Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Mit denen es nicht mehr möglich ist vollschichtig bzw. überhaupt einer Erwerbstätigkeit nachzugehen.
Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Mo 21. Feb 2011, 13:24

Hallo Tanja,
mmmh zuerst einmal eine Bitte an Dich: nenn mich nicht Schwesterchen. Gerne Jutta, gerne auch Pain Nurse :icon_e_wink:
zum Thema Kopf Durch die Wand: :groehl: :groehl: :groehl: da brauchst Du Dir keine Sorgen machen! Der Vorschlag kam von Dir (Kopier Dir es mal rein:.Wie wäre es damit, wenn du einen Fragebogen erstellst? Den können wir dir ausgefüllt per E-Mail oder PN schicken, dann hast du alles auf einen Blick und du kannst die Ergebnisse besser auswerten.

LG, Turbo.. )
und ich wollte nur erklären, dass ich diesen Schritt schon durchdacht und verworfen habe!
Klar, stelle ich gerne Fragen, wenn ich auf offene Ohren stoße wie in diesem Forum!!! :ic_up:
Zum Thema posttraumatische Belastungsstörung: hier gebe ich Dir in Teilbereichen recht. Doch es ist (meiner Meinung nach) viel mehr ein gesellschaftliches Problem. Fand das Statement von Till Schweiger zum Verhalten in Deutschland zu Opfer/Täter bei sexuellem Missbrauch hier sehr treffend!
Lieber Gruß
Jutta

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von feldhase » Mo 21. Feb 2011, 15:18

Hallo,

habe ein bischen buhbuh gemacht,jetzt geht es wieder!

Fragebögen habe ich bei dem anderen Doc auch ausgefüllt,aber nicht diesen hier und den finde ich weit aus besser!

Da ich nicht nur Fibro habe und meine Hauptschmerzen kommen von meiner LWS,da ich dort schon seit Jahren schmerzen habe!Leider lief ich zu lange damit rum und über die jahre gesehen,wo ich mir anhören durfte sie haben nichts,hat sich das jetzt nicht zu meinen Vorteil herauskristallisiert!Aber da ich eine Kämpfernatur bin,versuche ich halt alles!

Bin auf morgen gespannt und darauf wie dieser Arzt ist!Habe keine gute Meinung mehr von diesen Ärzten,aber das ist kein wunder!

Alles was es gibt wurde von mir schon getestet!Angefangen bei KG,Massage und was es noch alles gibt,hat nicht gebracht oder geholfen!Reha letztes Jahr,hat alles zu nichte gemacht,danach ging es mir noch schlechter!
Warte jetzt auf morgen und lass mich mal wieder überraschen!

Schönen Tag noch!
Lg Feldhase
Feldhase

Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Mo 21. Feb 2011, 16:18

Hallo Feldhase,
drück Dir mal ganz fest die Daumen für morgen!!!
Lg Jutta

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von feldhase » Mo 21. Feb 2011, 17:07

Hallo Jutta,


danke,das kann ich gebrauchen!

Lg Feldhase
Feldhase

Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Di 22. Feb 2011, 00:54

@ Tanja,
hoffe mein Schreiben kam bei Dir korrekt an...??? mmmh finde Du bist echt ne klasse Frau, mit viel Pfeffer im Hintern: das gefällt mir sehr an Dir! auch Deine Lösungsvorschläge sind sehr beeindruckend!!! und echt gut!
Mmmmh bin mir auch sicher, dass Du respektvoll mit Deinem Unfeld umgehst! und es kommt auch so an, mir persönlich ist die Macht der Worte sehr wichtig, deshalb wünsche ich mir auch entsprechende Schreibweisen: o.k.???
Liebe Grüße an Dich!
Jutta
P.S.: möchte die Gelegenheit nutzen um etwas ganz besonderes einzustellen :icon_e_wink:

Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein.
Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen - wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten.
Ich will kein ausgeschaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt. Ich will dem Risiko begegnen,
mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, Schiffbruch erleiden und Erfolg haben.
Ich lehne es ab, mir den eigenen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen
Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein führen,
lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolgs, als dumpfe Ruhe Utopiens. Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben,
noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben.
Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen, dies ist mein Werk.
Das alles ist gemeint, wenn wir sagen: Ich bin ein freier Mensch.
Albert Schweitzer

liebe Grüße an Euch alle, Elbert Schweitzer ist für mich ein großes Vorbild, denn er ist Mensch!!! ich hoffe sein Text kommt bei Euch allen korrekt an... :umarm:

Benutzeravatar
Turbonegrette
Beiträge: 423
Registriert: Di 23. Nov 2010, 14:45
Wohnort: Rheinhessen
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von Turbonegrette » Di 22. Feb 2011, 01:45

pain nurse hat geschrieben:@ Tanja,
hoffe mein Schreiben kam bei Dir korrekt an...???
Aber ja doch, entschuldige bitte. Ich habe es nicht in die falsche Kehle bekommen und respektiere deine Bitte, weil ich dir das Kompliment an mich genauso zurückgeben kann. :umarm:
Ich komme nur jetzt erst dazu, dir zu antworten, ich war verhindert *seufz* und dachte mir schon, dass du dir Gedanken machst, aber keine Sorge!

LG, T.
Es wird langen und zähen Widerstand geben, aber wir werden es schaffen. (Janis Joplin)
Turbonegro, wasndas?

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von feldhase » Di 22. Feb 2011, 11:28

Hallo,


der Arzt ist Nett und nach dem ersten gespräch,auch auf der seite des Patienten,was mir wichtig ist!

Da ich gerade einen anruf von meiner KK hatte und diese nun wissen möchte wie es weiter gehen soll!Nun musste ich Ihr erklären das ich den Schmerztherapeuten wechseln musste und ich erst heute bei einem Neuen war!Somit sind Ihr die Hände gebunden,das Sie erst nach dem 8.03.2011 bei den Ärzten unterlagen anfordern kann!Am 8.03.2011 will mich der schmerztherapeut wieder sehen und somit kann ich Ihm sagen das ich mit dem SOVD einen Rentenantrag mache!Damit Er dann dazu stellung nehmen kann und bestättigt wie es wirklich ist und ich kaum einen Beruf noch ausüben kann!
Meinen Hausarzt werde ich vorher wohl auch noch mal um ein gespräch bitten,damit Er es auch bestättigen kann und mich nicht in die Pfanne haut!

Naja,neues Medikament erhalten und die Amitriptilyn 50 mg wieder Abends nehmen,weil besser ,meint Er!Und das Ibu 600mg eine weniger am tag nehmen!Mal sehn wie das Neue Medikament wirkt,es braucht ein paar tage um sich im körper aufzubauen,ohne schmerzen werde ich also nie wieder werden und das selbe ist mit dem schlafen.Aber das wird sich dann erst entscheiden!Hoffe darauf das es wenigstens etwas bringt!
Am 8.03 wird dann weiter gesehen!

Wünsche allen einen schönen Tag und friert mir nicht ein draussen!

Lg Feldhase
Feldhase

Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von pain nurse » Di 22. Feb 2011, 11:36

Hallo Feldhase,
:ic_up: bei Dir bewegt sich richtig was! Drück Dir weiterhin die Daumen!
Lg+ :winke:
Jutta

Benutzeravatar
Turbonegrette
Beiträge: 423
Registriert: Di 23. Nov 2010, 14:45
Wohnort: Rheinhessen
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von Turbonegrette » Mi 23. Feb 2011, 12:45

feldhase hat geschrieben: Naja,neues Medikament erhalten und die Amitriptilyn 50 mg wieder Abends nehmen,weil besser ,meint Er!
Hallo Feldhase!
Ich nehme das Amitriptylin auch abends, ich schlafe damit eindeutig besser. Als ich damit angefangen habe im Rahmen der Schmerztherapie (sollte ich mit einem Tropfen -entspricht 2mg- zum Einschlafen), war ich begeistert. Ich wußte gar nicht, dass man so gut schlafen kann. Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich "normal" schlafe wie jeder andere auch, eine Vergleichsmöglichkeit gibts ja nicht -.-
Nur mehr als 10mg habe ich nie genommen. Ich musste die Dosis langsam steigern und habe mich an jeden Tropfen mehr erst gewöhnen müssen, d.h. ich war am nächsten Morgen immer etwas matschig inne Birne 2 Tage lang, dann gings. Als ich nach einem halben Jahr pausieren sollte, um den Therapieerfolg zu überprüfen, habe ich geheult - ich hatte Angst, nicht mehr so gut schlafen zu können. Konnte ich auch nicht.
Jetzt kann ichs von meinem Hausarzt haben und auch vom Rheumatologen, wenn ich neues brauche.
Nur sollte ich mich mal wieder hochdosieren, ich komme seit Monaten nicht über 2-3 Tropfen hinaus. Ich bin lange wach, Verschlafen ist aber auch nicht gut, weil mein Kater morgens sein Insulin braucht :icon_e_wink: ich sollte mal ein paar Tage lang früher ins Bett gehen, ich Nachteule, dann schaff ich das auch, wieder auf 5 zu kommen. Verkehrt wäre es nicht, denn dann würden auch die Schmerzen wieder nachlassen und die Reizbarkeit und mein wirrer Kopf... :glotzen:

@ Jutta & alle: Ich habe zum Thema einen äußerst interessanten Link gefunden, den ich nicht vorenthalten möchte: Da isser!
Mir gefällt er gut, sehr sachlich und informativ, gibt echt viel her.

Liebe Grüße, Turbo
Es wird langen und zähen Widerstand geben, aber wir werden es schaffen. (Janis Joplin)
Turbonegro, wasndas?

deJ.Ulla
Beiträge: 348
Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:10
Hat sich bedankt: 586 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz

Ungelesener Beitrag von deJ.Ulla » Mi 23. Feb 2011, 18:42

Hallo feldhase und Turbo,

dieses Amitriptylin nehme ich auch abends ein.Mein Arzt hat mir erstmal 10 MG davon aufgeschrieben.ich nehme es erst seid 10 Tagen.
Damit kann ich endlich auch wieder besser schlafen. Nur gestern ist es mir passiert, das ich die doppelte Dosis genommen habe.
War irgendwie durch den Wind gestern. Ich kann nur sagen, ich hab schon lange nimmer so gut und fest geschlafen wie letzte Nacht!!
Bin um 21.30 Notgedrungen ins Bett gegangen, weil ich plötzlich so müde wurde,das ich im sitzen hätte schlafen können.
hab mich sozusagen richtig abgeschossen :lachen:

Liebe Grüße Ulla

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste