Dioxin Eier

Infos und News.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Dioxin Eier

Ungelesener Beitrag von Miko » So 9. Jan 2011, 23:00

Es gehört nicht unbedingt ind diese Rubrik, aber prozentual schon irgendwie.

Verfolgt hat das sicherlich jeder von euch, dass Futtermittel Dioxinverseucht an Hühner und andere Tiere verfüttert worden ist.

Ohne näher darauf einzugehen, inwieweit die Medien aus einer Kleinigkeit eine große Sache machen, oder alles berechtigt ist möchte ich auf die Forderung einiger eingehen, die fordern, dass wir nur noch teure Produkte kaufen sollten.

Ich selbst habe in der Lebensmittelbranche gearbeitet und den Beruf eines solchen erlernt mit Gesellenbrief versteht sich.

Auch ich war betroffen von einem Lebensmittelskandal Anfang der 80er Jahre und muss sagen, dass alles überzogen war.

Nun gut...wir sollen nur noch teure Produkte kaufen, so soll es mein Thema heute sein.

Nehmen wir mal alle Hartz IVler incl. derer die Aufstockung erhalten.
All diese Menschen müssen sparen und können sich nur das Günstigste leisten.
An der Zahl stehen wir bei ca. 7,5 Millionen, wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe.

Nun nehmen wir die dazu, die sparen müssen, weil sie ihr Häuschen abbezahlen müssen, egal ob man sich leicht übernommen hat beim Bau dieses Eigenheims oder nicht.

Dann nehmen wir die Normalverbraucher die zwar keine Aufstockung beantragen aber gerade so durchs Leben kommen aufgrund von div. Gründen. (Viele Kinder, hoch verschuldet, ...usw.)

Dann sind wir locker bei 25% der Bevölkerung die sparen müssen, damit das Geld für´s Heizöl noch reicht.

Ich persönlich setze die Zahl auf mindestens 40% hoch, was aber meine eigene Meinung ist.

10% dümpeln noch zwischdrin herum und siehe da, dass wir auf die Hälfte unserer Bevölkerung (Deutschland) kommen.

Somit ist es eine Frechheit, wenn von Menschen die in Studios wie bei "Anne Will" oder sich in Redaktionen von anderen Medien äußern können, daran appelieren, dass man nur TEUER kaufen soll.

Weshalb funktioniert das System Aldi und Lidl (Penny, Norma und viele andere) überhaupt?

Ja, weil wir billig kaufen müssen.

Und billig kaufen kann kein Freibrief sein, Lebensmittel zu vergiften, auch wenn sie billigst hergestellt werden müssen.
Aber das nur mal am Rande...

Das war mein Kommentar zum Sonntag.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Dioxin Eier

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 10. Jan 2011, 02:41

Lieber Miko, :koepfchen:
Nun gut...wir sollen nur noch teure Produkte kaufen, so soll es mein Thema heute sein.
Du regst dich schon wieder viel zu sehr auf, über Dinge die wir sowieso nicht ändern können und WER sagt denn, dass TEUER unbedingt BESSER und GESÜNDER sein muss :Gruebeln:

Da gab es doch auch schon genügend Skandale, über irgendwelche krebserzeugenden Stoffe in schweineteuren Kosmetika z.B., es wird doch inzwischen überall NUR noch beschissen, kaum ein Lebensmittel- oder Konsumbereich bleibt davon verschont.

Wir haben BSE-Krisen überlebt, wir haben (keiner weiß wie oft schon?) Salmonellen-Krisen durch und nun gibt es Dioxin-Eier, wer weiß schon WIE LANGE das alles schon irgendwo mit verarbeitet und gegessen wurde, bevor überhaupt mal einer auf diese Gefahren aufmerksam gemacht hat :Hilfe: :Hilfe: :Hilfe:

Mir/UNS ist langsam EGAL wovon uns schlecht wird, wenn man ALLES beachten/vermeiden will, wovor da so wahlweise gewarnt wird, dann sollte man aufhören zu essen und was dann... :glotzen:

DAS macht mir inzwischen KEINE Angst mehr, ich/wir essen was wir uns leisten können und in dem Rahmen WAS UNS SCHMECKT und dazu gehören auch Eier, weiß doch sowieso KEINER genau wo überall und wie lange das Zeug schon "verkauft" wird.

Für die Bevölkerung besteht KEINE Gefahr wird getönt, na warum machen die dann überhaupt ALLE so ein Theater da drum, damit wir nicht SOOO genau mitbekommen, wie man uns gerade bei den Beratungen um H4 wieder "in die Pfanne haut". :confused: :Gruebeln:

Und kurz vor Ostern, da ist bestimmt ALLES wieder gut, schließlich sollen ja EIER gekauft werden, da kommen dann wieder die neuesten Terrorwarnungen an die Reihe, irgendwie MUSS das Volk doch von den wirklichen Problemen abgelenkt werden... :keule: :keule: :keule:

Und das waren meine Gedanken zum Montag :grinser:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Dioxin Eier

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Mo 10. Jan 2011, 08:08

... wäre doch was für den Blog?
Aber ansonsten hat unsere Doppeloma natürlich recht, das ging mir auch zuerst durch den Kopf: allein durch teure Lebensmittel ist man vor solchen Skandalen nicht gefeit.
Ich pers. fände es wichtig und sinnvoll, wenn unsere Politiker ihre Freizeit mal nutzen würden um diverse Gesetzeslücken zu schließen statt neuen Wahn- und Unsinn zu erfinden. Der Verbraucher ist mittlerweile ja schon einiges gewöhnt, er wird mit Mogelpackungen, angeblichen Preissenkungen (nachdem der Packungsinhalt halbiert wurde), etc. hinters Licht geführt, aber auf bestimmte Angaben müsste man sich - IMHO - verlassen können... und sei es nur, dass in der KALBSleberwurst eben auch wirklich Kalbsleber drin ist oder die "unbehandelten" Früchte wirklich unbehandelt (BIO) sind - da gibt es viel zu viele Lücken im Gesetz.
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Dioxin Eier

Ungelesener Beitrag von Miko » Mo 10. Jan 2011, 08:55

Das wäre was für den Blog, so ging es mir auch beim schreiben durch den Kopf.

Dass auch teure Lebensmittel betroffen sein können, weiß ich schon.
Deshalb schrieb ich ja auch, dass ich selbst betroffen war als Angestellter von einem Skandal, der gar keiner war.
Wir produzierten Lebensmittel in gleicher Qualität, jedoch kam manchmal das teure Produktpapier (Folie) drumherum und manchmal eben das für Billigprodukte.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Dioxin Eier

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Mo 10. Jan 2011, 21:20

Hallo,
habe gerade zu diesem Thema einen Beitrag gelesen den ich außergewöhnlich fand und möchte ihn einstellen:
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirt ... sid=635508
finde diese Aktion eines Arztes und Familienvaters vorbildlich! Eine Anregung, wie unsere Politiker, wenn viele so reagieren aufwachen müssen...
Lg Jutta

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Dioxin Eier

Ungelesener Beitrag von Miko » Mo 10. Jan 2011, 21:43

Tja pain nurse, Recht hat er.

Eigentlich müsste JEDER Verbraucher Anzeige erstatten und das jedes Mal wenn so´n Giftskandal rauskommt.

Polizei und Staatsanwälte hätten viel zu tun.

Letztendlich werden aber alle Verfahren zusammengeschlossen.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Dioxin Eier

Ungelesener Beitrag von Boo » Di 11. Jan 2011, 13:05

" Mein " Newsletter von foodwatch .... einfach mal reinschauen bei Interesse. :winke:

http://foodwatch.de/newsletter/newslett ... t/showMail
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste