OSAS = obstruktives Schlaf-Apnoe Syndrom
Auch bei mir wurde im Jahr 2010 ein mittelgradiges obstruktives Schlafapnoesyndrom festgestellt, REM assoziiert, bei nur kaum bis wenig Schnarchgeräuschen.
Meine Sauerstoffsättigung lag im Mittelwert bei 90 % und der tiefste Hypoxiewert bei 72 %
Ich erhielt ein Therapiegerät mit Atemluftbefeuchter und einer sehr leichten Maske.
Das ist mein Therapiegerät
http://www.weinmann-medical.com/fileadm ... 410_de.pdf
Und dies ist meine sehr leichte Maske : https://www.resmedshop.de/swift-fx
Schwierig hatte sich damals mein Aufenthalt im Schlaflabor dahingehend gestaltet, da ich insgesamt in den vier hintereinander dort verbrachten Nächten lediglich 14,5 Minuten Minimum und 95 Minuten Maximum Schlaf gefunden hatte. Ich hatte keine bis kaum REM-Phasen und somit auch keine bis kaum SOREM-Phasen.



Aufgrund des geringen Schlafs in der Nacht, wurden tagsüber diverse Vigilanztests gemacht, um eine Tagesmüdigkeit bzw. einen Sekundenschlaf zu provozieren (auszuschließen).
Doch es konnte keiner nachgewiesen werden, im Gegenteil, ich hatte volle Reaktion und Aufmerksamkeit dabei gezeigt.
Ich bin sehr froh, dass diese Tests für mich positiv verliefen, denn man hätte mir womöglich den Führerschein in Frage gestellt/die Fahrerlaubnis entzogen, zumal ich ja auch unter Morphine stehe.
Insgesamt war ich bisher dreimal im Schlaflabor zur Kontrolle, allerdings musste man sich jedesmal mit den geringen Aufzeichungswerten begnügen.
Unter der Maskenbeatmung hat sich mein Schlafverhalten aber etwas verbessert.
Ich wünsche dir jetzt auch eine optimale Untersuchungsreihe und falls notwendig, eine reibungslose und erfolgreiche Einstellung mit einem Therapiegerät.
