ALG 1 genehmigt / Rente abgelehnt

Nur Mut, es gibt keine dummen Fragen.
Schnuppelchen
Beiträge: 68
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 00:07
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

ALG 1 genehmigt / Rente abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Schnuppelchen » So 31. Aug 2014, 10:23

Hallo,

hoffe ,ich bin hier richtig..

Habe ja nun schon ein wenig unter " Mein Fall" geschrieben, und hilfreiche Antworten bekommen .Danke allen. !

Der Stand bisher : Rentenantrag gestellt und abgelehnt, bekomme jetzt ALG 1 nach Nahtlosigkeitsregelung , in bem Bescheid steht ,nicht vermittelbar für den Arbeitsmarkt und Arbeitsfähig unter 15 h wö ,

Wie gehts nun weiter ? Habe der Afa den Ablehnungsbescheid der RV zukommen lassen , bin bei einem Anwalt , Widerspruch läuft, Gutachten angefordert aber noch keine Rückmeldung .

Muß ich weiter AU Bescheinigungen vorlegen ?
Eine neue Erkrankung ist hinzugekommen ,die sich nicht gerade positiv auf meine Psyche auswirkt. Stehe da aber noch in der Diagnostik.
Sollte ich bei RV Verschlimmerungsantrag stellen ? oder so wie Anwalt empfielt: wollen uns dann Gutachten ansehen und entspr handeln.

Ich bin total überfordert und danke euch schon mal.

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: ALG 1 genehmigt / Rente abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 31. Aug 2014, 14:20

Hallo schnuppelchen, :smile:
hoffe ,ich bin hier richtig..

Habe ja nun schon ein wenig unter " Mein Fall" geschrieben, und hilfreiche Antworten bekommen .Danke allen. !
Nicht ganz, es ist besser wenn alles was zu dir persönlich gehört, auch weiter in "Dein Fall" bleibt, dann ist es einfacher für die Helfer mal nachzulesen, was da mal bei dir gelaufen ist ... es geht ja nicht um eine "Allgemeine Frage" die mit deiner Situation nicht unbedingt was zu tun hat ... :Gruebeln:
Der Stand bisher : Rentenantrag gestellt und abgelehnt, bekomme jetzt ALG 1 nach Nahtlosigkeitsregelung , in bem Bescheid steht ,nicht vermittelbar für den Arbeitsmarkt und Arbeitsfähig unter 15 h wö ,

Wie gehts nun weiter ? Habe der Afa den Ablehnungsbescheid der RV zukommen lassen , bin bei einem Anwalt , Widerspruch läuft, Gutachten angefordert aber noch keine Rückmeldung .
Wann hast du jetzt die Ablehnung bekommen und warum hast du der AfA den kompletten Bescheid zukommen lassen, das geht die doch gar nichts an, was da genau drin steht ... es reicht doch denen mitzuteilen (und nachzuweisen), dass man auf den Bescheid der DRV einen Widerspruch eingelegt hat. :Heiss:
Muß ich weiter AU Bescheinigungen vorlegen ?
Wem willst du AU-Bescheinigungen vorlegen :confused: , die AfA darf keine bekommen, daran ändert die Rentenablehnung zunächst mal gar nichts ... weiterhin AU schreiben vom Arzt unbedingt, die Ablehnung macht dich doch nicht wirklich "gesund" ...
Was die nun machen werden bei der AfA wird man dir schriftlich mitteilen, die sehen das leider auch gerne so, dass man dann wohl "gesund" wäre, wenn die DRV eine EM-Rente abgelehnt hat ... melde dich bitte wenn die was schreiben, wo du nicht mit klar kommst ... :lesen: :ic_up:
Eine neue Erkrankung ist hinzugekommen ,die sich nicht gerade positiv auf meine Psyche auswirkt. Stehe da aber noch in der Diagnostik.
Sollte ich bei RV Verschlimmerungsantrag stellen ? oder so wie Anwalt empfielt: wollen uns dann Gutachten ansehen und entspr handeln.
Die Rentenversicherung ist nicht das Versorgungsamt (GdB /Schwerbehindertenausweis), da kann man keinen "Verschlimmerungsantrag" stellen, neue Gesundheitsprobleme sollten dann aber mit in die Begründung zum Widerspruch (Befunde dazu, nicht nur was aufschreiben) ... nachfolgende aktuellere Berichte immer in Kopie an die DRV nachgereicht werden ergänzend ... die besorgen sich das nicht selber ...

Bisher macht dein Anwalt das schon richtig, Widerspruch formell, fristgerecht einlegen und die "Akteneinsicht bei der DRV fordern" (dazu gehören auch die erstellten GA) und dann müsst ihr euch zusammensetzen und das genau durchgehen, um zu finden was da nicht stimmt ... das kommt dann in die Begründung mit rein ...
Dann weiß man ja erst genauer warum die EM-Rente abgelehnt wurde ...
Ich bin total überfordert und danke euch schon mal.
Das geht Jedem hier so, wenn man gehofft hatte die EM-Rente muss doch ohne Probleme durchgehen ... vertraue deinem Anwalt und unterstütze ihn so gut es geht ... der ist auch kein Arzt und kennt deine Krankenakte bisher nur zum Teil (vermute ich mal) daher kann der alleine (ohne deine Unterstützung) auch nicht wissen was falsch ist in den GA ...

Hier wäre es gut, wenn du "Gedächtnisprotokolle" gemacht hast nach den Terminen, wie das genau abgelaufen ist bei den GA und noch besser wenn auch Begleitung dabei war, die gut das "Drum-Rum" beobachtet hat ... (Wartezeiten /Gesamtdauer des GA usw.), das geht auch, wenn man nicht mit im Untersuchungszimmer ist.

Leider wird das oft vernachlässigt wenn man zum GA einbestellt wird, wie wichtig solche Sachen später noch werden könnten, wenn der Antrag abgelehnt wird ... :Ohnmacht: :Ohnmacht: :Ohnmacht:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Schnuppelchen
Beiträge: 68
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 00:07
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: ALG 1 genehmigt / Rente abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Schnuppelchen » So 31. Aug 2014, 18:16

Danke dir Dopeloma,

Menno,ich fall aber auch immer auf so was rein ...das Afa hat mir geschrieben ,daß sie die Ablehnung haben wollen,frag mich auch was die damit wollen ....hmmm

Ok,habe nun dazu gelernt ,wie schon in einem anderen Beitrag hier gelesen, also nix gleich unterschreiben :Gruebeln: schön misstrauisch bleiben und erst mal hier fragen.... :smile:

Die Rentenablehnung kam , als ich ALg beantragt hatte, Anwalt sagt,die haben sich echt beeilt... :Gruebeln:

Beim Versorgungsamt werde ich dann mal auch auf Anraten vom Anwalt den GdB beantragen,wer weiß,wofür das gut ist...
In dem Ablehnungsbescheid hatte ich sowas gelesen,daß man da auch neu beantragen kann wenn Verschlimmerung,ach ,,ich kann da auch was durcheinander bringen..
Wo geb ich denn die weitere AU ab ? bei KK ? oder ist das nur für die Akten ??

.Das mit den Gedächtnisprotokollen muß ich mir echt angewöhnen , vergesse alles so schnell wieder... :Veraergert: .
genauso gehts mir bei Ärzten , schreib mir alles auf und trau mich denn nicht, meinen Zettel auszupacken ...ja ,wie sieht das denn aus ,??? :schuechtern: :schuechtern:

Wenn der Beitrag hier nicht so gut passt ,kann ihn denn bitte jemand von den Admins verschieben in meinen Fall ???

Ich danke euch ..einen schönen Abend noch , .Schnuppelchen

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2599
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5404 Mal
Danksagung erhalten: 1365 Mal

Re: ALG 1 genehmigt / Rente abgelehnt

Ungelesener Beitrag von k@lle » So 31. Aug 2014, 19:00

Wenn der Beitrag hier nicht so gut passt ,kann ihn denn bitte jemand von den Admins verschieben in meinen Fall ???
hab´s einfach kopiert und komplett unter Dein Fall frisch angefügt....

(gibt bestimmt eine elegantere Möglichkeit es zu verschieben...allerdings weiß ich nicht wie das funkt.
deshalb hab ich es auf diese weise getan,)

Alsö...Thread geschlossen...weitere postings bitte hier weiter schreiben..

viewtopic.php?f=21&t=4666&p=58267#p58267
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: ALG 1 genehmigt / Rente abgelehnt

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » So 31. Aug 2014, 21:15

Hallo Schnuppelchen, :koepfchen:
Menno,ich fall aber auch immer auf so was rein ...das Afa hat mir geschrieben ,daß sie die Ablehnung haben wollen,frag mich auch was die damit wollen ....hmmm

Ok,habe nun dazu gelernt ,wie schon in einem anderen Beitrag hier gelesen, also nix gleich unterschreiben :Gruebeln: schön misstrauisch bleiben und erst mal hier fragen.... :smile:
Was wollen die wohl damit :Gruebeln: , sich "herauspicken" was ihnen gefällt, um dir vielleicht das AfA-Leben schwer machen zu können, das bezieht sich zwar auf eine Entscheidung wegen EM-Rente was da drin steht aber das ist doch der AfA "egal" ... die übernehmen dann gerne diese (DRV-) Einschätzungen für deine Behandlung /Vermittlung bei der AfA ... sollte mich nicht wundern, wenn man dich demnächst auch noch um die Vorlage der erstellten DRV-GA "bitten" würde ...
Die Rentenablehnung kam , als ich ALg beantragt hatte, Anwalt sagt,die haben sich echt beeilt... :Gruebeln:
Ja, mit den Ablehnungen sind die oft sehr schnell, da haben die bestimmt auch wieder sehr "sparsam" ermittelt, wie es dir wirklich gehen könnte ... frage mal deine Ärzte danach, ob Berichte von der DRV dafür angefordert wurden ???
Die GA bekommt er ja dann auch von der DRV ... was du da mit ihm dann machen solltest, habe ich ja oben schon beschrieben ...
Das mit den Gedächtnisprotokollen muß ich mir echt angewöhnen , vergesse alles so schnell wieder... :Veraergert: .
genauso gehts mir bei Ärzten , schreib mir alles auf und trau mich denn nicht, meinen Zettel auszupacken ...ja ,wie sieht das denn aus ,??? :schuechtern: :schuechtern:
Das mit den Gedächtnislücken und schnellem Vergessen ist ja der Grund für die Empfehlung immer Gedächtnisprotokolle zu machen solange das alles noch relativ "frisch" ist ... mein Begleiter (der Dopa :Bussi: ) konnte mir da auch noch manches ins Gedächtnis zurück holen, was ich ihm direkt nach dem GA so erzählt hatte ... und er konnte auch bezeugen, dass ich z.B. nach 17 Minuten bei dem DRV-Internisten schon wieder vor ihm gestanden hatte ...

Der gerichtliche Internist hat mich immerhin fast 3 Stunden "durch die Mangel gedreht", der von der DRV hatte nicht mal den Blutdruck gemessen ... das machen sogar unsere Hausärzte bei JEDEM Besuch unbedingt ... aber für ein wichtiges GA nach einer Herz-OP ist das wohl überflüssig ... :confused: :Gruebeln:
Beim Versorgungsamt werde ich dann mal auch auf Anraten vom Anwalt den GdB beantragen,wer weiß,wofür das gut ist...
Ja kannst du machen aber jetzt konzentriere dich erst mal auf den Widerspruch zur Renten-Ablehnung, ein GdB vom Versorgungsamt bringt dich da nicht wirklich weiter ... die DRV fragt zwar immer danach aber wirkliche Bedeutung hat das für die Renten-Entscheidung nicht ... es gibt Leute mit GdB 100 die gehen Vollzeit arbeiten, mit Aussagen zu EM hat das also gar nichts zu tun.
In dem Ablehnungsbescheid hatte ich sowas gelesen,daß man da auch neu beantragen kann wenn Verschlimmerung,ach ,,ich kann da auch was durcheinander bringen..
kann nicht beurteilen was da die DRV in deinen Ablehnungsbescheid "reinformuliert hat", in meinem stand nur die ganze Rechtslage drin, wann man EM-Rente bekommen kann und das wäre bei mir nicht der Fall (warum wurde nicht näher begründet) ... ich könne nachderen Ansicht noch 6 und mehr Stunden arbeiten (also Vollzeit nach Rentenrecht) und für die Vermittlung "in andere Arbeit wäre die AfA zuständig" ... wußte ich auch vorher schon aber die meinten ja, dass sie mich nicht mehr vermitteln KÖNNEN ...

Immerhin hatten ja auch die DRV GA bestätigt, dass ich meinen vorhandenen Job nicht mehr ausüben soll und kann, was und wo ich mit meiner labilen Gesundheit sonst arbeiten sollte, habe ich von der DRV nicht mitgeteilt bekommen ... "eben was Anderes", was immer das auch sein sollte ... das weiß ich bis heute nicht ... :Ohnmacht: :Ohnmacht: :Ohnmacht:
Wo geb ich denn die weitere AU ab ? bei KK ? oder ist das nur für die Akten ??
Bitte NUR "für deine private Akte" aufbewahren, die KK solltest du gelegentlich über die fortbestehende AU informieren und sonst nimmst du was als Nachweis mit, wenn du mal wieder zu einem GA musst ... da reicht aber die letzte Verlängerung (Kopie) mit dem Beginn-Datum deiner AU ...
Wenn der Beitrag hier nicht so gut passt ,kann ihn denn bitte jemand von den Admins verschieben in meinen Fall ???
Hat unser @K@lle schon erledigt ... VIELEN DANK !!!

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste