Krank durch Arbeit, Umweltschäden, die die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen) muss auch für diese aufkommen. (Solltet mal sehen, wie schnell Kohlekraftwerke und AKWe dann vom Netz gingen)

* Eine neue Definition des Konzepts "WERTSCHÖPFUNG": Wieviel ist uns "Kindererziehung" wert? Hoffentlich mehr als nur ein paar Punkte auf dem Rentenkonto!

* Eine gerechtere Umverteilung des vorhandenen Reichtums in diesem Land.

usw.
Gruß
ReallyAngry
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 29. Nov 2013, 11:35

Hallo,

für mein Empfinden streuen die uns ordentlich Sand in die Augen...deswegen sind "dicker" Gabriel und ...naja. Merkel auch so fröhlich und eins...sie scherzen und lachen..weil sie es geschafft haben uns zu verarschen..

toll....nach 45 Jahren darf man mit 63 in Rente gehen...wie soll das denn gehen, wenn die jungen Leute heute erst mit 20 in den Beruf gehen oder noch später?

als Rabenmutter durfte ich mich auch beschimpfen lassen..von unserem stellv. Chef...er fand das damals gar nicht gut, dass ich weiter gearbeitet habe, 8 Wochen nach der Entbindung stand ich wieder im Büro und hab mir den Arsch aufgerissen...

seine Tochter hat heute ein Baby und er hat alles dafür getan, dass sie frühzeitig wieder in den Job geht ( so ein gut bezahlter ARbeitsplatz aber auch)....

naja und für diejenigen, die es wagen krank zu werden...da bleibt ja einfach nur die Strafe der 10,8 %..so gehts ja nicht..einfach krank werden und dann dem Sozialstaat auf der Tasche liegen....

wer sind denn diejenigen, die krank werden und EM-Rente beantragen wollen? das sind doch genau die, die auch jahrzehntelang eingezahlt haben und sich für die AG die Gesundheit ruiniert haben..

das sind nicht Herr H. und Co....

ach, ich erwarte nur noch mehr Ausgaben und noch mehr Augenwischerei...

es ist zum...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Hamburger Deern
Beiträge: 584
Registriert: Di 13. Mär 2012, 22:48
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 724 Mal

Re: Der Koalitionsvertrag

Ungelesener Beitrag von Hamburger Deern » Fr 29. Nov 2013, 16:15

35 Beitragsjahre? ich hab irgendwo sogar gelesen 45 (und gleich gedacht,hä, wie soll dat denn gehen :Gruebeln: ).....weiss nur gerade nicht mehr wo :schuechtern:
das stinkt doch wieder alles zum Himmel, aber etwas wirklich sinnvolles erwarte ich eh schon längst nicht mehr von dieser Politik.
Das mal wieder alles "zum Wohle des Volkes" !
es ist nur noch zum :kotzen: :Miko: :Miko: :Miko: :Miko: :Miko:
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste