Wie sucht man einen geeigneten GA?

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
luna
Beiträge: 321
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:48
Wohnort: bayerisches Schwaben oder so...
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von luna » Mi 24. Nov 2010, 19:27

Hallo Ihr Lieben,

ich mal wieder.... :schuechtern:

Aber mich beschäftigt das iwie total.
Will ja jetzt ein Gegengutachten machen lassen und jetzt hat mir der VdK auch eine meeeeeeeega Liste von möglichen Gutachtern zugeschickt.
Eine mit Orthopäden und eine mit Internisten (wobei die ja auch noch Rheumatologen sein sollten....aber naja...)

So, jetzt sitz ich schon seit 3 Tagen vor dieser Liste und hab auch im Net nach den Ärzten geschaut, aber das sagt mir ja auch iwie nichts.
Versuch da immer rauszufinden, ob die sich überhaupt mit Fibro auskennen, aber das tun die Wenigstens, wie meistens halt...
Nur, ein Anderer, also einer, der mit Fibro nix anfangen kann nützt mir auch nicht viel.

Wie muss ich da denn jetzt vorgehen? Anrufen und einfach fragen, oder wie oder was?
Und wie läuft sowas dann ab? Macht man das GA gleich beim 1. Termin oder macht man vorher einen Gesprächstermin?....

Ich blick gar nix mehr..... :Ohnmacht: :icon_e_wink:

Zu einem hab ich jetzt mal eine Email geschickt, aber der steht nicht auf der Liste - egal, er arbeitet in einer Klinik, in der es auch eine Schmerzstation (sogar mit Tagesklinik) gibt und ich hab mir gedacht, ich frag einfach mal nach, ob er auch Gutachten erstellen kann.

Jetzt muss ich halt erstmal abwarten ob er antwortet.

Stell ich mich jetzt nur so doof an, oder geht das mehreren so? :schuechtern: :smile:
LG luna Bild

"Geh du vor" sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben," sagte der Körper zur Seele.


(Ulrich Schaffer)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mi 24. Nov 2010, 19:49

Hallo,

also zuerst einmal sind die internistischen Rheumatologen diejenigen die sich mit Fibro, Rheuma und anderen rheumatischen Erkrankungen auskennen - also auf jeden Fall besser, als die orthopädischen Rheumatologen...das wäre doch ein wichtiges Suchkriterium...und dann schau, ob die Ärzte eine Homepage haben...da kannst du dann schon mal sehen, welche Spezialgebiete oder ob überhaupt Spezialgebiete der Doc hat....naja und dann nimmst halt Kontakt auf...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
luna
Beiträge: 321
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:48
Wohnort: bayerisches Schwaben oder so...
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von luna » Mi 24. Nov 2010, 20:20

hihihihihi Vrori.....meine Frage hört sich schon ein bisschen dumm an, gell? :jaa: :lachen: :groehl:

Mit den orthopädichen und internistischen Rheumatologen kenn ich mich schon aus - das weiß ich schon, dass ein internistischer RA besser bei Fibro ist.

Wobei ich jetzt hänge, ist das, weil ich iwie nicht weiß, wie ich mit so einem Arzt wirklich in Verbindung treten soll.....
*meine Güte hört sich das blöd an - ich hab sie doch wirklich nicht alle* :Angst:

Nein.....jetzt mal nochmal ganz von vorne:

Wie läuft das ab? Man ruft an und sagt, man möchte ein GA machen lassen....so....und dann.....
Klar wird man dann alles weitere besprechen, aber ich hätte halt jetzt gerne gewusst, falls das schon jemand gemacht hat, wie sowas dann weiter abläuft.

Wie läuft so ein Termin ab? Klar, wie jedes andere GA wahrscheinlich auch, aber was mich beschäftigt - es ist ja kein GA, was die RV oder KK oder weiß der Kuckuck, angefordert hat.

Es ist oder besser es soll ja MIR was bringen, also FÜR MICH sprechen.
Man sollte doch vorher schon mal die ganzen Befunde und Diagnosen besprechen, oder? Dieser Arzt hat ja nicht schon im Vorfeld die Unterlagen erhalten.
Schickt man die dann erstmal zu?
Wenn ich mir das so vorstelle, dann dauert sowas ja ne Ewigkeit, bis so ein GA fertig ist.

Deswegen frag ich so doof, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie das alles so abgeht, oder wie so ein Termin, rein "zwischenmenschlich", dann aussieht.

Die andere Seite kenn ich ja, aber wie ist es bei einem "eigenen, selbst angeforderten GA"?

Also sagt mir ruhig, wenn ihr mich für völlig bekloppt haltet :groehl: - ich denk grad nix anderes von mir! :schuechtern: :Angst: :applaus:
LG luna Bild

"Geh du vor" sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben," sagte der Körper zur Seele.


(Ulrich Schaffer)

Fulgora

Re: Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von Fulgora » Mi 24. Nov 2010, 20:27

Bei Fibro gibt es eigentlich nur 2 "Gutachter"

Praxisklinik Dr. Weiss

oder halt

Dr.med. Wolfgang Brückle

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mi 24. Nov 2010, 21:04

Hallo,

ich hab mir ja ebenfalls einen Gutachter gegönnt...hihihi...häßlicher Vogel - der...
Der Termin wurde telefn. vereinbart...ich kam dahin - er hat mir Überweisungen fürs MRT gegeben und geröntgt wie wahnsinnig und dann bin ich wieder weg...
Nachdem ich dann die MRT-Aufnahmen und Berichte hatte, hab ich dort angerufen - es wurde ein neuer Termin gemacht....und an dem vereinbarten Termin hat er dann die Unterlagen der Untersuchungen dazu genommen und hat sein Gutachten diktiert...wobei er mich dann zusätzlich auch noch untersucht hat..
und dann hatte ich das Gutachten...

...und wenn ich den Einwand von Fulgora früher gesehen hätte, dann wäre ich auch zu Dr. Weiss oder Dr. Brückle gefahren - aber nun gut, jetzt muß ich abwarten, was die DRV daraus mac ht...
viel Erfolg
LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
luna
Beiträge: 321
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:48
Wohnort: bayerisches Schwaben oder so...
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von luna » Mi 24. Nov 2010, 22:51

Hallo Fulgora und Vrori,

danke für die links Fulgora! :ic_up:

Also Dr. Brückner ist für mich viel zu weit weg. Das sind ca. 580 km - da bin ich danach nicht mehr ansprechbar :Ohnmacht:

Dr. Weiss kenn ich ja schon aus dem Fibro-Forum - also eben seine HP und wenn es um Forschung und und und geht.
Er wäre (nur) ca. 250 km weit weg von mir.

Ich frag mich jetzt gerade, als ich so die Seite von Dr. Weiss durchgelesen habe (die übrigens TOP und total informativ ist), dass ich ja eigentl mit dem GA, welches für die RV geschrieben wurde, genauso überhaupt nicht einverstanden bin.

Warum muss immer alles so verzwickt sein! :Angst:
Nochmal zum verstehen:
Das Gegengutachten, dass ich jetzt erstellen lassen möchte, geht ja um das Krankengeld (also KK).
Jetzt überleg ich gerade, wie ich das mit dem GA mache, dass wegen der Rente gemacht wurde.
Der letzte GA machte für Beide jeweils ein GA - und das war eben genau der, zu dem sie mich zum 2. Mal hingeschickt haben.

Schon allein das ist nicht o.k.! :ic_down: (wie ja schonmal berichtet)

Ich werd jetzt morgen doch nochmal beim VdK anrufen und nachfragen, wie ich da am besten vorgehen soll, denn wenn ich deswegen auch nochmal ein GA machen lassen soll, dann könnt ich das ja gleich alles bei einem Arzt machen lassen, oder wie seht ihr das?

Hm....wegen den Kosten müsste ich dann klar wieder bei der Rechtschutz anrufen und nachfragen....

Ich bin schon wieder total gestresst...............und das mag ich gar nicht! :Verwirrt:
LG luna Bild

"Geh du vor" sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben," sagte der Körper zur Seele.


(Ulrich Schaffer)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mi 24. Nov 2010, 23:24

Hallo Luna,

mein - hihi, wie sich das anhört - also mein Gutachter hat das Gutachten für den Widerspruch -Rentenantrag und gleichzeitig für die Klageeinreichung für den GdB geschrieben - sonst hätte ich ja noch einmal so viel Geld bezahlen müssen... Meine Rechtsschutz übernimmt nur die Gutachterkosten, wenn das vom Gericht gefordert wird....ich selber habe den Gutachter mit 1500 Euro entlohnt...hätte ich ein weiteres Gutachten zu einem späteren Termin gemacht, dann hätte ich ja noch einmal 1500 Euro zahlen müssen - das ist mir entschieden zu teuer...
viel Erfolg
LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
luna
Beiträge: 321
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 22:48
Wohnort: bayerisches Schwaben oder so...
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Wie sucht man einen geeigneten GA?

Ungelesener Beitrag von luna » Do 25. Nov 2010, 12:44

Hi an alle....

So, ich hab jetzt einen Gutachtertermin ausgemacht - am Mo. 13.12.2010

Und zwar hab ich einen einzigen internistischen Rheumatologen in der Liste vom VdK gefunden, der sich auch mit Fibro auskennt.

Der Arzt ist in Bad Aibling und es sind in dieser Praxis 3 Ärzte, 3 internistische Rheumatologen, die alle schon als Oberärzte in verschiedenen Rheumakliniken gearbeitet haben.
z.B. Oberammergau, Bad Wildbad, Bad Aibling, Bad Abbach, sowie einer der Ärzte auch noch in verschiedenen anderen Kliniken in München beschäftigt war.

Auf ihrer HP sehen die Ärzte und die Praxis sehr angenehm aus und auch was man sonst noch so lesen kann, hört sich nicht schlecht an.

Die Dame am Telefon war sehr freundlich und hat mir gleich noch gesagt, was ich so alles mitbringen soll.

Die Praxis ist etwa 170 km weit weg von mir, aber gut zu erreichen. War schon mal in Bad Aibling und wenn alles gut geht, könnt ich sogar danach noch was Gutes gegen meine Schmerzen tun und in das dortige Thermalbad gehen.

Jetzt konnt ich nur meine SB vom VdK noch nicht erreichen um ihr das zu sagen, aber sie ist gerade iwo unterwegs und man soll es auf jedenfall später nochmal versuchen, laut ihres Sprüchleins auf dem AB. :smile:
Will ja auch nochmal wegen dem Gutachten zwecks Rente nachfragen....naja, ich erreiche sie schon noch.

Soweit mal der Stand der Dinge....

Vrori...........du hast einen persönlichen Gutachter????????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!! :glotzen: :glotzen: ......... :lachen:

Hab dich schon verstanden..... :jaa: :jaa: das hört sich immer so seltsam an, wenn man dann so los schreibt und dann alles so "iwie komisch" klingt. :ic_up: :lachen:
- aber es ist halt nunmal so.........es ist DEIN Gutachter..... :jaa:

Aber nochmal wegen der Kosten - boah, das macht mir jetzt schon ein bisschen Angst. :Angst: :Verwirrt:
Kann mir das niemals leisten, wenn ich eins der GA dann komplett selber zahlen muss/müsste! :Verwirrt: :AlterSchwede:

Naja, muss mich halt nochmal informieren - dann sehen wir weiter.
LG luna Bild

"Geh du vor" sagte die Seele zum Körper, "auf mich hört er nicht, vielleicht hört er auf dich."
"Ich werde krank werden, dann wird er Zeit für dich haben," sagte der Körper zur Seele.


(Ulrich Schaffer)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste