Seite 1 von 4

Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 19:29
von Miko
Hallo ihr Lieben,

ich habe den sozusagenen Rückkehrer gemacht und den Wechsel von Alice zur Telekom beantragt.

Mir wurde vieles versprochen, auch der nahtlose Übergang.

Nun will man mich heute umstellen, aber ich habe noch keine Zugangsdaten von der Telekom, was die wohl verschlafen haben.
Es kann also sein, dass ich die nächsten Tage hier etwas fehle. (hab eh nicht mehr soviel geschrieben)

Bin mal gespannt ob der Netzbetreiber es hinbekommt mich als Neukunden zufrieden zu stellen.

Aber ich bin froh von diesem Alice Anschluss wegzukommen....

Ausweichmöglichkeit habe ich noch bei meinem Nachbarn.
Da kann ich auch mal ins Internet.

Einen guten Rutsch euch allen

Miko

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:19
von Melly
Willkommen im Club,lieber Miko,

wir kämpfen,ja du liest richtig, kämpfen seit anfang Dezember um einen nahtlosen Übergang ,also Wechsel zur Telekom,aber Pustekuchen.Ausweichmöglichkeiten über den Nachbarn ( Schwägerin) aber gleichzeitig wurde unser E-Mail -Konto aufgelöst,also seit keine wichtigen Mails abrufbar ...
Trotz mehrmaliger stundenlanger Anrufe weiß da die eine Hand nicht was die andere macht....
Ein Bekannter von uns macht dasselbe schon etwas länger durch...

Hoffen wir das es im neuen Jahr besser wird...

LG und viiieeeel Geduld wünscht dir
Melly

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:31
von Amethyst
Hallo!

Wir waren schon immer bei der Telekom und haben nie gewechselt, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet als anderswo. Das Internet läuft absolut zuverlässig mit DSL 16.000 Telefonfestsnetz- und Internetflatrate, dazu über 100 Fernsehsender per Internet (u.a. kosgenloses Spielfilmpaket, was normalerweise kostenpflichtig ist) und Festplattenrekorder, wo man gleichzeitig gucken und was anderes aufnehmen kann. Was ich besonders praktisch finde, dass ich das Fernsehen anhalten kann, wenn z. B. das Telefon klingelt.

Bis jetzt ist das Internet nur einmal ausgefallen und da war nach Anruf 2 Stunden später der Feheler behoben.
Beim Telefonieren absolut klare Sprachverständlichkeit, Fernsehen und mit 3 Computern gleichzeitig im Internet surfen ohne Hänger. Das ganze für 49,95 € im Monat, der Preis ist ok.

Eine Freundin von uns war auch bei Alice und was da ablief, dürften exakt Eure Erfahrungen sein.

Liebe Grüße

Annette

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 08:15
von stadtpflanze
Miko,
dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Wechsel.
kann ja sein, dass die Telekom wenn sie Neukundschaft erhält zufriedenstellend ihre Aufgaben erfüllt.

Ich werde NIE wieder zur Telekom gehen. Was mein Mann und ich (bevor wir zusammenzogen) erlebt haben, mag ich gar nicht beschreiben.
Das letzte waren Gerichts- und Mahnbescheide (RA Seiler , Heidelberg) die unberechtigterweise hohe Summen forderten. Wenn wir da reagiert und bezahlt hätten....
Es war ein Sch... gefühl, wenn dir vom Gericht ein Schreiben zugeht.

Umziehen bzw. Abmelden sollte man bei der Telekom vermeiden, bzw. ganz genau alles prüfen und aufbewahren. Wir wären ja bei der Telekom geblieben, aber was die sich bei dem Umzug geleistet haben!!! Meine Kündigung von Arcor ging hingegen problemlos. Und jetzt sind wir bei O2 und auch zufrieden.
Für 29,75 Euro: Telefon- und Internetflat.

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 08:53
von k@lle
Nach FReenet;Telekom;Vodafone bin ich jetzt wieder bei der Teleko...... :pfeif:

außer dem Wechsel von Freenet zur Teleko.hatte ich immer nur Probleme.... :Verwirrt:

wobei sich die Anbieter immer gegenseitig die schuld zugewiesen haben.....(was wiederum mich zu Stunden langen
verweilen in deren Hotline veranlasste) :schimpfen:

beim wechsel zu Vodafon war ich sogar 3 Mon.ohne Net.... :depri: :traurig:

und jetzt muss ich sogar noch ein 1/2 Jahr für einen Net-Sick (aus vodafon vertrag)bezahlen obwohl ich ihn gar nicht nutze..... :Wut: :Wut:

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 13:46
von Esuse
Der nahtlose Übergang ist immer ein bisschen schwierig, weil da viele Faktoren eine Rolle spielen. Ich habe beruflich damit zu tun und leider klappt es aus verschiedensten Gründen nicht immer. Meist liegt das Problem beim vorhergehenden Provider.

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: So 1. Jan 2012, 00:56
von Blacky
Wir sind seit 8 Jahren bei 1&1, ohne Probleme.

Die Telekom wird mich nie wieder sehen.

Wir hatten auch beim Umzug keine Probleme und jeder Wechsel der DSL-Verbindung ging ohne Verzögerung von statten.

Viel Glück mit den Transusen der Telekom, auf das es ausnamsweise mal funktioniert. :pfeif:

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 09:46
von Miko
Hallo ihr Lieben,

ich schreibe vom PC meines Nachbarn :kotzen:

Ich habs genau gewusst, ....die Telekom schaffte es nicht.

Abgeschalten war gleich, aber ich habe keine Zugangsdaten erhalten, keinen Umschalttermin bekommen.

Der Stick den ich noch hatte ist natürlich auch kaputt gegangen.

Mal sehen wann die es schaffen, denn mit Alice war alles geklärt.

Bis bald

Miko

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 11:31
von Melly
Hallo Miko,

tröste dich.Auch bei uns ist noch nix passiert.Können keine Mails abfragen und die sind zum Teil sehr wichtig,aber das interessiert die Herrschaften da nicht.Lustig ist wirklich ,das man nach stundenlanger Weiterleitung von einem zum andern immer wieder eine andere Antwort bekommt oder auch gar keine ,weil man einfach ,,unterbrochen''wird....
Mein Mann klagt schon über Schmerzen im HWS-Bereich und in den Armen und das ist kein Witz.

Wir wollen von 1&1 wechseln und bei denen war auch alles geklärt.
Mal sehn wer eher erfolgreich ist,Miko.Drück dir auf alle die Daumen ....

LG Melly

Re: Wechsel von Hanse Net (Alice) zur Telekom

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 11:48
von Miko
Danke Melly,

ich habe große Hoffnung, dass es bei mir schnell geht, denn ich habe einen kleinen Vorteil:

Mein Nachbar ist Telekomtechniker, der kümmert sich heute darum.
Vielleicht ist dadurch der Bürokratievorgang etwas vereinfacht.

Aber natürlich drücke ich dir die Daumen, dass es flott geht.

Gruß

Miko