Ablehnung EM Rente nach Aktenlage?

Unterlagen, Fragen und alles zur Rentenbeantragung.
Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Ablehnung EM Rente nach Aktenlage?

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mo 9. Dez 2013, 15:35

Ja, du solltest bis zum Ende deines Anspruchs weiter ALG 1 weiter beziehen.

Wenn du Widerspruch einlegst bleibt es ja weiterhin ein schwebendes Verfahren.

Ich drücke dir die Daumen das der Bescheid zu deinen Gunsten ausfällt :ic_up:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Ablehnung EM Rente nach Aktenlage?

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Mo 9. Dez 2013, 17:03

@Zwolle
Ich kann deiner Aussage so nicht zustimmen,
Erstens da selbst in der DRV Menschen sitzen, und auch nicht alle sich an die Anweisungen halten, im Positiven wie
Negativen Sinne.
Zweitens hat mir mein Gutachter (Angestellter Gutachter der DRV) sofort gesagt das meine EM-Rente weiterbewilligt wird.
Stellte sich als richtige Aussage heraus.(durfte er ja auch nicht, hat es aber gemacht)
Drittens sagte mir 2 Wochen später ein DRV Sachbearbeiter das ich zuerst noch eine Reha machen muss (Telefonisch)
was sich als Qaurk rausstellte.
Und zum Schluss..wir Schreien uns hier nicht an.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Zwolle
Beiträge: 143
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 17:48
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Ablehnung EM Rente nach Aktenlage?

Ungelesener Beitrag von Zwolle » Mo 9. Dez 2013, 18:00

Vrori hat geschrieben: Zwolle, ich schüre keine Unsicherheiten, ich habe nur meine Erfahrung geschildert..wie es in einem Blog bzw. Forum auch vorgesehen ist..
wenn du handfeste Beweise und Auskünfte haben willst, dann wende dich an die jeweilige Behörde...
in einem Forum teilt jeder seine Erfahrungen mit...rechtsverbindliche Auskünfte darf eh keiner geben..

und außerdem finde ich es völlig überflüssig in "fett" - Schrift mir quasi zu drohen...vielen Dank..da verzichte ich lieber auf das Forum...
ist ja nicht zu glauben, man gibt gute Ratschläge oder Informationen und wird bei der Wahrheit auch noch angebrüllt...vielen Dank auch..
Hallo Vrori,

kurz [off Topic/] Ich wollte Dir in keiner Weise zu Nahe treten. Wenn der Eindruck so entstanden ist, möchte ich mich bei Dir entschuldigen.
Gerade im Schriftverkehr kommt es schnell zu Missverständnissen. Das geschriebene Wort kommt oft ganz anders an, wie es eigentlich gemeint war.
Mit der Fettschrift wollte ich Dich auch nicht anschreien und gewiss nicht drohen. Ich benutze Fettschrift eigentlich nur in dem Sinne, einer Aussage etwas Nachdruck zu verleihen.
Anschreien sind für mich z.B. Groß geschriebene Wörter. Da liegt vermutlich schon das erste Missverständnis.

Zum anderen bin ich auch nicht unbedingt der "Fein Rhetoriker". Manch Satzbau von mir kommt gelegentlich grober daher, wie er eigentlich gemeint ist.
Wir Friesen sind halt etwas holziger. :smile:

Also bitte habe ein wenig Nachsicht, ich wollte Dir wirklich nicht auf die Füße treten. [off Topic/]

Viele Grüße,
Zwolle
WARNUNG: Täglich verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Ablehnung EM Rente nach Aktenlage?

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 9. Dez 2013, 18:57

Ach Leute, :Heiss: :koepfchen:

das Wetter ist :kack: , die gesundheitlichen Beschwerden bei ALLEN wohl nicht so wirklich erträglich, die Frage des TE (leider :traurig: ) nicht wirklich zu beantworten ... die guten und weniger guten Erfahrungen prallen gerade mal wieder aufeinander ... BITTE beruhigt euch wieder ... :Bussi: :umarm:

Diskussionen über die verschiedenen Erfahrungen sind erwünscht, genau dafür ist dieses Forum da ... sinnlosen Streit brauchen wir hier aber nicht deswegen ... das tut KEINEM hier gut (woanders auch nicht, aber da interessiert mich das nicht besonders, wer Ärger mit mir haben will kann ihn bekommen :glotzen: :keule: ) ... :jaa: :cool:

Und wer gerade allgemein nicht so gut drauf ist, sollte vielleicht einfach mal ein Stück Papier nehmen, schreiben was er gerade so denkt dazu und sich das später (am nächsten /übernächsten Tag ... :Gruebeln: ) selber nochmal durchlesen ... bevor er dann auf die PC-Tasten haut ... :teufel:

Ich selber erwarte auch nicht, dass jeder hier meine Meinung teilt, ich halte von der ganzen Telefoniererei zu solchen Sachen sowieso nicht viel ... aber das wißt ihr ja alle schon lange und hin und wieder bin ich dann auch mal zu überraschen, wenn jemand doch eine positive, zutreffende Auskunft zu seinen Anträgen am Telefon bekommen hat ... lasse mich ja gerne auch mal vom Gegenteil überzeugen ... :applaus:

Auch ich kann nur meine eigenen Erfahrungen mit solchen Anrufen und Auskünften beisteuern, bei mir klappt das nicht mal mit der Hausverwaltung :Heiss: ... es heißt am Telefon: "Ja, ich kläre das ab und rufe Sie nächste Woche zurück..." ... HMMM... "nächste Woche war letzte Woche ..." :Gruebeln: oder welche Woche war da gemeint ... :confused: :confused: :confused:

Wir drücken also ALLE am Besten einfach die Daumen, dass @buntschatten sehr bald eine gültige schriftliche Reaktion bekommt, mit der er dann zufrieden sein und zur Ruhe kommen kann ... :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

maniacx
Beiträge: 43
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 22:11
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Ablehnung EM Rente nach Aktenlage?

Ungelesener Beitrag von maniacx » Mo 9. Dez 2013, 22:53

Zwolle hat geschrieben:
Vrori hat geschrieben:Hallo,

weil ja der SB am Telefon womöglich Rede und Antwort stehen muß..und so ist es einfacher, alles auf den Schriftverkehr zu schieben..

ich gehe davon aus, dass dir eine Ablehnung bevorsteht..

trotz allem..schönen Rest-Sonntag noch..
Hallo Vori,

bei allem Respekt, aber das ist jetzt einfach Nonsens.
Soweit ich in Kenntnis bin, sind alle Mitarbeiter angewiesen grundsätzlich keine mündlichen Auskünfte zu Entscheidungen zu erteilen.
Dabei egal ob positiv oder negativ.
Telefonische Auskünfte werden i.d.R. erteilt, ob der Antrag bereits bearbeitet wurde oder auch schon in Zustellung ist.
Über den Inhalt haben die DRV Mitarbeiter zu schweigen, da Begründungen immer schriftlich mitteilt werden müssen. Natürlich gibt es hier Ausnahmen, welche aber nicht die Regel sind.

Ich selber hatte nach meinem Antrag nach 3 Monaten mal nachgefragt. Auskunft, der Bescheid liegt vor, wird ihnen innerhalb einer Woche zugesandt.
Auf weiteres Nachfragen meinte der SB, er wäre nicht befugt Auskünfte zum Bescheid zu erteilen.

Ein paar Tage später war der weiße Umschlag da. Rente für 3 Jahre bewilligt.

Also bitte Vori, schüre hier keine weitere Unsicherheit.

Gruß,
Zwolle
Also das kann man nicht verallgemeinern, mir wurde am Telefon bestätigt dass meine Rente genehmigt wird und nur noch vom Juristen geprüft werden muss!!

buntschatten
Beiträge: 21
Registriert: So 8. Dez 2013, 11:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ablehnung EM Rente nach Aktenlage?

Ungelesener Beitrag von buntschatten » Mo 9. Dez 2013, 23:55

Ganz herzlichen Dank an alle...

es tröstet mich zu lesen, dass ich dann in der Widerspruchszeit auch weiterhin ALG 1 bekommen würde, ohne wäre ich echt aufgeschmissen... :schlecht:

habe erst mal gebraucht bis ich gecheckt habe, das es bei meinem Thema ja auf Seite zwei weitergeht :aha: ... menno..

das ganze bringt mich noch nach ganz gagaga, oder um den restlichen Verstand.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste