Seite 1 von 1

Heimarbeit

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 12:48
von ida
Hallo an Alle,

ich hab da mal 'ne Frage. Kennt sich einer, eine , mehrere aus mit Heimarbeit?
Freiwillig mach ich das nicht, aber seit ca. 3 Jahren H4. Vom Regelsatz bleibt mir nach Abzug aller Festkosten ca. 1/3 übrig, dass muss dann reichen für die ganzen laufenden Kosten, und dazu noch krank...

Im Juli krieg ich endlich meine Schmerz-Medi- Pumpe implantiert, darüber habe ich mich hier schon öfters ausgelassen.
Dann hoffe ich auf endlich besseres Befinden, mehr Durchhaltevermögen und überhaupt ist dann alles wieder schöner.

Aber ich muss eben auch ein bisschen Geld verdienen.
Weiß jemand , an wen ich mich wenden kann? Auf was muss bei den Angeboten achten, u.s.w.?

Darf nicht länger als zwei Stunden pro Tag sein, mehr halte ich nicht durch. Muss noch andere Kriterien erfüllen, ich bin noch ganz am Anfang vom Suchen.

Vielleicht weiß jemand Bescheid.
Liebe Grüße , Bärbel.

Re: Heimarbeit

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 13:52
von Vrori
Hallo,

leider kenne ich mich in Heimarbeitsangeboten nicht aus....aber bitte,bitte fall nicht auf ein Angebot rein, bei dem du erst tüchtig selbst bezahlen mußt, um dann irgendwas an irgendwen zu verkaufen...
prüfe die Angebote bitte ganz genau...
ich weiß ja nicht, was du beruflich gemacht hast, aber ich denke grad dran, dass man z.B. als Steuerfachangestellte ja ggf. auch z.B. Einkommensteuererklärungen usw. durchführen könnte...nur weiß ich nicht, ob man dann noch Hartz IV oder einen Zuschuß zur Gründung des Unternehmens bekommen könnte...

also..pass auf dich auf..
LG
Vrori

Re: Heimarbeit

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 16:43
von Miko
Es ist gaaaaanz gaaaanz schwer eine vernünftig bezahlte Heimarbeit zu bekommen, die auch noch aus einer seriösen Quelle stammt.

Die meisten Menschen die sowas vergeben haben i. d. R. ausreichend eigene Bekannte und Verwandte die sich um sowas reißen.

Re: Heimarbeit

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 20:31
von dasblaulicht
Hallo Bärbel,

im Prinzip kann ich mich meinen „Vorrednern“ nur anschließen. Heimarbeit, bei der du in finanzielle Vorleistung gehen musst ist in der Regel immer unseriös. Auch habe ich im Internet bisher vergeblich nach seriöser Heimarbeit gesucht.

Mein Tipp: Bei Firmen in der näheren Umgebung des Wohnortes nachfragen, ob sie Heimarbeit anbieten. Da kommt oft Erstaunliches zutage. Beispielsweise gibt´s hier eine Druckerei, die in Heimarbeit Kataloge einkuvertieren und versenden lässt. Oder z. B. eine Verpackungsfirma, wo man Sortimentskästen in Heimarbeit zusammenstellt. Auch bei kleineren Firmen fällt hin und wieder mal PC-Arbeit in Form von Adresseingaben oder Serienbriefe verschicken an.

Hoffe Du findest für Dich bald das passende.

Re: Heimarbeit

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 13:01
von Esuse
Ich arbeite von zu Hause aus, bin festangestellt.
Die Büroeinrichtung wurde von der Firma gestellt und ich bekomme Stromkosten.
Allerdings habe ich einen Vollzeitjob mit fester Arbeitszeit. Wirklich Heimarbeit würde ich das nicht nennen - eben ein Home Office.

Re: Heimarbeit

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 17:02
von ida
Herzlichen Dank,
an alle, die sich bis jetzt gemeldet haben bei mir.
Also, diese Angebote, bei welchen man erst mal selbst Geld in die Hand nehmen muss, die kenne ich schon, sind erstens unseriös, weil man da nicht wirklich was verdient und außerdem kann ich mir so was wg. meiner mageren Finanzen schon gar nicht leisten.
gibt´s hier eine Druckerei, die in Heimarbeit Kataloge einkuvertieren und versenden lässt. Oder z. B. eine Verpackungsfirma, wo man Sortimentskästen in Heimarbeit zusammenstellt.


An so was habe ich auch schon gedacht, bin aber auf Internetangebote angewiesen, weil's solche Arbeitsplätze in meiner Nähe nicht gibt. Da werden dann irgendwelche Maßnahmen vom Job-Center draus gemacht, bzw. solche Arbeitsplätze werden dem Job-Center als Maßnahmeplätze zur Verfügung gestellt. Ist für die Firmen dann noch billiger und das Job-Center freut sich auch noch.
ich weiß ja nicht, was du beruflich gemacht hast
Also, ich bin Krankenschwester und arbeitete fast nur in der stationären Altenpflege. Da gib's gar nichts, was ich von zu hause aus machen könnte. Ich bin ja ein Ossi, in meiner Lehrzeit habe ich als Schwesternschülerin selbst Tupfer gedreht, also Mulltupfer in Handarbeit hergestellt, säckeweise.
Die Zeiten sind aber endgültig vorbei, und bei all dem Schlimmen, was wir jetzt erleben, in Bezug auf Rentenbablehnung u.ä. möchte ich das Gesellschaftssystem nicht zurück haben. Wehe, man hat sich getraut zu denken und das auch noch zu äußern...

Ich hatte mal ein Heimarbeitsangebot. Da gings um telefonische Terminvereinbarungen, die wurden nach Erfolgsquote bezahlt. Erstens kam meine Medikamentenallergie dazwischen (wegen der ich schon lange die Pumpe implantiert bekommen soll) und ein bisschen "Bauchschmerzen" hatte ich doch bei der Angelegenheit. Wenn ich nicht genügend Termine mache, gibs kein Geld.

Vielleicht finde ich ja doch ein ordentliches Angebot. Ist aber sehr mühselig.

Erstmal liebe Grüße, Bärbel.

Re: Heimarbeit

Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 00:46
von lottekind
Hallo,

kannst du dir vorstellen dich selbstständig zu machen.
Vorschlag übernimmst kleine Arbeiten, wie mit älteren Personen in die Stadt zu gehen, einkaufen oder nur einfach kaffee trinken.

Bei Ihnen zu Hause bei,m Schreibverkehr zuhelfen.

Eine Bekannte von mir macht das, als Selbstständige.

Freie Zeiteinteilung, du nimmtst nur 2 - 3 Personen an, keinen Chef vor der Nase und keinen Stress.

Wäre das nicht was für dich.


LG lottekind

Re: Heimarbeit

Verfasst: So 26. Jun 2011, 11:09
von Dieter
Hallo Ida, :smile:

die Hinzuverdienstsummen bei Hartz 4 sind dir bekannt?

Wenn nicht, hier:
100 Euro darf man frei hinzuverdienen.
Bei 101 – 799 Euro Nebenverdienst im Monat sind 20 % des Verdienstes anrechnungsfrei.
Bei 800 – 1200 Euro Nebenverdienst sind 10 % des Einkommens anrechnungsfrei.

Ich würde bei den Heimjobs nicht nur nach der Stundenzahl, die du täglich schaffen möchtest (2 Std.pro Tag) suchen, sondern mich auch an den Summen orientieren, die man dazu verdienen darf.
Alles bis 100 Euro bleibt ja unangetastet.....danach wirds aber ärgerlich, wenn nur noch ein Bruchteil übrig bleibt.
Dann ists wieder so: Man arbeitet auf kosten seiner Gesundheit und hat nichts davon.
Ich hab jetzt auch nicht so auf die schnelle die Idee was zu dir passen könnte :troesten: , aber das obige Thema wollt ich mal angesprochen haben :Laber:

Wünsch dir natürlich alles Gute :winke:

LG Dieter :smile:

Re: Heimarbeit

Verfasst: So 3. Jul 2011, 18:08
von ida
Liebes Lottekind, lieber Dieter,

@ lottekind
mit älteren Personen in die Stadt zu gehen, einkaufen oder nur einfach kaffee trinken.
Also, das mit den älteren Herrschaften wird bei uns ( in Brandenburg) als MAE vom Jobcenter vermittelt, und von dort werde ich nicht gefördert, weil ich als REHA- Fall in der Rentenversicherung laufe. Vom Job- Center krieg ich nur Geld. Von der Rentenversicherung krieg ich gar nichts, weil ich gegen sie klage. Wenn ich meinen Prozess verliere, stehen mir alle möglichen Formen der Teilhabe zu.

Außerdem bin ich selbst gehbehindert, bliebe also nur noch Kaffeetrinken, Vorlesen u.s.w., und s.o.
Aber trotzdem vielen Dank, es wäre einfach verdientes und vor allen Dingen sinnvolles Geld.

@ Dieter
die Hinzuverdienstsummen bei Hartz 4 sind dir bekannt?
Aber klar doch. Ich weiß, dass mir nur 'n Appel und 'n Ei bleibt, trotzdem vielen dank, für die INfo.

@ all Im Moment freue ich ich erst mal, dass ich mir endlich die Medikamerntenpumpe implantiert wird. Was danach kommt, wir werden sehen.
Umgesehen habe ich schon im WWW... Es werden viele Schreibjobs angeboten, aber ich kann nicht so lange sitzen Und ob dass klappt, wenn ich sowas mit freier Zeiteinteilung probieren würde, ich bin da skeptisch.

Jetzt ist erst mal was anderes dran.
Liebe Grüße, Bärbel.